Geht leider nicht. Die Spanier müssen Gruppenerster werden, sonst sehe ich schwarz.
Die Serben schaffen es sicher auch über die Ausscheidungsspiele. :wink:

Wer kommt nach Leipzig/Berlin-Quali´06?
-
-
Nur wegen dieser Damen...
[Blockierte Grafik: http://www.circomusico.ch/images/Schweiz%201%20web.jpg]
...und natürlich aus rein sportlichen Gründen
sollten wir morgen alle den Eidgenossen die Daumen drücken, also TRT angeschmissen, Bier aufgemacht und anschließend ein kleiner Autocorso von der Schweizer Botschaft über den Wedding nach K-berg, vielleicht treffen wir ja guenter
=)dank dem BFCér bin ich noch auf diesen Artikel gestossen:
ZitatDienstag, 15. November 2005
Eier zum Empfang - Die Ankunft der Schweizer Nationalelf in der Türkei wird von Tumulten begleitet - SIDISTANBUL, 14. November. Der türkische Fußball-Nationaltrainer Fatih Terim hat vor dem Rückspiel in der Relegation zur WM-Endrunde in Deutschland gegen die Schweiz zum Fairplay aufgerufen. "Wir wollen, dass das ganze Land als Einheit hinter uns steht und uns Rückendeckung gibt. Aber wir wollen trotzdem faire und freundliche Gastgeber sein", sagte Terim vor der entscheidenden Partie am Mittwoch (19.15 Uhr) in Istanbul. Häßliche Szenen wie im Hinspiel am Sonnabend solle es nicht geben.
Der Empfang der Schweizer Mannschaft am Montagnachmittag in Istanbul fiel allerdings alles andere als herzlich aus. Rund hundert Flughafen-Mitarbeiter begrüßten das Team mit einem Transparent und den Worten: "Willkommen in der Hölle - 5:0 für uns". Nach zwei vergeblichen Versuchen, die Ankunftshalle zu verlassen, konnten die Schweizer Spieler erst mit Unterstützung der Polizei den Ausgang des Gebäudes passieren.
Anschließend wurde der Bus auf dem Weg zum Hotel zunächst an der Abfahrt gehindert und während der Fahrt zweimal mit Eiern und Milchtüten beworfen. Der Schweizer Trainer Köbi Kuhn sagte eine für Montagabend angesetzte Trainingseinheit kurzerhand ab. Die Polizei vertrieb anschließend mehrere Demonstranten vor dem Hotel der Schweizer, um den Gästen die Nachtruhe zu garantieren.
Schon im Hinspiel am Sonnabend (0:2) hatte es atmosphärische Störungen gegeben. So war die türkische Nationalhymne vor Beginn der Begegnung in Bern von Zuschauern mit Buhrufen gestört worden. Nach der Partie war es Gäste-Trainer Terim, der unangenehm auffiel. Im Kabinengang lieferte er sich eine Rangelei mit dem Schweizer Angreifer Alexander Frei. Terim sprach unterdessen von angeblichen Beleidigungen durch Gegenspieler und von "unzivilisiertem Verhalten" der Schweizer.
Terim blieb zudem der Pressekonferenz fern, deren Besuch für die Trainer laut Regularien des Fußball-Weltverbandes Fifa jedoch obligatorisch ist. Ob der Coach mit Sanktionen durch die Fifa zu rechnen hat, ist noch unklar. Terim begründete sein Fehlen am Montag damit, dass er von Verantwortlichen im Stade de Suisse am Einlass zum Presseraum gehindert worden sei.
Die Stimmung im Lager ist auf Grund der schlechten Ausgangslage vor dem Rückspiel angespannt, dennoch gibt sich Terim optimistisch: "Wenn uns ein schnelles Tor gelingt, haben wir alle Möglichkeiten. Ich glaube fest daran, dass wir mit drei Toren Differenz gewinnen." Das sehen auch die Verantwortlichen des Verbandes so. "Ich schwöre bei Gott, dass wir alles Mögliche unternehmen, um in Deutschland dabei zu sein", sagte das für die Nationalelf zuständige Davut Disli und bezifferte die Chance auf die WM-Teilnahme auf 80 Prozent: "Das Stadion wird für die Schweizer zur Hölle werden - das meine ich aber natürlich nur sportlich." (sid)
Quelle: http://www.berlinonline.de/ber…zeitung/sport/500571.html
-
Zitat
Original von Dynamo76
... also TRT angeschmissen ...Das Spiel wird auch auf Eurosport und ARD gezeigt. Dazu später noch auf ARD die Konferenz mit den anderen Europa-WM-Quali-Spielen.
-
ECHT 8O Danke für die Info, ....obwohl der türkische Sender sicher sehr reizvoll wäre :razz:
-
so wie sich die türken gegenüber den schweizern benehmen gönne ich ihnen von herzen die nichtteilnahme...alles barbaren :biggrin:
-
genau...in diesem sinne "hopp schwiz"
[Blockierte Grafik: http://www.gepflegt-arrogant.net/galleryalbum/album109/hoppschwiz.jpg]
-
Australien hats geschafft!
