Beiträge von Stellwerker

    Ich glaube nicht, dass dieses "Projekt Red Bull" hier in Deutschland Zukunft hat, wenn die 50+1-Regel bestehen bleibt.


    Wenn dem so ist, dann nehme ich an, das RB Leipzig nicht über die 3. Liga hinausschießen wird und dann doch irgendwann wieder in der Versenkung verschwindet. Und das innerhalb der nächsten 5 Jahre. Und innerhalb dieser 5 Jahre wird wahrscheinlich auch das Hoffenheimer "Projekt" wieder ab in die 2. Liga gewandert sein. Gerne auch noch tiefer.


    Tradition wird sich letztendlich doch durchsetzen, und nicht diese eigenartigen, aus dem Boden gestampften Klubs.



    Diese "eigenartigen, aus dem Boden gestampften Klubs" spielen bereits BuLi - und damit meine ich nicht nur Hoffenheim.


    Seit RB in Leipzig ansässig ist, öffnen dort Unternehmen die Koffer, von denen die Lok geträumt hätte. U.a. Adidas und Audi sind bereits Premium-Sponsoren. Die Namens- und Vermarktungsrechte am Zentralstadion sind für Jahrzehnte gesichert.


    Träum´weiter von 3. Liga und 50+1 (wie ist das mit der BVB - Holding und den diversen Konstrukten und Beteiligungsgesellschaften? Ist das dann die "Tradition" mit fairer Mitwirkung???) und vor allem, dass RB in 5 Jahren verschwindet... Die agieren mit der Dampfwalze, mit ´ner schweren. Und sehr professionell.

    unschön!


    Ekelhaft! Glaube manchmal, dass das DDR für D(er) D(oofe) R(est) in DAR - wobei A für Asoziale steht - geändert werden sollte. Absolut blind von Jenaer Seite, dieses Pack auf dem Nebenplatz auch noch gewähren zu lassen. Man kann ja zu Kommerzfußball stehen, wie man will. Eins steht mal fest: SO benimmt man sich nicht. Wenn gleiches Recht für alle gilt, muß das Sportgericht hinlangen. Und zwar mindetens ebenso, wie bei den weitaus "billigeren" Aktionen der blau-gelb tragenden Hirnies. :rotekarte:

    kann man nicht einen eigenen Verband gründen und solchen Truppen damit die Vorfahrt nehmen? Was soll man als "Normalo" machen, soll man sich vors Zentralstadion stellen und jeden mit RB-Schal eine drüber ziehen? Und hinterher macht man den Abflug, denn Red Bull verleiht ja Flügel :-)


    Quark. Gelassen bleiben, weiterhin zu RW gehen und Bierchen trinken. Mit den Bullen haben unsere Vereine allenfalls partiell beim Durchmarsch zu tun... So what?!


    http://www.sportbild.de/sportb…09/06/24/13022000000.html

    Ich denke, dass die willige Masse sich, wie die Schweine zur Schlachtbank, ganz gemütlich auf den Weg in die Schüssel machen wird, um dem Event beizuwohnen . Es wird Aktionen der falschen Chemiker und der Lokisten geben, die irgendwann nichts mehr weiter als lästige Randnotizen sind . Und die Leute werden den Weg der Bullen ins deutsche Fussball-Oberhaus weiter verfolgen und sich einlullen lassen von allem, was vor, zwischen und nach den beiden HZ so alles passiert . Mit Sport hat das alles nichts mehr zu tun, der Sport wirkt sogar regelrecht lästig dabei und deshalb gestattet mir die Bemerkung, dass ich das alles nicht gut finden muss .


    Mußt Du ja auch nicht - genauso wenig, wie jeder andere. Ich verstehe die Aufregung letztlich nicht. Am Ende ist doch für jeden was dabei. Wer in Leipzig auf "bodenständig", "aufrichtig", "ehrlich", "traditionell" (habe ich etwas vergessen?!), kurzum für "echten Fußball" steht, geht weiter zu Lok oder den Truppen in grünen Farbtönen (wenns die dann noch gibt) - und das IN- und Eventpublikum trifft sich halt 14-tägig in der Schüssel und erträgt nicht mehr und nicht weniger an Unterhaltung, als jeder andere Profifußballbesucher irgendwo in Deutschland.

