Beiträge von StGermain

    Zitat

    Hier der komplette Beitrag aus der heutigen SZ:
    Während Eintracht alle Altersklassen besetzt hat und außer mit den A-Junioren in der jeweils höchsten möglichen Spielklasse spielt...


    In der B-,C- und D-Jugend ist die Bezirksliga aber nicht die höchstmögliche Spielklasse ?( 8|

    Wenn du die "Außendarstellung" eines Vereins an irgendwelchen Äußerungen irgendeines Fans in irgeneinem Fanforum festmachst, ist dir echt nicht mehr zu helfen. Mehr gibt's dazu glaube ich nicht zu sagen.

    cossebaude (aufsteiger dd)


    so könnte sie doch aussehen!?!?


    Cossebaude ist noch nicht durch, die haben zwar fünf Punkte vor Rotation Dresden Vorsprung, es sind aber noch zwei Spiele zu absolvieren. Morgen spielen beide gegeneinander, 19.00 Uhr, SpA Eisenberger Straße.


    Die Oberlausitzer sind nun einfach nicht beliebt, weil sie in der letzten Ecke Sachsens wohnen.


    Ich halte das für eine rurale Legende. Wenn die Dresdner Teams nicht in die Oberlausitz fahren wöllten, würden sie ganz einfach in der Stadtoberliga spielen, so wie Hellerau-Klotzsche oder Zschachwitz, die ja auf einen möglichen Aufstieg verzichtet haben. Und soo weit ist es ja nun auch nicht zu kutschen, außer vllt. Bad-Muskau, die Fahrt dahin ist wirklich etwas ätzend. Ich als Fan fahre jedenfalls lieber nach Oppach, Oderwitz oder Hoywoy, als zum 12.235. mal nach Laubegast oder zur Post zu fahren.


    Und ja, vllt. wird in Dresden ab Sonntag unentschieden gespielt. Das Pokalspiel (nach 90 Minuten) sowie das Hinspiel in Laubegast gingen auch unentschieden aus. Komisch, komisch. Aber die Verantwortlichen von Laubegast und uns haben sich wahrscheinlich schon vor der Saison einen Masterplan ausgedacht, um die ungeliebte Oberlausitz aus der Bezirksliga zu verbannen. Vielleicht wird aber auch Unentschieden gespielt, weil sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber stehen. Diese Verschwörungstheorien nerven einfach......

    fakt ist, das h.h. die größeren reden geschwungen hat und er annahm, das see ohne seine paar euros keinen erfolg mehr hat, in niesky hat er wohl doch die kleinere geldbörse gegenüber den see-er sponsor.....


    Zwei lokale Baulöwen, die herausfinden wollen, wer die längere Kelle hat und damit die halbe Lausitz unterhalten. Was die Grundlage für ein schlechtes Drehbuch wäre, ist in Niesky und Umgebung großes Kino. Naja, wer's braucht......

    Die melden nächste Saison eine G und dann sollte es passen.


    Für was willste denn eine G-Jugend melden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fußballverband Oberlausitz nächste Saison einen Pflichtspielbetrieb im G-Juniorenbereich durchführen wird. Es gibt Verbände, die das tatsächlich machen, aber in Sachsen ist es mir nicht bekannt. In Dresden ist es für nächste Saison meines Wissens nach auch nicht geplant. Meinem Rechtsverständnis nach dürfte eine G-Jugendmannschaft nicht zur Auffüllung des Nachwuchssolls zählen, kann mich aber auch täuschen.

    Es gibt aber keinen Pflichtspielbetrieb in der G-Jugend, der geht erst in der F-Jugend los. G-Junioren spielen nur ab und zu mal das eine oder andere Turnier. G-Junioren gelangen also nicht zur Anrechnung als Juniorenmannschaft für die Teilnahme am Pflichtspielbetrieb, wie man so schön sagt.

    In Oppach hällt sich weiterhin das Gerücht, wenn es zwei Absteiger aus der LL.geben sollte, ( Budissa & Borea) wird Borea nicht in der Staffel Ost spielen. Somit nur drei Absteiger.
    Keine Ahnung, ob da tatsächlich was dran ist ?


    So abwegig erscheint mir das nicht, im Jugendbereich hält man sich ja auch nicht sklavisch an diese regionalen Begrenzungen. Die D1-, C- und B-Jugend von Dresden Süd-West spielen alle in der Bezirksliga Mitte, nur die A spielt tatsächlich in der Oststaffel. Und auch die D2 von Borea spielt in der Mitte-Staffel.

    Achso und lohsi... So ein heinrich und seifert kommen auch nicht aus der f jugend!


    F. Seifert wurde bis zur D-Jugend beim DSC ausgebildet, aber egal. Zur roten Karte: Die hätte uns am Ende auch nicht geholfen, vor dem Tor waren wir ganz einfach zu einfallslos. Gute Besserung an den Seeer Hüter. Ich fands in See auch ganz nett, aber diese provozierten Spielverzögerungen haben echt genervt. Als der Seeer Ehrlich in der 60. Minute (!) ausgewechselt wurde, brauchte er gefühlte drei Minuten, um die 20 Meter vom Platz runterzuwatscheln. Ersatzbälle waren auch nicht vorhanden, einmal rollte das Spielgerät auf den Parkplatz, der Sportsfreund Trainer von See fühlte sich aber erst nach mehrmaliger Aufforderung genötigt, einen Ersatzball rauszurücken. Mit solchen Aktionen macht man sich keine Freunde, dabei hatten wir jahrelang die "No one likes us, we don't care"-Attitüde gepachtet.

    Drei wichtige Punkte für den DSC auf Platz 11 im Ostragehege. Hoywoy ist zur Zeit völlig neben der Spur, wir hätten viel höher gewinnen können, vielleicht sogar müssen. Egal, drei Punkte im Sack, mal sehen, ob in See was geht.....



    Die Jugend und ihren Nachwuchs ziehts in die Großstädte wie Dresden und deren Randgebiete wie Weixdorf.


    Auch in der Stadt reicht der Nachwuchs nicht für alle Vereine, man muss sich halt zu 'nem Verein entwickeln, wo die Jugend hinmöchte. Ist teilweise harte Arbeit und kann sehr lange dauern, aber irgendwann zahlt's sich mal aus. Ob das in See möglich wäre, keine Ahnung? Ist ja mit öffentlichen Verkehrsmitteln wahrscheinlich nicht so gut zu erreichen. Aber gut, die Diskussion kommt hier ja immer wieder auf und ein gemeinsamer Nenner wird sich auch nicht finden lassen.



    Zum Thema Aufstieg! Kein Thema in Weixdorf, der Vorstand hat nur das OK für die A-Junioren in die LaLi gegeben....Erste und C1-Junioren sollen nächstes Jahr wieder BL-Ost spielen.


    Und Eure D1? Weiterhin Bezirk?

    Das war tatsächlich ein wenig unterhaltsames Spiel gestern in Weixdorf, obwohl der Anfang recht vielversprechend war. Der Wappler hatte sich wohl den ein oder anderen Tanzschritt aus dem Würfelgebäude abgeguckt, war ein nettes Tänzchen durch die Abwehr. Danach Weixdorf mit drei Ecken und drei Toren, damit war das Spiel durch. Das Supportduell ging aber klar an Laubegast, ein "FVL"-Ruf aus dem Zuschauerbereich reichte aus, um wenigstens diese Disziplin zu gewinnen, denn "Hola Chica" war eher "Hola Silencio". :bindagegen: Die Stadionmusik machte aber vieles wett, Highlight für mich klar der Chanson: "Du bist wie Champagner auf meiner Seele, Du bist wie Champagner in meiner Kehle". Weixdorf ist immer eine Reise wert.

    Wie kann es dann sein, dass die Bundesliga-B-Junioren von Dynamo Dresden heute dort gespielt haben?


    Wenn die Frage mir galt: keine Ahnung. Eine Antwort bekommst Du sicher vom Dresdner Sportstätten- und Bäderbetrieb und/oder von Dynamo Dresden, die Kontaktadressen gibt Dir Google.


    Außer den Heimspielen der DSC-Mannschaften wurden im Übrigen auch die Spiele vom USV TU Dresden gg. Loschwitz sowie der FSV Lok Dresden gg. DFC Meißen II. abgesagt, diese sollten auch im Ostragehege stattfinden.

    Als DSC'er will ich das auch mal ein Stück weit relativieren. Noch vor Jahren waren wir froh, dass aus Niesky Spieler wie Christian Heinrich, Christian Freudenberg oder Thomas Melchior zum Sportclub kamen. Die kamen freilich nicht des Geldes wegen, sondern wegen Ausbildung, Studium oder Arbeit nach Dresden. Das Niesky mit jenen Spielern in der Vergangenheit besser ausgesehen hätte, steht sicherlich außer Frage. Es ist auch klar, dass Vereine wie Cunewalde, Oppach usw. das eine oder andere Talent ziehen lassen muss, denn in der Oberlausitz gibt's nun mal keine Volluniversität, an der man alles mögliche studieren kann. Aktuell haben wir eine Menge Spieler aus dem Cottbuser Raum im Kader, die an der TU Dresden studieren.


    Es war für den schon totgesagten DSC harte Arbeit, nach Flut, Insolvenz und permanenten Abstiegen den ebenfalls schon totgesagten Nachwuchs wieder auf die Beine zu stellen. Heute ist man wieder froh, wenn Spieler, die man schon als kleine Piepels über den Platz hat hechten sehen, in der ersten Männermannschaft auflaufen. Das Vorflutniveau (alle Großfeldmannschaften Landesliga) werden wir aber mitttelfristig eher nicht erreichen können.

    Achtelfinale


    1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC
    Hainsberger SV / Bischofswerdaer FV - FC Bad Lausick / VfL Hohenstein-Ernsttal
    SG Taucha / FC Eilenburg - Handwerk Rabenstein / BSC Freiberg
    Hoyerswerdaer SV 1919 / SV Einheit Kamenz - RB Leipzig
    SV Post Germania Bautzen / FSV Budissa Bautzen - FSV Zwickau
    VfL Pirna-Copitz / FC Oberlausitz Neugersdorf - VfB Auerbach
    VfB Zwenkau / Döbelner SC - VFC Plauen
    Dresdner SC / NFV Gelb-Weiß Görlitz - SG Leipzig-Leutzsch / SSV Markranstädt