Beiträge von Rimbauds_Absinth

    Unterhaltsames Spiel war es allemal.


    Bei den Kickers passte einfach alles, was nach dem Stau und den Ausfällen (Kapitän Sund, Stöbe, Scheunpflug --> nur ein Wechselspieler) nicht unbedingt zu erwarten war. Aus 6 Chancen 5 Tore zu machen schafft auch nicht jeder. Dazu das Traumtor von Sinkevitch zum 2:1 (der Abwehrchef geht ein einziges Mal aus dem Spiel heraus nach vorn, erobert den Ball an der Mittellinie, passt zu Kevin Adam, der weiter auf links, während Sinkevitch nach vorn sprintet und die anschließende Flanke per Volleyabnahme aus 15 Metern in den Winkel setzt ... den macht er auch nur in jedem 50. Versuch). Zu diesem Zeitpunkt war es für mich eine schmeichelhafte Führung, da nach der Roten Karte Pirna gute Möglichkeiten hatte wieder in Führung zu gehen, während von den Kickers in Überzahl herzlich wenig kam (eine Chance zwischen dem Ausgleichstreffer und der Führung).


    Der Knackpunkt daher für mich nicht die Rote Karte (denn bis dahin war es ein 50:50 Spiel, danach Pirna besser), sondern dass nach dem verdienten Ausgleich im Gegenzug das 2:3 fällt. Danach weitere Tore fast im Minutentakt (in 6 Minuten 3 Treffer der Kickers, in 13 Minuten gar 4 Treffer!), wo Pirna etwas blind in die Konter gelaufen ist.


    Trotz der vielen Tore war es kein schönes Spiel, Nicklichkeiten von der ersten Minute an, die erst mit dem 5:2 ein Ende fanden. Ich finde der Schiri hatte da einen schweren Stand, dies aber souverän gemeistert. Elfer und Rote Karte waren dem Regelwerk nach berechtigt. Kapitän Geißler von Pirna hätte meines Erachtens eine zweite Gelbe für ein Foulspiel bekommen müssen, dann hätte Pirna die letzten 20 Minuten zu neunt gespielt. Aber beim Stand von 5:2 drückte der Schiri da ein Auge zu. Die Duelle zwischen Geißler und Stürmer Julian Adam waren hochinteressant, bei drei Treffern entschied der Stürmer das Duell für sich - der beste Mann auf dem Platz, unglaublich viele Ballkontakte für einen Stürmer, manchmal etwas zu verschnörkelt (Coach Brestrich: "Jule, geradlining! Nicht im Kreisel ..."), aber mit vielen guten Aktionen nach vorn, praktisch jeder Angriff ging über ihn. Schade dass er nicht in Leutzsch geblieben ist! Für unser einfallsloses Spiel wäre er sicherlich eine Bereicherung.


    Eins noch was nicht unbedingt mit dem Spiel gestern zu tun hat, sondern etwas Allgemeines: Für mich ist es eine absolute Unart geworden, dass bei jedem (!) Zweikampf irgendein Spieler laut aufschreit, als hätte er sich das Bein gebrochen. Denn nachdem er sich dann zwei- oder dreimal gerollt hat, steht er auf, grinst seine Mitspieler an und spielt weiter. Für mich ist Fußball ein Männersport. Die Jungs sind groß, kräftig und benehmen sich fast durch die Reihe weg wie Memmen :rotekarte: Dadurch sollen anscheinend gelbe Karten provoziert werden, aber dies und die vielen Pöbeleien während des Spiels lässt aus Männern kleine Bengel werden.


    PS. Herrliches Sportgelände :thumbup:

    Samstag, 5.9.


    ich hab frei, das Wetter gut und scheint auch zu halten, dank des Spielverlegungsmonsters gibt es an einem meiner seltenen freien Wochenenden kein Chemie-Spiel ... es bleibt also bei bislang einem (!) Chemie-Spiel in dieser Saison (die letzten 5 Spiele allesamt wegen Verpflichtungen verpasst, genauso wie das nächste Spiel gegen Taucha, Spieltag 5 und 6 in Freiberg und gegen Pirna sind - Stand jetzt - möglich). Heute endet ein ganzer Monat ohne Live-Fußball für mich!


    Da an diesem Wochenende Pokal ist, werde ich heute den freien Tag mal nutzen, um meinem Lieblingshobby nachzugehen. Körperliche Bewegung, unbekannte Orte erkunden, Kultur und Geist (Bier darf da nicht fehlen :D ) sowie Fußball miteinander zu verbinden. Es geht jetzt gleich los, Karte raus, Fahrrad aus dem Keller hoch und ab zur Elbe. Von der Waldi geht es nach Pirna. Dort ein kleiner Blick in die Altstadt, da ich in Pirna noch nie war. Dann weiter zum Stadion, dass ja für mich völlig überraschenderweise an der Wesenitz liegt, also kurz bevor der kleine smarte Fluss in die Elbe mündet. Das ist insbesondere für mich so besonders, da ich ja einige Jahre an der Wesenitz gelebt habe und viele Erinnerungen mit den Fluss verbinde. War ich schon mehrmals an der Quelle, so noch nie an der Mündung. Das wird also heute das Highlight eines sicherlich schönes 10-Stunden-Ausflugs werden. Ich freu mich drauf. Auch auf den zentralen Punkt des Ausflugs, dem Spiel zwischen Pirna und den Kickers. Beide Teams habe ich diese Saison noch nicht gesehen, beide Teams sind sehr gut gestartet, was aber für mich nicht überraschend war. Von dem 5:2 der Pirnaer im Pokal gegen Riesa mal abgesehen. Werde mein Büchlein mitnehmen und mir wieder so meine Notizen zum Spiel machen und versuchen Stärken und Schwächen beider Teams zu analysieren, so weit dies in nur einem Spiel geht. Spannend dürfte es auf alle Fälle werden. Spielbericht überlass ich nach dem langen, auch etwas anstrengenden Tag dann aber Steffen (vielleicht sieht man sich, bei 100 Zuschauern durchaus möglich oder?).


    Bis dahin! :schal2:

    Steffen: So wie die Truppe sich in drei Pokalspielen, in den meisten Vorbereitungsspielen und in 1,5 Ligaspielen präsentiert hat, sollten sie wirklich jeden Punkt zählen. Das Glück in der Liga (In Görlitz und bei den Kickers kannst du auch leer ausgehen) wird nicht ewig halten.

    Naja sportlich wertvoll wäre für mich nur die 4. Runde im Pokal gewesen. Ich bin dann die Ausnahme und ärgere mich über jede Niederlage, zumal wenn offensichtlich die Einstellung nicht stimmt. Aber ich lass mich gern überraschen von diesem großen Fest in Frankfurt.

    Mensch wir sind ja richtige Pokaldeppen ... dabei wären es nur noch 10 Siege bis nach Berlin ;( :D


    Heinze treibt nun an. Der in der Liga starke Müller heute unsichtbar. Letzte Anspielstation stets Torjäger Kind. Aber nun Edeljoker Engelbrecht für Mittelfeldspieler Schönitz drin.

    naja wenn sie dann so wie letztes Jahr nach dem Pokalaus den Sieger in der Liga vom Platz fegen, könnte man es fast unterschreiben ... aber trotzdem: ein richtiger Fußballer will immer gewinnen!


    Und das mit Frankfurt wird sicherlich viel beschaulicher als es zuerst klang ... am Ende wird das ein Kick zwischen den beiden Ultra-Gruppierungen, ohne dass davon einer von den Offiziellen bei der Eintracht etwas weiß.


    Bedenklicher als die Leistung heute ist aber das Stühlerücken in der Vereinsführung.

    Nichts da, was hier bisher so im Radio zu hören war, ist es ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das von Chemie.


    Selbstläufer gibts in der Landesliga (bzw. in einem Landesliga-Duell im Pokal) nicht. Zumal Taucha bisher erst in einem Pflichtspiel in dieser Saison enttäuscht hat (zumindest vom Ergebnis).


    Beim letzten Aufeinandertreffen in Taucha gab es übrigens ein 0:2 für den späteren Aufsteiger aus Leutzsch.


    Wenn Chemie so weiterspielt, wäre ein Weiterkommen nicht verdient.


    Mein Gefühl sagt mir aber, dass wir uns durchduseln. :schal2:

    Naja weiß man immer nicht. Taucha muss das abhaken und gegen ganz andere Mannschaften die Punkte holen. Im Grunde wollte ich nur mal erwähnen, dass Zwickau mit dieser Truppe von gestern eine absolute Spitzenmannschaft in der Sachsenliga ist.

    Habt ihr nicht schon 4 Punkte? :D


    Das Konzept des neuen Trainers braucht halt noch etwas Zeit. Sagt der Tuchel auch immer.