    So friedlich? Unkrautex und Werbebanden beschmieren? Sehr friedlich ...


    Sehe ich auch so. Werden wohl nicht die letzten feigen und armseligen "Triumphzüge" verwirrter Geister bleiben... Soweit die allerdings tatsächlich die in diversen Foren angekündigten "Supports" für RB fahren wollen, dürfte es ungemütlich werden. In Salzburg hat der private Sicherheitsdienst sehr zügig und erfolgreich deutlich gemacht, dass manches Volk bei bestimmten Veranstaltungen einfach nichts zu suchen hat...

    Stadionbesitzer Kölmel zu Red Bull


    http://www.mdr.de/mdr-aktuell/6443208.html



    Würde mal sagen, dass Lockenmichi die Angelegenheit aus Sicht der Masse des `Unterhaltungspublikums´ ganz korrekt und entspannt bewertet. Wenn ich dazu sehe, dass ab 2012 die S-Bahn im 30 min - Takt bis nach Zwigge und tief in den Süden und Norden Sachsen-Anhalts fahren soll, wird die Rechnung für entspannte Wochenend-Eventunterhaltung in der Arena wohl aufgehen.

    .."Wir wollen eine straffe und schlagkräftige Organisation, mit vielen Indianern und wenigen Häuptlingen."..


    Ich liebe die Ösis! Die können unangenehme Notwendigkeiten sprachlich so nett und jovial verpacken. Genial! (Und das meine ich ernst!)


    Nochmal zwei (freie) Late - Show Zitate:


    "Des is´der Vertrag. Lies´ des oamal. Und wönn Dir was net passt, denn sagst des, dann ändan ´mas.."


    "Von hier oben schauts die Wölt schon a kloan wenig anders aus!" :thumbsup:

    Nimm dich mal bitte nicht so wichtig um im Namen aller blau-gelben zu sprechen/schreiben.DANKESCHÖN!


    Was heißt hier nehmen - ich BIN wichtig! :D ;)


    Aber davon abgesehen haste wohl recht. Einige der blau-gelben wollen/brauchen keinen Koffer. Oettinger und Sterni ist auch mit dem schmalsten Etat noch finanzierbar.... :whistling:

    Wo in der aktuellen Fußball-Bundesliga sind die Spiele nicht als Event durchgestylt? Wo sind die Halbzetpausen nicht sekundengenau verplant und verkauft? Wo ist die Musik vorher, zwischendurch in der Pause oder zum Ende nicht genau festgelegt?


    Die Welt dreht sich und man nimmt heute zum Stricken schon Maschinen ... mit der Hand gestrickt wird vielleicht nur bei jenen schlichten Unentwegten, die sich jeder Entwicklung blindwütig verschließen.


    Herzlichen Dank für diesen trefflichen Kommentar!


    Die Heuchelei ist zum Kotzen! Jeder blau - gelbe (und wohl auch grün - weiße) Leipziger hätte sich ein zweites Loch in den Allerwertesten gefreut, wäre der Koffer hier oder dort geöffnet worden.


    Nun profitieren andere, was ob der eigenen Unfähigkeit, die Zeichen der Zeit zu erkennen und zu nutzen, nicht ernsthaft verwundert.


    BuLi in Leipzig?! Jo. Zeit wirds - auch wenns in rot-weiß bzw. -blau ist. Tradition wächst mit den Erfolgen. Oder wie war das (ehrlicherweise) mit den parteigesteuerten Retortenclubs "Made in GDR"?!


    Mir geht es dabei um seine ständige, unsägliche Forderung, die 50+1 Regel abzuschaffen. Dann bräuchte man nicht mehr mit Neugründungen, Spielrechtübertragung und absurden Pseudovereinsnamen das Regelwerk hinterrücks umgehen, sondern könnte Namen, Logo, Farben -kurz alles, was einen Verein so ausmacht- einfach so verscherbeln.


