Trainers war schon gut zu erkennen ? Nach zwei oder drei Trainingseinheiten ? Sorry, dass ist totaler Quark. Mit den Neuzugängen wird Wartenberg natürlich definiv den Klassenerhalt schaffen. Diese dürften zwar ein paar Euro´s kosten, doch die wird der neue Trainer notfalls wohl persönlich locker machen. Schließlich möchte er sich am Saisonende als der große Retter feiern lassen. Der alte Trainer des WSV hatte schon rein Quantitativ nicht die Voraussetzungen um erfolgreich zu sein, teilweise musste dieser sich ja selbst einwechseln. In der Staffel 1 ist es dieses Jahr definitiv auch nicht so schwer die Klasse zu halten, mit Sperber Neukölln und leider auch dem WFC II stehen zwei Teams praktisch schon als Absteiger fest. Den FC Grunewald hinter sich zu lassen dürfte auch nicht all zu schwer sein, nun müssen alle anderen Teams aus der unteren Tabellenhälfte nur noch genug Punkte sammeln um nicht der schlechtesten Viertletzte zu werden. Notfalls wird der neue Trainer des WSV gegen Saisonende nochmals mit ein paar Euro´s zücken, so wie in der letzten Saison
bei Einheit Pankow. Gruß Red Devil
Beiträge von Red Devil
-
-
... wird klar, der Sieg war wieder ganz wichtig. Gut, dass wir Berolina Mitte nicht unterschätzt haben, denn sie sind zumindest besser als es ihre 3 Punkte aussagen. Mit unseren 20 Punkte liegen wir nun voll im Soll und es können ja noch Einer bzw. sogar Drei dazukommen. Trotzdem sollten wir uns nicht zu sicher fühlen und weiter auch immer ein Blick auf den hinteren Teil der Tabelle werfen. Gestern war der Sieg jedenfalls verdient, gerade nach unserem 2:0 hätten wir allerdings eher den dritten Treffer nachlegen müssen. Extralob von mir geht an Lepi, da er bei unserem dritten Tor super und uneigennützig auf Kevin abgelegt hat. Gruß Red Devil
-
... war also Schuld. Leider wird es am kommenden Wochenende auch keine 25 Grad + Sonne und der Platz in Grünau ist natürlich auch kein Teppich, so wie bei Euch. Da Grünau jeden Punkt braucht, wird es garantiert ein Kampfspiel, da ist Grünau für mich leicht favorisiert. Ich persönlich würde es aus meiner WFC-Sicht natürlich begrüßen, wenn Sparta alle 3 Punkte mitnimmt, also nehmt alle "Kampfschweine" mit nach Grünau und laßt die Schönwetterspieler einfach draußen. Gruß Red Devil
-
... mach dir mal keine Gedanken um ungelegte Eier. Die Saison ist noch lang, nur weil ihr gegen Alemannia Wacker 10 Buden gemacht habt, heißt dass noch lange nicht das ihr Zweiter werdet. Mit solchen Fragen könnt ihr Euch am Vorletzten Spieltag befassen, aber nur falls ihr noch im Aufstiegsrennen seit. Vielleicht verdrängt ihr ja noch Makkabi vom 1. Platz oder ihr seit dann chancenlos auf Platz 6. Liegt alles in Euer Hand, viel Glück. Gruß Red Devil
-
definitiv am "Grünen Tisch" vergeben. Aber ich denke, dass TSV Li´berg auch bei Austragung des Spiels klar gewonnen hätte. Bei einer Neuansetzung in der Woche wäre unter Umständen z.B. der Nichtsuspendierte Gegner benachteiligt, weil z.B. wichtige Spieler wegen der Arbeit nicht könnne. Prinzipiell ist es auch O.K., dass Teams die krasses Fehlverhalten zeigen suspendiert werden, die totale Gerechtigkeit gibt es nun mal nicht. Gruß Red Devil
-
... diesen "Dreier" haben wir auch ganz dringend gebraucht. Um halbwegs sorgenfrei überwintern zu können, sollten wir bis zur Halbserie noch weitere 10 Punkte einfahren. Beste Grüße von Red Devil !
