Beiträge von katyusha

    @ griesgramix


    So isses. Es wird verdammt schwer so einen Schnitt hinzubekommen, wenn man nicht oben spielt, und mit oben meine ich nicht einsam und abgeschlagen auf Platz 3, da muss schon ein Spitzenplatz her. Dann jedoch wäre dieser Schnitt überhaupt kein Problem. Hängt wie so vieles nur an der Mannschaft.


    Der Run aufs beliebte AKS ist ein Irrglauben, geschuldet den Jubelarien einiger Chemiker über die Heimkehr. Tatsache ist, das ein ZS immer besser besucht sein wird als ein AKS, schon wegen der vielen Neutralos, die sich im ZS einfach nicht den Zwängen eines Fantums, wie im engen Kunze der Fall, ausgesetzt fühlen, oder einfach immernoch wegen das Stadions kommen. Und unter den Chemikern sind zwar die "Wir wollen nach Leutzsch zurück" - Schreier am lautesten, aber nicht in der Überzahl.

    Schon wegen des symbolischen Charakters bevorzuge ich das ZS.
    Ein Stadion mit dem sportlichen Erfolg einer Mannschaft in Verbindung zu bringen halte ich jedoch für verfehlt. Eine gute Mannschaft sollte überall gewinnen können, wenn nicht hat sie wahrscheinlich ein psychologisches Problem, und schon ist es keine gute Mannschaft mehr. Egal wo wir nächstes Jahr spielen, es gilt: (momentan siehts eher nach AKS aus) ist die Mannschaft gut genug, gewinnt sie die nötigen Spiele, und das überall.


    Das wegbrechende Kölmelgeld ist natürlich bitter, aber die Transfers lassen auf einen vernünftigen, kostengünstigen Kurs hoffen. Keine alternde Ex-Stars ist ja schonmal ein Fortschritt.

    Zitat

    Original von Eszett
    Was hat die Schadenfreude über die Unfähigkeit, des von der Stadt gesponserten Unterholzvereins, mit der Tradition des 1. FC LOK zu tun?


    Da muss ich dir wohl oder übel Recht geben. Unsere Unfähigkeit kann schlecht mit etwas nicht existenten, wie z.Bsp. eure Tradition, in Verbindung gebracht werden. :freude:


    Zitat

    Wenn 1994... aber dazu wurde schon genug geschrieben.


    Wenn ihr es 94 und die nachfolgenden Jahre Profi- und Amateurfussball bis hin zum endgültigen Crash nicht so jämmerlich vergeigt hättet, dann.....aber dazu wurde schon genug geschrieben. :razz:

    Per Oehr


    Ich kann mir vorstellen, das dich das anpisst, wenn keiner auf deine Diskussionen eingehen will, auch wenn du sie zig mal wieder hochzuholen versuchst.


    Das könnte folgende Gründe haben:
    1. dein konsequentes Verlangen Negativschlagzeilen rund um den FCS kommentieren zu müssen. Der Umfang deiner Beiträge weicht von dem normalen Umfang objektiver Berichte stark ab. Du saugst alle möglichen Printmedien nach FCS News aus, wobei Positivmeldungen gekonnt gefiltert werden und jede kleine Mücke zu einer Katastrophe ("Mende") hochstilisiert wird.
    2. du stellst deine Meinung höchst undifferenziert dar ala 'Mende wird entlassen, aber das interessiert ja eh keinen Leutzscher', weil dein Versuch eine Diskussion zu dem Thema hier loszutreten fehlschlug. Wenn du grad zu solchen speziellen Sachen diskutieren möchtest empfehle ich dir die Sachsen-Hp. Kein Aussenstehender weiss, wer ein Lutz Mende ist und was er bei uns gemacht hat, und mehr als aus der Zeitung weisst du sicher auch nicht. Warum das also mit Aussenstehenden diskutieren? Du hast dich doch noch nicht einmal bei uns erkundigt, ob das was in der Zeitung zur Person eines Lutz Mendes steht so überhaupt stimmt. Du hast gelesen "Integrationsfigur verlässt FCS" und erklärst uns dann, wie schrecklich das doch für uns ist.
    3. dafür kannst du nur sekundär etwas. Bei deinen Beiträgen kriegen die Lokisten nen Dauerharten, und manchmal kanns einer nicht unterdrücken und stimmt mit in deinem Tenor ein (welch Wunder). Das dies jedoch keine Bestätigung der Richtigkeit deiner Beiträge ist solltest du aufgrund lokaler Differenzen aber schon eingesehen haben.
    4. nach deiner Beitragesverteilung zu urteilen ist dir kein Thema so lieb wie "Bei Chemie läuft was schief". Wenn du jedes Thema auseinanderflügen würdest, dich überall so diskussionslustig zeigen würdest, würde keiner was sagen. Aber es ist ja schon soweit, das keineswegs nur noch Chemiker ein wenig verwundert deine Beiträge verfolgen.
    5. dir liegt nicht wirklich viel an Diskussionen. Du stellst einen Zeitungsbeitrag hier rein, erklärst uns mit erhobenem Zeigefinger, was das für Folgen für uns hat, wie schlimm es mit uns kommen wird und Punkt. Ganz ehrlich, dies ist kein Ansatz, eine fruchtbare Diskussion einzuleiten, und genau das lässt hier viele User an deinen Intentionen zweifeln.


