Beiträge von Spieler123

    Lok Schleife 2:1 VfB Krieschow II (Landesliga Brandenburg)

    Lok Schleife 2:1 BW Wittichenau (KOL Westlausitz)


    Sehr erfolgreiches und erkenntnisreiches Testspielwochenende für die Lok. Die Oberliga-Reserve aus Krieschow reiste gänzlich ohne Anschlusskader an, hatte aber dennoch einige Spieler mit Oberliga und Brandenburgliga-Erfahrung dabei. Der Sieg hätte noch deutlich höher ausfallen können, die Schleifer waren im Umschaltspiel brandgefährlich und mit mehr Konzentration im Abschluss wären noch mehr Treffer möglich gewesen.


    Gegen Wittichenau aus der gleichen Ligaklasse war die Initiative im Spiel diesmal deutlich mehr auf Seiten der Schleifer und die Leistung war auch in dieser Partie sehr zufriedenstellend. Aus viel Ballbesitz konnten sich ebenfalls einige Chancen herausgespielt werden. Einziger Makel war erneut die Verwertung jener. In beiden Spielen war man trotz unterschiedlicher Vorraussetzungen die bessere Mannschaft und siegt am Ende verdient.


    Die Handschrift vom neuen Trainer ist klar erkennbar. Mit neuer Taktik und neuem Elan scheint man bisher gut vorbereitet zu sein auf die neue Saison.

    Budissa hat gerade den Transfer von Cellarius von Niesky vermeldet. Damit muss die Eintracht die Abgänge von Berg, Sarelo, Harbaum, Wobst und Cellarius kompensieren. Dadurch würde ich stand jetzt eher Neusalza und Freital ll als Staffelfavoriten sehen. :ja:

    Sportclub gestern gegen OberC verloren und die Testspiele davor auch nicht überzeugt. Was kann man den neue Saison zutrauen. Denkt ihr es wird wie die Rückrunde und wieder gegen Abstieg ?

    Gefühlt war die Liga schon lange nicht mehr so ausgeglichen wie in dieser Saison, speziell am unteren Ende. Ich sehe auch keinen klaren Abstiegskandidaten wie in den Vorjahren. Vielleicht Ostritz als Aufsteiger? Keine Ahnung..

    Löbau könnte gut und gern auch wieder unten drin sein. Zittau hat eine schwache Rückrunde gespielt. See hat sich (lobenswerter Weise) fast nur mit jungen, deutschen Spielern aus der Region verstärkt. Die müssen wahrscheinlich auch erstmal in der KOL ankommen. Auch bei uns kann sich keiner sicher sein das es eine sorgenfreie Saison wird. Auch Holtendorf musste mit Russek und Hildebrand schwerwiegende Abgänge hinnehmen. Das wird wahrscheinlich sehr eng und ausgeglichen im Tabellenkeller.

    Bei den bis dato veröffentlichten Neuzugängen haben sich vor allem Lawalde als auch Neueibau gut verstärkt. Da könnte ich mir gut vorstellen das diese beiden Mannschaften wieder die ersten beiden Plätze belegen. Es wäre natürlich wünschenswert wenn dann auch jemand den Ausstieg wahrnehmen würde.


    See hat auf social media geschrieben das nächste Woche Infos über Kaderveränderungen kommen, da weiß man dann auch mehr. Bei Weißwasser habe ich gehört das es bis auf die 3 Abgänge keine weiteren Veränderungen gibt. Zumindest keine externen Zugänge. Da würde es mich schon sehr überraschen sollte der Kader um die Meisterschaft mitspielen. :ja:

    Weil Neusalza-Spremberg einziger Bewerber war für das Endspiel und die Ausrichtung nur übernommen hätte/hat bei Spielaustragung am Sonntag 09.06. Das stand so explizit in der Bewerbung.


    Die Landesliga und Landesklasse Ost (Neugersdorf, Weißwasser, Neisky, Oderwitz und Neusalza-Spremberg) spielen am Samstag ja noch Punktspiele, mit denen man bei der Ausrichtung nicht kollidieren wollte. Zudem stehen Samstag auch noch Nachholspiele in den Kreisligen an (von den Nachholen wusste man damals natürlich nicht). Den Neusalzaer hätten am Samstag durch das Spiel der 1. Männermannschaft auch nicht genügend Helfer zur Verfügung gestanden.


    Das waren alles Punkte die beim Gastgeber für Sonntag gesprochen haben ;) und wenn man einziger Bewerber ist kann man sowas schonmal als Bedingung stellen, quasi aus einer "Monopolstellung," heraus 8o

    Danke für die ausführliche Antwort und viel Spaß am Wochenende. :ja:

    Eintracht Niesky 2 1:4 Lok Schleife


    Klassenerhalt. Um mehr ging es in der Rückrunde nichtmehr. Eine von A bis Z verkorkste Saison wurde damit noch gerettet. Der Sieg heute war völlig verdient. Die schnelle 4:0 Führung nach komplett gleichem Schema. Niesky kam mit den Tempogegenstößen nie zurecht und fand keine Mittel gegen die schnellen Außen. Selbst fehlten offensiv eigene Ideen und dazu noch die nötige Durchschlagskraft. In der ersten Halbzeit gab es keinen Torschuss der Hausherren, die komplett auf den Anschlusskader der ersten verzichten mussten.


