Beiträge von Rimbauds_Absinth

    Ja, das waren gestern die ersten 3 Big Points für Riesa. Es war das erwartet schwere Spiel, das man erst mal gewinnen muss.


    Chemie dagegen bereits nach dem ersten Spieltag im Direktvergleich zur vergangenen Saison mit 2 Punkten weniger (zwar 0:0 am ersten Spieltag zuhause gegen Görlitz, aber dafür 3:1 in Görlitz).


    Von den sechs Aufstiegs(mit)favoriten haben am ersten Spieltag also nur Riesa und Grimma gewonnen. Bei Grimma ist es irgendwie faszinierend, dass da anscheinend gar nichts mehr ohne das kongeniale Offensivduo Jackisch/Wiegner geht.


    Eilenburg sicherlich enttäuschend gegen Glauchau, das bei dieser Hitze fast eine Viertelstunde mit 8 Feldspielern auskommen musste (!). Auch Kamenz sicherlich nicht ganz zufrieden mit dem 1:1 beim Aufsteiger aus Taucha. Dazu das Unentschieden zwischen Görlitz und Chemie.


    Alle vier Aufsteiger haben am ersten Spieltag gezeigt, dass sie in der Landesliga mithalten können :thumbup:


    Heute der Abschluss von Spieltag 1, die Kickers gegen Zwickau II. Schade, dass kein weiteres Sonntagsspiel stattfindet, was ich mir mal hätte anschauen können. Für mich geht es somit erst am 23.8. weiter (Pokalwochenende komplett verhindert und am 22.8. ist ja Schulanfang, Mensch Chemie!!!). Tendenz für 23.8.: Ausflug nach Hohenstein-E. (war ich noch nie!), die dann Görlitz erwarten.


    Schönen Sonntag euch :schal2:

    Sehr schön dass wir uns wieder benommen haben :D


    Echt schade, dass das Spiel am Samstag stattfinden musste und dann noch bei dieser Hitze. Am Sonntag und bei ein paar Grad weniger, wären es auf beiden Seiten doppelt so viele Zuschauer geworden. Ich wäre gern dabei gewesen, scheint ein flottes Spiel gewesen zu sein. Punkt hätte ich vorher unterschrieben, also alles gut. Bei knapp 40 Grad die weiteste Auswärtsfahrt und dann noch bei einem Topteam der Liga, ich sag mal so, die günstigste Ansetzung war das nicht für uns. Hauptsache nicht verloren.


    Wieder hat der Trainer zwei Spieler auflaufen lassen, wo ich nicht so recht weiß warum eigentlich? Ich frage mich was mit unserem Vincent Markus ist. So ein Spieler heute wäre sicher nicht verkehrt gewesen.


    Das Duell der Landesliga-Bomber der vergangenen Saison hat Marx für sich entschieden: 1:0. Nun geht es für Kind gegen seine Ex-Kollegen. Da stehen sowohl Eilenburg als auch wir schon am 2. Spieltag gehörig unter Druck.

    Rapid gestern mit einer sehr erfahrenen Truppe, 7 Spieler aus der Startelf haben schon höherklassig gespielt, zusammen 366 Spiele gemacht. Allen voran Jazwinksi im zentralen Mittelfeld bestach. Freiberg dagegen mit nur 2 Spielern und zusammen 16 Oberliga-Spielen hat man gestern ganz eindeutig die fehlende Erfahrung angesehen.



    Heute wirds schwer für Chemie. Bei der Hitze lange Anreise. Bei der Hitze gegen heimstarke Görlitzer. Es fehlen Heyse und Schönitz, also wirds heute notgezwungen etwas offensiver. Vermute dass Heinze und Müller heute beginnen. Hahn und Wolf konnten sich im Pokal nicht empfehlen. Tippe auf einen knappen Sieg der Görlitzer ;(


    Mal sehen was die anderen so machen. Das zweite Topspiel des Spieltags ist wohl Riesa gegen HOT, auch wenn sicherlich Görlitz gegen Chemie das absolute Spitzenspiel ist. Denn beide sind punkt- und torgleich :D


    Warum ist morgen nur ein Spiel? Hätte mir gern noch eins angeschaut, aber Markkleeberg ist mir dann doch zu weit weg. Na immerhin habe ich jetzt schon ein Viertel der Mannschaften gesehen 8)

    Das ist ja wieder das falsche Thema ... ihr macht mich noch wahnsinnig :D


    Ja nicht mal 200 Freiberger, das war bissl wenig, trotz Hitze! Die Chemnitzer aufgrund des Ergebnisses gut drauf, gaben mir aber das Gefühl, das Spiel eher als Freundschaftskick zu sehen, wo der Ausgang völlig klar ist.

    Spielbericht wirds an anderer Stelle geben.


    Freiberg begann gut, mit 3 guten chancen in den ersten 3 Minuten. Rapid aber auch von Beginn an da. Mit dem Doppelschlag innerhalb weniger Sekunden war das Spiel entschieden. In Halbzeit 2 kein einziger torschuss von Freiberg. Rapid machte daraus ein Trainingsspielchen und gewinnt in der Hoehe verdient. Rapid beeindruckend abgeklaert, da setzte sich die Erfahrung gegen junge Freiberger durch.


    Bester Mann auf dem Platz war Jazwinski, Dreh- und angelpunkt bei rapid im Mittelfeld. Aber freilich auch mit viel Platz. Da sah man die Erfahrung aus 120 hoeherkladssigen Spielen (cfc, zwickau).


    starke standards von rapid, das koennte eine waffe werden.


    enttaeuschend auch etwas, das rein gar nichts darauf hindeutete, dass hier und heute die neue Landesligasaison begann. Ich denke da waere bei anderen Spielen mehr (Ein)stimmung gewesen. Warum nicht mal in Leutzsch?

    Eins wurde mir erst heut so richtig klar: gegen chemie wuerde kein team so lustlis wie freiberg heute spielen. Auch freiberg wird gegen uns im September sich ganz anders praesentieren. Gegen chemie zerreissen sich immer alle, umso wichtiger dass auch unsere jungs ein paar prozente mehr rauskitzeln.

    Schöne Einstimmung Steffen


    Wenn es ganz, ganz, ganz super günstig läuft, schaff ich es am Freitag vielleicht doch noch nach Freiberg. Diese Option hat sich nun noch ergeben, aber dafür muss bei mir an diesem Tag vorher alles zusammenpassen.


    Eine unterhaltsame Saison wünsche ich allen :bia:

    Blieb alles ruhig. Zum Spiel im Parallel-Topic.


    Mal ne Frage: Wie kann man 0:6 nach Verlängerung verlieren? Die Frage geht direkt nach Glauchau!


    Heidenau ebenso raus ... also hats drei Landesligisten erwischt, da lag ich doch gut in meiner Prognose. Kamenz spielt erst am 11.8.

    Gerade rein. Nur kurz zum Spiel, da ich kaputt bin und früh raus muss.


    Chemie 30 Minuten lang genauso unterirdisch wie gestern Riesa in Halbzeit 1. Bis dahin hatte Annaberg die beste und einzig richtige Torchance des Spiels. Zudem noch die frühe Verletzung von Schönitz, der mit einer Kopfblessur raus musste und sogar der Krankenwagen vorfuhr. Jedoch kam er nach Spielende zu den Fans, also alles noch einigermaßen okay.


    Ab Minute 30 war es ein Spiel, was man bei zwei Klassen Unterschied erwarten kann. Chemie mit Chancen im Drei-Minuten-Rhythmus ... selbst die hochkarätigsten davon konnten nicht verwandelt werden, es waren mindestens 7-8 Chancen, wo ein Tor fallen MUSS ... dazu noch etwa ein Dutzend weiterer guter Chancen, aber der Ball wollte nicht rein. Wetzel hielt riesig, viel ging aber auch knapp oder weit vorbei, zweimal knallte es an der Latte, dreimal rettete noch ein Annaberger auf oder kurz vor der Linie. Annaberg selbst fing bereits in Halbzeit 1 an, auf Zeit zu spielen, etwa 10 Minuten des zweiten Durchgangs fielen solchen Zeitspielereien zum Opfer. Aber man kann es ihnen nicht verdenken, zu überlegen war Chemie. Annaberg kam selbst nicht mehr gefährlich vors Tor und hielt mit dem nötigen Glück das 0:0.


    In der Verlängerung traf dann Karau nach einem Freistoß, wo er einen langen Ball nur noch mit dem Brust über die Linie bugsieren musste, da sich hier Wetzel dann doch mal verschätzt hatte. Der in der Verlängerung eingewechselte Jentzsch zeigte es seinen Kollegen wie man es macht, Ballannahme, Drehung, trockener Schuss aus 20 Metern ins lange Eck. Tolles Tor.


    Ich selbst und einige anderen waren doch etwas von der Aufstellung überrascht ... mit Hahn, Wolf, Engelbrecht und Schönitz standen vier Aufsteiger aus der Bezirksligamannschaft auf dem Platz, zudem die bisherige Nummer 2, Kienitz, anstelle von Kotzbau im Tor. Dafür Techniker wie Müller oder Heinze auf der Bank. Markus und Wajer waren nicht im Kader, Ursache unbekannt. Und so spielte Chemie zu Beginn des Spiels mit sieben gelernten Verteidigern gegen einen Achtligisten (in der Verlängerung standen dafür alle 4 Stürmer auf dem Platz, Müller dabei im Mittelfeld mit viel Übersicht und guten Momenten). Okay, das habe ich ja schon mal geschrieben, dass ich bezweifle dass wir mit dieser Elf gegen defensive spielende Mannschaften in der Landesliga ausreichend Punkte sammeln, um am Ende ganz vorn zu stehen. Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren.


    Also, Chemie in der nächsten Runde. Wie gestern geschrieben, nur das zählt. Und im Grunde ist so ein Sieg nach Verlängerung vielleicht noch mehr wert, als ein ungefährdetes 5:0. Die Fans wurden also gleich beim ersten Pflichtspiel der Saison mal wieder ordentlich auf die Geduldsprobe gestellt, das kennen wir ja von letzter Saison. Aber hey, knapp und kurz vor Ende zu gewinnen, fetzt auch irgendwie mehr :schal2:


    PS. Mist, ich muss lernen mich kurz zu fassen :D ... und im falschen Thread bin ich auch noch :rolleyes:


    @Freie Presse: Es gab keine Pyro, es gab keine Platzstürme (obwohl kein Bauzaun vor uns war), es gab keine Randale, es gab nur Gesang und Anfeuerungen. Gut 300 Chemiker (erstaunlich viele für Urlaubszeit, "nur" Pokalspiel gegen einen Achtligisten und die weite Anreise) präsentierten sich friedlich und es gab von meiner Seite aus kein Kritikpunkt zu beobachten. Darüberhinaus großes Kompliment an den VfB Annaberg ... Mitarbeiter an den Versorgungsständen sehr freundlich und flott unterwegs ... sehr gut auch der Ordnungsdienst, der ebenso locker unterwegs war und eben nicht drein schaute als wollten sie uns alle verkloppen (wie schon oft anderswo erlebt). Polizei viel, sehr viel, aber hielt sich abseits und machte heute einen guten Job. Manch einer hatte sogar ein Lächeln auf den Lippen, eine richtige Rarität! Fazit: Toller Fußballtag für alle. Ich denke, das hat sich für Annaberg gelohnt! :bia:

    Geißler hab ich mal noch fix reingenommen ... aber dass ich nun Schur dafür rausgenommen habe, war ein reines Lotteriespiel, denn die meisten Spieler von Pirna kenn ich gar nicht ... von Pirna als Mannschaft mal ganz zu schweigen ... muss die also spätestens im September mal sehen (gegen Chemie wirds aber nichts :wacko: )

    So einen hab ich noch für euch (bzw. Steffen :D )


    Der Aufsteiger aus Pirna hat es mir bisher am schwersten gemacht. Einige toperfahrene Oldies sind weg (Keller, Dörner, Hempel), dazu sind einige sehr erfahrene Spieler noch im Kader, wo ich noch nicht weiß, wie groß ihre Rolle sein wird.


