Zum Beitrag von Motzki
Ich weiß nicht genau, welches Spiel Du gesehen hast oder wo Du warst, ich hab was anderes gesehen.
1. Von einem Zuschauer hab ich die Info über dasVerhältnis der Foulspiele ( einzeln mitgeschrieben von ihm ) beider Mannschaften im gesamten Spiel von 30 ( Kuckuck ) zu 10 ( Lübben ) erhalten, was ja schon mal eine Hausnummer ist . Dabei kommt es mir nicht auf die genaue Zahl an, sondern auf das Verhältnis im Allgemeinen. Nur war jede - noch so kleine - Berührung, die einem "Kuckuck" widerfahren ist, mit mindestens 3 Rollen,einem Aufschrei vor Schmerz
und permanenten Fordern von Karten verbunden. 
2. Es wurde jeder Zweikampf in der Luft von den Brasis mit ausgestreckten Armen durchgezogen. Der erste Lübbener hatte nach 10 Minuten eine blutige Nase und mußte zur Bank. Der Schieri hat das im gesamten Spiel durchgehen lassen, was schon recht fragwürdig ist.
3. Die gelbe Karte für den Lübbener Kapitän, der später Gelb-Rot bekam , wurde vom Schieri während des Spiels sinngemäß folgendermaßen kommentiert " Sicher haben Sie den Ball gespielt , aber auch den Gegenspieler getroffen, deshalb Gelb". Später bekam er in Halbzeit 2 Gelb - Rot , für einen Zweikampf der vielleicht gelbwürdig war, nach Aussagen des Betroffenen fand aber keine Berührung statt, sondern ein schöner " Sinkflug " des betroffenen Kuckucks (
wegen Schwalbe).
3. Wenn der Schieri diese Gelb-Rote so sieht, dass es eine war, dann ist sehr fraglich , warum er dann beim Foul des letzten Mannes der Kuckuck - Kickers am durchgebrochenen Lübbener Stürmer nur Gelb zieht. Weiterhin ahndet er ein grobes Foul eines Verteidigers der Kuckuck - Kickers ebenfalls nur mit gelb.
Da sehe ich nicht so eine klare Überlegenheit der Kuckuck- Kickers und schon gar nicht die Lübbener als Absteiger, aber das wird sich ja alles im nächsten Frühjahr klären.
Nun muß ich zugeben , dass die Kuckuck Kickers nicht unbedingt meine Freunde sind ( wessen Freunde sind die schon, wenn man die Beiträge hier so liest ) , ich hab aber auch als Beobachter unabhängig davon was dagegen , wenn man einerseits Jesus, Glauben und alles was damit an positiven Dingen zusammenhängt , für sich in Anspruch nimmt, andererseits so eine "linke" ( nicht politisch gemeint
) , Spielweise an den Tag legt.
Sicher braucht man auch nicht darüber reden, dass die Kommentare, die zur roten Karten führten , unnötig sind.
Auch hat sich der Trainer lautstark für seine Leute eingesetzt,was ja aber auch nicht den Rahmen sprengte. aber insgesamt fand hier kein gleichmäßiges Maß für beide Seiten Beachtung.