Beiträge von lucius

    BRB- Jörg


    Mal ehrlich, Hooligan Krawalle fanden in den Innenstädten von Dortmund oder Stuttgart statt, nicht irgendwo im Wald!


    Kuttenking


    Ich meine schon, dass ich BFC- Mitte richtig verstehe. In deinen Beiträgen, auch in Beiträgen von „BFC- Mitte“ kommt für mich Sympathie rüber, für Hooligans! :D
    Ihr könnt mich gerne korrigieren. Aber irgendwann muss Fan es auf den Punkt bringen:
    Wollen wir Hooligans akzeptieren, oder denen die Rote Karte zeigen?
    Nur darum geht’s. Es ist mir egal, ob es in Deutschland 2000 oder mehr Loser der Kategorie Hooligans gibt. Meine Sympathie ist bei der Polizei, jedenfalls wenn sie gegen dieses Gesindel erfolgreich ist. Es bleibt dabei: wir sind die Fans...Egal ob auf der „beknackten Seite der Fans “ 2000 oder mehr durchgeknallte Typen und Loser stehen.

    Zitat

    Verschwnden tun nicht die Leute das Geld, die mal ab und zu, nen bissel Action machen sondern die hohen Bonzen.


    Den Spruch finde ich falsch. Sicher die hohen Bonzen kommen uns teuer zu stehen, aber nen bissel Action rechnet sich auch hoch!!! In Millionenhöhe, egal ob durch Hooligans, Sprayer oder Schäden an Bahneinrichtungen, Geschäften usw.
    Auch Polizeieinsätze während der WM gibts nicht für umsonst.
    :evil:

    BRB-Jörg schreibt


    Zitat

    Bin ja der Meinung, Hooligans sollen machen, was sie wollen, wenn sie Unbeteiligte in Ruhe lassen.


    Aber so funktioniert es eben nicht. Unbeteiligte werden eben nicht in Ruhe gelassen, es trifft auch Kneipen, Geschäfte...
    Und auch den Steuerzahler, was glaubst denn du, wer die Polizeieinsätze finanziert?
    Loser wie Hooligans wohl kaum, eher der arbeitende Steuerzahler! :evil:


    Wir sind die Fans....

    BRB-Jörg


    Ich habe bislang nur gehört, dass die Polizei derart armselige und bedauernswerte Typen zu Hause besucht hat. Und sie wurden wohl ermahnt sich entgegen ihrer Art zu benehmen, wie normale und zivilisierte Menschen.
    Das 10000 Hooligans weggesperrt wurden, glaube ich einfach nicht!
    Deutschland ist nicht blöd, darum gibts für Hooligans keinen Nachwuchs!

    BFC-Mitte lästerte über die These, das Hooligans ein Auslaufmodell sind schon mal folgendermaßen ab:


    Zitat

    Hooligans in Deutschland sind aussterbend,etwa noch 2000 Personen gehen solchem zweifelhaftem Freizeitvergnügen nach.Nun nicht mal 2 Jahre später sind es offiziell 10000.Aber das weiß ja sicherlich klein Naseweis besser!


    Klein Naseweis registriert zur Fußball WM 2006 folgende Fakten:


    Millionen von Fans feiern zur Zeit in den deutschen Stadien, Fanmeilen und vor Großleinwänden eine Fußballparty. Gegen diese Mehrheit friedlich feiernder Fans, die Fußball und Party suchen, kommen Hooligans an Deutschlands WM Standorten so gut wie nicht vor. Und ich meine , das ist auch gut so! Millionen von Fans signalisieren den Hooligans: Wir sind die Fans....
    Wenn dann doch mal wenige Szenen von Hooligan Attacken gezeigt werden, kommen diese Typen rüber wie immer: Peinlich und eklig! Diese Loser können sich nur über Gewalt verständigen. Aber "Mitleid mit Wölfen, ist Unmenschlichkeit gegenüber den Schafen." Daher gehört meine Sympathie allen friedlichen Fans. Und mein Dank gilt auch der Polizei, die für einen friedlichen Verlauf der WM sorgt.