-
gegen uns nicht gleich auf Euphorie. Von der HSV R-W II - Aufstiegstruppe waren nur noch 4 Spieler dabei, die restlichen Spieler haben vorher zumeist in der "Zweiten" des alten WFC in der Kreisliga B gespielt. Leider sind etliche Spieler der alten "Ersten" des HSV R-W gewechselt, so dass 7 Spieler (Kissel, Radnitz, Schneider, Aeppler, Mill, Braun und Heise) der Aufstiegstruppe zur jetzigen "Ersten" hochgewechselt sind. Hinzu kommen noch 3 wichtige Spieler ( Kümmele, Matz und Wolff ) die aus beruflichen Gründen aufgehört haben. Also wir wissen schon, dass wir nun nicht mehr in die Bezirksliga gehören. Erstaunlich ist für mich nur, dass ca. 6 andere Teams aus der Staffel 1 auch kein Bezirksliganiveau haben. Also um es klar zu stellen, natürlich war Eurer Sieg gegen uns verdient, aber ich denke vom spielerischen Niveau habt ihr auch noch ne´Menge Luft nach Oben. Wir hingegen müssen nun mit diesen Umständen leben und werden versuchen, dass Beste draus zu machen. Gruß von Red Devil
-
Teams mit ausländischen Wurzeln dürfen natürlich in ihrer Sprache kommunizieren, z.B. um sich Abzustimmen (z.B. beim Stellen einer Mauer bei Freistößen u.s.w.) . Sie dürfen es aber nicht wenn sie sich z.B. mit einem Gegenspieler anlegen, wenn dort z.B eine aggressive Haltung zu erkennen ist, dann muss der Schieri davon ausgehen, dass dort beleidigende Worte gefallen sind. Habe es selbst mal bei einem Spiel erlebt, dort gab es für den türkischen Spieler die Rote Karte, der Schieri war nämlich ein Landsmann und der hat auch noch alles verstanden. Kann ja auch kein Problem sein, in Konkliktsituationen deutsch zu sprechen, die meisten Spieler sind jahrelang hier bzw. sogar hier geboren. Bei uns hat letzte Saison auch ein deutscher Spieler die Rote Karte bekommen weil er auf griechisch was gesagt hat (hat dort ein 1 Jahr beruflich zu tun gehabt), die Rote Karte war da eindeutig berechtigt. Gruß Red Devil
-
für den WFC, natürlich auch mit einer Portion Glück und einem sehr guten Torwart T. Rimasch. Das WFC - Tor in der 1. Hz. war ein ganz klares Tor, dieser Meinung waren im übrigen selbst die Spartaanhänger. Der Passgeber ist aus der eigenen Hälfte gestartet, Lepi setzt sich am Strafraum gegen einen Abwehrspieler sehr gut durch, umkurvt im Strafraum auch den Sparta TW und schießt ein. Ich denke von Sparta hätte kein Spieler protestiert wenn dieses Tor gezählt hätte, nach dieser merkwürdigen und eindeutig verspäteten Abseitsentscheidung ging es mit indirekten Freistoß ca. am Mittelkreis (! ?) weiter. Also war Lepi definitiv nicht im Abseits, der erhielt den Pass kurz vor dem Strafraum. Anderseits hatte Sparta einige Hochkaräter (2 Pro Halbzeit) im 1:1 gegen unseren überragenden TW. Am Ende sollte unser Team dann mit dem Punktgewinn trotzdem zufrieden sein. Trotz Nullnummer war es auch ein ganz ansehnliches und recht faires Spiel. Gut ist auch, dass im WFC-Team momentan auch eine ganz gute Stimmung herrscht und sich die Defensivarbeit gegenüber dem Exer-Cup nun ganz anders darstellt. Nun steht das nächste schwere Auswärtsspiel an und mit Einheit Pankow wartet auf uns ein ganz starker Aufsteiger.
-
Unglücklich deshalb, weil das einzige Tor des Tages kurz vor der Halbzeitpause aus einem umstrittenen Freistoß resultierte. Heute wäre zumindest eine Punkteteilung möglich gewesen, trotzdem kann man mit Leistung der umformierten Weißenseer Elf durchaus zufrieden sein. Nächste Woche im Pokal ist ein weiterkommen Pflicht und danach ist mit dem BSC Rehberge ein heutiger Tagessieger zu Gast an der Roelckestr. .
-
Hat sich Union 06 nicht vor Euch gefürchtet ? Ist ja echt ne´Sauerei, dass ein Team es wagt dem SSV zwei Punkte wegzunehmen. Sollte nicht ein Team, dass laut Aussage von Trainer Tik Berlin-Liga Niveau hat, einem Bezirksligateam wie Union 06 mindestens 3 bis 4 Tore einschenken ? Na immerhin hat der Trainer ja auch gesagt, dass nichts sicher ist. Leider müsst ihr nach eurem nun fast sicheren Aufstieg, euch dann auch noch 1 Jahr in der Landesliga rumärgern.
-
Ein Kompromiss ist die Lösung eines Konflikts durch gegenseitige freiwillige Übereinkunft, unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen. Der Satz stand so bei Wikipedia, beschreibt den Begriff Kompromiss ganz gut. Wichtig ist doch, dass die Spieler vom 1. Spieltag an mitwirken dürfen, denke im Sinne des Sports und auch der Chancengleichheit für alle Teams war der Kompromiss doch ganz O.K. . Vielleicht hat ja gerader unser kleiner Chat erst etwas Bewegung in die nun abgeschlossene Sache gebracht. So ob, Du es mir glaubst oder nicht ich wünsch Euch mal Morgen zum Saisonauftakt viel Erfolg. Grund ist natürlich, dass ich Blau Gelb nicht als unmittelbaren Konkurrenten sehe, während ihr sicher weiter "Vorne" dabei seit, wird es unsere "Zweite" verdammt schwer haben.
-
Euer Verein hat sich dann doch mal ein bisschen bewegt. Beide Vereine dürften zwar nicht 100%-tig zufrieden sein, aber so ist das nun mal bei einem Kompromiss. Damit hat sich dann auch der Sportgerichtstermin erledigt und alle Beteiligten haben nächsten Freitag keinen Stress. "Spielerberater" Matze L. war dann doch nicht ganz so schlau ( reimt sich sogar
). So nun ist das Thema abgehakt und alle sollten sich wieder entspannen
.
-
... sollte man auch auf der Aufstiegsrechnung haben. Auf alle Fälle sollen die enorm aufgerüstet haben.
-
... private Lebenssituation des Einzelnen an. Wenn ein Spieler z.B. in seinem Job nicht so viel verdient, dann kann man ihm nicht verübeln, wenn er sich durch Fußball z.B. noch 300,- € im Monat dazuverdienen kann. Oder der neue Verein bietet einen Ausbildungsplatz, dann wäre der Spieler doch schön blöd, wenn er diese Chance nicht nutzt.
-
Das erste Jahr wird sicherlich ein Findungsjahr sein und das Saisonziel kann nur Klassenerhalt lauten. Das bewährte Trainerteam "Detta" Schneider und L. Reckewitz ist an Bord geblieben. Leider haben 6 Spieler des "Alten" HSV R-W den Verein verlassen, diese sollen nun durch 3 externe Neuzugänge und 5 Spielern der "Zweiten" des HSV R-W ersetzt werden. Außerdem befinden sich noch 2 Spieler des "Alten" Weißenseer FC im Kader der "Ersten". Ich denke, das Team kann den Klassenerhalt schaffen, es wird aber ein hartes Stück Arbeit. Die erste Grobeinschätzung ist, dass das Team leicht an Qualität eingebüßt hat. Die Hoffnung ruhen auf die verbliebenen Stammkräfte und darauf dass eben die "Neuen" einschlagen bzw. einige Spieler aus den eigenen Reihen den nächsten Entwicklungsschritt machen.
Ansonsten ist die Fusion ganz positiv verlaufen, aber von Euphorie würde ich nun auch nicht gleich sprechen. Kann aber sagen, dass sich einiges im Umfeld verbessert hat. Wermutstropfen sind natürlich insbesondere die 6 Abgänge aus der Landesligatruppe. Wobei die Wechsel nichts mit der Fusion zu tun hatten. So sind z.B. 3 Spieler zum Oranienburger FC gegangen, einer wollte zu seinen Kumpels nach Lichtenberg (TSV), der andere kam mit einigen Spielern nicht mehr klar und der letzte wollte sich mit 32 Jahren eben noch mal verändern (Wilhelmsruh). Auch vom "Alten" Weißenseer FC sind im Herrenbereich nicht so viele Spieler angekommen wie erwartet. So sind 6 Spieler ihrem Ex-Trainer zu Blau Gelb Berlin gefolgt. Ich glaube auch diese 6 Wechsel wären wahrscheinlich ohne eine Fusion erfolgt. Direkt geworben um Spieler von anderen Vereinen haben wir nicht, da wir ersteinmal den eigenen Spielern der beiden Vereine die Möglichkeit geben wollten auch zu spielen. Die Situation ist nun mal so, dass momentan sicherlich unsere "Zweite" unter den jetzigen Umständen es sehr schwer haben wird die Bezirksliga zu halten. Trotzdem es bleibt dabei, der Zusammenschluss war richtig und man muss nun auch mal ein bisschen Geduld haben. Beste Grüße von Red Devil ! -
Na gut Poeti56, ich erfülle Dir mal Deinen Wunsch.
