News von Chemie

  • Zitat

    Original von Chemiefreak
    Wir steigen auf Twardzik ziemlich sicher.
    Hoffen wir es malAufstieg möglich


    Laut Presse,ist der FC Sachsen Leipzig schon fast aufgestiegen!Man holt 2 Spieler von Vereinen die abgestiegen sind,Kresin von Erfurt und Soltau(wo kam er gleich her?).


    Wenn ich jetzt Lust hätte(die hab ich nicht),haben wir ja den VfB Leipzig bei euch.Breitkopf kommt auch noch.Maik Kunze sollte auch noch kommen,hat aber abgesagt...Görke ebenfalls.


    Schwesinger,Baum;Ferl,Kujat,Watzka,Boltze,Domaschke,Köckeritz,Breitkopf!


    Dazu Jeßner,Preußner,(einer fehlt noch)dazu David Reich aus der LOK-Jugend...weitere folgen ja. :evil:


    Sind es nicht alle Leutzscher? :lach:
    Sorry,ich hab den Jack vergessen,der beim 1.FC LOK seine Fußballschule gelernt hat.


    So,jetzt haut rein....dem Lokisten mal richtig FEUER geben.Am meisten freue ich mich auf den Dahlner,M.4.91.1 oder so ähnlich und Katyusha natürlich auch. :D


    Eh Fragen kommen,was will ich mit diesem Posting eigentlich sagen?Die Antwort ist schlicht....NIX!Ich wollte euch nur ärgern. :rofl:
    Der@Geier weiß es ja.....ich bin doch ein ganz lieber! :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Na jetzt werde ich aber doch ein bisschen sauer. Man kanns auch übertreiben. Uns ist übrigens durchaus bekannt, das ein großer Teil unserer Spieler beim VfB gespielt hat. Aber diesen Verein gibts nicht mehr, und somit haben sich die Spieler einen Verein in der Nähe gesucht.


    Hast wohl ein bisschen viel :bia: getrunken?! :evil:

  • Zitat

    Original von Lokist
    So,es wird ja immer besser!Sagenhafte 7 Fahrverbote soll Tschense in 5 Jahren bekommen haben!Da ihm das Ordnungsamt untersteht,soll er sie angewiesen haben,das unter den Tisch fallen zu lassen.Im März mußte Tschense seinen Führerschein erneut abgeben,er soll sich aber gleichzeitig einen 2. besorgt haben!Sein 1. Lag zu dieser Zeit in Thüringen(eingezogen)!Ich würde sagen......machs gut Holgi. :lach:


    Icke


    Die größte Navchtjacke bist doch du! :lach:


    Was haben eigentlich Tschenses 7 Fahrverbote mit dem FC Sachsen zu tun?


    Guckst Du auf die LVZ-Titelseite von heute, siehst Du, dass Tschense im Jahr 2000 maßgeblich mit zum (längeren) Überleben des VfB (Vergabe dubioser Bürgschaften) beigetragen hat.


    Ausserdem verkündet Ihr ja auch gerne medienwirksam auf schmuddeligen Bettlaken "Leipzig = LOK".


    Also ab in den LOK-Thread oder noch besser zu den Kiddies ins Lok-Forum!

    "Hauds den Sachsen mal nieder, steht er uff immr und immr wieder."
    (Sächs. Volksweisheit)



  • Lokist Prost :bia:

  • Lokist


    Im Allgemeinen:
    In jedem steckt ein kleiner Chemiker der aus ihm heraus will, die Frage ist, wem erlauben wir das, und wem nicht (das sind momentan alle Fussballer und Fans, die sich nicht dem FCS angehörig fühlen dürfen). :cool:


    Im Speziellen:
    Wir wollen natürlich nicht vergessen uns für die doch recht kostengünstige Ausbildung (für uns) der genannten Spieler zu bedanken und hoffen, das deren spielerische, taktische und auch menschliche Mängel, die sie in unserem Verein präsentieren, in ProHai registriert, und bei der künftigen Jugendausbildung beseitigt werden, um die Zulieferung perfekter Spieler zum FCS zu gewährleisten. Und auch dafür bedanken wir uns im Vorraus. :razz:

  • Mensch Leute,hab doch nur mal ein bissel Stimmung ins Sommerloch bringen wollen. =)
    War lange nix los,ich habs halt vermisst. :rofl:
    Nicht soooo ernst nehmen. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Was haben eigentlich Tschenses 7 Fahrverbote mit dem FC Sachsen zu tun?
    ...
    Also ab in den LOK-Thread oder noch besser zu den Kiddies ins Lok-Forum!


    Guten Morgen ! =)
    Wie Du den Diskussionen der vergangenen Tage entnehmen kannst,
    ließ sich sogar der Chemiker Lars T. im Verlaufe der Debatte
    zu folgendem Statement bewegen:


    "Ich gebe Dir Recht, daß Holgers Auszeit ein Problem bzgl. der Stadionverhandlungen sein könnte. Darüber hinaus glaube ich aber nicht, daß mit seiner Person die Unterstützung der Stadt für den FC Sachsen fällt. Dafür sitzen zu viele Verantwortliche mit im Boot..."


    Alles andere wurde detailiert durchgekaut.
    Die Kernsequenz:


    Holger Tschense ist derjenige in der Stadtverwaltung, welcher
    (im Namen der Stadt (?) ) sich um den FC Sachsen Leipzig "kümmert".
    Er war maßgeblich an Verhandlungen wegen des Zentralstadions
    beteiligt, er besorgte (im Namen der Stadt (?) ) Fördergelder, er
    kümmerte sich um Sponsoren...