    Mit den 10000 Hooligans in Deutschland, das war wohl nix? Bei der WM 2006 wurden bisher nur 1000 Loser gezählt, von mir freundlich nach oben aufgerundet (Dortmund , Stuttgart).
    [Blockierte Grafik: http://www.erfinderkapital.de/smilies/smiley26.gif]


    Die Praxis ist ja bekanntlich das Kriterium der Wahrheit. Nach dieser WM gilt für mich zweierlei:
    1. Hooligan ist ein Auslaufmodell
    2. Bei der WM waren Hooligans eine peinliche, eklige und erbärmliche Minderheit.


    Und das finde ich auch gut so.

    Ich meine, das Team von Bundestrainer Jürgen Klinsmann steigert sich während der WM. Das Team wird mit jedem Spiel stärker. Daher traue ich ihnen auch im Spiel gegen Argentinien einen Sieg zu.
    Ich finde das wäre cool, weil ich der Meinung bin: Klinsmann hat alles richtig gemacht! Es macht einfach Spaß, diesem Team zu zuschauen.


    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/i-l/land/fl-de03.gif]

    Meine Meinung zum Sieg gegen Polen:


    Der sprintstarke Odonkor kam in der 2. HZ für Friedrich und sorgte dafür, das über rechts sogleich Feuer in die Partie kam. Ich finde eine klasse Vorstellung, zumal er mit seiner Flanke die Vorlage für den Siegtreffer gab.
    Ich fand, dass im Spiel gegen Polen folgende Spieler positiv rüberkamen.
    Lehmann, Mertesacker, Metzelder, Lahm, Schneider, Frings, Neuville.
    Klose spielte glücklos, war aber Torgefährlich.Ballack?


    Wenn ich an die EM 2004 zurück denke, damals schied das DFB Team in der Vorrunde aus, komme ich zu folgendem Fazit: Kompliment Jürgen Klinsmann!


    Es macht jedenfalls Freude dem DFB Team des Jahrgangs 2006 zu zusehen.


    [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/i-l/land/fl-de03.gif]

    Na ja , größtenteils gibt’s von mir Übereinstimmung mit deinem Beitrag. Bis auf Effe. Der Typ kommt für mich jedenfalls total als Loser rüber: Intellektuell jedenfalls!!!
    Bringt der Typ die MPU überhaupt ?Zweifeln wird ja wohl noch erlaubt sein, beim lesen folgender Schlagzeile:

    Zitat

    Champagner und Zigarre sind seine geheimen Leidenschaften, aber hat dieser Mann das Prädikat Bestsellerautor verdient, wenn er in einem Interview verlauten lässt, als einziges Buch der Weltliteratur Hitlers Tagbücher gelesen zu haben?


    Über Sportliche Verdienste lässt sich sicher streiten. Aber in Zusammenhang mit dem, was bei diesem Effe als Weltliteratur rüberkommt, kann ich nur spöttisch grinsen.
    http://www.neuegegenwart.de/ausgabe32/effenberg.htm

    Ich meine, entscheidend für eine Klinsi- Vertragsverlängerung bzw. Kündigung wird das Abschneiden bei der WM sein. Ein Ausscheiden in der Vorrunde würde das Ende für seine DFB- Trainerlaufbahn bedeuten. Das Erreichen des Halbfinales bzw. des Finales wäre ein Erfolg!
    Klinsi jetzt zu feuern wäre Unfug, weil sein Nachfolger kaum noch wirklich was bewegen kann. Dafür reicht die Zeit einfach nicht aus.
    Der DFB muss jetzt einfach mal an seiner (damaligen) Entscheidung pro Klinsi festhalten.
    Alle anderen, die heute Klinsmann kritisieren, konnten oder wollten damals nicht Völlers Nachfolger werden (Bei diesem Thema denke ich vor allem an Hitzfeld.)
    Das ausgerechnet Effe in BILD schreibt: „Weg mit Klinsi, holt Hitzfeld“ find ich witzig. :lach:
    Von Vogts wurde der Typ zu Recht gefeuert, aus dem DFB Team bei der WM (Amerika 1994)! Und Jürgen Röber verzichtete dankend auf den Typ, beim VFL Wolfsburg.
    Leistungssportlich (physisch betrachtet) ist seine Zeit vorbei. Intellektuell kam der Typ für mich bislang nur peinlich rüber: Als eine Art Topfavorit für Deutschland sucht den Superproll! :evil:


