Beiträge von katyusha

    Von mir aus sollense ihr Herthaspiel kriegen, ich enthalte mich der Stimme.


    Ist nur lustig zu sehen, wie man in ProHai schon in der ersten Saison den Revolver leerschiesst.
    Ich meine, wenn es zu keiner Fusion kommt, die Tippeltappeltour gegangen werden muss, werden in den nächsten 4 Jahren die Ligagegner nicht wirklich besser, und schonmal garnicht attraktiver. Was plant man dann, um die Zuschauer auch künftig ins Stadion zu locken?
    Mal sehen, wie lange die Lokopas und die Aussenstehenden (Matthäus,Rehagel) noch ziehen, wie lange der gemeine Zuschauer dem Fussballhalligalli, denn dem Verlangen nach Fussballgegnern, anstatt Opfern, zugänglich ist.

    Zitat

    Original von Lokist
    Der Unterschied zu Riesa ist aber schon gegeben,bei uns hängen nunmal mehr Spieler und Teams mit im Boot.Auch die Frauen die 2.Bundesliga(noch) spielen.All das muß finanziert werden.Weil auch die ganze Jugend darunter leidet,und das ist schließlich das Kapital eines jeden Vereins.


    Keiner zwingt euch mehr Mannschaften zu betreuen als ihr euch leisten könnt. Ihr habt mit der Jugend doch momentan einen enormen Luxus, den sich nicht jeder Landesligaverein leisten könnte. Und solange das für euch finanzierbar ist, sollt ihr den auch weiterhin haben, ist ja nichts weiter schlimmes dabei. Aber das als Fusionsgrund heranzuführen halte ich für fragwürdig. Die Fusion ist einzig und allein dazu gut Zeit einzusparen, alles andere (u.a. Finanzierung 2.BuLifrauen) sind Fingersaugmärchen, denn die gehen als erstes über Bord, sollte die 1.Mannschaft nicht mehr bezahlbar sein. Fusioniert wird für die 1.Männermannschaft.
    Für die Fusion müssen nicht irgendwelche grossartigen Gründe erfunden werden, jeder weiss, worum es wirklich geht, und ihr habt ja auch das Recht zu fusionieren, das sind die Mechanismen der Marktwirtschaft, nichts schlimmeres, für die Rechtfertigungen gefunden werden müssen.

    Zitat

    Original von Altstädter
    Warum wird eigentlich jeder Beitrag hier bis ins kleinste seziert und drauf rumgeritten?

    Weil alle so einverstanden mit dem Beitrag ist, und jeder seine Jubelarien abgeben möchte.



    Zitat

    Und dann immer noch diese Meinungsmache aus der Ferne.


    Meinungen kann man nicht machen, Meinungen hat man. Wenn überhaupt, dann macht man Stimmung für oder gegen etwas, aber selbst das ist hier nicht der Fall. Denn mehr als Meinungen kann ich bisher nicht entdecken.


    Zitat

    Wer nicht dabei war (@Stalinorgel) der kann sich auch kein Urteil erlauben.
    Also nehmt den Bericht einfach so hin. Und fertig aus


    Na zum Glück gibt es Menschen, die anderen sagen, was sie sich erlauben dürfen, und was nicht. Wo kämen wir nur hin, hätten wir euch nicht.
    Im Ernst, ich bilde mir ein Urteil über das, was hier geschrieben wurde, das ist mein gutes Recht, und übersteigt auch nicht meine Kompetenz. Dazu ist ein Forum da. Wenn du was anderes gelesen haben möchtest empfehle ich dieses hier:

    Zitat

    Wens nicht interessiert der brauchts nicht zu lesen.

    Zitat

    Original von BFCér
    Wir bekommen keinen Polizeistaat , wir haben ihn schon !


    Stimmt. Mein Dank geht an alle Freunde der 3.Halbzeit, Zäuneumschubser, Pyroschmeisser, Rauchentwickler, Steinewerfer und Schals-von-Kindern-Klauer. Ihr erweist uns allen einen Bärendienst.

    Imhotep


    Gäbe es solche Chaoten nicht, müsste die Polizei auch niemanden rausziehen. Und das es sie gibt, haben da son paar aus dem Mob anscheinend ganz ordentlich bewiesen.

    Zitat

    Original von Erfurt-Süd
    Unterwegs machten mal wieder die grünen auf sich aufmerksam, als sie wahllos einige Leute aus dem Mob zogen.


    Ganz bestimmt nicht wegem dem hier:


    Zitat

    Tumulte gab es dann mitte der zweiten Hälfte, als es Erfurtern gelang das Tor zum Nachbarblock zu öffnen und auf vorher pöbelnde Schachter zu stürmen, diese flüchteten wie wild was ein ziemlich geiles Bild abgab.


    Erst recht nicht deswegen:


    Zitat

    wo es ab und zu immer wieder kleinere Rauferein zwischen EF/aue und EF/polizei gab.


    Ich weiss nicht was schlimmer ist. Die affigen Schwachmaten, oder die Akzeptanz ihrer Taten.
    Vielleicht bin ich mit meinen 24 Lenzen schon zu alt um den Spass darin zu finden.


    :nein:

    Zitat

    Original von erfolgsfan
    es ist ein fehler die momentane leipziger situation als ergebnis des rattenrennens zu sehen. es ist doch eher so das vfb und fcs kontinuierlich jedes jahr ueber die verhaeltnisse gelebt haben - siehe euren etat fuer diese saison.


    Mit dem offiziell ausgerufenen Rattenrennen wollte man sich nur die Rechtfertigung für die Förderung eines Vereins schaffen. Das einer kaputtging lag nicht unbedingt nur an dieser einen Saison, da hast du recht, aber es war ein netter Nebeneffekt, der es der Stadt erheblich leichter machte.
    Unser Etat ist gedeckt. Bestimmt, irgendwie, hoffentlich.... :razz:


    Zitat

    das leipzig nur einen "grossen" verein vertraegt ist auch nicht richtig, der fcs hat auch die erfolgreichen zeiten des vfb ueberlebt. nicht umsonst sah das betreiberkonzept vom zentralstadion urspruenglich 2 vereine vor die abwechselnd die schuessel bespielen. ein verein in der 2. liga einer in der 3. das hatte schoneinmal "gut" (modulo merkbefreite praesidien auf beiden seiten) funktioniert und da gab es noch nicht einmal die "grossen" fernsehgelder.


    Sicher, und ihr würdet es auch überleben, wären wir in der BuLi, nur ist die Frage, wo überlebt ihr es und seid ihr damit zufrieden? Ich wäre es nicht, wären wir erneut der Drittligist und ihr 2.BuLi. Der Verein würde auch nicht sagen, so, jetzt schluss, weiter gehts für uns nicht. Und deswegen meine ich, das Leipzig beide Vereine nicht tragen kann, beide haben einfach vielzuviele Ansprüche und sehen jeweils sich als Nr.1 und wollen perspektivisch nicht zurückstecken. Mit einem 2.- und einem 3.-ligisten ist es doch noch nicht getan. Natürlich klingt das jetzt wie ein Traum, sollte aber daraus irgendwann Realität werden, denken wir sicher ausnahmslos alle an das nächsthöhere Ziel. So haben sich beide Vereine damals putt gemacht, und so würden sie es wiederum tun, gäbe es die Tuchfühlung und damit direkte Konkurrenz zwischen beiden. Und zwei wettrüstende Irre kann Leipzig nicht vertragen.


    Deine Auflistung ist sehr Aufschlussreich. Habe ich vieles nicht gewusst. Klingt natürlich teilweise ganz schön mies, ich wäre auch sauer, naja, sowieso. Kann man mal sehen, wie ernst der Stadt die fehlende Profimannschaft im Bauche drückt, wenn man euch so klein halten will, damit man kein Aufteilungssystem erarbeiten muss.
    Aber ich bin Chemiker, was für den einen schlecht, ist für den anderen gut, das war schon immer so in Leipzig.
    Ich kann es nur immer wiederholen, wir hatten Glück, ihr Pech. Wenn ihr wieder was werden wollt, braucht ihr das Rathaus (oder einen Großinvestor mit mehr Einfluss als Tschense & Co) und seine langen Finger, die ständig in Leipzigs Sport rumwühlen. Dort liegt eure Zukunft, genauso wie unsere, zum Guten, oder zum Schlechten, das wird die Zeit zeigen.

    Zitat

    Original von Lokist
    Na echt ne super Aussage!


    Etwa Unwahr? Ich weiss net, was du jetzt für ein Problem damit hast?
    Das war doch allen klar, das mit dem RaRe Ausruf kräftig gehobelt wird, oder nicht? Irgendwie kriegt man hier langsam den Eindruck, das man in ProHai den Sinn eines solchen Wettbewerbs nicht verstanden hat.


