@ Jockel
Da gibt es nichts zu korrigieren - 2:1 - nicht unverdient gewonnen, das ist der Fakt, mehr nicht !
...... hab ich ( richtig gelesen ), oder hat des jemand anderes geschrieben ?? Ich habs mal rot markiert, damit auch Du es erkennst !!!
@ Jockel
Da gibt es nichts zu korrigieren - 2:1 - nicht unverdient gewonnen, das ist der Fakt, mehr nicht !
...... hab ich ( richtig gelesen ), oder hat des jemand anderes geschrieben ?? Ich habs mal rot markiert, damit auch Du es erkennst !!!
@ Doppelpack
...... man muß dann spielen, wenn der Heim Trainer seine ganze " Überzeugungskraft " auf den Schieri einwirken läßt , weil er unbedingt spielen will , und wenn dann der Schieri den absolut unbespielbaren Platz für " bespielbar "erklärt .....
@ Kränzliner
Dass Du da Recht hast, habe ich ja schon in meinem letzten Beitrag ausgedrückt. Zu den 10 cm Schnee hab ich mal `n Video mit dem Handy in Hütte gemacht. Das waren so zwischen 15 und 20 cm. Und in Hütte wat mal sich einig ( beim Gastgeber ) , dass da gespielt werden kann, ja eigentlich sogar muß. Weil man ja nicht wisse , ob irgendwann bessere Bedingungen herrschen.
http://www.youtube.com/watch?v=RS1-EsR-tf0
Also , ich fands völlig daneben !!!!
Im Übrigen finde ich es nicht schlecht, was man in Seelow in Sachen Platzberäumung hinbekommen hat, zu den Schieri`s möchte ich mal lieber nichts sagen, da die Herren Seifert und Grasme ihren Ruf ja schon haben und alles dafür tun , dass der auch erhalten bleibt !!
Und wenn Jockel den Sieg als verdient ansieht, wenn er mit einem eigentlich nicht erzielten Tor zustande gekommen ist, dann hat er diese Meinung wohl exclusiv für sich, zumindest außerhalb von Seelow !!
War in Hütte, es ist einfach nur `ne Frechheit gewesen, das Spiel anzupfeifen. Es waren nicht 15 cm , sondern zwischen 15 und 20 cm Schnee , da wo früher bestimmt mal Linien waren, war `ne Schneeschieberbreite freigeschoben, aber Linien gab es nicht.
Der Schieri sprach wohl von "grenzwertig und wenn die Gäste schon mal da seien , könne man ja auch spielen", aber das war weit über alle Grenzen hinaus.
Habe auch mit einigen Leuten ( die alle mit EFC - Kleidung rumliefen ) vor dem Spiel gesprochen, die fanden die Bedingungen alle in Ordnung und waren der Meinung, dass gespielt werden müsse. Übrigens auch der EFC - Coach. Sah so aus , als ob da das Erfolgserlebnis der letzten Woche gegen die Tussen noch in Erinnerung war und man auf etwas ähnliches hoffte .....
Es gab keinen aus Lübben, der unter diesen Bedingungen spielen wollte , das war Hütte`s Wunsch !!!!
Freitag , 03.12. - 19:30 Uhr
Eisenhüttenstäder FC Stahl - SV Grün-Weiß Lübben 1:2
MSV 1919 Neuruppin - SV Babelsberg 03 II 3:1
Samstag , 04.12. - 13:00 Uhr
TuS 1896 Sachsenhausen - FSV Union Fürstenwalde 1:3
SV Victoria Seelow - FC Stahl Brandenburg 1:1
BSV Guben/Nord - SV Falkensee/Finkenkrug 1:2
Prignitzer Kuckuck Kickers - FV Motor Eberswalde 1:1
Frankfurter FC Viktoria ´91 - FC Strausberg 2:2
FSV `Glückauf´ Brieske/Senftenberg - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1:3
Eisenhüttenstädter FC - TuS 1896 SACHSENHAUSEN 2:2
Blau-Gelb Laubsdorf - Grün-Weiß Lübben 1:1
FC Strausberg - Brieske /Senftenberg 2:1
SV Babelsberg 03 II - Frankfurter FC Viktoria 0:1
Motor Eberswalde - MSV Neuruppin 0:2
SV Falkensee /Finkenkrug - Prignitz Kuckuck Kickers 3:1
Stahl Brandenburg - BSV Guben Nord 1:0
Victoria Seelow - Union Fürstenwalde 1:2
SV Grün-Weiß Lübben - FC Strausberg 2:0
SG Blau-Gelb Laubsdorf - Eisenhüttenstädter FC Stahl 3:1
SV Victoria Seelow - TuS 1896 Sachsenhausen 1:2
BSV Guben Nord - FSV Union Fürstenwalde 2:2
Prignitzer Kuckuck Kickers 2000 - FC Stahl Brandenburg 1:1
MSV 1919 Neuruppin - SV Falkensee-Finkenkrug 1: 1
Frankfurter FC Viktoria´91 - FV Motor Eberswalde 2:1
FSV Glückauf Brieske/Senftenberg - SV Babelsberg 03 II 1:2
. . . . . alles irgendwie knappe Geschichten, die schwierig zu tippen sind ( find ich )
@ MVP
.. du kannst schreiben , was Du willst, kein Problem.
