Die eine Prominente Unterstützung (Lippi) , gab es auch nur deshalb, weil uns mit Enrico H., Böö, Schneidi, Benny, Kucki, Mille und Rico gleich sieben Spieler aus unterschiedlichen Gründen ausgefallen sind. Selbst der Trainer mit fast 50, war als dritter Wechsler eingetragen, dieser wäre allerdings nur aus Verletzungsgründen aktiv geworden. Das zeigt doch nur wieder mal, dass in der Kreisliga A manchmal ein einziger Spieler den Unterschied ausmachen kann. Auch bei Frohnau, dass sicherlich noch besser in der Breite aufgestellt ist, macht es sich bemerkbar, wenn wie gegen Lübars, drei Leistungsträger ausfallen. Deshalb gibt es von unserer Seite auch kein Häme gegen Frohnau, denn dass gleiche Negative Erlebnis kann uns gleichfalls passieren. Schon am kommenden Wochenende dürfte der Kader wieder ganz eng gestrickt sein, mal sehen wen der Trainer diesmal wieder aus dem Ärmel zaubert. Das mit dem Halbserienziel von 25 Punkten kannst Du vergessen, ich glaube nicht, dass der Trainer nun damit zufrieden ist. Erinnerst Du Dich, der Pokalwettbewerb war ihm angeblich auch immer total egal und plötzlich hatten wir "Ihn".
Beiträge von Red Devil
-
-
Etwas überraschend ist Frohnau II beim Nachbarn Lübars II gestrauchelt, Derbys haben eben ihre eigenen Gesetze. Da auch der 1. Traber FC im Tempelhofer Derby gegen die Adler "Federn" ließ und Makkabi und Lichtenberg 47 II sich die Punkte teilten, sind Heinersdorf und der HSV R-W II die großen Gewinner dieses Spieltags in der vorderen Tabellenhälfte. Agrispor setzt seine Schwächephase fort, der Hellersdorfer FC ist im Aufwind und auch Borusia Pankow scheint nun in der Kreiliga A angekommen zu sein. Nächstes Wochenende ragt das Spiel 1. Traber FC gegen den Frohnauer SC II heraus, hier steht der Gastgeber eindeutig unter Zugzwang. Ansonsten kann es in allen anderen Spielen auch Überraschungen geben. Selbstverständlich ist auch mein Team davor nicht gefeit, denn Personell pfeiffen wir gerade auf dem letzten Loch. Na dann allen eine gute Woche.
-
Der Humor von Eurem Trainer Suslik ist echt cool
. Laut FuWo habt ihr bis zum 0:1 ganz gut mitgehalten, also geschlagene 3 Minuten (!!!)
. Seht mal zu, dass ihr wenigstens die Kreisliag A haltet, wäre doch schade wenn Borussia trotz guter Sportanlage noch weiter den Bach runtergeht.
-
Lese auch ganz gerne die anderen Beiträge
, schließlich steht in der FuWo nicht alles drin.
-
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich Euch vor der Saison als Absteiger getippt. Überraschend ist nicht mehr Euer Sieg gegen BW Spandau, sondern die Höhe. Denke nun, ihr werdet ganz sicher im Mittelfeld landen, man sieht sich dann am 21.11. bei Euch.
-
Nun hat es auch den HSV erwischt, wir hatten einen ganz schlechten Tag und Rehberge war auch ein starker Gegner. Wahrscheinlich haben sich einige Spieler nach dem starken Pokalauftritt gegen die Hermsdorfer dieses Heimspiel gegen den BSC Rehberge etwas leichter vorgestellt. Heute hatte der HSV auch eine ungewohnt hohe Fehlpassquote im Spielaufbau und rausgespielte Chancen waren auch eher Mangelware. Nach dem gehaltenen Elfer von Tom, hätte nur ein Anschlußtreffer eventuell die Wende gebracht, leider wurde der Lupfer von Lepi von der Linie gekratzt. Der Sieg von Rehberger war letztendlich verdient und nächste Woche gegen Wilmersdorf ist der HSV für mich nicht unbedingt der Favorit. Der HSV ist zwar momentan immer noch Spitzenreiter, aber dieser Tabellenplatz kann nur für eine weitere Woche behauptet werden, wenn sich das gesamte Team wieder auf ihre Tugenden besinnt. Das heißt, in der Abwehr sicher stehen, im Spielaufbau die Fehlpassquote erheblich senken und im Angriff wieder zielstrebig handeln. Na dann allen eine gute Woche und nächstes Wochenende auf ein Neues.
-
HSV gewinnt verdient gegen den BSV Heinersdorf, gute HSV-Defensive legte die Heinersdorfer Torjäger Plak und Onyedike an die "Kette". Heute konnte uns unsere "Erste" auch nicht helfen, denn diese hatte selbst einige Probleme, dafür war jedoch unser Kern der "Zweiten" an Bord. Der Sieg wurde jedoch teuer bezahlt, zwei verletzte Spieler, einer davon schwer (Jochbeinbruch nach Ellenbogencheck). Auch in verletzungsbedingter Unterzahl konnte der HSV gegen das ratlose Gästeteam noch einen Treffer erzielen. Ansonsten kommen wir unserem Ziel (25 Punkte bis zur Winterpause) erfreulich schnell näher. Leider konnten die "Adler" bei Frohnau II nichts mitnehmen, so dass der FSC II weiter unangefochten Spitzenreiter bleibt. Der selbsternannte Aufstiegsfavorit Makkabi II schiebt sich mit dem Sieg gegen der Traber FC weiter an das Verfolgerfeld ran und Agrispor kriegt die nächste Packung von Lichtenberg 47 II. Am nächsten Spieltag gibt es fast nur Paarungen Favorit gegen Außenseiter, aber das Gute am Fussball ist, es gibt ab und an auch mal Überraschungen. Wünsche allen Forumfreaks eine gute und erfolgreiche Woche.
-
Um für Spannung zu sorgen, müssten die "Adler" bei Euch für eine Überraschung sorgen. Denke zwar, dass SV Adler besser ist als der derzeitige Tabellenplatz, glaube aber nicht so recht daran, dass sie Punkte mitnehmen. Ansonsten könnt ihr ja ganz entspannt von "Oben" kucken was Eure ganzen Verfolger am kommenden Spieltag zu stande bringen. Unser offizielles Saisonziel war und ist ein einstelliger Tabellenplatz zwischen Platz 5 und 9. Aber natürlich kann man bei einer Negativserie auch schnell nach "Unten" durchgereicht werden. Sonntag Abend sind wir dann alle schlauer, interessant ist der Spieltag ja allemal.
-
Ich dachte, dass dieses Forum zum Gedankenaustausch da ist
. Freu Dich doch, dass sich auch Leute aus anderen Bezirken für Euren Verein interessieren. So und damit beende ich dann auch dieses Thema um Eure 1. und 2. Herrenmannschaft.Werde dann mal in der FuWo oder bei Fussball.de Euren werdegang weiterverfolgen, ansonsten wünsche ich Euch maximale Erfolg.
-
Wenn Euer Vorstand und auch die Spieler mit dieser Konstelation glücklich sind, dann wünsch ich Euch viel Glück damit. Fühlen sich Eure beiden Männerteams mehr freundschaftlich verbunden oder seit ihr mehr die Konkurrenten ?
-
Wenn beim FSC wirklich immer so viele Spieler regelmäßig trainieren können, dann habt ihr schon mal erheblich bessere Voraussetzungen wie wir. Bei uns kommen an den 3 Trainingstagen immer so zwischen 3 und 5 Spieler, so dass wir zumeist zusammen mit der "Ersten" trainieren. Bei uns arbeiten die Spieler z.B. in der Woche auswärtig auf Montage oder im Handel, bei der Polizei oder in der Hotelbranche. Alles Jobs die sogar am Wochenende ausgeübt werden, somit steht Woche für Woche zwangsweise immer ein anderes HSV-Team auf dem Platz. Letzte Saison haben wir z.B. insgesamt 7 (!) Torhüter eingesetzt. Wie das geht ? Der Trainer hat notfalls noch gültige Spielerpässe mit den dazugehörigen Telefonnummern, somit wird auch schon mal ein eigentlich untrainierter Spieler aktiviert. Kommendes Wochenende gegen Heinersdorf haben wir jedoch mal ein Luxusproblem, Schneidi und Mille aus der Hotelbranche haben frei und bei der "Ersten" sind alle Mann an Deck, da dürften noch 2-3 Spieler zu uns stoßen. Unser Trainer meint, dass wir unter diesen Voraussetzungen ganz gut in der Kreisliga A aufgehoben sind, in der Bezirksliga würde unser "Modell" natürlich nicht mehr funktionieren, da wäre dann 2-3 Training Pflicht. Trotzdem werden wir versuchen noch eine weile an Euch dran zu bleiben, bei Eurer Konstanz und unseren widrigen Umständen wird das aber verdammt schwer.
