und die schweiz hat es wieder nicht geschafft. Die USA nach 65 Jahren mal wieder WM - hätte ich niemals gedacht, dass sie es so lange nicht waren.
Beiträge von dastalent71
-
-
da wäre ich aber lieber als co trainer zur wm gefahren.
-
Hansa vermeldet Abgänge.
das dresden rossipal verpflichtet, wundert mich schon etwas.
-
warum lässt man alle drei torhüter gehen, wobei 2 davon noch richtig jung sind (19,20)?
-
ein prägendes beispiel für drecksjournalismus (BK) und halbwegs vernünftigen journalismus (kicker).
wobei ich jicht wirklich verstehe , warum hertha diese angebot als vernünftig betrachtet. da wäre ich doch lieber bis zum bgh gegangen, allein um den bobic zu ärgern.
-
letzendlich landen diese vereine dort wo sie hergekommt sind. hauptsache es finden sich noch paar ehrenamtler die den verein weiter führen im sinne des "dorfes".
-
sehr bedenkliche entwicklung, wenn jetzt auch schon die trainer mit dem finger schnippsen und sagen > scheiß auf den vertrag, ich will weg.
-
aufgrund der NHL saison, wird man vermutlichnie alle deutschen nhl spieler dabei haben.
-
lief insgesamt etwas unglücklich. das 3-6 gegen die usa als man nach 0-3 zum 3-3 ausglich, das 0-5 gegen tschechien war viel zu hoch und gegen dänemark war man ab dem 2. drittel eigentlich besser. aber die penaltys fand ich schwach im gegensatz zu den dänen. ist es nicht erfolgsversprechender in die schläger hand anstatt in die fanghand seite zu schießen?
insgesamt denke ich kein beinbruch, kann passieren und zeigt, dass man eben doch noch nicht soweit ist wie die anderen großen.
-
bin ich sehr gespannt,ob es für die BL und dort ja eher obere Hälfte reicht.
und hier was neues zum thema hertha/bobic.
-
grds richtig, aber wenn die uefa ne fanmeile fordert, haben sie da finanziell etwas von?
-
ich glaube manchmal ist es besser gar nichts zu schreiben...
-
hast du auch alles gelesen?
"Auf der Einnahmeseite veranschlagt der Abschlussbericht eine Stadtrendite von rund einer Milliarde Euro für Berlin: So viel Geld sei durch das Turnier in der Berliner Wirtschaft angekommen, vor allem durch Stadionbesucher und Menschen auf der Fanmeile.
Die Summe ist unter Experten allerdings umstritten, denn sie berücksichtigt zum Beispiel nicht die Einnahmeausfälle in der Tourismusbranche, weil potenzielle Berlinbesucher die Stadt wegen der EM mieden."
was die grünen tante erzählt, kann man nicht für voll nehmen.
-
SSV Satow - TSG Neubukow 2-0 (0-0)
Ein Spiel in dem alles Negative , was so passieren kann, zusammen kam. Zunächst eine dünne Bank (54- und 65 Jähriger), wobei der "Jüngere" noch in die Startelf rutschte, da Steinke noch "Kinderdienst" hatte. In der 9. Minute ein heftiger Zusammenprall zw. Burmeister und Neumann, wobei erterer sofort ins KH gebracht wurde (3 facher Jochbeinbruch, Wangenknochen auch gebrochen etc.). Mitte 1. HZ auch noch der verletzungsbedingte Ausfall von M. Voss. Fussball wurde auch noch gespielt. Neubukow mit 2 brauchbaren Abschlüssen, Satow mit 3 sehr guten Chancen, wobei der 11 m 2 Meter über das Tor ging und Hartwell 2x stark parierte. In HZ 2 konnte die TSG etwas mehr Spielanteile erzielen und hatte Mitte der 2. HZ die große Chance auf den Führungstreffer, als Steinke allein aufs Tor zulief. Mit einer starken Parade verhinderte der TW aber den Treffer. In der 60. Minute ein unnötiger Ballverlust an der Mittellinie, schlechtes Stellungsspiel der Hintermannschaft - Schuss ins lange Eck 1-0. In der Schlussminute ein direkter Freistoß in den Winkel - die Entscheidung.
TSG Neubukow - GW Jürgenshagen 2-0 (1-0)
Die Gäste nur zu zehnt angereist, wollten hauptsächlich Schadensbegrenzung betreiben und Neubukow konnte mit der Überzahl wenig anfangen. Erst in der 22. Minute das 1-0 durch T.Voss nach guter Vorarbeit von Ch. Lorr. 2 reguläre Treffer wurde vom schwachen SR wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen. In HZ 2 die TSG komplett überlegen, aber was daraus gemacht wurde, war teilweise schon erbärmlich. Viel zu überhastet wurde nach vorne gespielt, keine Ruhe am Ball und in den eigenen Aktionen und wenn man mal in gute Abschlusspositionen kam, wurden diese kläglich vergeben. In der 60. dann die Entscheidung durch Godejahn. 3 Punkte , abhaken und weitermachen.
-
TSG Neubukow - SV Post Rostock 2-1 (1-1)
2 frühe Tore (5.,7.) sorgten in einer ausgeglichenen 1. HZ für den gerechten Halbzeitstand. IN HZ hatte Post mehr Spielanteile, aber wenig Chancen. Auch dien TSG mit wenigen Abschlüssen, nutzte aber einen davon zum 2-1 Siegtreffer (74. Siemon). Damit schiebt sich die TSG auf Platz 6 vor.
Sven Neubert (TSG Neubukow): Es war ein intensives Spiel auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für uns. Aufgrund der starken ersten Hälfte war es auch nicht unverdient.
Andreas Theis (Post SV Rostock): Ein heiß umkämpftes Spiel, welches genauso gut andersrum hätte ausgehen können.
-
Hohen Luckower VfB - TSG Neubukow II 7-0 (3-0)
Neubukow mit dem letzten Aufgebot gegen den Tabellenführer. Zum Anfang hiel man gut dagegen, aber ein Glücksttor nach 10 Minuten führte auf die Verliererstraße. Steffi hatte die Chance zum 1-2 , aber scheiterte am Torwart. Das 0-3 zur HZ war ok. In der 2. HZ hielt man im Rahmen der Möglichkeiten dagegen und das 0-7 geht ok. Danke an die 11 wackeren TSG'lern.
-
da haben die bayern diesen schwachsinnsreportern von bild über kicker bis SZ schön das maul gestopft. ist doch scheissegal was die an ihren freien tagen machen, hätten sich auch in münchen in den biergarten setzen können.
dortmund wird gefeiert- wofür eigentlich? ne mannschaft die zum wiederholten male favorit auf die meisterschaft ist und komplett versagt. kovac übernimmt diese mannschaft mit 4 punkten rückstand auf platz 4 und schafft es dann noch gerade so- was soll daran jetzt wirklich besonders sein?
-
und wieder eine katastrophale leistung- keine ahnung was mit diesen leuten nicht stimmt, aber mit solchen leuten wirst du niemals aufsteigen.
-
Beamtensprache, die die aussprechende Person meistens nicht ins normale deutsch übersetzen kann.
-
wichtiger als die mitgliederzahl und die zahl der spieler aus dem eigenen nachwuchs, ist und bleibt nunmal die leistung der 1. Mannschaft und da muss hertha in den nächsten jahren schon sehr strampeln, um union das wasser zu reichen.
derzeit sehe ich hertha nicht als aufstiegskandidaten für die 1. liag, auch wenn reese verlängert hat. der wird sicherlich ne ausstiegsklausel haben und ganz klar das ziel 1. liga.
bei union muss man schauen. aus meiner sicht immer ein kandidat, der auch mal unten reinrutschen und absteigen kann.