Das andere Thema hab ich eingworfen, weils zum Thema " Fairplay " gepaßt hat und wollte es keinesfalls ausdehnen. Und es wird - denke ich - ein Thema nur solange diskutiert , wie jemand `ne Meinung dazu hat.
Und wen `s nicht interssiert , der kann sich enthalten oder den Rechner ausmachen !!!
@ Zauminho
@ Zwiebelfleisch
@Johann BW
Um das Spekulieren bezüglich des Informierens der Gastmannschaft zu beenden kann ich euch sagen, dass der Staffelleiter kontaktiert wurde und von dort sehr wohl die Info kam, dass die Heimmannschaft in so einem Fall den Gegner zu informieren hat. Und da ja der Platz auf einmal dann auch " bespielbar " war, kann mal wohl davon ausgehen,dass der Platz auch vorher bespielbar war . Im Übrigen hing da auch nirgends ein Aushang, der die Platrzsperre aufgrund der Unbespielbarkeit zum Inhalt hatte. Also auf alle Fälle mal sehr seltsam !!!!!
Klar ist ein Kunstrasenplatz besser als irgendein " Schotter - Acker ", aber klar ist doch auch, dass es für Gäste , die das 1. erst bei Anreise im Stadion erfahren und 2. Kunstrasen nicht gewohnt sind , ein Nachteil ist !! Und ich glaube schon, dass hier nach der Klatsche in der Vorwoche versucht wurde mit möglichst allen Mitteln wieder auf die Füße zu kommen. Und da ja die erste Mannschaft zeitgleich in Jena ( ?? ) war , standen die Zeichen nicht besonders günstig. ( Vielleicht wollte man deswegen ja auch garnicht spielen ??)
... finde es auch klasse vom Seelow - Trainer in dieser Situation so zu reagieren !!! Macht nicht jeder , alle Achtung davor.
Was ganz anderes zum Thema Fairplay konnt ich in Babelsberg erleben. Dort wollten die Männer um Trainer Leek die Lübbener auf den Kunstrasenplatz "verladen" , da angeblich der Hauptplatz unbespielbar sei ..... . Dieser war ohne Pfütze und sah top aus !!
Erst als die Gäste mit Abreise " drohten " , da sie ja im Vorfeld nicht informiert wurden, schlich ein " Kumpel " in Arbeitskluft über den Rasen begutachtete die Spielfläche nochmal ..... und auf einmal war des Spielfeld bespielbar
!!
Naja , es hat aber auch die Sonne ein bißchen rausgeguckt und bestimmt alles schnell wieder abgetrocknet .....
Eisenhüttenstädter FC- Victoria Seelow 2:0
Hütte mit Frust , Seelow spielerisch zu schwach
TuS 1896 SACHSENHAUSEN - BSV Guben Nord 3:1
TuS klar überlegen
FC Strausberg - Blau-Gelb Laubsdorf 1:2
Laubsdorf auch auswärts erfolgreich
SV Babelsberg 03 II - Grün-Weiß Lübben 0:0
Babelsbergs Reserve ohne "Hilfe", Lübben defensiv stark !
