Beiträge von Spieler123

    Aber manchmal hinterfragt man sich warum der eine Schiedsrichter so bewertet und eine Woche später ein anderer bei der gleichen Situation wieder anders.

    Weil nicht nur die Spieler Kreisoberliganiveau haben, sondern auch die Schiedsrichter. Diese werden auch nach Qualität einer Spielklasse zugeteilt, daher machen die Schiedsrichter genauso viele Fehler wie die Spieler. Wenn nicht sogar weniger.

    Vielleicht auch 2-3 Gedanken zu dem Spiel und den Gründen von meiner Seite. Unsere Leistung war gestern sehr schwach, würde das aber nicht als generellen Leistungsstand bei uns abstempeln. Dafür sah es gegen Weißwasser eigentlich sehr ordentlich aus. Gerade unsere Abwehr ist auf drei von vier Positionen komplett neu zusammengewürfelt, den Abgang vom langjährigen Kapitän und seinem Stellvertreter können wir bisher noch nicht kompensieren. Da wir ja immer alle Abgänge durch eigene Jugendspieler auffangen braucht das mutmaßlich Zeit.


    Gestern hatten wir einen sehr starken Gegner aus Lawalde der im Kollektiv gegen uns bisher noch nie so überlegen war. Das riecht ganz stark nach dem Mbappe-Paris Effekt bei der Mannschaft. Unsere fehlende Spielanlage durch das starke, dichte Zentrum der Gäste habe ich genauso empfunden, dazu war die zweite Angriffsreihe hinter Benedikt Schuster (der das als Mittelstürmer gegen diese Möbelpacker in der Gäste IV wirklich gut gemacht hat) komplett abgemeldet.


    Speziell in der Offensive ist es aber keine Frage der Qualität, die beiden Schuster Brüder, der leider dauerverletzte Kästel oder der 19- jährige Niemz sind alles Gute bis sehr Gute Kreisoberliga-Spieler. Dafür sprechen auch die Statistiken. Gestern war ein gebrauchter Tag, da gibt es zum Glück schon nächstes Wochenende die Chance das zu korrigieren.


    Zur Problematik mit den Fans kann ich sagen, dass es auch den Spielern auffällt und uns auch häufiger to much ist. Das wird sicher auch intern bei uns angesprochen und thematisiert.


    Allen einen schönen Sonntag. :ja:

    Es wird nicht immer ganz so einfach sein 14 Teilnehmer für die Kreisoberliga zu finden. Gelb-Weiß steigt in die LK auf und aus der KL kommt nur Lok Zittau. Der Verband wird sicher auf den OBC zugegangen sein. Eher bemerkenswert das Ostritz freiwillig nach so einem Jahr drin bleiben möchte ?(

    Ich fand Ostritz garnicht mal so schlecht. Die haben sich auch häufiger mal vom Ergebnis her unter Wert verkauft. Und wenn die hin und wieder mal mit 11 Mann zuende Spielen, holen die auch wieder mehr Punkte.

    Zu welchen Spielen fahrt Ihr morgen so?


    Man hat Neueibau - NFV

    Friedersdorf - See

    Derby: Sportclub - Lawalde

    Ich persönlich kann mich nicht ganz entscheiden, wohin ich fahre. Bei 2 Spielen geht es um viel, beim anderen nur um „die goldene Ananas“, aber ist halt Derby und diesmal mit Starschi. Also wahrscheinlich ein besseres Spiel als das Hinspiel. (Schlechter geht nicht)😂

    Wenn du dich nicht entscheiden kannst, solltest du als Kompromiss einfach zum Nordderby fahren! :ja:

    Es wird nur keinen Aufsteiger in die Landesklasse geben, wenn sowohl See als auch Görlitz verlieren, oder?


    Sollte Görlitz nicht verlieren -> Sicher Top 3 -> Aufstieg.


    Sollte See nicht verlieren -> Entweder sie oder Görlitz Kreismeister -> in jedem Fall ein Aufsteiger.

    Das was Görlitz gestern fußballerisch gegen uns angeboten hat, war durchaus landesklassentauglich. So dominiert wurden wir in den letzten Jahren selten und da geht es explizit nicht um das Ergebnis sondern die Art und Weise. Diese Truppe kann und soll gern aufsteigen, da ist eine Menge fußballerische Klasse und von der Alterszusammensetzung auch noch einiges an Potential da. Sollte es da punktuell noch Verstärkungen geben, ich würde an 1-2 IV's und einen robusten Mittelstürmer denken, dann wird man eine Liga höher auch mehr als konkurrenzfähig sein.

    Zumal die älteren Spieler beim Sportclub immernoch die besten sind. Müller und Hanske durch A-jugendliche ersetzen? Na viel Spaß und Erfolg.. das wird eine große Aufgabe, auch wenn sie im Nachwuchs Landesliga gespielt haben.


    Der Umbruch muss ja aber so oder so erfolgen. Wenn du im Schnitt eine Startelf mit Durchschnittsalter über 31 Jahre hast, dann geht das halt nicht auf ewig gut. Ich sehe aber mit dem Trainer und der tollen, neuen Anlage schon Gründe die gute Spieler überzeugen könnten.

    Die alljährliche Frage... Gibt es Insiderwissen wie es um Aufstiegsambitionen aussieht?


    Bei See habe ich in der Hinrunde gehört das man es sich grundsätzlich vorstellen kann auch noch eine Liga höher zu gehen. Aber auch als Zweiter oder Dritter..?


    Friedersdorf hatte gefühlt 2022/2023 ihre Prime und ist nach dem damaligen Double mit stärkerem und breiteren Kader nicht aufgestiegen. Ich kann mir nicht vorstellen das man es diesmal versucht.


    Und bei Zittau hat im letzten Interview auf der Homepage Trainer Sorm gesagt das der Aufstieg aktuell kein Thema sei.


    Somit mutmaßlich eher Tendenz zu keinem Aufsteiger und daher wahrscheinlich drei Absteigern...?

    SG Taucha 0:2 FCO Neugersdorf


    Neugersdorf gewinnt durch effektive Chancenauswertung ein ruhiges Landesligaspiel. Beide Mannschaften waren in erster Linie auf defensive Kompaktheit aus, keiner wollte den ersten Fehler machen. Dadurch gab es im gesamten Spiel insgesamt nur 5 Torchancen (2:3 verteilt) und nur der Tauchaer Torhüter musste überhaupt einen Ball halten!


    Nach dem ersten abtasten hatten die Hausherren nach einer Viertel Stunde ihre beste Gelegenheit des Spiels, nach einer schnellen Kombination schoss aber Abdelrahim frei im Strafraum an den Außenpfosten. Nach einer guten halben Stunde hätte Taucha auch einen Elfmeter bekommen können, zumindest hörten wir den Kontakt bis auf die andere Seite des Platzes. Neugersdorf hatte in der gesamten ersten Hälfte keine Torchance oder gar einen Torschuss, machte es aber in der zweiten direkt besser. Nachdem eine Flanke von Links durchrutschte staubte Martan zur Führung ab. Kurz darauf hatte eben jener nach einem Konter die Riesenchance zum 0:2, scheiterte aber allein am Tauchaer Torhüter. Die Gastgeber hatten nach gut 80 Minuten ihre einzige Chance in der zweiten Halbzeit, die Direktabnahme im Strafraum nach einer scharfen Hereingabe landete aber in einer anderen Postleitzahl. In der Nachspielzeit machte der FCO dann alles klar, nachdem bei einem perfekt ausgespielten Konter über drei Stationen Havel frei einschieben konnte.


    Beide Mannschaften waren über die 90 Minuten sehr gleichwertig. Wer aus meiner Sicht herausstach waren beide ZM's der Neugersdorfer. Moussaid war enorm fleißig und ballsicher, aber der mit Abstand beste Mann auf dem Platz war der 18 jährige Mattheo Uhlig. :ja:

    Erwachsenenspielrecht erhalten Spieler die erwachsen sind ;) Das ist man mit 16-17 nun mal nicht. Dafür gibt es ja A- und B-Jugend.

    Witziges Argument, im gesamten Landkreis gibt es noch 9 A-Jugend Mannschaften. 5 davon sind Spielgemeinschaften. Die nördlichste Mannschaft ist 40km von unserem Dorf weg.. und da sollen 17 jährige nicht bei den Herren spielen dürfen?

    Mit 16 Jahren Vollzeit arbeiten in der Ausbildung ist in Ordnung, auch körperlich im Handwerk. In der Kreisklasse der Herren spielen ist dann aber to much...? :ja:

    Danke für die netten Worte. :ja:


    Zum Spiel: Wir hatten großes Glück das der Görlitzer Trainer mit seiner Taktik zu Beginn völlig daneben lag. Die Gäste haben sich tief zurückgezogen und waren völlig passiv. Dazu ausschließlich lange Bälle von denen keiner ankam. Nach einer guten halben Stunde wurde das System geändert und Görlitz übernahm immer mehr Spielanteile. Von da an hatten sie immer Chancen, teilweise auch hochkarätige wie den Pfostentreffer. Die zweite Halbzeit spielten dann nur noch die Gäste. Der Kopfball war hinter der Linie wie alle unsere Spieler einstimmig bestätigten.. Glück gehabt. :happy:

    Die Gäste scheiterten noch mehrfach an unserem Hüter oder an den Zehenspitzen des letzten Verteidigers. Das Quach mit der letzten Aktion des Spiels den Ball freistehend mit dem Außenrist Richtung Eckfahne jagte passte ins Bild.

    Unterm Strich waren die Gäste ab der 30. Minute die deutlich überlegene Mannschaft und scheiterten an ihrer Chancenauswertung. Glückliche, aber extrem wichtige 3 Punkte für uns.


    Und noch eine kleine Randnotiz, in unserer Startelf standen heute 4 (!) A-jugendliche und zwei weitere wurden eingewechselt. Der Fokus auf die eigene Jugend zahlt sich weiterhin aus.