    Die Schlagzeile "Milan zerlegt Bayern, Unser Fußball in Trümmern" bringt es doch auf den Punkt:
    Das Gehalts – Leistungsverhältnis stimmt nicht im deutschen Spitzenfußball. Großvereine wie Bayern und Hertha verwöhnen ihre Spieler, nach finanziellen Aspekten. Sieht man sich die Leistung von Ballack in den letzten Spielen an, war das auf dem Level eines 1 Euro Jobs. :D Nix in Florenz, wenig Ideen im Punktspiel Bayern Hamburg (1:2). Auch gegen Milan wurden Michael Ballack von Filipi Inzaghi vorgeführt.
    Und hier sehe ich das Problem: Deutsche Vereine zahlen Top- Gehälter, aber auf dem Rasen wird oft keine gleichwertige Leistung abgeliefert, von den Spielern! In Berlin fällt mir bei diesem Thema sofort Marcelinho ein.
    Leistung rauf, Spielergehälter an die Leistung auf dem Platz ( Punktspiel / Training) anpassen. Das Problem muss in den Bundesligen angepackt werden, sonst sieht jeder DFB Trainer alt aus.

    Zitat

    Hoffentlich ergeht es nicht Ballack wie Wörns,denn Leistung zählt bei Klinsmann nicht


    Leistungsträge wie Ballack werden immer im Team berücksichtigt werden. Konfrontation ist auch machbar, wenn Leistung dahinter steht.
    Wenn Jürgen Klinsmann meint, Wörns Spiel sei antiquiert und passe nicht in seine Philosophie der Vorwärts-Verteidigung, dann muss er Konsequenzen ziehen.
    Hätte Sammer nach Völlers Rücktritt Verantwortung übernommen, hätte ich nix dagegen gehabt. Wenn er aber erst jetzt aufläuft beim DFB frage ich mich schon: Was soll das?

    Christian Wörns ist für mich nicht der Topabwehrspieler. Mängel in der Schnelligkeit, find ich jedenfalls, sind bei ihm offensichtlich.
    Man mag Klinsmann kritisieren, unbestritten bleibt aber für mich: Als Völler abtrat, war keiner bereit die Kommandobrücke des DFB Flagschiffs zu betreten.
    Nö, Hitzfeld und Co hielten sich vornehm zurück. Bundesligatrainer drängelten nicht. Daher sollte man Klinsmann jetzt auch sein Job machen lassen. Vielleicht begreifen Bundesligatrainer auch mal das ausländische Spieler wie Makkay und Marcelinho keine Erfolgsgarantie sind, man mit dem Einsatz von Typen wie Deisler und Schweinsteiger aber dem DFB Team hilft.
    Die deutsche Elf wird schon nicht mit Hockeyschlägern auflaufen. :D Aber das erfolgreiche Trainer aus anderen Sportarten Erfahrungen einbringen finde ich OK! Zumal Fitnesstraining in fast allen Fußballvereinen ein ungeliebtes Thema ist.
    Unbestritten ist auch: Jeder Bundestrainer muss vor einer WM unpopuläre Entscheidungen treffen, den Kader auf den zugelassenen Umfang reduzieren. Da ist für mich auch nachvollziehbar, das betroffene Spieler verbal "quietschen". Aber in meinem Berufsalltag kann ich auch nicht meinen Chef als "link" bezeichnen. Das dürfte mit einem Rauswurf enden. Ein derartiges Verhalten dürfte auch bei (möglichen) neuen Arbeitgebern kaum Begeisterung auslösen.
    Ich glaube allerdings auch, dass Klose bei der WM zu den Gewinnern gehören wird.

    dastalent71
    Du schreibst

    Zitat

    nur mal stendal als bsp. keiner, nicht einer der pressevertreter war anwesend als es dort rund ging!! die kamen doch alle erst als alles gelaufen war.


    Das mag ja sein. Trotzdem steht durch die NDR Meldung fest:
    ein 39 Jähriger wurde nach der Randale in U Haft genommen! Der NDR ist Bestandteil der ARD, nicht wirklich linksalternativ! Wenn diese Meldung stimmt, war der Typ doch wohl kein Kid? :biggrin:


    Mich interessiert einfach mal deine Meinung: Ist man glaubwürdig, wenn man einen 39 jährigen Typen als Kid bezeichnet? :?:

    der stille schreibt (18.02/ 15:02)


    Zitat

    das was in stendal ablief,es war nichts weiter,es waren nur kids-mehr nicht.


    wow, ähnliches habe ich doch schon mal gelesen. Als ich folgenden Beitrag zur Diskussion stellte:
    Mit Nazi - Hools auf Reisen


    BFC-Mitte (17.02/ 15:52) erklärte

    Zitat

    Krawallkids weiter nichts.


