Beiträge von Fan13

    Fakt sollte ja wohl sein, dass man sich eindeutig ausweisen kann !! Und wenn auf dem Spielerpaß kein Foto und / oder keine Unterschrift ist, bleibt doch nur ein anderes gültiges Dokument.


    Bin sehr dafür , wie es die Seelower geprüft haben und hoffe, dass jetzt alle in der Liga für die " Späße " der Vögelsensibilisiert sind !!


    Da gabs ja auch schon andere " Einlagen " , wenn ich z.B. an das Spiel der Kickers in Strausberg denke ......

    In Falkensee hatte der Gastgeber mehr Ballbesitz in HZ 1, ohne jedoch Torgefahr auszustrahlen. Die einzigen Chance für FF in der ersten Halbzeit legten dem Gastgeber die Hintermannschaft der Gäste auf ( Latte ).


    In Halbzeit 2 verteiltes Spiel mit 2-3 Chancen für beide, am Ende ein wohl gerechte Remis .


    Einig waren sich nach dem Spiel alle bei mir in der Umgebung, dass der Schieri wohl ein anderes Spiel gesehen haben mußte, weil er zwar das Spiel nicht entschieden hat, aber auf beiden Seiten völlig abwegige Entscheidungen traf .......

    @Scherbe 07 ,


    hab ich heute auch bei uns in der " Gazette " lesen dürfen, dass 2 neue " Vögel " eingeflogen wurden ( 21 und 22 Jahre ), Begründung sei wohl, daß ja der Tabellenplatz so schlecht sei .


    Das ist hier zwar eigentlich ein Forum zum Tippen , aber es nervt halt schon, dass die Leute von sonstwo holen , die auch noch sofort spielberechtigt sind, wo jeder andere ( deutsche ) Spieler , der irgendwo aktiv war , festgespielt ist ...... :abgelehnt: Für mich ist das `ne klare " Wettbewerbsverzerrung" !!!! :rotekarte:


    @ Jockel


    ich bin zwar auch dafür , den " Vögeln " das Handwerk zu legen, weil das ja so wohl nicht sein kann, aber ob die Paßkontrolle der hilfreiche Weg ist ...... ich weiß auch nicht !!!

    Das glaube ich nicht. Wichtig für uns ist, in der Liga zu bleiben. Es sind doch schöne Derbys und die ziehen Freitagabend prinzipiell mehr Zuschauer. Sicher müssen wir auch an der Attraktivität der Spiele arbeiten. Aber man muss ja immer noch ein Ziel haben... !

    boh , ej .......... :versteck: , wenn da mal nicht einer seinen Stuhl sichern will ???!!!!!

    Eisenhüttenstädter FC - BSV Guben Nord 2 :2
    ausgeglichenes , umkämpftes Spiel



    TuS 1896 SACHSENHAUSEN - MSV Neuruppin 1:2
    Neuruppin auch auswärts stark



    Victoria Seelow - Prignitz Kuckuck Kickers 1:3
    Ich trau mir kaum, diesen Tip zu schreiben ( Gruß an Jockel :) ). Aber wenn die Vögel jetzt nicht bald punkten, fliegen die ja noch 10 neue Brasis ein



    SV Babelsberg 03 II - FC Strausberg 2:1
    Babelsberg knapp vorn



    Motor Eberswalde - Blau-Gelb Laubsdorf 1:3
    Laubsdorf zieht das jetzt durch




    FC Falkensee /Finkenkrug - Grün-Weiß Lübben 2:1
    F/F siegt zu Hause gegen tapfere Lübbener



    Stahl Brandenburg - Brieske /Senftenberg 4:1
    Brandenburg in Form



    Union Fürstenwalde - Frankfurter FC Viktoria 3:0
    Frankfurt kämpft, Union setzt sichz trotzdem durch

    und entweder du hast Langeweile, oder es ist für den geneigten User nicht zu verstehen, warum du alles kommentieren musst :rolleyes: :rolleyes: :thumbdown:



    Dazu nur soviel: 1.) Ich kommentiere, was ich will - wenn ich es denn tue - und dabei keinen beleidige oder ausfallend werde.


