Per Oehr
Ich kann mir vorstellen, das dich das anpisst, wenn keiner auf deine Diskussionen eingehen will, auch wenn du sie zig mal wieder hochzuholen versuchst.
Das könnte folgende Gründe haben:
1. dein konsequentes Verlangen Negativschlagzeilen rund um den FCS kommentieren zu müssen. Der Umfang deiner Beiträge weicht von dem normalen Umfang objektiver Berichte stark ab. Du saugst alle möglichen Printmedien nach FCS News aus, wobei Positivmeldungen gekonnt gefiltert werden und jede kleine Mücke zu einer Katastrophe ("Mende") hochstilisiert wird.
2. du stellst deine Meinung höchst undifferenziert dar ala 'Mende wird entlassen, aber das interessiert ja eh keinen Leutzscher', weil dein Versuch eine Diskussion zu dem Thema hier loszutreten fehlschlug. Wenn du grad zu solchen speziellen Sachen diskutieren möchtest empfehle ich dir die Sachsen-Hp. Kein Aussenstehender weiss, wer ein Lutz Mende ist und was er bei uns gemacht hat, und mehr als aus der Zeitung weisst du sicher auch nicht. Warum das also mit Aussenstehenden diskutieren? Du hast dich doch noch nicht einmal bei uns erkundigt, ob das was in der Zeitung zur Person eines Lutz Mendes steht so überhaupt stimmt. Du hast gelesen "Integrationsfigur verlässt FCS" und erklärst uns dann, wie schrecklich das doch für uns ist.
3. dafür kannst du nur sekundär etwas. Bei deinen Beiträgen kriegen die Lokisten nen Dauerharten, und manchmal kanns einer nicht unterdrücken und stimmt mit in deinem Tenor ein (welch Wunder). Das dies jedoch keine Bestätigung der Richtigkeit deiner Beiträge ist solltest du aufgrund lokaler Differenzen aber schon eingesehen haben.
4. nach deiner Beitragesverteilung zu urteilen ist dir kein Thema so lieb wie "Bei Chemie läuft was schief". Wenn du jedes Thema auseinanderflügen würdest, dich überall so diskussionslustig zeigen würdest, würde keiner was sagen. Aber es ist ja schon soweit, das keineswegs nur noch Chemiker ein wenig verwundert deine Beiträge verfolgen.
5. dir liegt nicht wirklich viel an Diskussionen. Du stellst einen Zeitungsbeitrag hier rein, erklärst uns mit erhobenem Zeigefinger, was das für Folgen für uns hat, wie schlimm es mit uns kommen wird und Punkt. Ganz ehrlich, dies ist kein Ansatz, eine fruchtbare Diskussion einzuleiten, und genau das lässt hier viele User an deinen Intentionen zweifeln.
Eigentlich mag ich Kritiker ganz gerne, wenn sie ein verständliches Ziel haben. In unseren eigenen Reihen gibt es Dauermeckerer, bei denen man aber weiss, das die aus lauter Herzblut für Chemie ständig am grübeln sind, was besser zu machen wäre. Es gibt auch Dauerkritiker, die einfach nur provozieren wollen, diese geben sich dann aber wenigstens auch als solche zu erkennen.
Ich schrieb es schon einmal: Was ich nicht mag ist, wenn sich ein, auf den ersten Blick, für alle offentsichtlich Objektiver hinstellt, und den Mantel der Objektivität dazu missbraucht, warum auch immer (?), einen kleinen persönlichen Krieg gegen Fans, deren Werte und deren Verein zu führen und ständig auszuteilen. Wenn ein Contra kommt heisst es dann "jaja, das sagst du mit rosaroter Fanbrille, aber ich bin Aussenstehender, und damit habe ich einen objektiveren und wahrhaftigeren Einblick".
Wenn du ganz ehrlich mit dir selbst wärest, würdest du dich sicher nicht wundern, warum man dich schon mehrfach, und nicht nur von Chemikern, als verkappten Lokisten bezeichnet hat. Und das kann ich auch mit rosaroter Fanbrille sagen, das liegt nicht an der Mentalität des Chemikers, so wie du es zu gerne und wiederholend darstellst.