    Peinlich wird es allerdings für Hooligans und Co, wenn die Medien mal etwas über das wirkliche Alter der Akteure verraten! Seit Stendal ahnt man, was Hooligan und Sympathisanten unter Kids verstehen. Da liest man dann plötzlich etwas von 39 Jahren... :lol: :lol: :lol:



    http://www1.ndr.de/ndr_pages_s…ID2266498_REF2448,00.html
    Übrigens: seriös sind für mich Medien, die wenig gerichtlich verfügte Gegendarstellungen bringen müssen. TAZ und NDR kommen da sehr gut rüber!

    BFC-Mitte
    Zu 1
    Tatsachen darf man wohl auch noch 2006 beim Namen nennen und historisch aufarbeiten. Zumal man ja beim BFC mit Meistertiteln hausieren geht, zurück bis zum Jahr 1979.


    Zu 2
    Die TAZ ist für mich eine seriöse Informationsquelle, kein Boulevardblatt. Daher ist für mich dieser Artikel korrekt, solange keine Gegendarstellung erfolgt. Ich gehe davon aus, dass der Student Hartmut F. die Anzahl der Hooligans geschätzt hat. Gezählt wird er die nicht haben. Über den Regionalexpress, Anzahl der Waggons und Wagentyp kann ich mich nicht äußern. Ich habe auch nie behauptet , dass ich vor Ort war.
    Du behauptest, die Realität sah ein bisschen anders aus. Nix dagegen, aber dann liefere dafür Fakten. :lol:
    Den im letzten Abschnitt des Artikels beschrieben Überfall auf ein besetztes Haus konnte ich selbst beobachten, als ich mit anderen Fans Richtung Hauptbahnhof ging. Daher kommt für mich der Artikel glaubhaft rüber, bis heute jedenfalls.


    Zu 3
    Ich zitiere aus 2 Informationsquellen:


    Zitat

    Kurz nach seiner Ankunft im Ausland kämpfte Warnecke seine erste Schlacht. In der Nähe des Bahnhofs von Lens stand er am Morgen jenes Tages gemeinsam mit fünfhundert mit Zahnschutz, bleibeschwerten Handschuhen und Knüppeln ausgerüsteten deutschen Hooligans fünfzig französischen Polizisten gegenüber. Stunden später, als die Einwohner der Kleinstadt längst in ihre Häuser geflüchtet waren, schlugen deutsche Hooligans einen brasilianischen Journalisten krankenhausreif. Um 16.45 Uhr war Gendarm Nivel dran. Ihm brachen sie Schädel und Wirbelsäule.


    http://www.taz.de/pt/2001/05/21/a0092.1/text


    Zitat

    Immer wieder im Verlauf der zweiwöchigen Gerichtsverhandlung sah man auf Fotos und Videoaufnahmen die Hooligans, die am 21. Juni 1998 nach dem Fussballmatch Deutschland-Jugoslawien in der nordfranzösischen Kleinstadt Lens der zahlenmässig krass unterlegenen Gendarmerie eine Strassenschlacht lieferten. Zwar hatten die Organisatoren der Weltmeisterschaft mit Ausschreitungen gerechnet, vom Anmarsch von hunderten bestens organisierter Hooligans aus Deutschland und England waren sie aber völlig überrascht und überfordert.


    http://perso.wanadoo.fr/balmer/Warnecke.html
    Um deine Lieblingsfrage vorweg zu nehmen: Nein ich war nicht vor Ort! :D Aber vielleicht warst du vor Ort und kannst Fotos präsentieren? :lol:
    Solange die von mir angeführten Informationen nicht durch Berichte, Fotos o. ä. widerlegt werden, halte ich die von mir angeführten Berichte für korrekt und zutreffend.


    Zu 4
    Auch hier gilt: Solange die von mir unter Beispiel 4 verlinkte Information nicht widerlegt wird, halte ich den von mir angeführten Beitrag für zutreffend. Solltest du über andere Informationen verfügen wäre es auch in meinem Interesse, von du diese hier freundlicherweise veröffentlichst.
    Es freut mich aber, dass du offensichtlich die aktuelleren Meldungen über die kriminellen Hooliganausschreitungen von München akzeptierst. :lol:
    Du schreibst zum Schluss deines Beitrags:

    Zitat

    Und sicherlich,hat jeder Ladendiebstahl ,Sachbeschädigung was mit "Hooligans"zutuen.