Motor Eberswalde - Brieske /Senftenberg 3:2
Eberswalde kämpft sich zum Sieg
SV Falkensee /Finkenkrug - Frankfurter FC Viktoria 2:0
F/F wieder zu Hause stärker
Stahl Brandenburg - MSV Neuruppin 2:2
Brandenburg mit Glück und Heimstärke zum Punkt
Union Fürstenwalde - Prignitz Kuckuck Kickers 2:2
Die " Vögel " überraschen die Liga !! Warum weiß ich auch nicht ..... aber Füwa bleibt trotzdem vorn
Grün-Weiß Lübben - Motor Eberswalde 3:1
Auswärtspunkt bei FF gibt Lübben Energie
Blau-Gelb Laubsdorf - SV Babelsberg 03 II 2:0
irgendwann muß es ja jetzt in Laubsdorf zünden
FC Strausberg - Eisenhüttenstädter FC 2:1
Strausberg zu Hause stark
BSV Guben Nord - Victoria Seelow 1:1
gerechtes Unentschieden
Prignitz Kuckuck Kickers - TuS 1896 SACHSENHAUSEN 1:2
Kuckuck bekommt ( hoffentlich ) keine Beine aufs Trapez
MSV Neuruppin - Union Fürstenwalde 2:2
Füwa erzwingt Auswärtspunkt
Frankfurter FC Viktoria - Stahl Brandenburg 1:1
Brandenburg holt weiter Zähler
Brieske /Senftenberg - FC Falkensee /Finkenkrug 0:2
FF locker mit Dreier
@ Jockel
eigentlich habt ihr ja schon `ne Menge Arbeit gemacht, aber schau Dir doch nochmal den § 9 der Spielordnung an, laut dem Paragraphen müssen am Tag vor dem Spiel bis 15.00 Uhr die Spieler in der Spielerliste des Vereins stehen !!
Problem könnte sein, dass man an die Liste schlecht rankommt. Ich hab mich da mal eingeloggt, konnte aber nur von unserem Verein die Daten sehen !! Wie das jetzt praktisch funktioniert müßte man rausbekommen, auf alle Fälle kann dann nur derjenige spielen, der da auch vermerkt ist !!
Und auch der Schieri ( und der müßte ja Zugang haben ) kann da keine Ausflüchte gelten lassen ....
ZitatAlles anzeigen
[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.d…tfussball/icon/quoteS.png] Zitat von »Fan13«
SPO §9 Abs. 4
Für Spielklassen, in denen der Spielbericht online genutzt
wird, sind Spieler nur spielberechtigt, wenn sie am
[b]Vortag des Spiels bis um 15.00 Uhr auf der
Spielberechtigungsliste des Vereins im DFBnet durch die
spielleitende Stelle notiert wurden. [/b]
Fan13 - alles richtig, wenn ich aber rund 30 Pässe habe, die ohne Bild, Unterschrift, geschweige dann auch ohne Stempel über dem Foto habe, dann kann ich einsetzen, wen ich will. Wer sagt mir, wer wer ist ???
@ Jockel
.... weiß zwar momentan nicht wie, aber denke mal , dass ja irgendwo im DFB net `ne Spielerliste eines jeden Vereins abrufbar sein müßte. Und die muß man sich bei Spielen gegen so `ne Truppen ( wie Kuckuck ) am Tag vorher ausdrucken. Und nur die, die da vermerkt sind können spielen.
Nicht das ich falsch verstanden werde, ich will hier nicht den " Besser- wisser " spielen und schon gar nicht jemand kritisieren ( weil ihr ja schließlich die gewesen seid , die es überhaupt bemerkt haben ) , ich versuche nur `n Weg zu finden solchen Mannschaften irgendwie Einhalt zu bieten. ...... aber scheint ja wirklich schwer zu sein, solchen Leuten die mit Gottes Hilfe alle verarschen wollen, festzunageln .
SPO §9 Abs. 4
Für Spielklassen, in denen der Spielbericht online genutzt
wird, sind Spieler nur spielberechtigt, wenn sie am
[b]Vortag des Spiels bis um 15.00 Uhr auf der
Spielberechtigungsliste des Vereins im DFBnet durch die
spielleitende Stelle notiert wurden.
Für alle , die es interessiert habe ich mal den Link zur Spielordnung des FLB angehängt .
Einige wichtige Passagen habe ich mal kopiert und die besonders interessanten Stellen farblich markiert !!
Daraus geht hervor: Ja, es dürfen die Ausweise bei nicht vollständigen Pässen eingesehen werden und auch dass der Verein ( in diesem Fall Kuckuck ) für das ordnungsgemäße Ausfüllen der Spielerpässe verantwortlich ist und auch , dass Spieler die bei Vereinen spielen wo der Online- Spielbericht genutzt wird und nicht am Vortag ( 15.00 Uhr ) in der Online - Datenbank erfasst sind, nicht spielberechtigt sind. Da würd ich ja nochmal gucken , ob alle , die da in Seelow mitgemacht haben auch wirklich berechtigt waren
Hier die Kurzform und wer sich wirklich komplett belesen will, der hat darunter den Link zum FLB
§ 8
Spielerpass
(1) Die Spielberechtigung wird durch die Vorlage des[b]
Spielerpasses nachgewiesen. Ersatzweise kann der
Nachweis der Spielberechtigung bei fehlendem
Spielerpass auch in Form eines Ausdrucks aus der
zentralen Passdatenbank des DFBnet oder durch eine
Online-Überprüfung geführt werden. Die Identität des
Spielers soll bei einem fehlenden Spielerpass über einen
gültigen Lichtbildausweis nachgewiesen werden[size=10][font='TimesNewRoman'].[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
Bei Futsalspielen sind die speziellen
Durchführungsbestimmungen zu beachten.(2) Der [b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']Spielerpass muss mindestens [size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']folgende[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
Erkennungsmerkmale und Daten enthalten:[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
1. Zeitgemäßes Lichtbild mit Vereinsstempel,
Aktualisierung in Verantwortung Verein,
2. Name, Vorname,
3. Geburtstag,
4. Eigenhändige Unterschrift,
5. Beginn der Spielberechtigung, eventuell ihre
Befristung,
6. Name des Vereins, Vereinsnummer,
7. Passnummer.[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(4) Der Verein ist für die Richtigkeit der Eintragungen im
Spielerpass, die auf seinen Angaben beruhen,
verantwortlich.