    Ja und?! Vor 19 Jahren hat die Mehrheit der Zone gemeint, dass Kapitalismus cool ist - und nu jibts alles, was dazugehört, und dann isses auch nicht richtig?!


    Aber im Ernst: Sehe das wie Otto ein Stück höher. Der Markt regelt auch das Produkt Fußball. Laß´ doch Mäzene die Kohle verjuxen. Wem es nicht passt, in der xy-Arena im ...-Familienblock zu stehen, der geht eben mit den "wahren Fans" zu den geknechteten Underdogs und isst da die grundehrliche Bratwurst.


    Im Grund ist doch die 50+1 Regel nur noch Heuchelei. Das gesamte Umfeld der Profiligen ist medien- und vermarktungstechnisch "durch". Der letzte Schritt ist offensichtlich und folgerichtig. Und Dank EU-Gleichschaltung läßt sich die ABschaffung dann auch noch prima mit dem Gleichheitsgrundsatz begründen...

    Ich weiß ja nicht wie du liest, aber du liest offensichtlich falsch. Ich schrieb das dieser Spruch bei NEU-Nazis sehr beliebt ist und wofür er bei denen steht. Andere Definitionen kannst du ja gerne anfügen. Aber was soll dabei rauskommen, wenn du die Stauffenbergruppe mit dem Spruch und der BRD in Verbindung bringst. Staffenberg 1944 verstorben, BRD 1949 gegründet. :rofl:


    Es ging weniger um Jahreszahlen, vielmehr um Standpunkte. Nicht jeder, der die ".. Tradition der Autorität, des Militärs.." gutheißt, ist Nazi. Egal, ob nun neu oder alt. DAS sollte klargestellt sein.


    Und nu is´juut - der Thread heißt schließlich nicht "Rechthaberei und political correctness"..

    Ganz einfach, sehr beliebt ist dieser Spruch bei Neu-Nazis. Die BRD steht hierbei für das verweichlichte, liberale demokratische Deutschland nach dem Krieg (Kriegsverlierer). Deutschland steht für diese Typen in der Tradition der Autorität, des Militärs, der Gleichschalterei und der Ethnischen Einfachheit.



    Sorry - auch wenns nicht zum Thema gehört: Nicht jeder, der das System "BRD" in der jetzigen Prägung für verlumpt und verloddert hält, ist ein Nazi. Nach Deiner Lesart wäre auch die Stauffenberggruppe und der wertkonservative Flügel der CDU ohne weiteres in den Topf "Neu-Nazi" zu werfen. Da gehören sie aber nicht hin...


    So - und jetzt wieder Fußball und Rote Bullen! :D



    Glatt zu unterschreiben! Lonzen ist wohl willig, Kubald (noch?) nicht und wie es bei den grün-weißen Frischlingen aussieht, weißt Du vielleicht besser.


    Und was die Basis betrifft: Noch nie ist m.E. im Lok-Forum so sachlich und umfangreich über das Unaussprechliche ;) diskutiert worden...

    Da Kölmel eigentlich auf den Erfolg des Produktes RB Leipzig angewiesen ist, wäre es dann nicht in seinem Interesse, den FC Sachsen Leipzig im Rahmen des Insolvenzverfahrens über den Jordan zu schicken? Red Bull hätte dann einen Konkurrenten weniger. Nur so ein Gedanke...


    ... der wohl absolut zutreffend ist. Ich denke nicht, das der FCS - so das Verfahren "erfolgreich" abgeschlossen wird - ernsthaft auf Starthilfe aus dem Kölmel-Verbund hoffen darf.


    Andererseits kann man das durchaus nachsehen. Ich möchte nicht wissen, wieviel Kohle Lockenmichi im Laufe der Jahre in den Leipziger Fußball versenkt hat, ohne adäquate Gegenleistungen zu sehen...

    da wird man nicht bis zur ersten liga warten müssen. für leipziger und umlandbewohner ist ja schon dritte liga nicht unter (knapp) 100 km erfahrbar. dann wird RB langsam ziehen. - und ab der zwoten liga rennen die denen die bude ein, glaube ich!


    einfach weil es nach aktuellen prognosen in der näheren umgebung keine sportliche alternative gibt und geben wird!



