Beiträge von Stellwerker

    Und noch was zur Schmierenpresse. Wenn diese Leute, hier unser geliebter MDR, nicht immer wieder die Plattform für diese Primaten bereitstellen würden, hätten die nur halb so viel Spass. Im 4 min. Spielbericht war Hauptthema in Bild und Ton die 5 min. Pyro und die kurze hin-und her Rennerei am Zaun. Ach ja, es vielen auch 3 Tore für Lok( die hatten gerade so Platz im Kriegsbericht) und es wurde 90 min. Fussball gespielt mit vielen schönen Torszenen sowie sehenswerten Spielzügen in der 1. und 2. Hz. und von den Fans beider Seiten, wurde der Einmarsch der Spieler mit sehenswerter Choreo begleitet. Aber das will ja keiner sehen, wenns um Fussball geht.


    100% meine Meinung. Gib den Unterbelichteten eine Fernsehplattform - und schon können die sich mal richtig feiern (wenns schon nicht für Big Brother, Frauentausch und die anderen Unterschichten-Formate reicht). Ich wiederhole mich gern: Als beim HSV gegen Werder der halbe S-Bahnhof zerlegt und die Sixpacks mit Bierflaschen attackiert wurde, hat kein Schwein auch nur ein Wort darüber verloren. Aber wenn 15 Hirnamputierte Zonendödels ihren Lebensfrust am Rande eines 5.-Liga-Kicks ausleben, ist die freiheitlich-demokratsiche Grundordnung in Gefahr und es wird - fast ausschließlich - darüber berichtet. War eigentlich schon klar, als der Herr am Sprechertisch beim öffentlich-rechtlichen Radaufernsehen mit säuerlicher Miene die Beitragsverschiebung angekündigt hat...


    @Klatscher: Hat eigentlich in der BuLi mal jemand Punktabzug für Bananen- und UhUhUh gegenüber dem Kahn-Olli gefordert??? ;) :D

    Also ehrlich mal, da benehmen sich die guten einmal leicht daneben und schon wird Punktabzug gefordert. 150 Euro Geldstrafe reichen für einen Ersttäter auch.


    Zum einen haben sich nicht "die Guten", sondern einige wenige Idioten, die zu Hause ausgeschlossen sind, danebenbenommen und zum anderen trifft ein Punktabzug ja garantiert auch die Richtigen... :thumbdown:


    Wie war das eigentlich vor ´nem Jahr zum "kleinen Derby"?! Habt Ihr da für die Böllerei und das Zaunaffengehabe im Zentral gleich völlig korrekt und freiwillig ein paar Points streichen lassen?! ;)

    Guckt mal im Pressespiegel auf der Lok-Page. Die "Grünen" meinten, es sei "nur" das "übliche" Fangehabe gewesen - nichts, was darüber hinausging.


    Und wenn sich erweist, was der 1.Vorsitzende angab, dass der Radau von Leuten ausging, die bundesweit Stadionverbot haben, dann hat wohl eher der platzbauende Verein ein Problem.


    P.S. Stimme den Anmerkungen zum Punktefordern zu 100 % zu. Ist schon peinlich, dass die diesbezüglichen Kommentare ausschließlich von "Mitbewerbern" kommen. :rotekarte:

    Ich glaube Du weisst, dass ich IN LEIPZIG meinte...


    Is´ auch gut jetzt. Mal guggn, was kommt...


    Vielleicht werde ich irgendwann Bayern-Fan. Da ist alles prima, erfolgreich und die Honks sind längst wegkommerzt. Willkommen beim Musterfußball des 21. Jahrhunderts. Nacht.

    Die sind doch eigentlich Namentlich Registriert oder? Könnte man doch quasi Einlass mit dem Personalausweiss machen aber ich glaube dann pfeift man das Spiel erst 16 Uhr an ....


    Einer von den Leuten die im Rauchblock waren issen Arbeitskollege von meiner Mutter - die hatte schon immer den Eindruck das der einer von der härteren Sorte is ...!


    Dann hat der ja Arbeit und man könnte pfänden, falls es kostet... :huh: Insofern: Strafe wohl schon; aber bei den richtigen und nicht zu Lasten der Truppe und der Fans, die sich benehmen.


    Aber zum Thema: Wie gesagt - bei uns kennt man die Larven. Die bleiben auch ohne Ausweis draußen...

    Sportlich gesehen ein verdienter Erfolg, der aber wohl wenig Wert sein wird. Was drumherum ablief, war ja wohl aller unterste Schublade . Erst die Pyro ( sollte man nicht so verbissen sehen) Dann die laut vernehmbaren Affenlaute gegen Adamu ( hatten die unsrigen auch schon drauf gegen den damaligen CFC Spieler , da waren es 5 Leute und 3 Punkte weg.)
    Die Krönung nach dem Spiel, also Aue -Fans sind einfach nur unterbelichtet, aber ihr gehört verboten. Steine (und das waren keine Kieselsteinchen ) die es hagelten , einfach nur abnormal.
    Wenn das Ding ohne Punkteabzug durchgeht, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.



    Im Verbandsgerichtsbereich ist Lok (bzw. der Idiotenblock) Ersttäter. Insofern wird es wohl eine laute und deutliche Ermahnung, aber noch keinen Punkteklau geben.


    Ansonsten kann man sich als echter, jahrzehntelanger Lok-Fan nur deutlich vernehmbar entschuldigen.

    Keiner kommt rein - scheint offline zu sein.


    Vielleicht will man den Vollpfosten nicht noch das Forum bieten. Oder einfach nur symbolisch zeigen, dass die "Fans" einfach mal die Fresse halten sollen... Kann man wohl nicht mal verdenken. Traurig.

    Denke mal schon, dass ihr die 3 Punkte nicht behalten dürft... .


    Nanana! Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens...


    Union und den BeFis zieht auch keiner die Punkte ab, gegen FCS II gabs ähnliche Hiernies und mal ehrlich: die Assis haben zu Hause Stadionverbot! Das die auswärts drin waren, ist wohl nur sekundär ein Lok-Problem. (Und unter uns: Vor zwei Jahren beim HSV gegen Bremen ging nach dem Spiel ähnliches ab. Das war "den Medien" nicht mal ´nen Kommentar wert...) Ich denke mal, es gibt eine empfindliche Geldstrafe - und wenn es richtig läuft, werden die Asozialen vom Verein lang gemacht (auch wenn da außer einem vollstreckbaren Titel nicht viel zu holen sein wird).


    Punkt und Unterschrift!


    Nachtrag Lohsi und Uli: Hilfe ist prinzipiell richtig - aber von denen, die das angereichtet haben. Mit Kette und Kugel am Fuß und ´nem Aufseher mit Peitsche im Nacken, der hinlangt, wenn einer zuckt. Warum sollte ein Unbeteiligter für derartige Hirnies den Buckel krumm machen?! Und zur Vereinsführung: Änderung der Stadionordnung und Ausschluß bestimmter Gruppierungen gab es schon. Die komplette Lebensführung der paar kranken Geister kann allerdings auch der Engagierteste nicht prüfen und sanktionieren.. Aber das ist je nicht nur bei uns so.

    Pauschale Aufzählungen irgendwelcher imaginärer Dinge die keiner belegen kann, und


    die in keinem Verhältnis zu den hier vollbrachten Zerstörungen stehen...


    Schon klar. Die eigenen Aktionen sind "imaginär" und tolerabel - die anderen sind Anlaß, den Zahnarzt anzukündigen. Und weil neben Dir noch einige Hirnies auf beiden Seiten genau so denken und handeln, wird wohl nie Ruhe einkehren.


    Ich könnte nur kotzen: Über die Idioten und Schwachmaten, die sich bei Nordwest und anderswo austob(t)en und meinen, blau-gelb besudeln zu dürfen, aber auch über Gutmenschen, die immer mit den Fingern auf andere zeigen und vom Dunghaufen auf dem eigenen Hof meinen, der rieche nicht und die Schmeißfliegen seien Schmetterlinge...


    Da konnte wohl die Südstaffel der NOFV-Oberliga dem nicht nachstehen. :D
    Obwohl der Südstaffel nur 1 Aufstiegsplatz zusteht, hat sich gleich die Hälfte der Vereine für die Regionalliga beworben, also 8 von 16.


    Angesichts des Letzteren kann nun wirklich keiner mehr behaupten, in Deutschland oder speziell im Osten fehlte es in diesen Krisenzeiten an Optimismus :thumbsup:


    Link zur DFB-Meldung



    Donnerwetter. Hier wird geklotzt und nicht gekleckert... 8|


    Warum muß ich angesichts solcher Meldungen immer an den Typ "Unternehmer" denken, der sich zwar die Wurst fürs Brot nicht leisten kann, aber den schicken neuen 7er vorm Bürocontainer stehen hat?! :whistling: :?: :happy:

    Auch da sind wir uns einig: Je höher es geht, umso solider sollten sämtliche Voraussetzungen für den Ligaalltag sein - die sportlichen, die finanziellen, die organisatorischen und natürlich der "Live"-Zuspruch (wobei letzterer ja allenfalls - wenn überhaupt - über die sportliche Seite steuerbar ist).


