Beiträge von StGermain

    Dresdner SC 1898 - ESV Dresden 2:1
    SV Fortschritt Meißen-West - TSV Cossebaude 2:2
    FV Gröditz 1911 - SpVgg Grün-Weiß Coswig 2:2
    Post SV Dresden - VfB Hellerau-Klotzsche 3:1
    SG Weixdorf - TSV Rotation Dresden 3:2
    SV Fortuna Leuben - TuS Weinböhla 2:0
    SG Kesselsdorf - BSV Strehla 4:1
    LSV 61 Tauscha - SV Eintracht Dobritz 1950 3:0

    [size=8][color=#666666][font=Verdana]
    Ich denke nicht das einige Vereine Probleme in der weiteren Saison haben, nur weil sie über einen neuen Kunstrasen verfügen. Da ist der Heimvorteil Hartplatz endlich vom Tisch.


    Genau deshalb wird Turbine ja möglicherweise Probleme bekommen, weil der Heimvorteil Hartplatz vom Tisch ist.


    [size=8][color=#666666][font=Verdana]
    Im übrigen sollten einige Vereine mal genauer lesen was auf ihrer Homepage im Gästebuch steht. Das ist eine Beleidigung für diesen Verein und man kann nur hoffen daß der Verein sich gegen diese Behauptung wehrt.


    Von welchem Verein und Gästebucheintrag ist denn die Rede?

    Die DSC Zweite verliert verdient gegen Aufsteiger Elbflorenz mit 2:3. Den ersten Treffer konnte der Sportclub erzielen, der Elbflorenz-Torhüter hatte den Ball kurz vor der Strafraumgrenze weggefaustet, blöderweise genau vor die Füße ein DSCers, der den Ball nur noch aus ca. 30 Metern ins verwaiste Tor schießen brauchte. Das Tor sah so ähnlich aus wie jenes, das Ze Roberto vor zwei Wochen gegen die Hertha erzielt hatte.


    Elbflorenz ließ sich aber nicht schocken und konnte dank konsequenter Chancenverwertung noch vor der Pause mit 2:1 in Führung gehen. Beim DSC lief auch in Halbzeit zwei nichts zusammen und Elbflorenz startete einige gefährliche Konter, so dass man schließlich noch ein drittes Gegentor fressen musste. Kurz vor Schlusspfiff konnte Zorn noch einen Handelfmeter verwandeln.


    Der Torhüter von Elbflorenz musste übrigens ausgewechselt und durch einen Feldspieler ersetzt werden, da er sich an der Hand verletzt hatte; gute Besserung!

    USV TU Dresden vs. DSC 2. 2:1 (1:1)


    In der 2. Hauptrunde des Stadtpokals Dresden erlaubte sich die zweite Mannschaft des DSC eine peinliche Niederlage gegen den eine Liga tiefer spielenden USV TU Dresden. Auf dem Hartplatz am TU-Campus ging die DSC-Zweite in Führung, konnte aber keine Sicherheit in das eigene Spiel bringen. Vor der Pause gelang dem USV der Ausgleich, der immer besser wurde und in Halbzeit 2 öfters vor dem Tor des DSC-Keepers Kasischke auftauchte. Kurz vor Ende konnten die Universitätssportler durch einen Kopfballtreffer nach einem schnellen Konter in Führung gehen und verdient in die nächste Runde des Sparkassenpokals einziehen.

    VfB Hellerau-Klotzsche - SG Kesselsdorf 2:0
    TuS Weinböhla - Post SV Dresden 3:1
    SpVgg Grün-Weiß Coswig - Fortuna Leuben 3:1
    FV Gröditz 1911 - SG Weixdorf 1:1
    TSV Cossebaude - TSV Rotation Dresden 2:2
    BSV Strehla - LSV 61 Tauscha 2:2
    SV Eintracht Dobritz 1950 - Dresdner SC 1898 0:5
    ESV Dresden - SV Forts. Meißen-W. 2:1

    Beim DSC kann man bisher ganz zufrieden sein, wenn man bedenkt, wo wir in den letzten Saison zu diesem Zeitpunkt standen. Das Ziel, bei der Hallenstadtmeisterschaft teilnehmen zu dürfen, ist auch noch erreichbar. Also bisher alles im Lot.


    Negativ überrascht bin ich von Bühlau 2009. Der Verein mit der geilsten Spelunke in Dresden muss einfach in der Stadtliga bleiben. :bindafür: Mal sehen, ob Sachsenwerk weiter so dominieren wird, aber die Erfahrung lehrt uns, dass auch wieder andere Mannschaften ins Aufstiegsrennen einsteigen werden.

    Dresdner SC 1898 - BSV Strehla 5:0
    SV Fortschritt Meißen-West - SV Eintracht Dobritz 1950 3:0
    TSV Rotation Dresden - ESV Dresden 1:3
    Post SV Dresden - SpVgg Grün-Weiß Coswig 1:3
    SG Weixdorf - TSV Cossebaude 3:0
    SV Fortuna Leuben - FV Gröditz 1911 1:1
    SG Kesselsdorf - TuS Weinböhla 3:1
    LSV 61 Tauscha - VfB Hellerau-Klotzsche 1:2

