Unterhaltsames Spiel war es allemal.
Bei den Kickers passte einfach alles, was nach dem Stau und den Ausfällen (Kapitän Sund, Stöbe, Scheunpflug --> nur ein Wechselspieler) nicht unbedingt zu erwarten war. Aus 6 Chancen 5 Tore zu machen schafft auch nicht jeder. Dazu das Traumtor von Sinkevitch zum 2:1 (der Abwehrchef geht ein einziges Mal aus dem Spiel heraus nach vorn, erobert den Ball an der Mittellinie, passt zu Kevin Adam, der weiter auf links, während Sinkevitch nach vorn sprintet und die anschließende Flanke per Volleyabnahme aus 15 Metern in den Winkel setzt ... den macht er auch nur in jedem 50. Versuch). Zu diesem Zeitpunkt war es für mich eine schmeichelhafte Führung, da nach der Roten Karte Pirna gute Möglichkeiten hatte wieder in Führung zu gehen, während von den Kickers in Überzahl herzlich wenig kam (eine Chance zwischen dem Ausgleichstreffer und der Führung).
Der Knackpunkt daher für mich nicht die Rote Karte (denn bis dahin war es ein 50:50 Spiel, danach Pirna besser), sondern dass nach dem verdienten Ausgleich im Gegenzug das 2:3 fällt. Danach weitere Tore fast im Minutentakt (in 6 Minuten 3 Treffer der Kickers, in 13 Minuten gar 4 Treffer!), wo Pirna etwas blind in die Konter gelaufen ist.
Trotz der vielen Tore war es kein schönes Spiel, Nicklichkeiten von der ersten Minute an, die erst mit dem 5:2 ein Ende fanden. Ich finde der Schiri hatte da einen schweren Stand, dies aber souverän gemeistert. Elfer und Rote Karte waren dem Regelwerk nach berechtigt. Kapitän Geißler von Pirna hätte meines Erachtens eine zweite Gelbe für ein Foulspiel bekommen müssen, dann hätte Pirna die letzten 20 Minuten zu neunt gespielt. Aber beim Stand von 5:2 drückte der Schiri da ein Auge zu. Die Duelle zwischen Geißler und Stürmer Julian Adam waren hochinteressant, bei drei Treffern entschied der Stürmer das Duell für sich - der beste Mann auf dem Platz, unglaublich viele Ballkontakte für einen Stürmer, manchmal etwas zu verschnörkelt (Coach Brestrich: "Jule, geradlining! Nicht im Kreisel ..."), aber mit vielen guten Aktionen nach vorn, praktisch jeder Angriff ging über ihn. Schade dass er nicht in Leutzsch geblieben ist! Für unser einfallsloses Spiel wäre er sicherlich eine Bereicherung.
Eins noch was nicht unbedingt mit dem Spiel gestern zu tun hat, sondern etwas Allgemeines: Für mich ist es eine absolute Unart geworden, dass bei jedem (!) Zweikampf irgendein Spieler laut aufschreit, als hätte er sich das Bein gebrochen. Denn nachdem er sich dann zwei- oder dreimal gerollt hat, steht er auf, grinst seine Mitspieler an und spielt weiter. Für mich ist Fußball ein Männersport. Die Jungs sind groß, kräftig und benehmen sich fast durch die Reihe weg wie Memmen
Dadurch sollen anscheinend gelbe Karten provoziert werden, aber dies und die vielen Pöbeleien während des Spiels lässt aus Männern kleine Bengel werden.
PS. Herrliches Sportgelände ![]()