    Nicht jeder, aber in den von mir angeführten Beispielen!

    Du schreibst

    Zitat

    Ich warte immer noch auf die abstrackte Darlegung,was ein "Hooligan"ist ...


    Meine Hooligan- Definition orientiert sich an den Realitäten, die mir aus eigenem Erleben und über die Medien (siehe o. g. Beispiele) vermittelt werden.
    Hooligans sind süchtig nach Gewalt, sie erleben erst durch die Anwendung von Gewalt gegen Personen oder Sachen den berühmten Kick, der für einen Moment ein Glücksgefühl hervorruft. (Vergleichbar vielleicht mit Suchtkranken, die durch Alkohol oder Nikotin diesen Kick erleben.)
    Von gewöhnlichen Randalieren und Schlägern unterscheiden sie sich dadurch, dass sie ihren Gegner im Umfeld des Fußballs suchen, Gleichgesinnte aus anderen Vereinen oder anderen Ländern. Zu Gegnern können aber auch Polizisten, Ordner, Fans, Journalisten oder normale Bürger werden, wenn gerade kein anderer Gegner da ist. Ähnlich wie bei einem Gewitter kann es dann zu einer hemmungslosen und unkontrollierten Gewaltentladung kommen, nur noch getrieben von Wut und Hass. Das erklärt auch, warum auf den bereits am Boden liegenden Polizisten weiter eingeprügelt wurde.
    Die Polizei nimmt eine Einteilung entsprechend der Gefährlichkeit vor, gewaltbereite Fans werden der Kategorie B , Gewaltsuchende der Kategorie C zugeordnet.


    Wichtig ist aber das die Öffentlichkeit begreift, dass die überwiegende Mehrheit der friedlichen Fans Gewalt im Umfeld des Fußballs ablehnt. Hooligans schaden nur dem Image des Fußballs. Knallen sie durch und begehen schwere spektakuläre Straftaten wie versuchter Mord, Körperverletzung oder schwere Sachbeschädigung, liefern sie den Hardlinern in der Innenpolitik ideale Steilvorlagen für die Ausweitung von Sicherheitsmaßnahmen. Die geplanten und wegen Hooligans notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zur WM werden einige Millionen Euro betragen!
    Du fragst:

    Zitat

    Und was geht es die Polizei an,wenn sich welche im Wald hauen?

    Die Zivilgesellschaft ist im High Tec Zeitalter generell nicht bereit, abnorme und sinnlose Gewalt zu akzeptieren. Kinder und Jugendliche können sich ihren Kick über Spitzenleistungen in Schule, Ausbildung bzw. Studium holen. Oder legal in Sportarten ihrer Wahl, von mir auch im Kampfsport, ihre Kräfte messen. Es gibt nun einmal ein Gewaltmonopol der Polizei, dass von der Merheit in der Gesellschaft akzeptiert wird. Es ist zu vermuten, das die Hauerei im Wald (Briesen) nur eine Art Trainingslager für die WM war. Dafür spricht, das einer der Hooligans schon in Lens auffällig wurde, als der Polizist zusammengeschlagen wurde.
    Warum soll man diejenigen ungestört Gewalt trainieren lassen, die später bei der WM Gewalt gegen Personen ausüben könnten? :lol:
    Die Beispiele von München u.a. zeigen doch, dass Hooligans nicht nur im Wald sondern auch im Stadion und in der Innenstadt Gewalttaten begehen.
    Das Märchen mit dem Hooligan Ehrenkodex ist widerlegt. Es stimmt auch nicht, dass sich Hooligans nur im Wald prügeln. Beide Behauptungen sollen lediglich dazu führen, das Hooligans von friedlichen Fans akzeptiert werden.
    Aber Hooligans werden von der Gesellschaft nicht akzeptiert, auch nicht von den meisten friedlichen Fans. Das zeigt auch eine ziemlich drastische und eindeutige ablehnende Äußerung von Michael Schuhmacher.


