Beiträge von StGermain

    VfB Zwenkau - Döbelner SC
    SG Taucha - FC Eilenburg
    SG Leipzig-Leutzsch - SSV Markranstädt
    Handwerk Rabenstein - BSC Freiberg
    FC Bad Lausick - VfL Hohenstein-Ernsttal


    Dresdner SC - NFV Gelb-Weiß Görlitz
    VfL Pirna-Copitz - FC Oberlausitz Neugersdorf
    SV Post Germania Bautzen - FSV Budissa Bautzen
    Hainsberger SV - Bischofswerdaer FV
    Hoyerswerdaer SV 1919 - SV Einheit Kamenz

    Ächz, das war ne bittere Pille gestern für den DSC. Von den teilweise sehr guten Eindrücken der Vorbereitungs- und Pokalspiele ist leider nicht viel übrig geblieben, die Mannschaft ist total verunsichert. So ein schlechtes Spiel habe ich vom DSC seit Jahren nicht mehr gesehen. Mal sehen, ob wir im Pokal gegen Köwa wieder in die Spur finden.



    Aber ich hab' mal 'ne allgemeine Frage: Ist es nicht so, dass man mindestens drei Nachwuchsmanschaften, davon eine Großfeldmannschaft, im Nachwuchs haben muss, um Bezirksliga spielen zu dürfen? (§ 46 (2) SpO des SFV ) Einige Vereine erfüllen dieses Soll ja nicht mal ansatzweise, wie beispielsweise See, die ja nur mit einer E-Jugend im Nachwuchs an den Start gehen. Lommatzsch musste ja deswegen letzte Saison in der Kreioberliga ran. Gibt es da Ausnahmeregelungen für See, Oppach und Bad Muskau?

    Bisherige Zu- und Abgänge beim DSC:


    Zugänge:
    Victor Janakiew (Schiebock)
    Johann Kaltofen (Laubegast)
    Tim Hoffmann (Großenhain)
    Andrea Balsamo (eigene Jugend)


    Es wird sich aber noch der eine oder andere dazugesellen, ein heißer Kandidat ist Manuel Kahlig von Laubegast.


    Abgänge:
    Robert Gläsel (Bad Muskau)

    Die Zweite vom DSC heute mit einer arg überflüssigen Niederlage gegen Weißig. Weißig konnte in Führung gehen nach einem glücklichen Abpraller, doch der DSC wenig später mit dem Ausgleich und spielerischem Übergewicht. Komischerweise konnte Weißig vor der Halbzeit trotzdem noch eiskalt auf 4:1 erhöhen, jeder halbwegs gute Angriff wurde in Tore umgemünzt. Der Sportclub gab sich aber nicht auf und kam nochmal auf 4:3 heran. In der Nachspielzeit dann Ecke für die Heimelf, DSC-Torhüter Kasischke war mit nach vorne geeilt und schaffte es tatsächlich, den Ball per Kopfball in die Maschen des Weißiger Tors zu jagen. Blöderweise sah der Schieri vorher ein Foul am Weißiger Torhüter, so dass der Treffer nicht galt und Weißig sich über glückliche 3 Punkte freuen durfte. Ärgerlich, aber dennoch ein schönes Spiel bei bestem Fußballwetter.

    Der Grenzstadtkurier ist ein oldschool-Fanzine im großen A4-Format über den FC Kreuzlingen und seine Fans. Die aktuelle Ausgabe vom Januar 2010 beinhaltet die folgenden Themen:


    • The Editor Speaks
    • die Vorrunde 2009/10 aus Sicht der Whiskykurve
    • Retrospektive: Die Whiskykurve vor zehn Jahren
    • Kulturteil: Fanzine-Besprechungen, Konzerte, Buch- und LP-Kritiken
    • Erster Teil der FCK-Historie: Begeisterungsstürme in der Fußballprovinz, die große Zeit des FCK's in den 30ern


    ----------------------------------------------------


    Fazit: Sehr schönes schweizer Zine abseits des zeitgenössischen "Ultramainstreams". Ohne Gepose und so weiter. Old school halt. Gibts auch hier im Shop.

    Letztlich schossen die Hausherren ihre Tore durch völlig korrekte Elfer, die man auch so geben muss.


    Der allgemeine Tenor auf der "Haupttribüne" war eigentlich, dass der zweite Elfer ein Geschenk war. Sah ich eigentlich auch so, aber gut. Löbtau hätte den Sieg auf jeden Fall verdient gehabt.


    Danach, vor nicht ganz so großer Kulisse von über 100 Zuschauern wie beim Vorspiel, besiegte die Zweite vom DSC erschreckend schwache Motoren aus Trachenberge mit 3:1. Trachenberge konnte gleich zu Beginn nen Riesenklops in der DSC-Abwehr zum 1:0 nutzen, agierte danach aber völlig passiv und machte nix mehr fürs Spiel. Der DSC wurde dann langsam besser und konnte durch Thomas Melchior, der eigentlich in der Ersten spielt und nach langer Krankheitspause wieder ins Training einsteigt, den Ausgleich besorgen. Danach hat der DSC Glück, das der (eh ziemlich schwache) Schirie nicht nen Elfmeter für Trachenberge pfeift, Melchior hatte sich im eigenen Strafraum in einen Schuß geworfen und den Ball an die Hand bekommen. Jeder normale Schirie gibt hier Rot und Elfer, naja, Glück gehabt. Kurz danach dann die DSC-Führung durch Spielertrainer Zorn.


