Beiträge von dastalent71

    ging nicht um dich, sondern um den moderator im beitrag ;)

    ein gebiet von 108.000km² und ost/west ausdehnung von ca.230 km und nord/süd ca. 530 km kann man doch nicht mit einer himmelsrichtung beschreiben.8)


    jetzt aber wieder zum cfc.

    klar fehlt das geld, aber kann man im zweifel ja einklagen, würde ich bei dieser summe auch machen.


    und zu dem beitrag > wenn ich da schon "ostdeutschland" oder "osten" höre > das sind doch geographische tiefflieger oder soll das die landläufige bezeichnung der "westler" für die ehemalige ddr sein? magdeburg würde ich mal definitiv als mitteldeutschland bezeichnen.


    inhaltlich kann ich dem, was der moderator dort von sich gibt, nur wenig abgewinnen. als RL, hast du doch keine chance deine besten talente zu halten. das geht den stuttgarter kickers nicht anders als chemnitz und hat nichts mit ost/west zu tun. die "geier" aus den höheren ligen winken überall mit den scheinen und schon werden die jungs, die berater, die eltern etc. schwach.


    wie gesagt, für nen RL ist ne mio € viel, da muss man sich überlegen, welchen sinn das macht, anderseits muss man ja irgendwie auf den eigenen nachwuchs setzen, wenn man sich teure transfers kaum leisten kann. ein teufelskreis.

    war wohl zum ersten mal, dass das del 2 finale über 7 spiele ging. woher ravensburg allerdings die motivation für 7 solche spiel hernimmt, ist mir etwas rätselhaft.

    du meinst wirklich waldhof holt in cottbus, bielefeld und zu hause gegen dresden noch 6 punkte? selbst wenn dresden und bielefeld schon aufgestiegen wären, würden sie das nicht abschenken. zudem hat mannheim von den letzten 10 spielen nur 2 gewonnen. die wahrscheinlichkeit spricht doch eher dagegen, zumal ich davon ausgehe, dass sie am we gegen cottbus wohl eher verlieren werden.

    109.000 € nicht gezahlte Mitgliedsbeiträge ist schon ne hausnummer für nen Regionalligisten. Da würde ich als Verein mal über Kündigungen nachdenken.


    Machen ne knappe Million für ein NLZ für einen 4 Ligisten wirklich Sinn, wenn da "oben" nichts ankommt?

    SV Hafen Rostock II - TSG Neubukow 2-0 (0-0)


    Eines der schwächsten Spiele, das ich in den letzten Jahren von der TSG gesehen habe. Irgendwie klappte nichts und kein Spieler hatte irgendwie Normalform. Hafen hatte jeweils zu Beginn jeder HZ gute 15 Minuten, ohne allerdings zu glänzen oder wirkliche Torgefahr auszustrahlen. So war absehbar, dass das 1. Tor das Spiel entscheiden wird. Das 1-0 (70.) wurde durch einen TW Fehler begünstigt. Das mögliche 1-1 ließ Siemon bei der einzigen echten Torchance der Gäste liegen. In der Schlussminute dann noch das 2-0. Das Spiel wurde von einem Frauen Trio geleitet, wobei die SR schon einige komische Entscheidungen traf und insbesondere die Kartenverteilung (1-4) nicht ansatzweise dem Geschehen angemessen war.

    TSG Neubukow II - SV Klein Belitz II 10-0 (5-0)


    Gegen den punktlosen Tabellenletzten war die TSG von Beginn an überlegen, spielte aber insbes. in der 1. HZ nicht wirklich gut. Daher dauerte es auch 17 Minuten bis zum 1-0 (Malte Wünsch). Zur HZ war das Spiel entschieden. In der 2. HZ wurde es historisch.


    In der 60. Minute wurde Steffi Neubert eingewechselt, die 1. Frau die in einer TSG Herrenmannschaft eingesetzt wurde. Und da ihr der SR das eigentliche Eigentor zum 7-0 gutschrieb (62.), passierte nochmal historisches. Präsident A.Both war es vorbehalten den Schlusspunktzum 10-0 (88.) zu setzen und damit auch das 100. Gegentor der Gäste. Hervorheben muss man das faire Auftreten der Gäste trotz der klaren Unterlegenheit. :thumbup:

    SG Parkentin/Bargeshagen - TSG 1-3 (1-1)


    Ein unberechtigter Elfmeter brachte die Gästeführung (11. Bormann). Die Heimmannschaft konnte aber noch vor der HZ verdient ausgleichen (20.). In der 2. HZ war die TSG das bessere Team und gewann duchr Tore von Bormann (49.) und Godejahn (59.) verdient.


    TSG Neubukow - SV Pepelow 1-0 (1-0)


    Das frühe 1-0 durch Neubert (10.) sollte bereits der Endstand sein. Chancen gab es für die TSG 1-2 und für Pepelow eigentlich keine. Mehr im Mittelpunkt stand der Schiedsrichter (A. Fiedler) mit zahlreichen komischen Entscheidungen und sagenhaften 7 SR Bällen =O

    das war ab spiel 3 schon eine demonstration. aber irgendwie war köln auch platt. gegen ingolstadt wäre es sicher spannender geworden, aber das haben die kölner ihre wohl besten saisonleistungen gezeigt.

    eher sportlicher dilletantismus:


    schalke: da stellt sich der mulder allen ernstes hin und erzählt, dass sie glauben mit diesem trainer erfolg haben zu können. der ist doch völlig verpeilt. welcher trainer soll mit diesem kader denn erfolg, sprich eine aufstiegschance , haben? alleine dafür müsstest den auch rausschmeissen.


    hannover: nach st. 17 den trainer rausgeschmissen bei 1 punkt rückstand auf platz 3 und 2 punkten auf platz 2. sportlich nicht nachvollziehbar. und jetzt? platz 10 6 punkte auf platz 3 und 10 auf platz 2 rückstand. absolte luftnummer der trainerwechsel - sieht kind auch so, aber der ist daran genaus schuld.


    https://www.transfermarkt.de/k…te-quot-/view/news/452989


    kaiserslautern: zielstellung war einstelliger tabellenplatz und kein abstiegskampf > alles hat anfang erreicht und wegen 2 schwacher spiele gleich gefeuert. hengen wird mit seine komischen entscheidungen nie erfolg erzielen. viel zu aufgeregt und offensichtlich ahnungslos, wie man erfolg aufbaut.

    wahnsinn was da an trainerwechseln in der 2. liga in dieser saison vollzogen wird. da sollten sich mal so einige sportdirektoren oder wie die jeweils heißen hinterfragen.

    kann ich (noch) schwer einschätzen. paar gute spieler wurden geholt, aber die diskrepanz zwischen heim und auswärtsspielen ist schon auffällig. zudem wundere ich mich, dass man den bock so hochjubelt und ihm dann so wenig spielzeit gibt. letztendlich muss man einem trainer ne komplette sommervorbereitung zugestehen und dann natürlich shauen, wie der kader aussieht.