    Bei Frank Paulus (36) habe ich z.B. auch überlegt, ob ich den seine 272 Einsätze (einschließlich 5 x UEFA-Cup) einrechnen soll, ich hab mich zuerst dafür, dann wieder dagegen entschieden, da er m.E. keine große Rolle bei Pirna spielen wird. Heute im Pokal saß er zwar auf der Bank, aber ich denke er ist nur als Notnagel (Standby-Spieler) gedacht, wenn ein paar andere ausfallen. Und nun habe ich mich doch wieder dafür entschieden :freude: , weil er nun mal zum Kader gehört und durch seine Erfahrung dem Team auf andere Weise weiterhelfen kann.


    Neben Paulus haben auch van Kolck (81 x OL, 4 Tore), Scholze (311 x OL, 28 Tore), Naumann (121 x OL, 14 Tore) und Kreher (110 x OL, 27 Tore) richtig viel Erfahrung. Damit ist Pirna bisher auf Platz 2, mit fast tausend höherklassigen Einsätzen, wobei bis auf Paulus und Kreher (1 x RL) keiner über Oberliga hinausgekommen ist.


    Also, vom Altersdurchschnitt scheint Pirna keiner was vorzumachen, aber mit Tietz (20), Scholz (19) und Helm (21) wurde im Sommer der Umbruch eingeleitet.


    Zusammengefasst:

    UEFA-Cup: 1 Spieler - 5 Spiele - 0 Tore
    2. Liga: 1 Spieler - 38 Spiele - 0 Tore
    Regionalliga: 2 Spieler - 85 Spiele - 1 Tor
    Oberliga: 8 Spieler - 801 Spiele - 75 Tore


    Zusammen: 8 Spieler - 929 Spiele - 76 Tore


    Voraussichtliche Stammformation (Steffen?):


    Tietz - Lätsch, Geißler, van Kolck, Hartmann - Naumann, Scholz , Scholze, Riedel - Kreher, Kleber


    fett markiert = Neuzugänge


    Fazit:

    Pirna verfügt trotz der erfahrenen Abgänge noch immer über jede Menge Erfahrung. Dazu wurden nun Talente verpflichtet, die durchaus das Potential für die Oberliga oder sogar mehr haben. Pirna wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben! Am Ende sollte es Rang 7 bis 9 werden.

    Ich trudle morgen dreiviertel 10 in Annaberg auf dem Bahnhof ein ... dann gehts auf meinen obligatorischen Stadtspaziergang ... ich freu mich drauf :)


    PS. Steffen: Was ist mit Frank Paulus? Paulus saß zwar heute auf der Bank, aber ich würde den nicht in meine Statistik reinnehmen, da der alles mit seinen 280 Einsätzen verfälscht ^^

    hehe ... na klar, ich bin ja auch nur eine Zuschauer, da kann ja auch nicht alles passen :D


    Darum war ich ja heute auch vor Ort, um zumindest Riesa wieder ein kleinwenig besser einschätzen zu können :)


    Schade, dass ich den kompletten Saisonstart nicht dabei sein kann :(


    PS. Der Ausflug heute hat sich gelohnt. 2,50 Euro ermäßigt Eintritt, 2 Euro die Wurst, 2,50 Euro das Bierchen, kostenloses Programmheft (wo Benedix noch Trainer von Riesa ist :D), gutes Wetter, guter Support der Riesaer ... war also ein netter Nachmittag :) Was aber natürlich auch an Striesen lag, die vom Einlass bis zu den Spielern echt gut drauf waren :thumbup:


    Morgen wirds wieder stressiger ... Security aus Chemnitz, 50-80 Polizisten usw. ... na nützt ja nichts. Dynamo hatte heute in Würzburg auch wieder nen klasse Support, nur leider auch wieder einige Pappnasen dabei (wie auch Cottbus) ... tscha so ist das :S