    VfB Hellerau-Klotzsche - Dresdner SC 1898 2:3
    TuS Weinböhla - LSV 61 Tauscha 3:1
    SpVgg Grün-Weiß Coswig - SG Kesselsdorf 1:0
    FV Gröditz 1911 - Post SV Dresden 3:1
    BSV Strehla - SV Fortschritt Meißen-West 1:1
    SV Eintracht Dobritz 1950 - TSV Rotation Dresden 1:1
    SV Fortuna Leuben - SG Weixdorf 2:2
    ESV Dresden - TSV Cossebaude 2:1

    Dresdner SC 1898 - TuS Weinböhla 4-2
    SV Forts. Meißen-W. - VfB Hellerau-Klotzsche 1-3
    TSV Cossebaude - SV Eintracht Dobritz 1950 1-1
    TSV Rotation Dresden - BSV Strehla 3-1
    Post SV Dresden - Fortuna Leuben 3-1
    SG Weixdorf - ESV Dresden 2-1
    SG Kesselsdorf - FV Gröditz 1911 1-2
    LSV 61 Tauscha - SpVgg Grün-Weiß Coswig 1-3

    Ich tippe mal, dass der Stadtmeister Löbtau sein wird, arg verfolgt von Helios und Sachsenwerk. Beim DSC ist man diese Saison ganz zuversichtlich, dass man mit dem Tabellenenende zu keinem Zeitpunkt der Saison was zu tun haben wird und in der vorderen Tabellenhälfte landet, naja, mal sehen. Als Absteiger prophezeie ich Dobritz II. und Hafen.


    Was issn eigentlich mit Dynamo IV, Gerüchten zufolge sollen die Gründer der ganzen Geschichte das Boot verlassen haben und nun u.a. einige Spieler von den Sportfreunden 01 dahin wechseln?!?! Ist das was dran? Dynamo IV wird wohl die Wundertüte der Saison........

    Die stärkste Stadtliga der Welt gibt sich auch im Spieljahr 2009/2010 die Ehre mit folgenden Teams:


    SV Helios 24
    SpVgg Dresden- Löbtau 1893
    SV Sachsenwerk Dresden
    Sportfreunde 01 Dresden-Nord
    FV B/W Blau-Weiß Zschachwitz
    TSV Dresden Bühlau Bad Weißer Hirsch 1990
    SG Motor Trachenberge
    SG Weißig
    SG Dresden Striesen II
    SG Weixdorf 2
    SSV Turbine Dresden
    Dresdner SC 1898 II
    FV Hafen Dresden
    SG Dynamo Dresden IV (N)
    SV Eintracht Dobritz 1950 II (N)
    FC Elbflorenz 2005 (N)

    Vorbereitung Dresdner SC


    13.07.09 / 18:30 Uhr Trainingsauftakt Ostrag.
    15.07.09 / 18:30 Uhr Heidenauer SV H
    25.07.09 / 15:00 Uhr SG Empor Possendorf H
    31.07.09 / 19:00 Uhr FC Concordia Wilhelmsruh H
    01.08.09 / 15:00 Uhr RS Leipzig H


    kommen aber sicher noch ein paar Testspiele dazu......

    der ruhmreiche DSC eines Herrn Mutschmann


    oh oh, ganz düster.......


    Zum Thema Dead Bull Markranstädt, gabs da eigentlich einen Mitgliederbeschluß zur Ausgliederung der Männermannschaft? kann man ohne die Vereinsmitglieder zu befragen, einfach so die Männermannschaften verkaufen? Habe darüber noch nirgendwo was gelesen....... :gruebel:

    Wenn ihr Hellerau Paroli bieten wollt müßt ihr personell auch einiges bewegen


    Also bei uns gibts wohl bisher 4 Neuzugänge, einer ist wohl Rückkehrer Manuel "Ailton" Kahlig vom BFV 08, außerdem soll wohl ein weiterer Spieler aus Niesky ins Ostragehege wechseln. Abgang gibts bisher keinen, nur Offensivkraft Rene Fritzsche könnte nach bestandener Ausbildung und beruflicher Neuorientierung den Verein verlassen.


    Wie siehts eigentlich in Weixdorf aus, gibts da Ambitionen in Richtung Bezirksliga in der nächsten Saison?

    Auch von mir Glückwunsch nach Riesa und viel Glück in der nächsten Saison, hoffentlich sieht man sich bald wieder mal in einem Punktspiel.


    DSC gewinnt gegen die Post übrigens 1:0, schlechter Kick mit zuviel sinnloser Härte in einem Spiel, in dem es um nix mehr geht, was solls......

    TuS Weinböhla - TSV Stahl Riesa 2:6
    SC Riesa - SpVgg. G/W Coswig 1:3
    BSV Strehla - VfB Hellerau-Klotzsche 1:4
    Dresdner SC 1898 - Post SV Dresden 3:0
    Radeberger SV - FV Gröditz 1911 3:2
    TSV Radeburg 1862 - SG Weixdorf 0:5
    TSV Rotation Dresden 1990 - Fortuna Leuben 2:2
    SG Kesselsdorf - ESV Dresden 3:2

    TSV Stahl Riesa - SG Kesselsdorf 4:1
    ESV Dresden - TSV Rotation Dresden 1990 1:2
    SG Weixdorf - Radeberger SV 4:0
    SpVgg. Grün-Weiß Coswig - TuS Weinböhla 4:3
    SV Fortuna Leuben - TSV 1862 Radeburg 3:1
    FV Gröditz 1911 - Dresdner SC 1898 1:2
    Post SV Dresden - BSV Strehla 4:0
    VfB Hellerau-Klotzsche - SC Riesa 5:0