    2.) Habe ich nichts kommentiert, sondern ausdrücken wollen, dass ich es anders sehe, wobei ich da ja auch gern


    eingestehe dass ich daneben liegen kann. Aber man ist eben Anhänger der einen oder aber nicht gerade Fan einer


    anderen Mannschaft. Und das habe ich damit auch sagen wollen.


    3. ) Wer ist der "geneigte User" , wenn Du dich auf `ne Äußerung meinerseits meldest, die auf " Florian Geier "


    bezogen war. Ich denke, er wäre da der Einzige, der könnte ....


    4. ) Wenn dann erstmal Briesen hier mitspielt , bin ich "vorsichtiger" ....


    Warten wir mal ab, was Florian Geier dazu sagt, auf alle Fälle wollte ich ihm damit nicht "auf den Schlips" treten ..... :schal2:

    Vorwärts Strausberg - Preußen 09 Eberswalde 3:1


    Strausberg weiter stark


    SV Grün-Weiß Lübben - FC Stahl Brandenburg 2:1


    Lübben packt nach schwächeren Spielen die "alten Tugenden" aus und erkämpft sich den Sieg


    SG Blau-Gelb Laubsdorf - SV Falkensee-Finkenkrug 2:1
    Laubsdorf zeigt langsam ,dass man zu den Aufstiegsaspianten zählt



    Prignitzer Kuckuck Kickers 2000 - BSV Guben-Nord 2:1
    die " Ungeliebten" siegen knapp , oder vielleicht doch nicht ???? ( 2:2 )


    MSV 1919 Neuruppin- SV Victoria Seelow 4 - 0
    da ja Seelow keine Grenzen hat ( Zitat Jockel ) werden wir hoffentlich einen genüßlichen Neuruppiner Sieg sehen :bindafür:


    Vorwärts Frankfurt - TuS 1896 Sachsenhausen 2:2


    FSV Glückauf Brieske/Senftenberg - FSV Union Fürstenwalde 1:2
    Union in der Liga weiter auf Kurs



    SV Babelsberg 03 II - Eisenhüttenstädter FC Stahl 3:1
    Hütte mit viel Glück zum Punktgewinn

    FV Motor Eberswalde - SV Babelsberg 03 II 1:2 Babelsberg mit Ruhe zum Sieg
    SV Victoria Seelow - Frankfurter FC Viktoria 91 1:1 Frankfurt holt verdienten Auswärtspunkt
    SV Guben-Nord - MSV 1919 Neuruppin 1:2 Neuruppin stärker als Guben
    TuS 1896 Sachsenhausen - FSV Brieske/Senftenberg 4 : 1 Senftenberg ohner Chance
    FSV Union Fürstenwalde - SV Grün-Weiß Lübben 2 : 2 Lübben schlägt Kapital aus unruhigem Fürstenwalder Umfeld
    Eisenhüttenstädter FC Stahl - Prignitzer Kuckuck Kickers 2 : 1 Kuckuck richtet es sich am Tabellenende ein
    FC Stahl Brandenburg - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1 : 3 Laubsdorf mit Trotzreaktion
    SV Falkensee-Finkenkrug - FC Strausberg 2:2 verdiente Punkteteilung zweier gleichstarker Mannschaften


    Ich glaub, da haben sich wieder Tip`s und Wünsche gemischt !!?? :gruebel:

    columbo


    Ich kann mir über den Trainer von euch persönlich kein Urteil erlauben, deshalb die Frage warum er jetzt - nach dem Auswärtssieg - zurücktritt bzw. andersrum gefragt : Wäre er bei `ner Niederlage auch zurückgetreten ??


    Es wirkt für Außenstehende schwer verständlich, wenn man nach einem AUSWÄRTSSIEG - der nicht unbedingt erwartet werden konnte - zurücktritt.