-
Ich kann Dir versichern, dass mich keiner mißachtet hat oder sonstiges. Die Geschichte mit dem Sportgericht, ist wohl auch eher eine Sache zwischen den Leuten des "Alten" Weißenseer FC. Damit ist das Thema auch für mich vorläufig beendet. Vom HSV Rot - Weiß sind übrigens 6 Spieler aus dem Kader der "Ersten" gewechselt. Jeder Spieler hatte seine eigenen Gründe und mit allen sind wir im Guten auseinandergegangen. Das 4 Spieler der "Zweiten" aufgehört haben, hatte nur berufliche Gründe oder es lag am Wohnortwechsel, diese haben zumindest die alte Saison noch zu Ende gespielt. Ich persönlich glaube nicht, dass es zwischen den meisten Vereinen riesige Unterschiede gibt. Alle Vereine tun ihr Bestes und doch haben sie alle mit den fast gleichen Problemen zu kämpfen. Geld und Sponsoren sind mit Sicherheit überall knapp und die Trainigsbeteiligung läßt sich auf Grund der heutigen Arbeitswelt auch nicht mehr zuverlässig vorherbestimmen. Was mich nur immer ankotzt ist, wenn Vereine Spieler mit Versprechungen abwerben und diese dann nicht einhalten können. Den letzten Satz meine ich allgemein und er bezieht sich ausdrücklich nicht auf Euren Verein. Beste Grüße von der Roelckeroad !
-
Du hast Recht, die Wechselfrist unserer Fusion wurde veröffentlicht und von da ab hatte man genau 14 Tage Zeit ohne Sperrfrist zu wechseln. Die Spieler des Weißenseer FC die zu Blau Gelb gegangen sind, sind vorher gewechselt und nicht nur dass, sie sind auch noch vor der allgemeinen Wechselzeit (Juni) ausgetreten. In der Wechselzeit ist man mit der Freigabe Nein bis zum 1. November gesperrt, ansonsten 6 Monate nach seinem letzten Pflichtspieleinsatz gesperrt, also in diesem Fall womöglich bis zum 29.11.2011. Ansonsten muss ich hier mal gleich klarstellen, dass ich in dieser Angelegenheit nicht der Beauftragte des Weißenseer FC bin. Wie gesagt ich war Mitglied des HSV Rot-Weiß und von daher habe ich nicht soviel damit zu tun. Letztendlich wird sich ja, dass Sportgericht damit befassen und dann seine Entscheidung treffen. Fakt ist aber auch, dass die Fusion vom BFV auch juristisch begleitet wurde, es wurde auf den jeweiligen Mitgliederversammlungen alles gesagt was gesagt werden musste, also auch über die Wechselmodalitäten.
PS : Habe mit dem Kopfschütteln aufgehört und bin dann mal auf das Ergebnis in der nächsten Woche gespannt. -
Die 5 oder 6 Spieler die ihr bzw. Euer Neu-Trainer vom Weißenseer FC abgeworben habt, hätten doch spielen könnne, wenn Blau Gelb ein vernünftiges Angebot gemacht hätte. Aber ihr habt es vorgezogen gar keins zu machen und stattdessen vor das Sportgericht zu ziehen. Termin soll wohl nächste Woche sein, so dass auch das 1. Punktspiel für die Jungs flach fällt. Dem WFC wird stattdessen erklärt wir (Blau Gelb) brauchen die Spieler gar nicht und wir zahlen für die keine Ausbildungsentschädigung. Da fragt man sich natürlich, warum holt man sie dann ? Sieht so aus, als ob da der WFC Ex-Trainer und nun Neu Blau Gelb- Trainer sich für seinen Rauswurf revanchieren wollte. Gleichzeitig nimmt Blau Gelb natürlich dankend das Geld des WFC an, für einen Spieler der den umgekehrten Weg gegangen ist. Als alter HSV Rot-Weißer ruft Euer skurilles Verhalten bei mir nur noch kopfschütteln hervor. Kann Euch aber verraten, dass wenn man ganz dämlich Austritt genau 6 Monate nach dem letzten Punktspiel gesperrt ist, also in diesem Fall bis zum 29.11.2011. Ein Verein ist auch nicht verpflichtet, Wechselwilligen Spielern, die genaue Austrittsanleitung zu erteilen. Dann würde ja der Verein gegen seine eigenen Interessen handeln. Die Modalitäten wie man Wechselt, sollte schon der aufnehmende Verein übernehmen. Wenn ich jedenfalls einer dieser Spieler wäre, würde ich ins Grübeln kommen, erst werde ich geholt und dann bin ich denen noch nicht mal n´Appel und n´Ei wert.