    Jetzt steckt er (wenn es nicht stimmt, bitte widerlegen) massiv in
    der Schei##e. Ich denke, das siehst Du ähnlich, wenn auch nur die
    Hälfte der Anschuldigungen stimmen, ist er in diesem Amt einfach
    nicht zu halten.


    Nun ist, wie ich schon schrieb, jeder ersetzbar.


    Nur, wie schon Präsident Heller bemerkte: "Die Zeit läuft uns davon",
    d.h., meiner Meinung nach ist der Fall "Tschense" für den FC Sachsen
    ein Planungshindernis für die neue Saison.


    (ich, am 20.6.2005)


    Von daher gab es schon einen Zusammenhang zwischen Tschense
    und dem FC Sachsen.
    Daß er in der Vergangenheit eher auf den VfB gesetzt hat, mag sein.
    Ist aber momentan nicht das Thema.

  • Zitat

    Original von Dahlner
    Guckst Du auf die LVZ-Titelseite von heute, siehst Du, dass Tschense im Jahr 2000 maßgeblich mit zum (längeren) Überleben des VfB (Vergabe dubioser Bürgschaften) beigetragen hat.


    auch wenns der falsche thread ist sei doch der hinweis gestattet, das zwischen direktem sponsoring und faulen (!) buergschaften fuer kredite mit 14% zins ein klitzekleiner unterschied besteht.
    im uebrigen sah das zs betreiber-konzept 2 vereine vor. bei einer damaligen loeschung des vfb haette es kein zs (und die schnittchen zur 100 jahre 1. deutscher meister feier auch nicht ;) ) gegeben.

  • Per Oehr


    Die Erkenntnis "Zusammenhang zw Tschense und Chemie besteht" ist weder neu, noch von dir. Die Tatsache, das gerade bei diesem Thema eine Verbindung immer wieder hochgeholt wird riecht nach Rosinenpickerei.


    Hier geht es nicht um "Tschense baut Mist - typisch FC Sachsen", oder "Stadt und Kölmel zanken sich ums ZS - Kasperletheater Leutzsch". Für die Verfehlungen eines Bürgermeisters kann nur diese Person selbst etwas. In diesem Falle ist diese Person Sportbürgermeister und nicht der Mann des FC Sachsen, sondern ein Vertreter und Ausführer sportpolitischer Entscheidungen, und damit der politische Verteter des gesamten Leipziger Sports.


    Immer wieder zu betonen, wie schlimm das für den FCS doch ist, ist:
    1. anmassend, denn ein Tschense arbeitete nicht in Narrenfreiheit, und unterstützte den FCS nicht nach gut dünken, sondern auf der Grundlage der Entscheidungen der Stadt Leipzig, also Im Namen der Stadt Leipzig (!), und ein Nachfolger wird/muss auf derselben Basis handeln. Tschense ist nicht der strahlende FCS-Gönner, den du gerne hättest, und ohne dem nichts mehr läuft.
    2. beileidigend gegenüber unserer Arbeit im Verein, an der Tschense überhaupt keinen Einfluss hatte. Wir sind nicht Tschense. Wenn wir Mist bauen bekommen wir zurecht auf die Mütze. Und eingesteckt haben wir. Doch bei diesem Thema muss den Austeilern contra gegeben werden.


    Also, hau den Tschense aufm Kopp, wenn dich das Thema so sehr beschäftigt, das du dich seit Wochen immer wieder wiederholst, aber mach nicht mehr draus als drin steckt.


    Als dieser komische Bremer Politiker dem Suffi was übern Kopf geschüttet hat ging auch nicht "oh mein Gott, was wird denn nun aus Bremen" durch die Presse, sondern Empörung gegnüber dieser Person. Und nichts weiteres ist hier angebracht.


    PS: Deine Besorgnis um dem FCS in allen Ehren, aber Ernst ist es dir dabei doch eh nicht.

  • In Kürze:


    Ich hatte hier in diesem Thread das Thema aufgebracht.
    Daß es sich über Tage hinzog, lag daran, daß zuerst ein
    Zusammenhang Tschense/FCS strikt von der Hand gewiesen
    wurde.
    Ich versuchte den Zusammenhang zu begründen.


    Nein, Besorgnis um den FCS habe ich nicht.


    Ansonsten beobachte ich immer wieder interessiert, daß bei
    Themen, welche sich kritisch mit dem FCS auseinandersetzen,
    in den seltensten Fällen auf das Thema direkt eingegangen wird.


    Und da waren in letzter Zeit: Entlassung Mende, Verpflichtung
    Twardzyk, Tschense und Saisonplanung, Vertragsverlängerung
    Farat T., ...


    Ist halt einfach so: hier ist nicht das FCS-Forum, sondern ein
    offenes Fußballforum. Folglich haben auch Nicht-FCS-Fans mal
    was zum Thema "Chemienews" zu sagen.
    Die einen mit einer gewissen Schadenfreude, andere rein interessiert.


    Nun kann man (wie Du) seine Meinung zum Thema sagen und begründen.
    Oder man meint, "alles böse Feinde und Neider" und versucht dem
    Thema aus dem Weg zu gehen bzw. die postende Person zu
    "belasten".


    Übrigens, sollte keineswegs der Eindruck "Tschense baut Mist - typisch
    FC Sachsen" erweckt werden, sondern ich bezog mich auf
    "wie geht es nach Tschense für den FCS weiter".


    Ist auch alles nicht so wichtig. =)


    Daß alles weder neu noch von mir ist, is auch klar.
    Irgendwo habe ich die Infos auch gelesen/gehört...


    In diesem Sinne, schönen Tag noch !

  • Mal zum wahren Sinn dieses Threads zurück:


    Wo spielt der FC Sachsen nun in der neuen Saison ? AKP oder ZS ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,