    Noch dazu, wenn man trotz negativer Ergebnisse im Vorfeld, diesen Schritt da nicht tut und auch keine Forderungen in diese Richtung laut wurden. Also vom Verein, meine ich.... Ich fand es da in Füwa relativ ruhig, gehe also davon aus , dass der Verein / Vorstand dem Trainer den Rücken gestärkt hat !! ?? Und dann das , jetzt ?? Ist schon komisch, oder war es garnicht so ruhig, wie es auf Unbeteiligte immer ( noch ) gewirkt hat ??


    Kann du uns da aufklären, also wirklich aufklären , weil zwischen den Zeilen liest man bei Dir Insider - Kenntnisse heraus, die bis jetzt nicht publik wurden :gruebel: .

    Lübben- TuS 1896 2:1
    TUS spielstärker , Lübben kämpft sich zum Sieg!!!!


    Laubsdorf- Füwa 3:1


    Laubdorf stark ; Füwa unsicher


    Strausberg- Stahl BRB 2:0


    sollte so kommen, oder so ähnlich


    Babelsberg II- Finkenkrug/ F 1:1
    Zwei Mannschaften auf Augenhöhe


    Eberswalde- Hütte 1:3
    sollte eigentlich so kommen !!!


    Neuruppin- Kuckuck 3:1
    Neuruppin resolut zum Heimsieg



    Frankfurt- Guben 2:1
    Frankfurt knapp vorn


    Brieske- Seelow 3:0
    weil ich es so gern sehen würde umd mir einige Seelower hier schon zu hoch "schweben" :bindafür:

    @victoria84


    Das ist zwar `ne Seite zum Tippen, anmerken möchte ich trotzdem mal , dass jemand eure Truppe nicht als Polen - Truppe bezeichnen darf , Jockel aber Die Kuckuck Kickers " Brasi Ensemble " nennen darf ( siehe Zitat unten) , ohne das Du dich da äußerst !!!! Da es aber von Jockel kam, der ja Seelower ist, scheint das ok zu sein.


    Also rede bitte nicht " von unterster Schublade " , entweder alle dürfen das Gleiche oder niemand macht es.


    ( Neuruppin- Kuckuck 2:1


    Wunschresultat, denn das Brasi - Ensemble hat auf Dauer in der BBL nichts zu suchen !!! )

    Ich weiß garnicht, was die "Seelower Fraktion" hier nicht versteht und bin der Meinung von Hugo und Striker.


    Ich habe mehrmals betont , dass Seelow verdient gewonnen hat. Und das aufgrund ihres Willens und ihres Kampfes ! Ich habe auch gesagt, dass die Lübbener einen schlechten Tag hatten, bin aber auch der Meinung, dass Seelow kein gutes Spiel gemacht hat. Weil spielerisch war das ebenfalls nichts, trotzdem können sie doch verdient gewinnen ( und jetzt nochmal ) weil sie gekämpft haben und Willen gezeigt haben, was Lübben nicht tat.


    Im Übrigen ist mir egal wer wo und wann gespielt hat, weil das 1.: relativ egal ist und


    2.: vielleicht irrt ihr euch da auch.


    Und noch was in Richtung Jockel. Ich ahbe schon den Trainer gemeint und auch in meinem Beitrag angesprochen. Das " Betreuer" hab ich deswegen zugesetzt, weil der sich nicht wie ein Trainer aufgeführt hat. Was der so in alle möglichen Richtungen an Kommentaren, Beschimpfungen und Wutausbrüchen abgelassen hat, war " unter aller Kanone". Ich stand da nicht so weit weg und konnte so einiges hören ( also nicht wieder abstreiten ) .


    Zumindest in diesem Punkt hat Lübben diese Partie klar gewonnen ( auch wenn es dafür keine Punkte gibt ), weil auch wenn dem Lübbener Trainer F. Andrich das Spiel seiner Leute bestimmt nicht gefallen konnte, hat er sich absolut korrekt während ( und wenn ich den Kommentar vom " Außenstehenden " lese ) auch nach dem Spiel verhalten. Aber der Seelower Trainer ist ja noch jung und kann da von einigen noch `ne Menge lernen ...


    So, damit hat es sich für mich jetzt aber auch.