    Vom ZFC weiß ich zu wenig, um fundiert die Regionalligatauglichkeit diskutieren zu können. In der (medienselektierten) "Draufsicht" stellen sich die Voraussetzungen jedenfalls weder besser noch schlechter als bei den Konkurrenten dar. In Anbetracht des - für hiesige Verhältnisse - derzeit soliden, wirtschaftlichen Hintergrundes und der seriösen sportlichen Arbeit der letzten Jahre sogar eher besser. "Überhastet" würde da m.E. eher zu anderen Aspiranten, die in direkter Konkurrenz zum FC Sachsen stehen, passen. (Wobei in Anbetracht des Erwartungsdrucks aus dem ganz überwiegenden Anteil des Umfelds ohnehin keine ernsthafte Alternative zum - verbalisierten - Durchmarsch besteht.)


    Aber wie gesagt, das alles aus Laiensicht.

    20. Spieltag Oberliga Nordost/SüdFreitag | 20.03.09 | 19:00 Uhr
    VfB Auerbach - FSV Zwickau 3:1


    Sonnabend | 21.03.09 | 14:00 Uhr
    FC Eilenburg - Germania Halberstadt 2:2


    Sonnabend | 21.03.09 | 15:00 Uhr
    1. FC Lok Leipzig - FSV Budissa Bautzen 1:0


    Sonntag | 22.03.09 | 14:00 Uhr
    Rot-Weiß Erfurt II - SC Borea Dresden 2:3
    Grün-Weiß Wolfen - 1. FC Magdeburg II 2:1
    VfB 09 Pößneck - Carl Zeiss Jena II 2:0
    Erzgebirge Aue II - SSV Markranstädt 2:2
    1. FC Gera 03 - ZFC Meuselwitz 4:2

    ... mit der Du wohl nicht allein stehst, Digga.


    Aber laß´ mal: Als Halata in Dessau war, tröteten auch schon alle irgendwas von RL und Durchgangsstation. Inzwischen sind sowohl Halata als auch Fenger & Co. (die dann noch kurz beim FCS "ganz groß" einsteigen wollten) weg und Dessau 05 hat letzte Woche Insolvenzantrag gestellt...


    Mhhhh.


    Mal zur Erinnerung: In den 90igern gab es eine Leipziger Mannschaft, die es weiter geschafft hat als in die 3. oder 4. Liga und auch eine ganze Weile im Profibereich geblieben ist.


    Im übrigen sollte man sich mit dem Gedanken abfinden, dass die Regionalliga in der Tat nur "Durchgangsstation" sein kann, weil sie ganz einfach Sch.... und wirtschaftlich nicht länger als 1 - 2 Jahre (er)tragbar ist. Ergo: Personell und finanziell gelingt entweder der Durchstart aus Liga 5 in Liga 3 oder es kann ganz schnell ziemlich finster werden (wie beide Leipziger Clubs - inzwischen mehrfach - erfahren mussten; wobei die Ligastruktur weiß Gott nicht allein ursächlich war :| )


    Wer hier wann den "Durchstart" probt, dürfte im Wesentlichen von der "Bündelung der Kräfte" abhängen, womit ich NICHT die Fusion meine. Die Gespräche Kölmel/Kubald zeigen da so eine Richtung - aber ich kann mich auch irren.


    Fakt ist, dass die Idee der Etablierung einer "dritten Kraft" m.E. Gedankenverschwendung ist. Kein "alter Fan" wird sich des "Erfolgsfußballs" wegen eine blau-weiße (bzw. blau-rote) Kutte umhängen und im Langnese-Familienblock des ZS pinkfarbene Brause trinken. Das ist Illusion, nicht installierbar und wird allenfalls als "rotes Tuch" für Aktionen einiger Hirnies in den altbekannten Farben der einen oder anderen Seite herhalten können - vorausgesetzt, das Projekt verläßt jemals das theoretische Stadium.


    Sobald einige "Entscheider" mit wirtschaftlichen Interessen das ähnlich sehen, wird man in den bestehenden Strukturen organisieren müssen. Wenn im grün-weißen Scherbenhaufen noch Substanz bleibt, evtl. wiederum mit dem FCS - wenn Lok den Sprung (trotz derzeitiger Miniformkrise) schafft, ggf. auch mit Lok. Andere Alternativen gibt es nicht und die Hackordnung klärt sich dann von ganz allein.


    Oder man läßt die Finger vom Schmuddelkind "Leipziger Spitzenfußball".

    ### Thema "hochschieb" ####
    ..


    Na, dann laßt Euch mal bei einem möglichen Aufstieg was einfallen! :whistling:


    Nanana! Ich denke, Du bist ein Blau-Gelber?! :motz:


    Etwas mehr Patriotismus und Schönfärberei bitte! :verweis: Und für die Meuselwitzer allenfalls ein :support: und ein freundliches: "RL? Nicht ernsthaft..."


    :D ;) :bia: