Beiträge von Rimbauds_Absinth

    Standuhr und einige andere aus der Riesa-Ecke:


    Ist doch reine Heuchelei! So wie ihr immer behauptet, dass für Chemie-Fans immer die Anderen Schuld sind, ist für euch immer Chemie Schuld ... blabla. Oder solches Gesülze von wegen "warum passiert nur immer bei euren Spielen was?" Ja warum wohl? Kann denn mancher hier nicht 1+1 zählen?


    Meine Meinung, Rapid hat Glück gehabt. Für dieses Verhalten noch mit einem Wiederholungsspiel auf neutralem Platz belohnt zu werden, ist eigentlich ungeheuerlich. Richtige Entscheidung wäre gewesen, Bußgeld an beide Vereine, 3 Punkte für Chemie (schon allein wegen den Fotos, wo die Rapid Spieler genüsslich und grinsend ihr Bierchen gezischt und dazu gequarzt haben, aber ihrer Sicherheit wegen nicht antreten konnten).


    Aber die bösen, bösen Chemie-Fans ... Ich bin aus Riesa ... der Platzsturm war damals auch die Schuld der Chemie-Fans, weil zwei Mann über den Zaun gesprungen sind, schon vergessen? ...


    Ich kann das Gejammer nicht mehr hören! Frohe Weihnachten.

    Ich sehe es so wie Steffen.


    Als Anhänger der BSG Chemie schaue ich aber weniger auf die anderen, also was bedeuten soll, dass es mir schnuppe ist was irgendein Chemnitzer für Gedankengut vertritt. Nicht schnuppe ist mir, wie manche aus unserem Anhang mit solchem geistlosen Dünnschiss umgehen. Gewalt hat im und neben dem Fußballstadion nichts verloren. Ich nehme gerne meine Kleine mit nach Leutzsch, aber wenn ein paar unzufriedene Egoisten meinen sie können das als Plattform für ihre Gewaltexzesse missbrauchen, kann ich das schon allein ihretwegen nicht tolerieren. Ich hoffe die BSG positioniert sich und stellt gegenüber den gewalttätigen Fans klar, dass so etwas um den Verein Chemie Leipzig herum nicht länger hingenommen werden darf.


    Das große Gehabe von einem Teil der Fanszene gegenüber den eigenen und gegnerischen Fans geht mir schon seit längerem gegen den Strich. Es gibt viele Fans bei uns, die alles für den Verein geben (Arbeitseinsätze, ehrenamtliche Tätigkeiten, Spenden etc.), 90 Minuten lang Gesang kann dies nicht aufwiegen, schon gar nicht wenn der Verein immer wieder für solche Aktionen bestraft werden MUSS.


    Nach den Vorkommnissen zuletzt (Rapid + der heftige Einsatz der Leipziger Polizei bei der Heimfahrt nach dem Heidenau-Spiel) muss ich am kommenden Sonntag mal wieder mit einem recht mulmigen Gefühl nach Kamenz fahren. Den Schal im Rucksack und erst im Stadion ausgepackt, um auf dem Weg zum Stadion nicht von massig Polizisten schief angeschaut zu werden (in Heidenau waren 30-40 Einsatzwagen vor Ort).


    Zusammengefasst: Das am Samstag war ein Schlag in die eigene Fresse! :bindagegen:

    Das mach ich jetzt!


    Mich kotzt das an!!!


    Gestern hab ich die Planung fürs Wochenende mit allen Beteiligten abgesprochen. Alles so vereinbart, dass ich Sonntag 15 Uhr nach HOT komme. Heute zum Dienstag ist alles mal wieder fürn Arsch. Wie hier mit den Fans umgesprungen wird, ist einfach inakzeptabel! 2 Stunden gestern Abend völlig umsonst fürs Planen verwendet, wenn mal viel beschäftigt ist, ist das wie ein Puzzle und man ist froh, wenns dann mal fertig ist. Wenn man dann wieder von vorn anfangen darf, hat man gehörig die Schnauze voll. 13 Uhr zum Samstag? Für mich nicht drin. :thumbdown:

    Ich überleg noch, ob ich heute noch nen Ausflug mache .... 4 Spiele zum Sonntag, aber so recht kann ich mich nicht entscheiden ... das Wetter machts nicht einfacher. Auf alle Fälle wirds heute wieder gemütlichen Fußball geben und das ist ja auch ganz nett. Die einzigen die dann krakeelen, sind die Spieler, wenn sie einen kleinen Schubser bekommen. Wenn Chemie spielt, kriegt man das immer nicht so recht mit.


    PS. Zwickau und Markkleeberg fallen aus für mich. Zum Derby nach Glauchau? Oder mal Görlitz observieren? Ach ne, ich les lieber nen Buch (außer mich lädt jemand ein?) :thumbsup:

    TOP-Favorit kann nach gestern nur noch einer sein: Der kommende DFB-Pokal-Teilnehmer Einheit Kamenz 8)


    Übrigens gibt es keine "guten Verlierer", wer ein guter Verlierer im eigentlichen Sinne ist, ist auch irgendwie schlecht ...


    Also unsere Fans haben bisher auswärts den Ball flach gehalten, so sollte es auch bleiben. Auch nach Pleiten! Den ganzen Unzufriedenheits-Mist immer ins Stadion mitzunehmen, wofür werden Ordner denn bezahlt? Sollten sie mal lieber anstatt Zaunfahnen zu kontrollieren oder Rentnern den Regenschirm wegzunehmen, bei jeden einzelnen Fan einen Zufriedenheits-Test durchführen lassen (wäre gleich für die Wissenschaft verwertbar) und wer zu "unzufrieden" (aufgrund seiner persönlichen Situation) ins Stadion will, muss halt draußen bleiben und lieber ins Bordell, auf den Rummel oder zu RB Leipzig gehen.

    Aber Standuhr, irgendwie war es doch auch mal schön, so ein bisschen Fußballatmosphäre oder? Tolle Geschichte, dass ihr drei Busse gesponsert bekommen habt (bei uns wollen die Stadtwerke immer nur Kohle :whistling: ) Heim- UND Gästefans gehören doch irgendwie dazu. Und nebenbei war es doch auch ein unterhaltsames Spielchen. Nächstes Jahr müsst ihr hoffentlich nicht mehr zu uns, bei LOK wird es sicherlich familiärer :schal2:

    da muss ich dich mal korrigieren:


    1. Musik ist bei uns in Leutzsch nicht erlaubt, weil ein Anwohner sich beschwerte. Schikanen vom Allerfeinsten, die man nur in Leutzsch kennt. In 10 von 15 Auswärtsspielen hört man als Gäste-Fans nichts von den Durchsagen (siehe zuletzt Grimma).
    2. Wenn sich gestern Fans daneben benommen haben, dann eure bzw. die die in euren Block gefunden haben und "Juden-Chemie" bzw. "LOK" gebrüllt haben ... dass dann mal lieber die Polizei kommen sollte, ist verständlich. Jetzt weiß man auch mal in Riesa, dass man 150 Menschen nicht komplett unter Kontrolle halten kann. Genauso wie 1500 Heimfans alles Strahlemänner sind. Wenn wir zu Gast sind, gehört es auch zur Tagesordnung, dass mal ein paar Glatzen vorbeischauen und provozieren. Na und? Jammern wir Woche für Woche wie böse die anderen "Fans" sind?
    3. Bei uns gibt es sogut wie nie Pyro in Pflichtspielen, einmal zum 15. der Ultras, mal ein Verirrter letztes Jahr in Riesa. Auch hier wieder feines Schubladendenken. Apropos Pyro, da kam doch was aus eurem Block. Schon weg gewesen?
    4. Matek (Schiebock) beschwerte sich letztes Jahr oder wann auch immer, dass es eine Zumutung ist, dass der Gästeblock verschlossen blieb und nun wird er geöffnet (Arbeitseinsatz Chemie-Fans sei Dank) und dann ist es auch nicht recht. Ihr steht hinter dem Tor, was wollt ihr mehr? Wir müssen oft 20 Meter vom Rasen entfernt in der Kurve stehen, wo keine Netze vor uns zu sehen sind, sondern Gitter (von wegen Gefängnis).
    5. Für uns waren das drei wichtige Punkte um nicht hinten rein zu rutschen. Mehr auch nicht. In HOT wirds schwerer und leider nichts zu holen geben.

    Ist doch Quark, kein Fußballer verliert absichtlich. Taucha ist eben eine Truppe, die wir erst mal schlagen müssen. Im Pokal verdient 0:1 verloren. In der Liga knapp 1:0 gewonnen, wobei Taucha da keine seiner guten Chancen in Halbzeit 1 nutzen konnte.


    Zu der Eintracht-Geschichte: Da war ich von Anfang an skeptisch. Ich bin ein Freund davon, erst etwas auszuplaudern, wenn es wirklich spruchreif (Ort, Termin, Uhrzeit) ist. Bisher hatte ich nie so recht das Gefühl, dass wirklich Eintracht I (also nicht wie bei Schalke die zweite Mannschaft) ein Testspiel gegen uns machen wird. Sollte es doch noch stattfinden, schön ... doch wichtiger sind mir die Pflichtspiele und als nächstes gehts gegen Riesa. Dort ne Pleite und es dürfte der Baum brennen und für das Trainerteam dann langsam ungemütlich werden (von der Fanseite aus).

    Auch Darmstadt, Ingolstadt oder Magdeburg werden noch zu tun haben, es ist immer gut am Anfang schon mal paar Punkte einzusammeln. Natürlich werden wir gegen Riesa auch leer ausgehen, also nun werden wir erst mal durchgereicht und kommen in Tabellenregionen, wo wir eher hingehören (8-12).

    Der grosse staffelfavorit mit einem fulminanten offenbarungseid von mannschaft und trainerteam.


    3:1 in der Hoehe ein noch schmeichelhaftes ergebnis fuer chemie gegen gute grimmaer, die aber letztendlich an diesem Tag ihre art fussball zu spielen nicht neu erfunden haben. Lange baelle aus dem zentrum auf die schnellen spitzen und chemie wie von mir erwartet vom trainer in keinster weise darauf eingestellt. Was mancher heute abgeliefert hat, war nicht mal kreisklassenniveau. Wajer (note 5) und kind (note 4) waren die einzigen beiden, die sich etwas gewehrt haben.


    Alle 3 tore nach misslungenen abseitsspiel der chemie-abwehr (auch wenn es wohl mindestens einmal abseits war). Bei allen drei angriffen irrt kotzbau durch seinen strafraum und wird spielendleicht ausgespielt.


    Letzte woche von mir angesprochen, diese schon bewahrheitet. Fallen mal paar spieler aus (heute neben karau auch kurzfristig heyse und ludwig), kommen spieler ohne jede spielpraxis rein. Heute standen 3 spieler auf dem platz, die zusammen noch keine 10 minuten diese saison gespielt haben duerften. Sie waren dementsprechend wie Fremdkörper. Meine kritik richtet sich also vor allem ans trainerteam, die anscheinend nicht faehig sind, mal in spielweise und aufstellung zu variieren.


    Grimma heute nicht nur fussball-taktisch eine klasse besser, auch koerperlich und kaempferisch.


    Aber auch grimma glaenzte nicht nur. Nach seinem einwurf meinte ein grimmaer 10 meter neben den ultras mit der rechten hand am oberschenkel mal den mittelfinger auszustrecken. Das einzig positive fuer uns duerfte heute gewesen sein, dass dies von den in solchen faellen weniger besonnenen fans nicht bemerkt wurde. Jedes spiel gegen grimma solch eine entgleisung auf seiten von grimma, nun ja, eigentlich ohne worte.

    So heute drittes Chemie-Spiel in folge für mich. Heute gibts eine auf die Mütze, wie ich unsere Truppe einschätze, werden sie blind ins Verderben rennen und null Komma null auf die Spielweise von Grimma eingestellt sein. Kevin Wiegner wird bei Grimma auch wieder an Bord sein, also tippe ich mal darauf dass von den drein wieselflinken Spielern da vorn (Wiegner, Jackisch, Kieback) zwei eiskalt nach Kontern zuschlagen werden.

    Also unsere Truppe macht mich bissl irre. Die haben immer wieder gute Phasen im Spiel, wo die die bisherigen Gegner nach Belieben beherrschen und dann zwischendurch ist da immer mal wieder der Schlendrian drin. Normalerweise musst du das Spiel gegen Pirna in Halbzeit 1 entscheiden. Machst du aber nicht und letztes Jahr hast du dann auf einmal den Ausgleich kassiert. Diesmal hatte Pirna auch die Chance zum 1:1, aber Kotzbau war auf dem Posten. Danach wieder viele gute Aktionen, immer dann wenn mal flach und direkt kombiniert wird (das sieht ab und an richtig top aus). Aber dann hast du wieder eine Phase, wo du die hohen Bälle Richtung Strafraum im Sekundentakt zählen kannst und das ist dann in dieser Liga selten von Erfolg gekrönt. Pirna hatte gestern keinen guten Tag erwischt, sehr viele Schnitzer hinten drin. Nach vorn mutiger als die meisten anderen Gegner, was letztendlich auch bestraft wurde. Die Standards bei Chemie zum Vergessen. Wenn was geht dann meistens wenn Müller als Spielgestalter seine Füße im Spiel hat. Stark wie der Kerl sich auf seine alten Fußballertage reinhaut. Kind wie immer dort wo er stehen muss. Was unsere Truppe sehr gut macht, ist das frühe Pressing in der gegnerischen Hälfte, da leistet auch Kind seinen Teil. So werden viele schnelle Balleroberungen erzielt. Fakt ist aber auch, dass das wie jedes Jahr gegen die konterstarken Grimmaer am nächsten Samstag gehörig in die Hose gehen kann. Zumal Grimma nach 0:1 bis zur 90. Minute durch den Sieg in den letzten Sekunden heute in Glauchau gehörig Selbstvertrauen getankt haben dürfte. Ich werde auf alle Fälle dabei sein und erwarte ein Spiel auf Messers Schneide. Vermutlich sollte Chemie auch bei zwei möglichen Niederlagen gegen die beiden kommenden Gegner (Grimma und Riesa) nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Aber es ist gut, dass man schon ein paar Punkte auf der Habenseite hat.


    PS. Die ersten 8 in der Tabelle haben wohl auch die meisten von uns in der oberen Tabellenhälfte erwartet. Jetzt scheint bereits alles seine Ordnung zu haben und nun geht es an die konkreten Platzierungen. Achja: Tobias Haufe als offensiver Mittelfeldspieler schon mit 5 Saisontoren, schade dass er bei uns nie so recht zum Zug kam. Dass unser Trainer immer nur den gleichen 13 Spielern vertraut, könnte sich noch als Eigentor erweisen. Wenn du 3:0 führst, kannst du mal Spieler bringen, die bisher nur wenig Einsatzminuten hatten (Vincent Markus???). 8)

    Vor einem Jahr etwa kam auch Heidenau zu uns (damals noch ungeschlagen) nach Leutzsch und gewann. Ähnliches erwarte ich auch am Samstag. Immerhin mein erstes Saisonspiel in Leutzsch. In Freiberg wars schon mal ganz lustig. Aber zuhause klappt es irgendwie nur äußerst selten so gut.

    Na der Sonntagsausflug nach Freiberg wird wieder ein "teurer" Spaß. Anders als am ersten Spieltag, wo ich glaube mit 4 Euro dabei war, darf ich diesmal 6 Euro blechen, Programmheft macht noch mal 1 Euro extra. 450 Gästefans sind zugelassen, ich gehe davon aus dass die auch kommen werden. Das Wetter wird sicherlich gut, wir sind Spitzenreiter und das Buli-Spiel am Abend zwischen Dortmund und Leverkusen kann man ja nach Rückkehr auch noch zumindest im zweiten Abschnitt verfolgen.


    Bleibt noch zu hoffen, dass die Polizei beim Spiel endlich auch mal in Freiberg so entspannt ist, wie es anderswo die Regel ist. Nicht dass wieder eingeschritten werden muss, weil sich eine zu lange Chemiker-Kette am Bierstand formiert :bia:

    schon mal vorab Ursachenforschung, warum es nicht klappen wird :D


    Tippe mal, dass Höer wieder knipsen und wie schon gegen Grimma den Unterschied machen wird. Unentschieden wäre aber prima :happy:


    Unser kommender Gegner aus Freiberg scheint sich ja gut erholt zu haben oder sind sie jetzt einfach besser eingespielt? Nach dem Saisonstart und den 0:5 zuhause gegen Aufsteiger Rapid, hätte wohl niemand noch einen Groschen auf die Freiberger gesetzt. Nach nun 4 Spieltagen stehen sie auf einen Nichtabstiegsplatz, mit 4 Punkten auch ein Punkt vor Rapid, denen das 5:0 zum Auftakt wohl nicht so gut getan hat. Da ich aber nur dieses Spiel der Freiberger gesehen habe, ist es schwer vorzustellen, dass sie Chemie Paroli bieten können. Aber mein Gefühl sagt mir, dass Freiberg gute Chancen hat um auch am Wochenende zu punkten.

    So ich werde dann nächstes Wochenende das erste Ligaspiel von Chemie in dieser Saison sehen und überhaupt erst das zweite Landesligaspiel in der Saison, wie beim ersten geht es erneut nach Freiberg. Es ist klar wie das Spiel verlaufen wird. 11 Mann hinten drin und eine Mannschaft die einfallslos anrennen wird. Schön ist das nicht, aber man muss sich ja auch mal wieder im Block sehen lassen.


    Am Samstag könnte es auch einen spontanen Ausflug geben, dann erstmals nach Riesa (zum absoluten Topspiel).


    Die 6 Aufstiegsanwärter sind nach 4 Spieltagen bereits auf den einstelligen Platzen gelandet, die Tabelle wird sich noch etwas weiter ordnen. Bisher also keine Überraschungen. Auch was die Torschützenliste betrifft nicht, die üblichen Verdächtigen wie Kind, die Torschützenkönige Höer und Marx, sowie die Top-Torjäger wie Gehrmann und Jackisch. Einzige Überraschung da wohl Moritz Zeiße (4 Tore), wo Eilenburg wohl schnell einen Ersatz für Kind gefunden zu haben scheint. Zu den genannten gesellt sich noch Kai Hamann vom Aufsteiger aus Chemnitz (3 Tore).