(6) Bei Abschluss eines Vertrags als Vertragsspieler sind der
aufnehmende Verein und der Spieler verpflichtet, die
Spielberechtigungszeiten für den so genannten
Vaterverein und für die letzten fünf Jahre vor
Wirksamwerden des Vertrages anzugeben.[b][size=10][font='TimesNewRoman,Bold'][size=10][font='TimesNewRoman,Bold']
§ 9
Erwerb und Umfang der Spielberechtigung[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(1) Für die Erteilung und den Entzug der Spielberechtigung
ist ausschließlich die Pass-Stelle zuständig. Die Erteilung
erfolgt auf Antrag des Vereins mit dem dafür
vorgesehenen Formular des FLB, das im Original
einzureichen ist. Die Spielberechtigung gilt mit den im
Spielerpass eingetragenen Terminen.
(2) Gegen Entscheidungen der Pass-Stelle ist die Beschwerde
gemäß § 3 (6) RuVO zulässig. Hilft die Pass-Stelle der
Beschwerde nicht ab, ist sie unverzüglich dem
Verbandsspielausschuss zur Entscheidung vorzulegen.
Gegen dessen Entscheidung ist der Antrag auf
sportgerichtliche Entscheidung gemäß § 3 (7) RuVO
zulässig.
Der Verbandsspielausschuss ist berechtigt, Beschwerden
sofort, ohne selbst darüber zu entscheiden, an das
Sportgericht zur Entscheidung abzugeben.
(3) In Freundschaftsspielen sind die Spieler für alle
Mannschaften des Vereins, für den sie eine
Spielberechtigung besitzen, spielberechtigt.(4[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']) Für Spielklassen, in denen der Spielbericht online genutzt[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
wird, sind Spieler nur spielberechtigt, wenn sie am
Vortag des Spiels bis um 15.00 Uhr auf der
Spielberechtigungsliste des Vereins im DFBnet durch die
spielleitende Stelle notiert wurden.[size=10]
§16[size=10][font='TimesNewRoman,Bold'][size=10][font='TimesNewRoman,Bold']
Spielberechtigung für Spieler, die
aus dem Ausland kommen[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(1) Bewerbern um eine Spielberechtigung für Herren- und
Frauenmannschaften darf diese im Bereich des DFB nur
mit Zustimmung ihres Nationalverbandes bzw. unter
Beachtung der FIFA-Bestimmungen erteilt werden. Die
Zustimmung ist beim DFB über den FLB einzuholen.[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
(2) Die Erteilung der Spielberechtigung erfolgt auf der
Grundlage der Verordnung über
Aufenthaltsgenehmigungen.[b][size=10][font='TimesNewRoman,Bold'][size=10][font='TimesNewRoman,Bold']
§ 22
Spielerpasskontrolle und Spielbericht[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(1) Die Spielerpässe sind dem Schiedsrichter bei allen
Spielen vor Spielbeginn unaufgefordert vorzulegen,
nachdem die gegenseitige Kontrolle durch die
Mannschaften erfolgt ist.
Beanstandungen von Spielerpässen sind dem
Schiedsrichter mitzuteilen und von diesem auf dem
Spielberichtsbogen zu vermerken.
Bei Mängeln in den Erkennungsmerkmalen und Daten
(SpO § 8 (2)), denen bis zur Vorlage der Spielerpässe
beim Schiedsrichter nicht abgeholfen werden kann
(Unterschriftsleistung, Befestigen und Stempeln desPassbildes), [b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']darf der betreffende Spieler nicht eingesetzt[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
werden. Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafen
geahndet
[url]http://www.flb.de/db/download/379/Spielordnung21-06-10.pdf