    Auch in Halbzeit 2 spielte Trachenberge mit derselben Lethargie weiter, man hatte nie das Gefühl, das Motor das Spiel noch wenden will. Folgerichtig der DSC weiter am Drücker und in Minute 61 durch Albi Mauersberger mit der 3:1 Führung. Drei verdiente Punkte für die DSC-Zweite, die sich erstmal wieder einen beruhigenden Abstand zu den Absteigsrängen verschafft.


    P.S. Wieso wurde das Spiel Weißig vs. Weixdorf II. eigentlich abgebrochen?


    P.P.S. Wieso spielte Elbflorenz eigentlich ihr Heimspiel bei Dynamo? Lockwitzgrund hat heute auch ihr Heimspiel zuhause ausgetragen, unbespielbar kann der Platz ja eher nicht gewesen sein?!?!

    VfB Hellerau-Klotzsche - BSV Strehla 3:0
    TuS Weinböhla - SV Eintracht Dobritz 1950 2:1
    SpVgg Grün-Weiß Coswig - ESV Dresden 3:0
    FV Gröditz 1911 - TSV Cossebaude 3:1
    Post SV Dresden - SV Forts. Meißen-W. 2:0
    Fortuna Leuben - TSV Rotation Dresden 2:2
    SG Kesselsdorf- Dresdner SC 1898 0:1
    LSV 61 Tauscha - SG Weixdorf 1:1

    28.11. 13:30 Dresdner SC 1898 - LSV 61 Tauscha 3:0
    28.11. 13:30 SV Fortschritt Meißen-West - SG Kesselsdorf 4:2
    28.11. 13:30 TSV Cossebaude - SV Fortuna Leuben 1:1
    28.11. 13:30 BSV Strehla - TuS Weinböhla 2:2


    29.11. 11:00 TSV Rotation Dresden - Post SV Dresden 1:2
    29.11. 11:00 SV Eintracht Dobritz 1950 - SpVgg Grün-Weiß Coswig 1:3
    29.11. 13:30 ESV Dresden - FV Gröditz 1911 2:1
    29.11. 13:30 SG Weixdorf - VfB Hellerau-Klotzsche 2:1

    Die dritte Ausgabe des DSC-Fanzines "Ruckediguh" wartet darauf, von der werten Leserschaft verspeist zu werden. Wie schon in den letzten Ausgaben halten sich Berichte über den Dresdner Sportclub und Groundhopping in der Waage. Freunde gepflegter Hoppingberichte dürfen sich diesmal über Erlebnisse aus Osteuropa (Tschechien, Polen, Russland, Ukraine, Slowenien und sehr ausführlich: Ungarn) freuen.


    Als die Feierlichkeiten abzuklingen begannen, verließen wir atmosphäretrunken das Stadion und sicherten uns am Fanartikelstand noch einen Erinnerungswimpel. Die zweistündige Rückfahrt durch das nächtliche Ungarn war begleitet von einem beeindruckenden Wetterleuchten, es war, als würde die Natur dem Spektakel efferveszent-menschlicher Ekstase in nichts nachstehen wollen.


    Das Heft gibts demnächst wieder im NOFB-Shop zu bestellen.

    Samstag, 21.11.2009
    TuS Weinböhla - VfB Hellerau-Klotzsche 2:4
    SpVgg Grün-Weiß Coswig - BSV Strehla 3:0
    FV Gröditz 1911 - SV Eintracht Dobritz 1950 5:0


    Sonntag, 22.11.2009
    Post SV Dresden - TSV Cossebaude 2:2
    SG Weixdorf - Dresdner SC 1898 2:0
    Fortuna Leuben - ESV Dresden 2:2
    SG Kesselsdorf - TSV Rotation Dresden 3:2
    LSV 61 Tauscha - SV Forts. Meißen-W. 1:3

    Was war auf den anderen Plätzen los? DSC ? Post?
    Wieso gibts zum letzten Spieltag neben meinem grade mal nur einen Beitrag? Das ist sehr traurig...! Oder schreiben hier manche nur rein wenn ihr Team gewonnen hat und sie sich feiern lassen können???
    Beste grüße!


    Naja, was soll man sagen? Mit 4:2 beim Aufsteiger aus Meißen-Triebischtal verloren, ist natürlich peinlich. Meißen war zwar nicht wirklich besser, nutzte aber die eklanten Schwächen in der DSC Abwehr eiskalt aus. Nach knapp 50 Minuten stand es bereits 4:0 und alle DSC'er dachten, dass es heute eine richtige Klatsche gibt. Wenigstens das blieb uns erspart, zwei reguläre und einen nicht gegebener Treffer konnte der DSC noch erzielen, wirklich spannend wurde es aber nicht mehr.


    Beim DSC fehlten allerdings die Leistungsträger Christian Heinrich (bisher 9 Treffer), Robert Gläsel (8 Saisontore), Christian Freudenberg, Thomas Melchior sowie einige andere Stammspieler, so dass man mit zwei Spielern aus der Zweiten antreten musste. Wenn man aufsteigen will, muss man aber auch mal mit dem zweiten Anzug so ein Spiel gewinnen können. So bleibt die Erkenntnis, dass es wohl auch diese Saison nicht zum Aufstieg reichen wird. Am Sonntag gehts nach Weixdorf, gegen die wir noch nie gut ausgesehen haben und ich nehme mal an, dass nach dem Wochenende der Abstand zu Hellerau schon wieder zu groß sein wird, um noch von der Bezirksliga träumen zu dürfen.