Wer steigt in die Oberliga auf?

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Meinst Du, nach der Zusammenlegung der Oberligen wird der Aufstieg leichter ? Dann sind eventuell noch ein paar mehr gute Mannschaften in der Sachsenliga ! Besser man steigt jetzt auf und nimmt wenigstens das eine Jahr mit als dass man es gar nicht schafft.


    die frage ist einfach wie die aufstiegsregelung in der kommenden saison ist, denn so könte nächste saison die beste chance zum aufstieg sein, wenn man danach drinne bleiben will


    zumal bislang mit laubegast und zwickau zwei teams runterkommen würden, die wohl nicht unbedingt sofort wieder aufsteigen, evtl. gar größere probleme bekommen

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Meinst Du, nach der Zusammenlegung der Oberligen wird der Aufstieg leichter ? Dann sind eventuell noch ein paar mehr gute Mannschaften in der Sachsenliga ! Besser man steigt jetzt auf und nimmt wenigstens das eine Jahr mit als dass man es gar nicht schafft.


    Da bin ich voll und ganz deiner Meinung.
    Falls wir dieses Jahr aufsteigen hätten wir wenigstens ein schönes Jahr in der OL. Was dann kommt-wer weiß.....vielleicht reichts und wenn nicht, halb so schlimm-wir kennen uns ja in der Sachsenliga bestens aus.

  • Ja, aber egal wer aufsteigt, jeder sollte das Beste tun um in der Oberliga zu bleiben, für den sächsischen Fussball.
    Und da sehe ich bei Bautzen nicht so ein potential wie bei Pirna oder Dynamo oder Aue.
    Gut ich weiss nichjt was Bautzen dann noch für Spieler holt, aber bei Pirna würde dann Robert Krause kommen, Mauksch und Björn Berthold sowie Peter Heidler bleiben auf alle Fälle.
    Was mit Bina ist, ist erstmal egal.
    Ich würdemal sagen 1-2 neue Spieler und man hat das Potential dort Fuss zu fassen. Ob es am Ende reicht, denke ich, ist fraglich........ :wall:


    Aber wir versuchen alles.....
    Wobei die Landesliga doch so schön ist.
    Ich freue mich schon auf Makranstädt........., weil dort eine Freundschaft herrscht, dass macht einfach Spaß.


    Das einzige wo vor ich Angst habe ist, wenn wir nach Schiebock müssen und noch 3 Punkte holen müssen.
    Der Alptraum hoch fünf, denn wir fahren nach schiebock und verlieren....................................................
    Das wäre ich glaube das schlimmste. :cry:
    Das hat nichts mit Schiebock als Mannschaft zu tun, sondern es wäre eine Enttäuschung für alle.....


    Gegen Dynamo kann man verlieren, aber ich hoffe wir holen zu Hause 3 Punkte gegen die Amateure!!!!!


    Naja egal , hauptsache der VfL spielt weiter oben mit und versucht alles um aufzusteigen!!!!!! :ja:


  • Ich glaube schon, dass in BZ genug Potenzial für Liga 4 gegeben ist (s. Umfeld).


    Und wenn wir am letzten Spieltag die nötigen Punkte in Schiebock lassen und jemand anders aufsteigt ist das für mich persönlich kein Beinbruch-irgendwie habe ich mich an die Landesliga gewöhnt.
    Der Verein, wenn er denn aufsteigen will, hätte es alle mal verdient, endlich mal aufzusteigen.

  • naja bisher gabs für schiebock gegen pirna ja nie was zu holen ... seid sozusagen der angstgegner schlechthin. hoffe, dass ihr dann noch im aufstiegsrennen seid und wir ein schön spannendes spiel vor vielen zuschauern sehen. wenn wir euch die punkte wegnehmen und dadurch bz aufsteigen würde wäre das schon arg tragisch ... schiebock schlägt bz zweimal und sorgt dann für deren aufstieg ... aber ist ja noch lange nicht soweit ... :-)

  • Du sagst es............
    Aber die Landesliga ist doch so schön............
    Mit Bautzen und Makranstädt und DSC und und und


    Aber egal wenn es wirddann wirdes und wnen nicht, dann werden wir eben weiter gegen Schiebock mit 5:0 gewinnen :rofl:


    (Liebe Schiebocker , nicht böse sein) :-P

  • Also bisher tut Schiebock alles gegen den Aufstieg der Bautzener.


    BFV - Budissa 1:0, 2:0
    BFV - Aue 0:3, 1:2
    BFV - Pirna 1:5, ?:?


    Also wenn es am letzten Spieltag entschieden werden sollte, glaube ich ehrlich gesagt nicht daran, dass wir die ersten Punkte gegen Copitz holen. =)
    Wir wollen ja schliesslich auch im nächsten Jahr zwei Derbysiege feiern!!!
    :D

  • Dann drücke ich euch die Daumen, falls es am letzten Speiletag wirklich entschieden wird. Da müsst ihr dann wohl oder übel mal verlieren. Mal sehen, was dabei rausspringt? :biggrin: :lach:


    @ claus und alle Schiebocker: Aber bitte nicht böse sein


  • Der BFV läßt Pirna-Copitz gewinnen und Gelb-Weiß Görlitz schlägt Budissa Bautzen. :D

  • Mal unabhängig davon, wer in diesem Jahr aufsteigt: In der nächsten Saisongibt es noch reelle Chancen, in der Oberliga zu bleiben. Die Zusammenlegung beider Staffeln ist zwar seit Jahren geplant, aber noch nicht beschlossen. Sie scheiterte immer wieder am Widerstand der kleineren Vereine. Frühestens 2007 gibt es eine Staffel, also gibt es zumindest 2006 noch eine ähnliche Auf-/Abstiegsregelung wie in diesem Jahr. Dass der Sachsenmeister in der Oberliga immer mithalten kann, haben die letzten Jahre bewiesen. Für Dynamos und Aues Amas ist der Aufstieg früher oder später ein "MUSS", wenn die ersten Mannschaften in der Zweiten Liga bleiben. Ansonsten überrascht mich in dieser Saison nach den Ergebnissen des letzten Wochenendes gar nichts mehr. Passt mal auf Markranstäädt auf...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Zitat

    Original von Steffen
    Mal unabhängig davon, wer in diesem Jahr aufsteigt: In der nächsten Saisongibt es noch reelle Chancen, in der Oberliga zu bleiben. Die Zusammenlegung beider Staffeln ist zwar seit Jahren geplant, aber noch nicht beschlossen. Sie scheiterte immer wieder am Widerstand der kleineren Vereine. Frühestens 2007 gibt es eine Staffel, also gibt es zumindest 2006 noch eine ähnliche Auf-/Abstiegsregelung wie in diesem Jahr. Dass der Sachsenmeister in der Oberliga immer mithalten kann, haben die letzten Jahre bewiesen. Für Dynamos und Aues Amas ist der Aufstieg früher oder später ein "MUSS", wenn die ersten Mannschaften in der Zweiten Liga bleiben. Ansonsten überrascht mich in dieser Saison nach den Ergebnissen des letzten Wochenendes gar nichts mehr. Passt mal auf Markranstäädt auf...


    Ne, dass glaub ich nich, dass Makranstädt noch ins Rennen um den Aufstieg eingreifen kann.
    Meiner Meinung nach sind die heissesten Favoriten: Copitz, Aue II, Dynamo II und Bautzen.


    Aber ich lass mich gern überraschen......

  • Budissa Bautzen hat jetzt drei Auswärtsspiele hintereinander. Dann sehen wir klarer. :ja:
    Ich sehe noch immer Dynamo mit den besten Chancen. In Bautzen scheint es noch andere Probleme zu geben, zu viele Häuptlinge und zuwenig Mitspieler. :D

  • Zitat

    Original von krabat
    Budissa Bautzen hat jetzt drei Auswärtsspiele hintereinander.


    ???
    Zittau Nahholer (23.04.), danach in Markkleeberg (30.04.) und dann... theoretisch zu Hause gg. Dresden-Nord II (07.05.).
    Oder gabs ne Änderung. Konnte am Samstag nicht kommen, also falls der Herr Lischke was durchgesagt hat oder was im programm stand, bitte sagen!!


    Zum Thema:
    Also ich schreib niemanden ab. Selbst markransträdt nicht mehr. Die spielen derzeit alles in Grund und Boden. und wenn am nächsten Spieltag Pirna und wir auswärts wieder patzen sind sie schon wieder fast dran.
    Mein Favorit bleiben die Copitzer, weil sie es eigentlich verdient haben müssten. Fragt sich nur, ob die Disziplin dazu reicht oder die Nerven wieder einen Streich spielen (vor allem meine ich die Paltzverweise).


    Budissa glaub ich ehrlich gesagt nicht. Auswärts noch in Markkleeberg, bei der zweiten vom CFC und am 29.St in Markranstädt.
    Da werden sicher einige Punkte flöten gehen. :sad:
    Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren... :biggrin: =) =)

  • Zitat

    Original von Budissafan


    ???
    Zittau Nahholer (23.04.), danach in Markkleeberg (30.04.) und dann... theoretisch zu Hause gg. Dresden-Nord II (07.05.).
    Oder gabs ne Änderung. Konnte am Samstag nicht kommen, also falls der Herr Lischke was durchgesagt hat oder was im programm stand, bitte sagen!!


    Budissa Bautzen spielt am 04.05.2005, um 20:00 Uhr, in Makranstädt.


    Wir hatten eine sehr nette Stadionsprecherin und endlich mal ordentliche Musik. Hoffendlich bleibt die Sprecherin. :ja: :smile:

  • Zitat

    Original von krabat
    Budissa Bautzen spielt am 04.05.2005, um 20:00 Uhr, in Makranstädt.


    wie bite was??
    Warum das denn??
    Ohr nähh, zwei mal in Folge Punkte liegen lassen könnte uns das genick brechen :nein: :nein:


    Zitat

    Wir hatten eine sehr nette Stadionsprecherin und endlich mal ordentliche Musik. Hoffendlich bleibt die Sprecherin. :ja: :smile:


    War das zufällig die Eva, ca. 16 Jahre alt, die schon öfters mal was durchgesagt hat und kürzlich auch den Lischke zur Bronze-Auszeichnung geehrt hat?


  • Wie es aussieht wird der Platz für die Auswahlmannschaften beim Confederation Cup als Trainingsplatz gebraucht. Da darf man ja schon Wochen vorher nicht mehr darauf spielen, damit mit die Stars sich mal einen ordentlichen Rasen sehen. Bei den Bundesligaackern :D



    Erst 16 Jahre? Da hat sie ja noch eine große Zukunft bei Budissa :ja:

  • von der DDPage :


    Trainer Christoph Franke: "Wir finden es gut, dass die Jungs um den Aufstieg kämpfen. Wir wollen definitiv den Aufstieg. Die Geschäftsführung hat bereits grünes Licht für einen Oberliga-Etat für die 2. Mannschaft gegeben. Wir werden nun aber für die restlichen Spiele nicht die halbe Profi-Mannschaft für den Aufstiegskampf abstellen. Das wäre Wettbewerbsverzerrung. Es wird dabei bleiben, dass drei oder vier Anschlusspieler für die Spiele der Zweiten zur Verfügung stehen werden." Damit der Aufstieg auch für die Spieler interressanter wird, wurde von der Geschäftsführung eine Aufstiegsprämie ausgelobt. Wenn das Team in diesem Jahr den Aufstieg nicht schaffen sollte, dann wird der Kampf im kommenden Jahr erneut aufgenommen. Jan Seifert wird dazu dann als Spielertrainer zu den Amateuren wechseln und zusammen mit Sven Ratke die Arbeit von Harald Fischer fortführen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,