-
Am kommenden Spieltag wird sich zeigen wer dem Frohnauer SC als Verfolger erhalten bleibt. Der 1. Traber FC hat das schwere Auswärtsspiel bei Makkabi zu bestreiten und der HSV R-W empfängt das ergeizige Team von BSV Heinersdorf. Wir sind ganz optimistisch, dass wir die Heinersdorfer schlagen können. Die Offensivspieler M. Heise und N. Aeppler haben gerade gute Form und R. Mill ist auch wieder einsatzbereit. Vielleicht darf auch der eine oder andere Überraschungsgast mitwirken, denn bei der "Ersten" sind momentan alle an Bord. Immerhin hat aber auch Heinersdorf eine ganz ordentliche Offensive, wird also sicherlich ne´ "Enge Kiste". Motivation für uns ist auch, dass unser Ex-Mannschaftskamerad Ozan dort angeheuert hat. Ich denke auch, dass Heinersdorf mehr Druck hat, schließlich versuchen sie schon seit ca. 3 Jahren in die Bezirksliga aufzusteigen. Unser Trainer hat das Etappenziel leicht nach oben korrigiert, zuerst 23 Punkte bis zur Winterpause nun will er 25 Punkte haben. Bisher jedenfalls war Frohnau das stärkste Team, selbst unser Trainer war erstaunt, dass eine Mannschaft mit so vielen ganz jungen Spielern schon so abgezockt ist. Aber auch für den FSC wird es nun nicht einfacher, weil ich denke, dass etliche Gegner versuchen werden aus einer verstärkten Defensive heraus zu operieren
-
Es gab zwar nicht die Pokalüberraschung, aber der HSV hat ein sehr gutes Spiel gezeigt. Leider war der Schiedsrichter der schwächste Mann auf dem Platz, ansonsten war das Niveau der Partie seht ordentlich. Es gab mehrere strittige Szenen die er kosequent immer zu ungunsten des HSV entschieden hat. Er hat Hermsdorf verschont, als er für eine Notbremse dem Hermsdorfer Spieler kein Rot gab. Ein reguläres Tor wurde dem HSV aberkannt und beim 2:2 Ausgleich, gab er einen Freistoß für Hermsdorf, obwohl der HSV-Spieler gefoult wurde. Naja im Elfmeterschiessen zu verlieren ist dann letztendlich auch ein bisschen unglücklich. Jetzt heisst es das unglückliche Pokalaus abzuhaken und sich wieder auf die Meisterschaft zu konzentrieren.
-
Euer Verein macht doch offensichtlich irgendetwas falsch, da beide Teams in der Kreisliga A sind. Die Krönung ist doch, dass die "Erste" in ihrer Staffel Letzter ist (1 Punkt) und die "Zweite" 12 Punkte hat und sehr gut dasteht. Kleiner Tip, einfach mal die Mannschaften tauschen. Ich glaube wenn die "Erste" absteigt, muss das Zweite Team mit in die Kreisliga B.
-
In der Saison 08/09 hatte unsere "Zweite" zur Hinrunde 9 Punkte und am Ende 35 Punkte, die "Erste" konnte nicht helfen, da sie um den Aufstieg zur Landesliga spielte und diesen auch schaffte. Vorige Saison hatte unsere "Zweite" dann zur Winterpause 14 Punkte, am Ende standen dann 38 Punkte zu buche, die "Erste" steckte als Neuling lange Zeit im Abstiegskampf fest. Dafür spielten wir in den beiden Rückrunden oft mit einem festen Stamm, im Abstiegskampf mussten die Spieler der "Zweite" dann auch Opfer (z.B. Urlaub nehmen) bringen. Diese Saison hoffe ich, dass wir 25 Punkte in der Hinrunde vorlegen, sollte eigentlich zu schaffen sein, aus 9 Spielen noch 3 Siege einzufahren. Ich denke bei einer 17-er Staffel brauch man 35 Punkte zum Klassenerhalt.
-
Karow hat eine gute junge Truppe beisammen, mit Klemke, Schure und Walger auch sehr gute Einzelspieler. Da der WSV zur Zeit nicht so gut in Form ist, glaube ich, dass es ein hartes Stück Arbeit wird um eine Runde weiter zu kommen. War letztens mal gegen den Nordberliner SC vor Ort, trotz Sieg war das keine Offenbarung. Nico St. (Ex-HSV) war beim WSV noch der Beste, selbst Jeffrey B. (eigentlich ein Guter) war nicht gerade in Hochform. Persönlich glaube ich auch, dass die Trennung von Coach Dieter Müller ein Fehler war, der hat Fussball gelebt und war ein Teil vom WSV. Trotzdem viel Glück für Euch, damit es in der nächsten Saison mal wieder ein echtes Derby gegen den HSV gibt.
-
In einem gut geführten Verein, hat die "Erste" Vorrang vor der "Zweiten". Wenn z.B. Spieler der "Ersten" verhindert (Urlaub, Sperren oder Verletzungen) sind, wird die "Zweite" automatisch geschwächt. Erschwerend kommt noch dazu, dass bei uns etliche Spieler beruflich (Handel, Hotel, Polizei) teilweise auch am Wochenende verhindert sind. So ändert sich die Aufstellung der "Zweiten" des HSV R-W von einem Wochenende zum anderen teilweise auf bis zu 6 Positionen. Von einem eingespielten Team kann man da auf keine Fall sprechen, bei uns ist Woche für Woche improvisieren angesagt. Gegen Lübars standen einige gute Spieler beruflich nicht zur Verfügung, so dass nur ein gelernter Abwehrspieler auf dem Platz stand. Natürlich wurden dann einige Ergänzungsspieler der "Ersten" eingesetzt, leider waren auch da keine Verteidiger dabei, so musste mal wieder improvisiert werden. Das Spiel musste auch am Mittwoch stattfinden, damit der Trainingsbetrieb der "Ersten" nicht gestört wird. Zugegeben das Donnerstagsspiel von Concordia Britz II , war sicherlich eine Trainingseinheit der "Ersten", 7 Tore gegen Agrispor, klingt irgenwie nicht ganz realistisch. Ansonsten haben die "Zweiten" Teams in der Rückrunde noch das Problem mit der 10 - Tage Regel, wenn also ein Spieler der "Zweiten" für ca. 10 Minuten eingewechselt wurde, darf er am folgenden Wochenende zur Belohnung nicht mehr für seine "Zweite" spielen. Nun soll mir mal einer erklären, wo mit der Teilnahme der "Zweiten" eine Wettbewerbsverzehrung vorliegt, die liegt eher in den Wochentagsspielen, denn natürlich haben auch "Erste" Teams in der Woche Probleme ihre Stammelf zur Verfügung zu haben. Wenn der "Zweiten" des HSV R-W immer alle ihre Spieler zur Verfügung stehen würden, wäre das Team durchaus in der Lage unter den ersten Fünf Plätzen zu landen. Allerdings wären dann auch einige dieser Spieler im Kader der "Ersten". Wir sehen die Saison ganz relax, bis zur Winterpause braucht man 25 Punkte, um eine ganz stressfreie Rückrunde zu spielen.
-
Ich traue dem HSV am Sonntag im Pokal eine Pokalüberraschung zu. Fussballerisch wird der HSV durchaus mithalten, aber Hermsdorf soll eine robuste Truppe sein. Na dann viel Glück !