    Kickers bestätigen bisher voll und ganz meine Einschätzung vor der Saison. Mit den Abstieg werden die mit dieser Truppe nichts zu tun haben! Damit nächsten Sonntag Spitzenspiel in Markkleeberg, wenn sicherlich wieder ein großer Ansturm aus Leutzsch zu erwarten ist. Ich bin wieder einmal das ganze Wochenende verhindert!


    Christoph Jackisch von Grimma schon mit 3 Treffern und somit an der Spitze der Torjägerliste. Knackt er gar seine starken 17 Tore von vergangene Saison? Jackisch übrigens vor seinem Wechsel nach Grimma für eine Halbserie bei Taucha im Einsatz. Mit der Offensive (Jackisch, Wiegner, Engler und Kieback) MUSS Grimma um den Aufstieg mitspielen. Spitzenreiter sind sie schon mal.

    Na das waren schon 9 Spieler die im 21er Kader stehen bzw. auch in dieser noch jungen Saison schon für die Erste im Einsatz waren. Dass da Taucha 4 bekommt, ist dann kein Wunder. Blöd wirds dann, wenn Zwickau II mal am gleichen Tag wie Zwickau I spielt und dann 0:4 verliert. Aber gut, so ist das mit den zweiten Mannschaften. Unsere Zweite war ja auch jahrelang in der Sachsenliga und was da manchmal für Spieler aufliefen! Als Gegner dich darauf vorbereiten kannst du halt nicht. Vielleicht will ja Zwickau mit beiden Mannschaften aufsteigen.

    Chemie unerwartet hoher Sieg. Eilenburg wohl mit größeren Problemen als man dachte.


    Aufsteiger Taucha tut mir etwas Leid. Bei Zwickau gestern 9 Spieler aus dem Kader der Ersten, dabei gönnte man sich sogar den Luxus, den Landesligabomber Max Gehrmann 90 Minuten draußen zu lassen. Bei Zwickau gestern 9 Spieler, die schon höherklassig auf dem Platz standen. Dabei über 400 OL-Einsätze, über 200 RL-Einsätze und mit Doppelpacker Patrick Wolf einen erfahrenen Mann aus der 3. Liga. Wenn Zwickau immer mit dieser Truppe spielen könnte, müssten sie eigentlich aufsteigen. Werden sie aber nicht und da haben wir das alte, leidige Thema: Wettbewerbsverzerrung. Jeder Punkt kann am Ende zählen.

    Keine Partie für mich am Wochenende. Chemie fällt für schätzungsweise 300 Leutzscher wegen Schulanfang aus. Ich zähle darunter.


    Sonntag muss ich kurzfristig arbeiten. Also ein Ausflug nach HOT muss mal wieder (zum gefühlten zehnten Mal) verschoben werden.


    Auf gute Spiele am Wochenende!


    Gegen Eilenburg wird es für uns "nur" zu einem 1:1 reichen. Denn Selbstvertrauen dürften sich unsere Jungs im Pokal nicht geholt haben. Durchwachsene Vorbereitung, durchwachsene Pokalleistungen, holpriger Start in der Liga (wenn auch gegen einen zugegeben starken Gegner) ... wie ein Aufstiegsanwärter sieht das noch nicht aus :S :schal2:

    Ich bezweifle dass Rasenballsport nur ein einziges richtiges Eigengewächs hat ... so wie die Spieler aus Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus abwerben (und sich dafür auch noch rühmen), scheint Geduld dort nicht so GROß geschrieben zu sein 8)

    Ne das macht schon Schiebock :D


    Wir kaufen lieber bei unseren Freunden aus Österreich unsere alten Spieler zurück. Cottaweg/Zentralstadion sollten noch im 360 Grad Kreis von Leutzsch liegen. 8)


    Mir ist das alles Wurst. Ich denke aber mal, dass es kein Nachteil ist, wenn die halbe Mannschaft bei uns (bzw. dem FC Sachsen) ausgebildet wurde.

    Hab ich schon mitbekommen. Ich möchte mich dazu nicht mehr äußern. Ich hab nichts gegen den Verband, die Polizei, den Staat, Inter, RB, Lok, Bayern München usw. Was Fußball betrifft, komm ich auch ohne Feindbild ganz gut aus. Für mich zählt (emotional) da nur Chemie.


    Ich nehme das an Chemie-Spielen mit, was ich mitnehmen kann, dass wird diese Saison sicherlich bestenfalls jedes dritte Spiel sein können. Vielleicht findet das Spiel in Zwickau nun ja mal wochentags am Abend statt. Da ist die Chance höher dass ich hin kann, als am Wochenende.


    Warum sich immer aufregen über Dinge, die man nicht beeinflussen kann.