    Naja - "Alternativen" theoretischer Natur schon. Aber nach Machdeborch oder zu Hertha geht garnicht und H96 ist schon wieder zu weit...


    Nein, genau das passiert eben nicht. Es wird ein neues Produkt aus dem Boden gestampft. Es trifft Leipzig nur, weil es dort ein modernes großes Stadion, im Umkreis von 200 km außer Hertha keine Konkurenz gibt und genügend Zuschauerpotential vorhanden ist. Das hat nichts damit zu tun, dass es sich um Ostdeutschland handelt.
    Im übrigen ist es ein gewaltiger Unterschied, ob ein Sponsor Geld in den Verein steckt oder ob ein Konzern einen Verein gründet und dort das sagen hat.
    BTW sehe ich auch deutliche Unterschiede zu Bayer oder dem neuen Meister. Da stehen zwar auch Konzerne dahinter, aber die Vereine sind "echte" Werksclubs, die schon lange exisiteren und eine lokale Verbundenheit zu Firma und Stadt haben. All das trifft auf RB nicht zu.


    Warum gehen die eigentlich nicht nach Hannover? Dieser Spinner Martin Kind ist doch ganz geil auf Großinvestoren, die "seinen" Club übernehmen...


    Der "Spinner" hat dafür gesorgt, dass aus dem Looser- und Ludenclub 96, den Großsponsoren mit dem A.... nicht angschaut haben, ein (fast) etablierter Erstligaclub wurde. Die wären ohne Kind noch immer im Fahrstuhl zwischen 2./3./4.Liga...


    Und das mit dem "Produkt" ist - wie schon oben geschrieben - folgerichtig. Wenn es in 19 Jahren in einem wirtschaftlich interessanten Umfeld keiner gebacken kriegt, die Kuh "Fan" zu locken und richtig zu melken, kommt früher oder später jemand, der Know How und die Mittel hat, dass Ding anzugehen. Das hat nüscht mit Ossi oder Wessi zu tun - sondern mit Blödheit einerseits und Kalkül andererseits. Die hektischen Reaktionen aus den "traditionellen Lagern" sprechen doch Bände: Blankes Entsetzen. Dabei hat Lockenmichi das Ding schon vor Monaten medientechnisch ziemlich deutlich rausgelassen. Da haben die üblichen Sonnenkönige noch müde lächelnd abgewunken. DIE HABEN NOCH NIE GESCHNALLT, wie professionelle Arbeit aussieht. Deswegen haben es die Retortenmacher so leicht! (Und Erfolg werden sie obendrein haben. Die Leuten wollen nämlich unterhalten werden - das war im alten Rom so und hat sich nicht geändert. Im Gegenteil.)



    Ich weiß, was Du meinst - ABER: Diese Art von "Seele" findest Du in der 1. Liga nirgends, egal ob es sich um "Retorten" wie den aktuellen Meister oder die Hopps oder "Traditionelle" wie Schalke oder den HSV handelt. Bei letzteren evtl. noch ausserhalb des Wochenendrummels, auf´m Kiez, bei den Leuten. Im Stadion hingegen läuft Dauerwerbung auf der Videowand, Bierchen gibts gegen Plastikbuchung und die eingespielten Siegersongs übertönen im Zweifel noch den willigsten Supporter-Block. Der Rest hat eh´Langnese-Familientickets und greift dankbar zu, wenn der allgegenwärtige Brezelmann kommt...


    Sorry. Schreib´ was Du willst; ich denke "oben" findest Du demnächst nur noch sterile Einheitsunterhaltung - nur die Farben und Logos unterscheiden sich. Fußball mit "Seele" guckst Du ab 4.Liga abwärts - mit Brataal vom Grill, lecker Bier für einsfuffig und Zigarette, wenn Dir so ist.


    :support: