News von Chemie

  • Zitat

    Original von M & M
    Ich lese hieraus, dass Sachsen ein bisher höheres Angebot an den Stürmer gestellt hat, als der FC Aue. Ich frage mich ob die es nie lernen mit Geld umzugehen :???:



    Sag mal, kannst du deine dämlichen Provokationen nicht mal für dich behalten??


    Kümmert euch um euren eigenen Scheiß! :scherzkeks:

  • @m&m


    Dann kläre uns doch mal über die Inhalte des Vertrages auf, scheinst sie ja genau zu kennen. Anders kann ich mir deine Schlussfolgerung nicht erklären, oder sollte es sich, wie Gewitter schrieb, doch nur um dumpfe Provokation handeln?




    "Der FC Sachsen macht ein finanziell besseres Angebot."


    Fazit: Oh mein Gott, die Verschwender, die Geldsäcke, die Kapitalistenschweine........

  • Sag mal, kannst du deine dämlichen Provokationen nicht mal für dich behalten??


    Und das sagt ausgerechnet der Herr Gewitter...... :lach: :rofl: :D
    Auch wenn nicht ich gemeint war,aber das ausgerechnet aus deinem Munde,oder bzw. Finger.Köstlich!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • ...artet immer mehr zu einer peinlichen Provinzposse aus.
    Bedauerlich für den FC Sachsen Leipzig, daß man hier der
    Spielball der Stadt, Kölmel und Wagener ist.


    Für den Verein wäre es schön, wenn man langsam mal
    Planungssicherheit hat. So oder so.

  • Seltsam ist, dass das Treffen lt. Guido bereits am Mittwoch VORmittag statt fand. Da muss ich mich fragen wie der Guido da gestern den Fladscha Beitrag zusammen schustern konnte. Kapiere ich ehrlich gesagt nicht. Aber wrsl war das Treffen Megageheim.


    Ansonsten kann man dazu nur sagen, peinlicher gehts nimmer liebe Stadt Leipzig und ich hoffe, man möge mich bitte nicht schlagen, dass ein anderer WM Spielort gefunden wird, denn diese peinliche Posse reicht. Ich will gar nicht wissen wie man sich dann 2006 weiter blamiert.

  • ...so Präsident Heller in der LVZ:



    © Leipziger Volkszeitung vom Freitag, 3. Juni 2005
    http://www.lvz-online.de/lvz-heute/1004.html


    Präsident Heller: "Die Zeit läuft uns weg"



    ...Wie wird das mit dem Druck der Eintrittskarten, wer managt den Bierausschank und wie können die Werbebanden am besten platziert werden?
    ...
    Einer der wichtigsten Punkte dabei war die Frage, wie der mögliche Umzug in den Alfred-Kunze-Sportpark praktiziert werden kann.
    ...
    "Nach wie vor müssen wir davon ausgehen, dass die Oberliga-Mannschaft wieder hier an alter Stätte auflaufen wird", sagt Präsident Rolf Heller. Das sei zwar nicht ideal, ...
    ...
    "Aber noch steht das nicht endgültig fest."
    ...
    Fest steht jedoch, dass sich Heller ...auf keine finanziellen Abenteuer einlassen wird.
    ...
    Beim gegenwärtigen Stand der Dinge kann der Verein keine Sprünge machen, vieles hängt auch davon ab, wie sich die Verhandlungspartner der Noch-Spielstätte Zentralstadion einige. "Da zählt jeder Tag. Die Zeit läuft uns weg", so Heller zur Lage.



    ============================================


    Genau diese Planungsunsicherheit bringt den FC Sachsen im Vergleich
    zu anderen OL-Vereinen in eine nachteilige Situation.
    So wird das Abenteuer Aufstieg zu einem echten Abenteuer.
    Und bei allen Rechnereien: wenn man im AKS spielen muß, dann
    heißt das doch offensichtlich ohne die avisierten Kölmel/
    Wagener-Millionen...folglich ohne großen Einkaufszettel in der
    Sommerpause...was wiederum heißt, Aufstiegsambitionen ade...
    und dann 3.500 Zuschauer im Schnitt ?


    Ich glaube, hier hängt die Rechnung, aber vielleicht ist morgen
    alles wieder ganz anders.


  • ich verstehe nicht ganz warum das stadiongezerre den fcs in eine nachteilige situation bringen wuerde. die von heller genannten "probleme" hat jeder andere oberligist auch. offensichtlich hat man in den 1 1/2 jahren zs die elementaren dinge vergessen, war ja auch sehr bequem, sich um NICHTS kuemmern zu muessen und dafuer auch noch kohle zu bekommen.

  • Lutz Mende, Mannschaftsleiter von Schämie, wurde gefeuert, mit der Begründung das er wohl zu teuer sei.
    Laut LVZ war er "Mädchen für alles" und war auch Spielansetzter des Bezirkes Leipzig.

  • Lutz Mende, Mannschaftsleiter von Schämie, wurde gefeuert, mit der Begründung das er wohl zu teuer sei.


    Bedenklich. Klingt eher nach einer "politischen" als finanziellen
    Entscheidung.


    Bedenklich auch, daß es offensichtlich keinen der hier vertretenen
    Fc-Sachsen-Fans stört.

  • Bürgermeister Holger Tschense, als Rathausvertreter ein großer
    Förderer des FC Sachsen Leipzig gerät massiv unter Druck:


    LVZ vom 17.6. berichtet:


    Bürgermeister Holger Tschense (SPD) gerät immer mehr unter Druck. Nach Bekanntwerden von Vorwürfen, dass er trotz Fahrverbots mit 43 Stundenkilometern zu viel geblitzt worden sei, häufen sich Hinweise auf weitere Vergehen. Kraft seines Amtes soll der für Ordnung zuständige Beigeordnete Mitarbeiter im Ordnungsamt angewiesen haben, Anzeigen gegen ihn nicht zu bearbeiten.


    ...


    Außerdem schaue sich die Rechtsaufsicht jetzt auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Tschense ... an, sie wurde ...im Zusammenhang mit dem bankrotten Fußballklub VfB Leipzig im Rathaus eingereicht.


    ...


    Zugleich liefen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auf Hochtouren. Dass Tschense am Steuer alles andere als ein Waisenknabe ist, beweist der inzwischen eingegangene Auszug aus dem Bundesverkehrszentralregister...


    ...


    Einem anonymen Schreiben zufolge, ..., existiert eine Anzeige gegen Tschense wegen Vorteilsnahme im Amt und Anstiftung zur Rechtsbeugung. Demnach soll er seine eigenen Bußgeldangelegenheiten und Ordnungswidrigkeiten durch ihm unterstellte Mitarbeiter im Ordnungsamt unterdrückt haben.


    ...


    Der komplette Artikel:
    http://www.lvz-online.de/lvz-heute/1815.html


    ARD berichtete auch bereits darüber.


    Da scheint ja auch die Kacke massiv am Dampfen zu sein...Von dieser
    Seite hat der FC Sachsen wohl momentan auch keine Hilfe zu erwarten.


    (und ehe mich jemand zerreißt: ich diskutiere hier nicht, warum das
    Rathaus in Person von Tschense den FCS fördert (Rattenrennen), sondern stelle nur fest)

  • Außerdem schaue sich die Rechtsaufsicht jetzt auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Tschense ... an, sie wurde ...im Zusammenhang mit dem bankrotten Fußballklub VfB Leipzig im Rathaus eingereicht.


    Per-Oehr


    Hab das auch alles verfolgt.
    Komisch,sehr komisch!Warum kommt das jetzt erst ans Licht?Nach mehr als einem Jahr?Die Beschwerde gibts ja wohl kaum erst seit ein paar Wochen,wäre ja auch Unsinn!Erst muß man richtig Dreck am stecken haben,eh noch viel mehr ans Licht kommt.Tschenses Zeit ist wohl bald abgelaufen.Wenn seine Kind schon vom Chauffeur der Stadt zur Schule gebracht wird..... :evil:
    Kein anderer hat dieses Recht,aber Hr.Tschense nimmt es sich einfach heraus.Man stelle sich nur vor......sein Kind müßte mit "gewöhnlichen" Menschen in der Straßenbahn zur Schule fahren....ist ja undenkbar! :evil:
    Ich hoffe,der nimmt bald freiwillig seinen Hut!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Bedenklich auch, daß es offensichtlich keinen der hier vertretenen
    Fc-Sachsen-Fans stört.


    Als medienerfahrene Großstädter nutzen Chemiker auch noch effizientere Kommunikationsmittel als Internetforen.



    Für mich wurde Holger Tschense geblitzt. Für dich der Untergang des FC Sachsen eingeleitet. So unterschiedlich können Nachrichten interpretiert werden. Aber vermutlich ist jetzt plötzlich das ZS auch weggeblitzt oder das Rathaus mit einem unter Druck stehenden Tschense komplett handlungsunfähig. Du wirst es uns sicher erklären.