Ich glaube nicht, dass dieses "Projekt Red Bull" hier in Deutschland Zukunft hat, wenn die 50+1-Regel bestehen bleibt.
Wenn dem so ist, dann nehme ich an, das RB Leipzig nicht über die 3. Liga hinausschießen wird und dann doch irgendwann wieder in der Versenkung verschwindet. Und das innerhalb der nächsten 5 Jahre. Und innerhalb dieser 5 Jahre wird wahrscheinlich auch das Hoffenheimer "Projekt" wieder ab in die 2. Liga gewandert sein. Gerne auch noch tiefer.
Tradition wird sich letztendlich doch durchsetzen, und nicht diese eigenartigen, aus dem Boden gestampften Klubs.
Diese "eigenartigen, aus dem Boden gestampften Klubs" spielen bereits BuLi - und damit meine ich nicht nur Hoffenheim.
Seit RB in Leipzig ansässig ist, öffnen dort Unternehmen die Koffer, von denen die Lok geträumt hätte. U.a. Adidas und Audi sind bereits Premium-Sponsoren. Die Namens- und Vermarktungsrechte am Zentralstadion sind für Jahrzehnte gesichert.
Träum´weiter von 3. Liga und 50+1 (wie ist das mit der BVB - Holding und den diversen Konstrukten und Beteiligungsgesellschaften? Ist das dann die "Tradition" mit fairer Mitwirkung???) und vor allem, dass RB in 5 Jahren verschwindet... Die agieren mit der Dampfwalze, mit ´ner schweren. Und sehr professionell.