    Hier nochmal:
    Stadt will einen Verein. Pushen in die BuLi. Was geht?
    1.Zwei Vereine auf demselben Level - geht nicht, Mittel sind knapp, Bevorzugung eines der beiden, Geschrei von der anderen Seite
    2.Fusion - kacke, zuviele Fans auf beiden Seiten dagegen, Zustimmung der Vereinsoberen fehlt - geht nicht
    3.einer Höherklassig - geht, aber sehr unsicher, mit Aufsteigen habens beide nicht so
    4.ein Wettstreit, alles oder nichts, der, der den anderen sportlich klar abhängt gewinnt, kriegt die volle Unterstützung - Rainer, Christian, kommt mal her, habts verstanden? Gut,dann los. - geht also


    Und wie es ging, der eine steigt doch tatsächlich auf, dann wieder ab, egal, denn der andere hat sich im Wettstreit vollkommen übernommen und stirbt. Sicher nicht die gewollte, aber eine nicht unwillkommene Situation, und verfallt, liebe Lokisten, nicht in den Glauben, als hätte das irgendwas mit der Vereinsverteilung zu tun. Uns hätte man genausowenig eine Träne nachgeweint, wie euch, denn das Ziel war, na...?


    Fazit: Eine Stadt, ein Verein als klare sportliche Nr.1, ein Verein der in die BuLi befördert werden soll, irgendwie, keine Ahnung, so ähnlich, ach ja und ein 11tLigist, der das alles so doch nicht wollte und jetzt auf die Stadt einzuhauen versucht.
    Tschense denkt, "Lok? Wasn das? Was wolln die, wo es einen Gewinner gibt, gibts nen Verlierer, und ich werde den Teufel tun das zu ändern. Wäre ja gelacht, wo doch jetzt alles so schön einfach ist. Bis, ja bis der FC Sachsen es wieder verkackt, dann liebe Lokisten, seids wieder dran, und dann war ich doch schon immer ein blau-gelber." Ende.


    Nee, noch nicht Ende. Hätten wir verloren, säßen wir im Schlammassel, ob wir es besser akzeptiert hätten weiss ich nicht. Das Schlimmste wäre gewesen, wir hätten diese Saison beide verkackt, und dann noch ne Saison, und noch eine gestritten, bis wir beide total kaputt gewirtschaftet wären und schwupps....el fusione, denn Tschense war schon immer ein blau-grüner.

    Zitat

    Original von Rensen
    !fakt ist das unser lieber herr Tschense sehr damit zufrieden war das es den vfb nicht mehr gibt.


    Der Herr Tschense ist gewiss kein Chemiker, er war zufrieden das es einen von beiden nicht mehr gibt.

    Zitat

    er hat selbst jenes in anderen worten verfasst öffentlich gesagt!


    Der FC Sachsen ist übriggeblieben. Hätte er sagen sollen; "nee, die wollt ich nicht, mir wäre der VfB lieber gewesen"? Der Tschense hängt seine Segel in die Windrichtung, und bläst der Wind mal anders herum, glaube mir, der lässt uns schneller fallen als das wir "Nanu" sagen können.


    Zitat

    dem 1.fc lok wurden am anfang mehrere nüppel zwischen die beine geworfen.


    Ich persönlich sehe keine Knüppel, das heisst nicht das sie nicht da sind, klärt mich auf.



    Zitat

    fakt ist nun mal das die stadt nur einen leipziger verein will und da der vfb insolvenz ist und der 1.fc lok ganz unten spielt versucht man alles dem fc sachsen in der ars.. zu pusten.


    Das war die Regel des Rattenrennens. Zu was anderem, ausser das sich einer von beiden als sportliche Nr. 1 herauskristallisiert war es nicht gut, und das wurde von beiden Vereinen so abgenickt, also, net "in den Arsch pusten", sondern "regelkonform unterstützen" verwenden :rofl:


    Zitat

    nur kann man den 1.fc lok nicht ignorieren(allein durch die ZS zahlen)


    Ignorieren tut euch keiner, dafür sorgt ihr schon mit diversen...ähm...Veranstaltungen, ach ja und die Bild natürlich. Ausserdem ist für uns Chemiker Lok immernoch das 2t liebste Thema.


    Zitat

    man sollte nicht versuchen dem einen verein es so schwer wie möglich zu machen und dem anderen....


    Und wieder die Frage: Wie macht man es euch denn schwer?
    Ihr seid ein absolut neuer Verein in der untersten Liga, mit der Ausnahme, das ihr Fans habt. Ihr habt bisher mehr Aufmerksamkeit als jeder höherklassige Verein Leipzigs und Umgebung, ausser Chemie.
    Habt mehr Sponsoren und schon allein wegen des Namens Fusionsargumente für kleinere Dorfvereine. Wieviele Kreisvereine können das bieten? Richtig! Keiner.
    Also ich finde, das ist für einen 11tligisten schon erheblich, zumal die VfB-Macher dafür gesorgt haben, das es mit euch so weit runter geht, und kein anderer. Was soll denn jetzt noch geschehen? Soll die Stadt, die es endlich geschafft hat die Zankhähne zu trennen jetzt wieder ankommen und fragen, "was braucht ihr?", damit wir so schnell wie möglich Zustände und Komplikationen des VorRaReZeitalters haben?
    Ich finde, man hat euch in Ruhe arbeiten lassen, das ist das, was ich mir für Chemie wünsche, aber vielleicht sind mir einige Details entgangen.


    Zitat

    Ihr habt nun mal das rathaus mit all dem falschen pack hinter euch-damit müsst ihr leben*g*


    Wie gesagt, wir sind die sportliche Nr 1. Wäret ihr es, müsstet ihr damit leben, nur würdet ihr dasselbe falsche Pack dann doch etwas anders sehen. Alles eine Frage der Blickrichtung.
    Wir sitzen unter der Rathausführung in einem lockeren Sattel, genau wie ihr, wäret ihr an unserer Stelle. Nur gäbe es dann Geschrei aus Leutzscher Richtung.


    Zitat

    schönen tag noch


    Gleichfalls.

    Das mit den weiblichen Fans ist heftig, hab ich noch nicht gewusst und zeigt vor allem die Hilflosigkeit, dem Krawall entgegenzutreten.


    Aber (und das muss m.E. sein):


    "Währet den Anfängen" , genau dasselbe sagt sich die Bullerei. Und ich kann sie verstehen.
    Die Ausschreitungen werden nicht sanfter, und werden auch nicht seltener.
    Versetz dich mal in deren Lage. Das sind Menschen, die ihr Köppe hinhalten, wenn ein paar hirnlose Brüder austicken, und andere Hirnis anstacheln können, mitzumachen. Wer als Bullilist (ich bin keiner :freude: ) mal sowas erlebt hat, mal mittendrin stand, dem geht sicher auch der Arsch auf Grundeis. Und beim nächsten Mal wird er ganz sicher nicht das freundliche Gesicht aufziehen, sondern genauer hingucken, denn nochmal will der das auch nicht erleben.


    Dynamo hat sich (v.a. in westlichen Gefilden) einen gewissen Ruf "erarbeitet", der da Angst und Schrecken einjagt. Und das schlimmste ist doch, das das die wenigen Knallos, die natürlich nicht nur ihr habt, so richtig geil macht, und das sind die Typen, an die sich die Bullerei erinnert, wenn ihr das nächste mal kommt. Beim Nachtdienst im Krankenhaus erinnere ich mich im nachhineion auch nur an den Opa, der sich in die Hosen geschissen hat, anstatt an die vielen anderen friedlich schlafenden Senioren.
    Und das man euch dann für euren Ruf "bluten" lässt, ist für die Fussballfans natürlich unverständlich, aber m.M.n. die einzige Möglichkeit. Denn irgendwann sollte der Hass und die Wut, die man jetzt auf die Staatsmacht hat, auf die Knaller in den eigenen Reihen gerichtet werden, denn ursprünglich sind die der Anstoss dafür, wie man euch jetzt behandelt hat.


    Wie ich schon schrieb, die Bullilei ist hilflos. Denn Hilfe vom Verein kommt genausowenig wie von den normalen Fans, die einfach mal nur Angst haben, ner Truppe Ausgetickter auf die Finger zu klopfen. Und so schickt sie möglichst viele Grüne in die Schlacht, um mit möglichst abschreckenden Mitteln zu kämpfen.
    Ich sehe nicht, wie man sonst das Problem lösen könnte, denn im Kampf gegen Hirnis steht die Bullilei immer
    1. ganz vorne an der Front
    2. ziemlich allein und
    3. als die bösen da, die nicht verhältnismäßig gehandelt haben.


    Das die Leutz, die in Karlsruhe Pyros in die Massen geschossen haben auch nciht verhältnismäßig handelten interessiert kaum noch jmden, obwohl damit hätten Augenlicht, Hörkraft und somit Leben zerstört werden können.
    Ganz ehrlich, wenn ich solch Dummheit und Respektlosigkeit gegenüber anderer Menschen sehe, dann würde ich mich auch von 15 Polizisten untersuchenh lassen (denn ich habe nichts zu verbergen), und hoffen, das dann so ein Assi von denen eingesackt werden kann und nicht nochmal seinem Assiverstand freien Lauf lassen kann.
    Ob damit eine nackte Frau im Zelt gerechtfertig ist, ist mehr als fraglich, aber es ist eine logische Konsquenz aus dem immer härter werdenden Fronten.
    Wir Fussballfans sollten nicht vergessen, das nicht erst der Bullilist beim Fussballspiel auftauchte, sondern der Fussballfan, der sich irgendwann so danebenbenommen hat, das die Anwesenheit des Grünen unumgänglich war. Und der ist nicht der Schwächere unter den Parteien, deswegen fühlen wir uns irgendwie angepisst, wenn er mit uns was unangenehmes macht. Aber nochmal, der Fussballfan hat den ersten Stein geworfen.


    Solange es keine vernünftigen Lösungsansätze (ich habe auch keine) gibt, muss man auch mit unvernünftigen Reaktionen auf unvernünftige Taten leben.

    Ich halte auch zur 1.Mannschaft. Obwohl unsere 2. herausragende Leistungen gezeigt hat traue ich ihr den UEFA-Cup-Einzug nicht zu....ähmmm....ich muss weg :versteck:

    Das Lok die stärkere Konkurrenz ist (Undercoverk.) als erwartet, oder von Chemikern erhofft, ist eine Tatsache.


    Mir geht es um diesen ewig strapazierten Begriff Rathausverein.


    Das Wort haben die Lokisten auf die Wiese geworfen, und freudig hecheln hier einige User hinterher.


    Ich behaupte, ohne Rathaus geht hier in Leipzig für keinen Club was, das annähernd mit Erfolg zu tun hat, eben weil zwei Konkurrenzvereine die Stadt zweiteilt, auch wenn der eine sich sportlich ins Abseits katapultiert hat. Aber der Aufschrei bei einem Engagement für einen der Beiden aus dem jeweiligen anderen Lage birgt die Angst der hier ansässigen Sponsoren. (Und das mit dem Schreien, das man uns jahrelang nachgesagt hat, klappt nun aus Probsthaidaer Richtung auch ganz ordentlich.)
    Wenn hier die Stadt als Sponsor und Vermittler keine Vorbildfunktion einnimmt, ist die Geldgebermotivation der lokalen Wirtschaft äusserst dürftig. Natürlich haben dazu beide Vereine mit ihren Insolvenzen einen erheblichen Beitrag geleistet, eben deshalb versucht das Rathaus wieder Vertrauen zu schaffen, und größere Geldgeber (Stadtwerke) ins Boot zu holen. Und das nicht, weil es um grün-weiss geht, sondern weil es um einen Club geht, der mal höherklassig spielen soll. Das könnte genausogut ein blau-gelber, blau-weisser, rot-weisser oder pink-lilaer Verein sein, solange er derjenige ist, den man schnellsten huchbugsieren kann. Dem Rathaus einen grün-weissen Anstrich verpassen zu wollen ist
    1.einfach mal nur die Unwahrheit und
    2.ein Schlag ins Gesicht für jeden Chemiker.


    Wir sind abhängig vom Rathaus, ja. Aber wenn Lok die Zuneigung der Stadt nicht zurückgewinnen kann, wird das auch nix mit höherklassigen Fussball in ProHai (und ein "familiengerechter" Fussballunderdog möchte man dort gewiss nicht lange bleiben). Das zuzugeben passt aber nicht in die momentane Strategie.


    Ich kann verstehen, das der gemeine Lokist (nicht explizit der User gemeint) versucht, den FCS möglichst oft mit dem Rathaus in Verbindung zu bringen.
    Schliesslich erreicht man dadurch:


    1. Lok darf sich als Underdog präsentieren, darf den Eindruck schaffen, entgegen aller Kräfte und Widerstände in Leipzig, es allen zeigen zu können.
    2. dem FC Sachsen haftet dadurch ein äusserst inkompetentes, abhängiges Bild an. Tenor "Ihr schafft es nicht ohne Tschense"


    Natürlich fällt kein Wort davon, das man mit der Annahme des Rattenrennens auf beiden Seiten, auch den Ausgang zu akzeptieren hatte, nur leider hat man nach dem Aus des VfB eher das Gefühl gehabt, das in Prohai eine "Wir machen beim Rare mit, wenn wir gewinnen"-Einstellung vorherrschte. Und so präsentiert sich der neue FC Lok folgerichtig angekratzt und und von allen verraten, schliesslich war doch die alte Loksche jahrzehntelang das Hätschelkind (keine Legende, Tatsache) und Leipzigs Liebster, schlicht und einfach "Die größten der Welt", und plötzlich wird dem ungeliebten und förderungsunwerten Unterholznachbar städtische Unterstützung zugängig. Und so kommt der Lokist ins Bild, der gegen Systeme kämpgt und Nase dreht.
    Auf Legendenstrickung, was uns hier ganz spezielle User immer wieder vorhalten, haben die Chemiker offensichtlich kein Patent.


    Auch dan man, wenn man das Rare im Süden gewonnen hätte, die städtische Hilfe mit Freud und offenen Armen empfangen hätte, hört man kein Wort. Was wäre denn dann gewesen?
    Ich denke folgendes wäre gesagt wurden:


    "Warum sollte es mich stören das der VfB vom Rathaus unterstützt wird, ist doch schon immer so?!"


    Also, als kurzes Fazit: Der Begriff "Rathausverein" wurde von den Lokisten ins Spiel gebracht, anfänglich als emotionale und verständliche Reaktion der Wut aufgrund eigener Fehler, sportlichem Verlust und Neid des, zugegeben, glücklichen sportlichen Erfolg des Ortsnachbarn. Doch daraus ist schon lange keinerlei emtionsbehafteter Begriff geworden, sondern schlicht und einfach Kalkül.
    Und leider sind dem hier einige aussenstehende User sehr zugänglich, und verpacken das dann in "objektiver", weil "aussenstehender", Kritik.

    Zitat

    Original von Ronnsen
    Ich sehe so was ja prinzipiell geschmeidig und amüsiere mich im Nachhinein eigentlich nur köstlich darüber, aber die heutige pauschale Kriminialisierung aller dynamofans gibt mir doch arg zu denken


    Was hast du nach dem Auftritt in Karlsruhe denn gedacht? Soll die Bullerei nur die untersuchen, die böse gucken?
    Will man, das die Idioten im Verein weiterhin ihren Dreck schmeissen dürfen, oder kann man ein paar Abstriche bei der eigenen Bequemlichkeit machen und damit die Möglkeit randalierender Dynamos einschränken.
    Und zur Gründlichkeit sei gesagt. Wenn so ein Hirnloser Pyros reinschmuggeln will wird er auch alle Möglichkeiten dazu nutzen.
    Da hilft kein freundliches Fragen "Tragen sie Pyros mit sich rum?" Das geilste ist doch dann die Argumentation, wie einige male nach Karlsruhe gehört: der Gastgeber ist doch verantwortlich für die Sicherheit, die hätten die Krawallmacher vorher rauszitieren sollen. Leider verstecken sich Knallköppe allzuoft hinter ganz braven Kindsgesichtern, und nach Krawall riechen auch die wenigsten.
    Also, für den Normalfan bedeutet das, Prozedur über sich ergehen lassen, froh sein, das somit, Saarbrücken ist der Beweis, Krawallos Einhalt geboten wird und fertig ist.
    Als Normalo hat man doch nix zu befürchten..

    Lokist


    Hab mich ja auch wieder abgeregt, mir wieder alles Gute im Menschen vor die Augen geführt. Ich verstehe es jetzt wie du es meintest, das du keine provokativen Absichten hattest und deswegen entschuldige ich mich bei dir.

    Zitat

    Original von Cobain
    Ach mein "Jungchen". Seit wann diskutiert denn der Keks grossartig mit dem Kekskrumen. Deine Aussage ist so absurd da gibts nur ein muhahaha drauf.


    Das meine Ansicht nicht für alle absurd ist, auf die Idee kommt ein Keks sicher nicht, das ist mir schon klar, wo du doch über allem stehst. Deine sollte unsere Meinung sein, so kennt man dich in chemischen Gefilden.


    Zitat

    PS: Schaue Dir mal 1. an und dann schweig besser.
    PPS: So wie es ausschaut wird heute schon wieder Bezirkliga fussball von Deinem Club geboten, aber anscheinend hast du ja mit gerechnet! :-)


    Moment, Bezirksligafussball ist doch was feines, ich kenne da jmden, der da krampfhaft versucht einzudorfieren. :lach:
    Warte mal ab, wenn wir nächstes Jahr Landesliganiveau zeigen, dann ist Platz 1 sicher, wo doch 6tLigafussball für einen 3ten Platz der 4ten Liga reicht.

    Zitat

    Original von Lokist


    Wer muß sich rechtfertigen?Keiner!Ich habe gefragt ob ihr Heimspiel habt oder auswärts antreten müsst.Von dir kommen nur sinnlose Antworten,merkst du das nicht?


    Ist die letzte Frage eine, die ich ordentlich beantworten muss? :razz:


    Mich stört die Tatsache, das du verwundert feststellst, das hier 3 Chemiker am Start sind, obwohl doch Chemie spielt. Was hat das damit zu tun? Es können 3 Chemiker hier sein, wann immer sie es wollen, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel parallel stattfindet. Und ich frag mich, was dann deine Frage soll? Wenn du wissen möchtest, ob wir auswärts oder im ZS spielen, dann schaffe nicht ein solche Verquickung mit den hier anwesenden Fans, denn das klingt schon wieder nach Provokation, die ich mir nicht bieten lassen muss, da ich meine Gründe habe, weder in einem auswärtigen, noch im zentralen Stadion zu sein.

    Zitat

    Original von Cobain
    Zum 2. Teil. Muhahaha.


    Das war doch mal ein Argument. :freude: :rofl:


    Immer wieder schön wie du Kritik übst. Ersteinmal Nein sagen und das ganze mit solch Stichhaltigkeit unterlegen, das ist einfach zu süß.

    Provozieren lassen muss ich mich nicht, und wozu diente denn deine Frage sonst? Was geht es verdammt noch mal dich an? Vor dir muss sich niemand rechtfertigen. Also stelle Fragen, die nicht dazu dienen andere in irgendeiner Art und Weise zu dissen, dann bekommst du auch ordentliche Antworten.


    Zitat

    Und dein Jungchen bin ich schon garnicht!


    Jaja, du weisst ja, wäre der Hund nicht schneller gewesen, dann..... :lach:

    Zitat

    Original von Lokist
    Sagt mal,habt ihr nicht gerade Heimspiel?Gegen Laubegast?Weil hier gleich 3 von euch anwesend sind.Oder auswärts?


    Das lass mal schön unsere Sorge sein, Jungchen.

    Zitat

    Original von Lokist
    Wer sorgt denn für das finanzielle Wohl eures Clubs?Wer holt die Stadtwerke,Wasswerke ins Boot?


    Aha, nur mal 2 Beispiele, weil ich das auf Anhieb weiss:


    FC Carl Zeiss - Stadtwerke Jena-Pößneck
    FC Magdeburg - SWM Magdeburg


    Und nun sag mal, ob das mit Vermittlung der jeweiligen Rathäuser zustandekam oder nicht. Genau, weiss kein Schwein, interessiert kein Schwein. Ergo: FCC, FCM könnten genausogut Rathausvereine sein, oder? Da wird man dir aus der Richtung aber schon was anderes erzählen wollen.


    Und ausserdem ist es in einer Stadt, die unbedingt den Fussball höherklassig sehen will, nicht unüblich, das Sponsoren vermittelt werden. Und da wir nunmal die Nr 1 sind, auch wenn ihr es aus eure Liga immer noch anders beurteilt, wird uns diese Vermittlung zuteil. Hättet ihr euch nicht so plötzlich aus dem Oberligafussball verabschiedet, säßen wir jetzt im sportlichen Trauertal, wäret ihr genauso in den Genuss gekommen, aber dann wäre der sicher noch existierende VfB Leipzig nicht ein Rathausverein, es würdem ihm vielmehr die Zuneigung entgegenkommen, die er verdiente, nicht wahr?
    Aber zum Glück ist es nicht so, und die Lokisten können schön rumheulen über die Ungerechtigkeit in der Welt, und manch Aussenstehender sieht sich genötigt seinen unqualifizierten, weil irgendwo aufgeschnappten Senf dazu zutun.