Beiträge von Spieler123

    von den Schiedsrichtern absolut nicht geschützt wird


    Findest du das überraschend? Jemand der mehrfach gesperrt wurde, weil er Kollegen beleidigt hat...?


    Gegen uns hat Max weder von den Spielern, noch von den Zuschauern (vorerst) keine Sonderbehandlung bekommen. Erst als er trotz deutlicher Führung seiner Mannschaft angefangen hat die Gegner zu verhöhnen und zu provozieren wurde es hitziger. Und schlussendlich war er selbst wieder Rot gefährdet.


    Ich glaube dieses Theater um ihn wird sich nur beruhigen, wenn er über den Dingen steht. Wenn er sich nichtmehr provozieren lässt und gelassener wird, legt sich das ganze. Das ist selbstverständlich nicht einfach wenn man (teilweise auch selbstverschuldet) so am Pranger steht, aber ich denke er hat es in der eigenen Hand.

    Mit der Niederlage heute sollte sich Gelb-Weiß nun endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben. Wenn Friedersdorf seine Nachholer gewinnt sind es 13 Punkte Abstand... Das wird nix. :nein:

    Im Nachhinein natürlich wieder typisch das sie gerade gegen uns ihr scheinbar bestes Saisonspiel machen mussten.. :rotekarte:

    Wenn ich mir die Schiri Ansetzungen so ansehe fällt mir auf, dass vermehrt 4. Offizielle angesetzt sind! Gibts da eine Bewandtnis oder hat man einfach Zuviele Schiris? scheint wohl ein Schmankerl des FVO zu sein 😂


    Wahrscheinlich will der FVO auf die Art und Weise junge Schiedsrichter heranführen, dass sie den ganzen Ablauf usw. schonmal mitbekommen bevor sie selbst pfeifen.

    Bertsdorfer SV 4:2 Lok Schleife


    Keine gute Leistung der Schleifer. Durch den Regen der letzten 24 Stunden war der Platz extrem grenzwertig, in der zweiten Halbzeit war an Fußball spielen quasi garnicht mehr zu denken. Die Gastgeber schlugen den Ball quasi von überall hoch Richtung Strafraum, was sich bei dem Untergrund als effektive Taktik herausstellen sollte. Zwei Tore fielen außerdem weil jeweils ein Innenverteidiger ohne Druck wegrutschte, soviel nochmal zum Untergrund.... Spielerisch konnte man also nichts erwarten. Die Gastgeber waren einfach bissiger in den Zweikämpfen und hatten klare Vorteile in den Kopfballduellen, dadurch kamen sie immer wieder zu Chancen. Insgesamt war die Lok mit 4 Gegentoren noch sehr gut bedient. Nach dem 1:2 gab es eine Phase wo Schleife kurz vor dem dritten Tor war, aber an der eigenen Chancenauswertung scheiterte. So war der Sieg für Bertsdorf völlig verdient.


    Noch eine Bemerkung zu Herrn Dr. Thieme. Ich fand ihn insgesamt ganz gut, es war auch ein Beobachter vor Ort. In der ersten Halbzeit pfiff er sehr viele Freistöße für Bertsdorf, weil sie sich rund um die Mittellinie sehr schnell fallen ließen. Diese Freistöße wurden dann auch immer in den Strafraum gebracht, dass war wohl so geplant. Einen ganz klaren Elfmeter für Bertsdorf hat er nicht gegeben, dass lag wahrscheinlich am gefoulten Spieler. Nr. 6 übertrieb es öfter mit seiner theatralischen und provokanten Art. Nach seinem ersten Tor musste Dr. Thieme noch ewig warten mit dem Wiederanpfiff, weil er in der Schleifer Hälfte noch ein kleines Tänzchen aufführte obwohl schon alle bereit standen. Das hat dem Schiedsrichter garnicht gefallen, was er ihm auch klar machte. :ja:

    haben die denn so viele Dresden-Pendler? Aktuell fällt mir da eigentlich nur Kassner ein, den Goltzsch mitgebracht hat. Und der sollte mittelfristig verschmerzbar sein.


    Goltzsch hat soweit ich weiß Kassner und Langhof mitgebracht, dazu kommt noch Radestock der mitlerweile auch aus Dresden pendelt. Das sind nicht so viele, da hast du Recht, aber man muss es ins Verhältnis setzen. Im Moment hat WSW eigentlich nur einen Kader von vielleicht 14 Spielern die regelmäßig eingesetzt werden, da wären 3 Abgänge extrem schmerzhaft. Die Qualität der Spieler mal außen vor gelassen.

    Weißwasser steht wahrscheinlich an einem Scheideweg, in der Hinrunde hatte man teilweise nur 11-12 Spieler zur Verfügung, von denen diesen Winter noch zwei nach Neustadt gegangen sind. Wenn jetzt der Dresdner Trainer weg ist, wage ich zu bezweifeln das die Spieler aus DD noch lange an Board sein werden. Dazu kommen noch Leistungsträger, die schon einige Zeit aus dem besten Fußballeralter raus sind.. Ich hoffe der Verein findet einen vernünftigen Weg und bedient sich nicht auf der anderen Seite der Grenze. Die Beispiele Trebendorf, Neustadt und Bad Muskau sollten da hoffentlich abschreckend genug sein.

    Vor allem Sarelo zu Niesky ist ein Hammer. Der hat eigentlich in der Landesklasse nichts zu suchen .. generell hat Niesky jetzt sowohl qualitativ als auch quantitativ einen überqualifizierten Kader für die Landesklasse. Borea aber eigentlich auch. Da bin ich wirklich gespannt wer sich am Ende durchsetzen kann.

    2. Schleife


    Vor der Saison der große Aufstiegsfavorit


    Ach, ist das so? Das wäre mir tatsächlich neu, aber danke für die Blumen! :ja:

    Wir sind im großen und ganzen schon zufrieden mit der Hinrunde. Teilweise war die Punkteausbeute noch besser als die Leistung, es gibt auf jeden Fall noch Raum für Verbesserung.


    Allen ein schönes Fest und erholsame Feiertage :schal4:

    Lok Schleife 6:1 Aufbau Kodersdorf


    Die Gastgeber gewinnen letztendlich auch in der Höhe verdient, obwohl man dies in der ersten Halbzeit nicht absehen konnte. Dort ging nämlich Kodersdorf mit ihrer einzigen, richtigen Torchance im ganzen Spiel in Führung. Vorangegangen war ein Fehler in der Schleifer Hintermannschaft. Insgesamt wirkte die Lok in der ersten Hälfte noch verunsichert nach der Niederlage in Görlitz. Zwar hatte man schon einige Torchancen, aber speziell im Spielaufbau gab es noch einige technische Fehler und Fehlpässe. Ganz anders dann nach der Pause. Dort ging dann die Post ab. Durch schnelles Kombinationsspiel und viele Pässe in die Schnittstelle wurden die Gäste regelrecht auseinandergenommen. In gut 20 Minuten erzielten die Hausherren 6 (!) Tore und spielten sich in einen Rausch. Damit kann man das Ergebnis aus der letzten Woche als Ausrutscher abstempeln und bleibt an den oberen Plätzen der Tabelle dran. Nächste Woche Sonntag gibt's dann das Spitzenspiel in Friedersdorf. :schal4::ja:

    Gelb - Weiß hat gestern völlig verdient, auch in dieser Höhe, gewonnen. Man hat den Görlitzern angemerkt das sie hochmotiviert waren und scheinbar Wiedergutmachung betreiben wollten. Die zentrale mit Grundmann und Häser ist fußballerisch natürlich oberstes Level in der KOL. Bester Mann auf dem Platz war aber Nils Lange in der Innenverteidigung. Ihm hat man die Ausbildung beim CFC deutlich angesehen.. Unglaubliche Ruhe ausgestrahlt, super Stellungsspiel, das Spiel mit aufgebaut und per Kopf das wichtige 1:0 erzielt. Wenn sich G/W so präsentiert, wird es für alle anderen Vereine schwer. Aber scheinbar ist die Motivation nicht in jedem Spiel so hoch? :ja:

    Gestern waren Sie zumindest sehr stark.

    Die Neueibauer kommen ja quasi alle aus der Jugend von Neugersdorf, das sieht man schon. Da haben alle eine bessere Ausbildung erhalten als die meisten anderen Spieler der Liga, die in der Jugend bloß Kreisliga spielen konnten. Man hat generell wenige Mannschaften mehr die über ihr Niveau in der Breite kommen. Die Einzelkönner müssen es meistens richten, wie Bernsdorf bei Friedersdorf, Süßelbeck bei Kemnitz und Hoffmann bei Oberc. Wenn die Jungs fehlen, sieht man immer häufiger Ergebnisse die man vorher so nicht erwartet hat.

    Nach dem ersten Eindruck der Saison wird es OberC wohl diesmal schwer haben. Ein Punkt nach 5 Spielen sind sehr wenig, obwohl es auch ein schwieriges Auftaktprogramm war. Ich denke das die beiden Aufsteiger Holtendorf und Lawalde auch eher im unteren Bereich zu finden sein werden, obwohl beide Teams echt Potential haben. Bin gespannt was heute im direkten Duell gegen Kemnitz rauskommt.


    Oben macht Friedersdorf natürlich einen starken Eindruck. Ich glaube aber nicht das sie einfach durchmarschieren werden, dafür ist die Liga zu ausgeglichen. Gelb Weiß, Neueibau und Schleife werden wahrscheinlich mitmischen.


    Allen einen schönen Sonntag und Feiertag morgen. :ja:

    Schleife 3:2 Holtendorf


    Kein besonders überzeugender Sieg von der Lok. Durch starken Regen zu Spielbeginn hatten beide Mannschaften Probleme mit dem Geläuf, Holtendorf kam aber besser zurecht und hatte die größeren Spielanteile. Die Lok ging nach einem abgefälschten Schuss direkt nach zwei Minuten in Führung, was die Gäste nach sieben direkt egalisierten nach einem Konter. Danach viel im Mittelfeld, die Gäste versuchten es ausschließlich mit langen Bällen auf die schnellen Stürmer. Kurz vor der Halbzeit schafft es Schleife einmal sich vernünftig vor der Tor zu kombinieren und trifft direkt zur Führung. Nach dem Seitenwechsel bekommt Holtendorf direkt zwei einfache aber berechtigte Elfmeter, von denen Sie nur den ersten nutzen können. Stattdessen geht die Lok nach einem schönen Konter abermals wieder in Führung. In der Schlussphase gab es Chancen auf beiden Seiten. Für die Schleifer rettete ein ums andere Mal Torwart Zeisig, vorn scheiterte man am so oft unsauberen letzten Pass.


    Wenn man die zweite Halbzeit in Lawalde dazu zählt, waren es 135 sehr durchwachsene Minuten von Schleife. Eventuell zahlte sich hier die Erfahrung der Spieler aus, sodass man trotzdem knapp die Siege holen konnte.


    Schiedsrichter Natschke leitete etwas unsicher auf beiden Seiten, machte aber keine spielentscheidenden Fehler. Junger Kerl, kann passieren.


    :schal4: