Beiträge von Spieler123

    Der Tabellenführer kommt mit einem blauen Auge davon. Auch wenn der Ausgleich kurz vor Schluss fällt, kann WSW froh sein überhaupt einen Punkt geholt zu haben. Dabei profitieren die Gäste von 2 katastrophalen Fehlern vom Rietschener Torwart. Beim 1:0 will Burghardt den Ball rausfausten, Pohling kommt aber eher ran und köpft locker ein. Der Ausgleich fällt erneut nach einem Standard, Divis steht dabei nach einer Ecke völlig frei und bedankt sich mit dem Tor. Der VFB geht mit einem direkten Freistoß durch Axel Buder erneut in Führung, wieder mit großer Hilfe von Burghardt der viel zu spät abtaucht. Der zweite Große Fehler. Die Gäste hatten das ganze Spiel über nur 2 herausgespielte Chancen, sowohl Lukschanderl als auch Radestock vergeben aber kläglich. Der verdiente Ausgleich fällt sehr spät. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte verlängert Duda per Kopf, Szynke steht frei vor Knobel und schiebt den Ball an den Innenpfosten. Von diesem geht der Ball hinter die Linie, oder auch nicht. Keine Ahnung! :gruebel: Der Linienrichter winkt sofort Tor nachdem ein Verteidiger ihn weggeschossen hat.. Ich konnte es leider nicht genau sehen aber es war absolut verdient. Kurz danach hatte Rietschen sogar noch die Chance zum Sieg als Henning frei vorm Tor nicht Treffen konnte. Weißwasser zeigte keinen guten Fußball, so wird der Aufstieg schwer!

    Ich muss ehrlich gesagt zugeben, ich bin positiv überrascht von Weißwasser. Das man in der Glasmacherstadt Sebastian Kölzow und Florian Franke zugleich ersetzen kann hätte ich nicht erwartet. Ich kenne den Kader des VFB sehr gut und weiß um die Qualität der Spieler, allerdings waren letzte Saison noch deutlich Stärkere Spieler auf dem Platz. Mich überrascht die Souveränität mit der WSW in dieser Saison seine Spiele gewinnt, anscheinend haben die Nachwuchsspieler nochmal zur Weiterentwicklung des gesamten Kaders beigetragen. Namenhafte Abgänge wurden so kompensiert, bis dahin Respekt von meiner Seite aus! Wie jeder weiß hat aber ein junger Spieler auch Schwankungen in seinen Leistungen, daher bleibt abzuwarten ob es denn auch bis zum letzten Spieltag so bleibt. Das Gegenteil dazu bietet Schleife. Eine Mannschaft die vom Können her deutlich unter seinen Möglichkeiten agiert, kommt nicht so wirklich in die Saison. Der Kader ist zusammen geblieben und wurde noch durch neue Spieler positiv ergänzt, was die Entwicklung umso fragwürdiger macht. Anscheinend muss man sich stand jetzt sorgen um die Lok machen, die gerade in ihrer Jubiläumssaison in akuter Abstiegsnot ist. Derbys haben ihre eigenen Gesetze, ich hoffe das ganze drum herum wird keine Rolle spielen und es wird ein enges Spiel. Die Rollenverteilung ist klar, ich denke aber das Lok Schleife seine Chancen bekommen wird. Im letzten Aufeinandertreffen hatte auch niemand den Heimsieg erwartet. Bis dahin, ich freu mich schon. :schal4: :bindafür:

    Sportclub - Olbersdorf 3:1


    Die Erfahrung des Teams um Sebastian Müller wird sich am Ende durchsetzen. Olbersdorf ist für mich eine One-Man-Show und Martin Linke (aus meiner Sicht der vllt beste Spieler der Liga) allein wird wohl nicht ausreichen um in Großschweidnitz etwas mitzunehmen.


    Kemnitz - Zittau 1:2


    Zittau hat gemerkt das diese Saison kein Selbstläufer wird, OberC musste das letzte Woche schmerzlich feststellen. Umso konzentrierter wird man von nun an spielen. Kemnitz traue ich in jedem Spiel einem Punktgewinn zu, mein Bauch sagt mir aber Zittau wird knapp gewinnen.


    OberC - Germania 1:2


    Germania bislang mit vielen knappen Niederlagen, ihnen scheint das Glück zu fehlen im Abstiegskampf. Aber wie beim Sieg gegen Olbersdorf traue ich ihnen diesmal die 3 Punkte zu. OberC wird die letzte Niederlage vergessen machen wollen, wird ein interessantes Spiel.


    Weißwasser - Gelb Weiß Görlitz 4:1


    Auch wenn die jungen Görlitzer immer besser in die Saison kommen, beim VFB wird es nichts zu holen geben. Gegen die Formstarken Buder, Beil und Radestock wird die Abwehr ihre Probleme bekommen.


    Niesky 2 - Rietschen 2:2


    Im Derby ist was drin für Niesky. Natürlich kommt es immer drauf an wer aus dem Anschlusskader der ersten dabei ist, aber dennoch sehe ich gegen die Stark besetzten und dennoch unkonstanten Rietschener Möglichkeiten.


    Holtendorf - Schleife 2:3


    Wieder ein Tipp aus dem Bauch heraus. Schleife spielt gerade gegen Top Teams besser, weil man sich auf die eigene Konterstärke verlassen kann. Die Abstiegsränge sind nichtmehr weit entfernt und langsam müssen Punkte her.


    Friedersdorf - Rauschwalde 1:3


    Das Überraschungsteam der Saison wird wohl trotzdem Heimspiel gegen den GFC am Ende Chancenlos sein (sorry LSV10 :thumbsup:). Im Derby wird sich die spielerisch bessere Mannschaft durchsetzen, da der LSV sich nicht nur verstecken möchte und gerade deshalb wohl die Niederlage einstecken wird.


    Das wars mal wieder von meiner Seite aus :schal:

    Also das sich WSW nur selber schlagen kann finde ich schon sehr übertrieben. Fußballerisch war die Leistung sehr überschaubar, viele hohe und lange Bälle. Das Kurzpassspiel vom VFB aus Zittau war da schon deutlich besser. Axel Buder hat herausgeragt, richtig starkes Spiel. Das wird eng an der Spitze.. WSW, Zittau, Rauschwalde, Holtendorf, Neueibau.. Die können sich alle definitiv gegenseitig schlagen! Konstanz wird das Zauberwort sein denke ich. :schal4:

    Ein Spiel in dem Rauschwalde über fast die gesamte Spielzeit die dominante Mannschaft war endet unentschieden. Rauschwalde hätte anhand der Chancen und Spielanteile den Sieg verdient, kann aber auch über den Punkt noch froh sein.. Komisch. Von Beginn an die Gäste um Spielkontrolle bemüht und mit klugen Verlagerungen. Lok konnte sich beim besten Mann auf dem Platz, nämlich Benjamin Knox, bedanken das man nicht in Rückstand gerät. Ich glaube Grundmann und Fettke werden von dem träumen :D. Aber wer seine Chancen nicht nutzt... So kam es das ein IV vom GFC den Ball an Briesemann verliert, der bedient Michlenz der bei seiner Rückkehr nach Verletzungspause trifft. Bis zur 80 Minute dann das selbe Bild, die Görlitzer rennen an aber haben keine krassen Möglichkeiten. Dann läuft Schleife 2 mal alleine auf den Keeper zu aber kann diese Chancen nicht nutzen. Im Gegenzug fällt dann der Ausgleich. In der Nachspielzeit dann gar noch das 2:1 für Rauschwalde, aber Arbeits. So endet ein umkämpftes Spiel unentschieden.

    Zittau gewinnt beim Sportclub und Rauschwalde verliert zeitgleich Zuhause gegen Rietschen. Der Spieltag hat für mich trotz der frühen Phase der Saison schon Aussagekraft. Genau solche Spiele muss man gewinnen um ganz oben stehen zu können und da kommt Zittaus Erfahrung durch. Die haben ohne zu Glänzen direkt die ersten 3 Spiele gewonnen ohne ein Gegentor zu bekommen, diese Cleverness kann am Ende den Unterschied machen. Holtendorf hat es gemerkt, hoch gehandelt von vielen haben sie sich heute zu den ersten 3 Punkten gemüht. Das wird ein richtig geiler Auf und Abstiegskampf, ich freu mich!! :schal4:

    Ich denke jedem sollte klar sein das WSW von der Quantität her natürlich einen ungewöhnlich breiten Kader für diese Liga hat. Das hängt schon damit zusammen das man 3 Männermanschaften besitzt.. Wobei vorallem die 2. auch mit wirklichen guten Fußballern bestückt ist, wie z.B Kubisch der schon in Neustadt Bezirksliga gespielt hat. Auch die neuen Jugendspieler bringen Talent mit, aber von ihnen wird zumindest diese Saison keiner Leistungsträger werden. Und einen Sebastian Kölzow zu ersetzen schafft es natürlich gleich garkeiner, auch Neuzugang Hänel nicht. Anders als letzte Saison steht Weißwasser mit mehreren Teams auf einer Stufe wie Zittau und Rauschwalde, dem Kader ist der Titel meiner Meinung nach zuzutrauen. Aber das selbe gilt für Zittau und auch Rauschwalde, daher ist viel möglich diese Saison. Ich hoffe es fühlt sich niemand gekränkt von meinen Ansichten :bindafür: :schal4: :halloatall:

    Tag alle miteinander :schal4:


    Kann man denn schon eine Prognose zu den Aufsteigern wagen? Niesky 2 wird mit Sicherheit keine Abstiegsängste haben, aber können Ludwigsdorf und Germania die Klasse halten? Das spielerische Potenzial hat Ludwigsdorf mit Sicherheit, aber mit 15 oder 17 Mann wirds wohl eng :versteck:
    Und was passiert eigentlich beim NFV? Wer wird Trainer, was für Spieler werden geholt? Wollen die wirklich angreifen? ?(


    Grüße aus dem Norden wo nicht ganz so viel ankommt.. :schal4:

    Um mich mal kurz einzumischen... Ja es gab richtig auf die Fresse. Ich stand auf dem Platz und war somit dabei. Erst wurde dem Torwart ein Bein gestellt und umgeschubst. Als er anschließend wieder Aufstand wurde ihm mit der Faust gegen den Kiefer geschlagen. Der so mutige Kollege war früher selbst Schiedsrichter wurde mir gesagt. Übrigens die Rote Karte die die Gemüter der... Haha ja sagen wir mal "Fans".. so erhitzte war auch eine, der Torwart hat auch ein blaues Auge von dieser Attacke im Spiel davongetragen.
    Fazit.. Es gab richtig auf die Fresse, ein (ca. 150 Jahre alter) Ordner stand genau daneben und hat nicht eingegriffen... Es sollte eine sehr empfindliche Strafe ausgesprochen werden meiner Meinung nach!