    Spielbericht Seelow : Lübben von einem Außenstehenden!


    Mit einem verdienten 2:0(1:0)-Heimerfolg haben die Brandenburgliga-Fußballer von Victoria Seelow die als Liga-Primus angereiste Elf von Grün-Weiß Lübben vom Thron gestoßen. Am Ende waren die Gäste im mit 358 zahlenden Zuschauern besuchten Oderbruchstadion noch gut bedient.


    So sah es auch Frieder Andrich: „Glückwunsch an Seelow, der Erfolg geht absolut in Ordnung. Es ist exakt eingetreten, was ich befürchtet hatte. Die Heimelf hat uns mit unseren Tugenden, sprich Kampfgeist, Laufbereitschaft und Leidenschaft, in die Schranken gewiesen. Zudem ist es uns nicht gelungen, die überfallartigen Konter der Seelower zu unterbinden.“ Immerhin – seinen Humor hatte der Lübbener Übungsleiter trotz der sicherlich kaum einkalkulierten Niederlage nicht eingebüßt: „Das, was die Seelower gezeigt haben, hat mir gefallen. Der Auftritt meiner Truppe umso weniger, und leider kann ich dem Unparteiischen Frank Heinze an unserer Niederlage keinerlei Schuld geben.“
 Lübbens Hoffnungen auf die Fortsetzung der zuvor immerhin vier Spiele anhaltenden Erfolgsserie erlitten nach exakt 18 Minuten den ersten Dämpfer. Michael Schubert hatte aus gut 30 Metern Entfernung mit einem alles andere als unhaltbaren Schuss die überraschende 1:0-Führung der Platzherren erzielt. Wie sich umgehend zeigte, war der unnötige Rückstand das Schlechteste, was Lübben hatte widerfahren können. Fortan griffen Nervosität und Verunsicherung bei den Andrich-Schützlingen erst recht um sich. Der Spielaufbau hakte an allen Ecken und Kanten. Viel zu langsam und umständlich wurden die Angriffe vorgetragen, und weil die Angreifer Sebastian Jurrack, Clemens Becker sowie Michael Leschnik gegen die kompromisslosen Seelower Abwehrakteure Martin Reiche, Sebastian Zychwicz und Patrick Schmidt keinen Stich machten, ging in der Offensive wenig bis nichts.


    Auch im zweiten Durchgang vermochten die Gäste zur Überraschung von Flaig nicht, erkennbar zuzulegen. „Zuletzt hatte Lübben es immer verstanden, in den zweiten 45 Minuten die Kastanien noch aus dem Feuer zu holen. Davon war glücklicherweise bei uns nichts zu spüren“, sagte Flaig. Zwar versuchte Andrich, mit den Einwechslungen von Steffen Schumann, Oliver Keutel und Steven Hoffmann dem Angriffsspiel neues Leben einzuhauchen – doch vergebens. Vielmehr hatten die abwehrstarken und lauffreudigen Victorianer Spiel und Kontrahenten sicher im Griff. Wenn überhaupt, riss der agile Gordon Pohle von der linken Seite aus Löcher in den sperrigen Seelower Defensivverbund. Da aber Kevin Haarich ebenso wie Marco Poßling am erneut glänzend aufgelegten Seelower Torsteher Christopher Ewest scheiterten, lief den Gäste die Zeit davon. Erst Recht, als Rick Drews mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 2:0 erhöhte (77.). Lübbens Kapitän Sebastian Jurrack hatte das Spielgerät mit seiner Rettungstat auf der Torlinie nach Kopfball von Seelows Torjäger Sascha Kloß dem Victorianer unfreiwillig aufgelegt. „Bis zum 2:0 hatte ich einige Bedenken, doch mit Ricks Tor wuchs auch bei mir die Zuversicht“, gestand Seelows engagierter Trainer Peter Flaig nach Spielschluss ein.


    Da im direkten Gegenzug wiederum Haarich gegen Ewest zweiter Sieger blieb und den Anschlusstreffer verpasste, war die erste Saisonpleite der Grün-Weißen, die auch in der Schlussphase zumeist einfallslos agierten, besiegelt. Pech für Seelow, dass Sebastian Jankowski mit seinem Schuss am Innenpfosten scheiterte (85.) – auch wenn das Tor nur noch von statistischer Bedeutung gewesen wäre.


    Victoria Seelow: Christopher Ewest – Konstantin Apostolow, Patrick Schmidt, Sebastian Zychowicz, Martin Reiche – Michael Schubert, Rick Drews (80. Lukas Herrmann), Sebastian Jankowski, Dawid Wojciak (79. Rafal Cipinski), Christian Gramsch (86. Steffen Möckel) – Sascha Kloß




    @ Jockel


    Das der in deinem Bericht markierte S. Jurrack als Stürmer ( Verteidiger )der Lübbener durchgeht und auch nur die Aufstellung der Seelower vermerkt ist, soll entweder den Status deines "Außenstehenden " dokumentieren oder das er nicht viel vom Spiel gesehen hat ???!!! Das muß dann wohl ein " Außerirdischer" gewesen sein .... oder er saß im Wohnblock gegenüber der Tribüne ... :thumbup:


    Man, mach dich nicht lächerlich !!


    Genauso , wie die Lübbener einen schlechten Tag hatten, hatten die Seelower keinen guten, nur hat Seelow eben gekämpft um das Beste aus dem Spiel zu machen. Das , und der Fehler des TW , der zum 1-0 führte, haben das Ergebnis ausgemacht.


    Wenn das ein gutes Seelower Spiel war, dann möchte ich mal ein schlechtes sehen ... :gruebel:

    @ Jockel


    @ Punjo


    Ich hab mir das Spiel in Seelow gestern angeschaut. Einig sind wir uns , dass Lübben für seine Verhältnisse ein schlechtes Spiel ( Fehlpässe, Einsatz, Wille ?? ) abgeliefert hat. Und das Seelow stark gekämpft hat !!! :thumbsup:


    Aber Seelow "taktisch gut eingestellt" und evtl. sogar besser. Ihr müßt ein anderes Spiel gesehen haben !! Die Seelower haben stark gekämpft und hatten Biß . Aber sonst waren die eigentlich genauso dünne ...., aber eben willensstärker !!!


    Und besonders " beeindruckend " fand ich in Seelow die Leute am Rande ( ich meine da nicht etwa die Zuschauer sondern die, die aus den Fenstern im Block schauen, die " Pilpe " am Hals haben und fachlich sehr fundierte Kommentare abgeben ) . Auch der Seelower Trainer ( oder besser Betreuer ) hat in seinen Kommentaren am Rande doch beachtliches Niveau bewiesen !!! :thumbdown:


    Was die so alles sehen und zum Besten .... alle Achtung, da sieht man sofort , das da nur Kenner unterwegs sind.


    Aber das ist alles eigentlich auch egal, weil ich wollt mir nur mal `n Spiel ansehen und das war`s.


    Ach noch was , und das ist jetzt wieder Ernst : `Ne schöne Anlage habt ihr da in Seelow :thumbsup: , das kann sich wirklich sehen lassen und die Gaststätte ist auch ok, gutes Angebot und nette Bedienung, das war Klasse :thumbsup: ( nicht das einer hier denkt , ivch hätte was gegen Seelow.


    So , und nun ein schönes WE .... :bia:

    SV Falkensee-Finkenkrug - FV Motor Eberswalde 3 :1



    FC Stahl Brandenburg - SV Babelsberg 03 II 1 : 3


    SV Victoria Seelow - SV Grün-Weiß Lübben 0 :2



    BSV Guben-Nord - FSV Brieske/Senftenberg 2 :2



    Prignitzer Kuckuck Kickers - Frankfurter FC Viktoria 91 2: 1



    TuS 1896 Sachsenhausen - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1 : 3


    Eisenhüttenstädter FC Stahl - MSV 1919 Neuruppin 2 : 1



    FSV Union Fürstenwalde - FC Strausberg 1:1