    Eigentlich mag ich Kritiker ganz gerne, wenn sie ein verständliches Ziel haben. In unseren eigenen Reihen gibt es Dauermeckerer, bei denen man aber weiss, das die aus lauter Herzblut für Chemie ständig am grübeln sind, was besser zu machen wäre. Es gibt auch Dauerkritiker, die einfach nur provozieren wollen, diese geben sich dann aber wenigstens auch als solche zu erkennen.
    Ich schrieb es schon einmal: Was ich nicht mag ist, wenn sich ein, auf den ersten Blick, für alle offentsichtlich Objektiver hinstellt, und den Mantel der Objektivität dazu missbraucht, warum auch immer (?), einen kleinen persönlichen Krieg gegen Fans, deren Werte und deren Verein zu führen und ständig auszuteilen. Wenn ein Contra kommt heisst es dann "jaja, das sagst du mit rosaroter Fanbrille, aber ich bin Aussenstehender, und damit habe ich einen objektiveren und wahrhaftigeren Einblick".


    Wenn du ganz ehrlich mit dir selbst wärest, würdest du dich sicher nicht wundern, warum man dich schon mehrfach, und nicht nur von Chemikern, als verkappten Lokisten bezeichnet hat. Und das kann ich auch mit rosaroter Fanbrille sagen, das liegt nicht an der Mentalität des Chemikers, so wie du es zu gerne und wiederholend darstellst.

    Per Oehr


    Die Erkenntnis "Zusammenhang zw Tschense und Chemie besteht" ist weder neu, noch von dir. Die Tatsache, das gerade bei diesem Thema eine Verbindung immer wieder hochgeholt wird riecht nach Rosinenpickerei.


    Hier geht es nicht um "Tschense baut Mist - typisch FC Sachsen", oder "Stadt und Kölmel zanken sich ums ZS - Kasperletheater Leutzsch". Für die Verfehlungen eines Bürgermeisters kann nur diese Person selbst etwas. In diesem Falle ist diese Person Sportbürgermeister und nicht der Mann des FC Sachsen, sondern ein Vertreter und Ausführer sportpolitischer Entscheidungen, und damit der politische Verteter des gesamten Leipziger Sports.


    Immer wieder zu betonen, wie schlimm das für den FCS doch ist, ist:
    1. anmassend, denn ein Tschense arbeitete nicht in Narrenfreiheit, und unterstützte den FCS nicht nach gut dünken, sondern auf der Grundlage der Entscheidungen der Stadt Leipzig, also Im Namen der Stadt Leipzig (!), und ein Nachfolger wird/muss auf derselben Basis handeln. Tschense ist nicht der strahlende FCS-Gönner, den du gerne hättest, und ohne dem nichts mehr läuft.
    2. beileidigend gegenüber unserer Arbeit im Verein, an der Tschense überhaupt keinen Einfluss hatte. Wir sind nicht Tschense. Wenn wir Mist bauen bekommen wir zurecht auf die Mütze. Und eingesteckt haben wir. Doch bei diesem Thema muss den Austeilern contra gegeben werden.


    Also, hau den Tschense aufm Kopp, wenn dich das Thema so sehr beschäftigt, das du dich seit Wochen immer wieder wiederholst, aber mach nicht mehr draus als drin steckt.


    Als dieser komische Bremer Politiker dem Suffi was übern Kopf geschüttet hat ging auch nicht "oh mein Gott, was wird denn nun aus Bremen" durch die Presse, sondern Empörung gegnüber dieser Person. Und nichts weiteres ist hier angebracht.


    PS: Deine Besorgnis um dem FCS in allen Ehren, aber Ernst ist es dir dabei doch eh nicht.

    Lokist


    Im Allgemeinen:
    In jedem steckt ein kleiner Chemiker der aus ihm heraus will, die Frage ist, wem erlauben wir das, und wem nicht (das sind momentan alle Fussballer und Fans, die sich nicht dem FCS angehörig fühlen dürfen). :cool:


    Im Speziellen:
    Wir wollen natürlich nicht vergessen uns für die doch recht kostengünstige Ausbildung (für uns) der genannten Spieler zu bedanken und hoffen, das deren spielerische, taktische und auch menschliche Mängel, die sie in unserem Verein präsentieren, in ProHai registriert, und bei der künftigen Jugendausbildung beseitigt werden, um die Zulieferung perfekter Spieler zum FCS zu gewährleisten. Und auch dafür bedanken wir uns im Vorraus. :razz:

    @m&m


    Dann kläre uns doch mal über die Inhalte des Vertrages auf, scheinst sie ja genau zu kennen. Anders kann ich mir deine Schlussfolgerung nicht erklären, oder sollte es sich, wie Gewitter schrieb, doch nur um dumpfe Provokation handeln?




    "Der FC Sachsen macht ein finanziell besseres Angebot."


    Fazit: Oh mein Gott, die Verschwender, die Geldsäcke, die Kapitalistenschweine........

    Das wir so ein Spiel verhindert hätten glaube ich nicht, es bringt nämlich in aller erster Linie Geld.


    Was ich aber behaupten kann ist, das ich spätestens dann gegangen wäre, als ein Putzelbärchen mit seiner Einwechslung die eigene Mannschaft und den Verein verhöhnt hat, ich hätte danach nicht noch mit ner glücklich grinsenden Fresse in die Kamera geglotzt. Dazu bin ich einfach zu sehr Fussballfan, und als Fussballfan fand ich diese Veranstaltung peinlich und beschämend. Irgendwie scheints aber auch keinen Lokisten richtig gestört zu haben, ein Jahr Zirkus stumpft wahrscheinlich ab. Im Endeffekt kann man froh sein, das kein Fussballverein so eine Schmach ertragen musste. Wäre traurig um Hof gewesen.


    Per-Oehr


    Wir schmücken uns dieses Jahr mit dem Sachsenpokal, für uns ist das ein großer Erfolg und macht aus der im großen und ganzen mittelmäßigen Saison ein wirklich annehmbares Ergebnis. Wenn es für dich nur okay ist, dann bedaure ich deine Erfolgsverwöhntheit.


    "Mal davon abgesehn, daß man zur Ermittlung der Zuschauerzahl die
    Köpfe und nicht die Beine zählt."
    Wo und bei wem so die "Aussenstehenden" überall recherchieren...tztztz.
    Schreib doch einfach, das du Lok-freund bist. Denn es wird aufffällig, wenn du jedesmal auf einen Chemikerbeitrag anspringst. Sich dem Mantel der Objektivität umzuhängen um dadurch der eigenen Stimme mehr Gewicht zu verleihen ist so alt wie billig. Lass ihn fallen, und alles wird gut!


    Da du es dir wahrscheinlich nicht traust sag ich es: Lok ist toll.

    Zitat

    Original von Lokist
    Wir hatten 3500 Zuschauer im Viertelfinale des Stadtpokals,und gleichzeitig fand das Sachsenpokalfinale statt!


    Und wo ist da der Zusammenhang? Glaubst du, wären die Spiele versetzt gelaufen hätte man das an den Zuschauerzahlen gemerkt?


    Zitat

    Nur weil da an die 8000 da waren,ist das noch lange kein Grund zum Jubeln.


    Nein? Warum nicht? Ich finds toll und bin stolz darauf. Ihr seid es auf eure 3000 doch auch!?


    Zitat

    DER FC Sachsen wird auch bald wieder vor seinen 1400-2500 Zuschauern spielen.Und das in aller Regelmäßigkeit.


    Wenn nochmal so eine enttäuschende Saison ansteht gehe ich von diesen Zahlen aus. Leider habe ich keine Glaskugel und somit auch kein Wissen über den sportlichen Verlauf der nächsten Spielzeit, aber wenn ich Zukunftsinfos brauche habe ich ja jetzt einen Anlaufspunkt.


    schabenklatscher


    Du Held!

    Schau dir mal die Beiträge im Forum an, da findest du zu 70% persönliche Urteile über Situationen, Spiele und andere Personen. Und bei deinen 15xx Beiträgen wird auch was dabei sein.
    Warum "peinlich", schämst du dich für mich? Musst du ehrlich nicht, ich bin für meine Aussagen selbst verantwortlich, also erlaube dir kein "persönliches Urteil", wie ich mich zu fühlen hätte. Konsequent sein!