    Zeitnahe Beispiele für Hooliganstraftaten gab es von mir schon einige (siehe München), aber ich erfülle dir deinen Sonderwunsch gerne:


    http://community.kicker.de/com…usball/F350/msg202653.php

    FENOMEN


    Lens widerlegt eben besonders klar und eindeutig, dass es den "wahren Hooligan" mit seinem Ehrenkodex nicht gibt! Selbst Sympathisanten der Hooliganszene können nicht bestreiten, dass die 500 Hooligans nicht zum Fußball nach Lens kamen, sie hatten ja nicht mal Karten fürs Spiel.
    Mag das ursprüngliche Ziel auch die Prügelei mit anderen Hooligans (Jugos) gewesen sein: der französischen Gendarm wurde halbtodgeprügelt (Invalide), ein brasilianischer Journalist wurde in Lens krankenhausreif geprügelt. Auch das Schicksal des Journalist zeigt doch, das es jeden treffen kann.


    Das Hooligans in anderen Fällen auch vor Gewalt gegen Normalbürger nicht zurückschrecken, es vielmehr (wie den Journalist) jeden treffen kann, habe ich mit weiteren Beispielen nachgewiesen:


    Beispiel 1
    Mit Nazi -Hools auf Reisen


    Beispiel 2
    Raub und Randale am Alexanderplatz


    Beispiel 3
    Hooligan Randale in München, Polizisten und Passanten verletzt


    Beispiel 4
    Randale und Diebstahl an Autobahnraststätte


    Beispiel 5
    Berliner Hooligans randalieren in Dresdens Innenstadt


    Beispiel 6
    Fußballfan von Hooligans bewusstlos geschlagen


    Ich habe also neben den Hooliganstraftaten von Lens noch andere Aktionen genannt. Es gilt eben einfach auf die Reihe zu kriegen, was in einem anderen Beitrag folgendermaßen richtig auf den Punkt gebracht wurde:


    Zitat

    Aber die Zeiten der "Kodex"-Hools sind vorbei....


    Das heißt für mich, dass es diesen Ehrenkodex nicht (mehr) gibt, falls es den überhaupt jemals wirklich gab. Solange aber noch jemand von


    Zitat

    "echten" hools im eigentlichen sinne... spricht


    versuche ich mit o.g. Beispielen derartige Märchen zu enttarnen.


    Du schreibst weiter:

    Zitat

    ich würde gern mal noch mehr beispiele aus deinem eigenen erfahrungsschatz hören, die aufzeigen, wie eine gruppe auf einzelne einschlägt.


    Ich arbeite nicht bei der Polizei, gehöre auch nicht zu denjenigen die Gewalt geil finden. Derartige Szenen kotzen mich nur an, ich gehe daher derartigen Inszenierungen lieber aus dem Weg. Trotzdem ist mir nicht entgangen, dass bei einem Heimspiel eine Gruppe den Platz stürmte und einen Fan krankenhausreif prügelte. Auch im Berliner S Bahn Netz habe ich schon persönlich erlebt, dass Fahrgäste fluchtartig das weite suchten.


    Du fragst, ob ich immer das glaube was in den Zeitungen steht.
    Nö, im Gegenteil. Erfahrungen aus DDR Zeiten führten sogar dazu, dass ich in einem machbaren Umfang gegen recherchiere: Besonders bei Boulevardzeitungen. Außerdem vergleiche ich Berichte verschiedener Zeitungen und schaue auch mal, was denn so im Internet, auf anderen Fanseiten bzw. im Fernsehen veröffentlicht wird. Urteile, z.B. im Nivel Prozess, bestätigen natürlich auch Zeitungsberichte.
    Aber auch Menschen müssen mich eben erst einmal überzeugen,
    da glaube ich auch nicht jedes Märchen (Siehe Hooligan- Ehrenkodex).


    Außerdem fragst du, wieso babelsberg jetzt eigentlich anwälte hat, die auswärts mit auf tour gehen!


    Es geht den Initiatoren um die Überprüfung der Verhältnismäßigkeit von polizeilichen Aktionen. Das Ergebnis soll öffentlich gemacht werden.
    Gleichzeitig erklären sie aber auch:
    Grundsätzlich ist die Präsenz der Polizei bei den Spielen unbedingt notwendig, um Hooligans das Handwerk zu legen, die Leib und Leben anderer gefährden.


    Fußballfans lassen Polizei beobachten