    Am Ende eine gute, disziplinierte Leistung mit einigen guten Spielzügen. Damit ist der worse case abgewendet und wir können uns nächste Saison auf ein Derby gegen Weißwasser und brisante Spiele gegen See freuen.

    Kodersdorf möchte womöglich seine Mannschaft in die Kreisliga zurückziehen. Das könnte Auswirkung auf die Tabelle haben, da analog LL Großenhain die Spiele annulliert werden könnten und sie an das Ende Tabelle gesetzt werden. Wie genau die Regelung da ist, werden wir sehen :versteck: - Entscheidend ist wohl der Zeitpunkt des Verzichtes.

    Das würde doch aber keine Auswirkungen haben, solange Kodo sowieso auf einem der letzten drei Plätze der Tabelle stehen sollte, oder? Ob sportlicher Abstieg oder Rückzug ist ja dann auch bloß Formsache.

    ich lese hier gelegentlich mit, bin aber nicht ganz "up to date".

    Mit dem SV Irfersgrün steht seit dem Wochenende der Meister der Vogtlandliga fest. Wird es einen Gegner für die Aufstiegsspiele aus eurer Staffel geben?

    Ich würde es mir wünschen, allerdings glaube ich nicht so recht daran. Sollten die Spitzenteams alle ihre Nachholer gewinnen, liegen zwischen Platz 1 und 6 nur ganze 5 Punkte. Das ist extrem spannend, zeigt aber auch das keine Mannschaft nachhaltig die Konstanz für die Landesklasse hat.


    Am ehesten würde ich den Versuch Lawalde zutrauen, die haben eine sehr junge, talentierte Truppe. Da wird es mutmaßlich allerdings an der Breite scheitern.

    Der FVO hat alle Spiele auf Kreisebene für dieses WE abgesetzt !

    Damit haben die Spieler und Zuschauer bereits jetzt Planungssicherheit

    Eine gute Entscheidung

    Respekt :halloatall:


    Sehe ich genauso. Ist aber auch aus Sicht des Verbandes leichter zu organisieren, da wird einfach der komplette Spieltag des Kreises in den Februar verschoben, oder so ähnlich... Ergibt Sinn. :ja:

    Lok Schleife 0:2 VfB Zittau


    Ich hoffe fast das jemand aus Zittau zugeschaut hat, ansonsten könnte man meinen Bericht eventuell als Schönrederei fehlinterpretieren... Am Ende stehen nämlich nach 7 Spielen immernoch 0 Punkte und nur ein erzieltes Tor. Warum? Keine Ahnung.


    Die Gäste begannen mit extrem viel Ballbesitz, weil sich Schleife in der eigenen Hälfte einigelte. Zittau fiel aber dennoch wenig ein, nur nach Standards wurde es gefährlich. Nach einer Systemumstellung war die zweite Halbzeit gänzlich anders. Jetzt wurden die Gäste früh angelaufen und dadurch kamen von ihnen nur noch lange Bälle. Stattdessen hatte die Lok jetzt viel mehr Ballbesitz. In der 55. Minute wird Michlenz frei vor den Gästetorwart gefoult, Schiri Ott beließ es nur bei gelb für Vollrath, trotz letztem Mann. Den Freistoß setzte Michlenz selbst an die Latte. Kurz darauf dezimierte sich Zittau dann selbst. Als nächstes klatschte ein Kirschke Freistoß an den Innenpfosten und trudelte auf der Linie entlang, konnte aber geklärt werden. Nach einer Einzelaktion von Halgas brauchte Neumann nur noch den Fuß ranhalten und traf zur Gäste Führung. Den Rest des Spiels berannte die Lok das Tor des VfB, kam immer wieder in den Strafraum aber der Ball will einfach nicht ins Tor. Stattdessen fängt man in der Nachspielzeit noch über einen Konter die Entscheidung.


    Das Spiel wurde überschattet von der schweren Verletzung von Leander Bläse. Nach einer halbstündigen Unterbrechung wurde er ins Krankenhaus gebracht, Diagnose Schien- und Wadenbeinbruch. Gute Besserung.

    Bei uns ist derzeit irgendwie der Wurm drin. Leider fehlt unsere komplette Stammoffensive verletzt und das Karriereende von Robert Kranig konnte auch noch nicht kompensiert werden. Gegen Großschönau haben wir durch zwei riesen Fehler in der IV die Tore selbst aufgelegt und vorn einige hochkarätige Chancen liegen lassen, unter anderem einen Elfmeter verschossen. Gegen Kodersdorf ließ man aus dem Spiel heraus eigentlich nur eine große Torchance zu, und das war auch schon gegen Ende des Spiels bei einem Konter. Ansonsten reichte den Gästen eine Ecke zum Siegtor. Allerdings hatten wir diesmal abgesehen von einem Lattenknaller von Kirschke aus der Distanz keine eigenen Chancen. Schwierig einzuschätzen was alles verbessert werden muss. Noch mache ich mir aber keine Sorgen das wir ganz unten drin bleiben ...