War eben auf Eurosport spannung bis zum Schluß.Schwarzer hält 2 Elfer der Urus im Elfmeterschießen.
-
Zitat
Original von Lokist
Australien hats geschafft!War eben auf Eurosport spannung bis zum Schluß.Schwarzer hält 2 Elfer der Urus im Elfmeterschießen.
4:2 i.E. :respekt:
Wäre auch bitter gewesen, wenn sie wieder gegen Uruquay rausfliegen.
Jetzt noch bitte die Schweiz und Trinidad Tobago.
-
Jetzt noch bitte die Schweiz und Trinidad Tobago.
-
-
SID "Australien siegt im Elfmeter-Krimi
Jubel bei Australiens Socceroos
Angetrieben von 85.000 fanatischen Anhängern :respekt: hat sich Australien die erste Teilnahme an einer WM-Endrunde seit 31 Jahren gesichert. Die Mannschaft von Trainer Guus Hiddink gewann nach der 0:1-Hinspielpleite am Samstag das Rückspiel gegen den zweimaligen Weltmeister Uruguay im Olympiastadion von Sydney mit 4:2 im Elfmeterschießen. Nach Verlängerung hatte es 1:0 (1:0, 1:0) gestanden. Die "Aussies" qualifizierten sich als 28. Team für die WM 2006 in Deutschland. Dagegen verpassten die Südamerikaner ihre elfte WM-Teilnahme.
Der Held des Tages war Torwart Mark Schwarzer, der die Elfmeter des Schalkers Dario Rodriguez und von Marcelo Zalayeta parierte. John Aloisi, beim Konföderationen-Cup vierfacher Torschütze, verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum Sieg der Mannschaft von Trainer Guus Hiddink.
Der Australier Marco Bresciano sorgte nach Vorlage des vier Minuten zuvor eingewechselten Harry Kewell für die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung der Gastgeber (34.). Letztmals hatte Australien 1974 in Deutschland an einer Weltmeisterschaft teilgenommen.
Uruguay überraschte in einem über weite Strecken überharten Partie zu Beginn mit zahlreichen Offensivaktionen und ruhte sich nicht auf dem 1:0-Vorsprung aus dem Rückspiel aus. Insbesondere Alvaro Recoba von Inter Mailand hätte schon früh für Beruhigung bei den Gästen sorgen können. Der 29-Jährige zielte aber völlig freistehend knapp am Tor von Schwarzer vorbei (20.).
Nach der Pause präsentierten sich die beiden Erzrivalen zunehmend zurückhaltender. Alleine Australiens Angreifer Harry Kewell vom Champions-League-Sieger FC Liverpool hatte die Entscheidung auf dem Fuß, vergab aus zehn Metern aber kläglich (81.). Im Team von Uruguay standen in Gustavo Varela und Dario Rodriguez, die beide eine ordentliche Partie boten, zwei Profis von Bundesligist Schalke 04 in der Anfangsformation.
Vor vier Jahren waren die Australier in den Playoffs an Uruguay gescheitert. Damals hatten die "Aussies" das Hinspiel 1:0 gewonnen, in Uruguay setzte es dann aber eine 0:3-Niederlage."
-
ach was freu ich mich, dass diese lamentierenden, nur freistöße provozierenden unfairen türken raus sind. bezeichnend die vorfälle nach dem spiel, als die schweizer nicht 1 sek auf dem rasen feiern konnten. schmeißt sie raus aus der uefa..sollen sie doch in asien ihr unwesen treiben!! sport frei!
-
Echt mal. Scheiss Verlierer. Ohne Grund, oder hab ich was verpasst ?
Ihre eigene Unfähigkeit als Anlass zum Steinwerfen -
@ dastalent71: Ganz schön heftig was Du abläßt, aber bis auf den UEFA-Rausschmiß bin ich mit Dir einer Meinung (zumal es ja mit der UEFA nix zu tun hatte). Wie der Mannschaftsbus attakiert wurde und was alles auf die Schweizer Spieler, auch während des Spiels, einprasselte, geht einfach nicht mehr, von den Handgemengen nach dem Spiel in den Katakombem ganz zu schweigen. Krass auch, dass nen Kameramann des ZDF im Pressebereich geschlagen wurde, als er die Tumulte filmen wollte.
Bin froh, dass die Schweizer in Deutschland dabei sind.
-
na du bist mir ja einer. stimmst mir in fast allen punkten zu und findest es heftig :wink: und natürlich kann die uefa verbände ausschließen, auch wenn das ne fifa veranstaltung war. hoffe wenigstens das die herren der fifa genau hingeschaut haben, zumal es ja beim u21 spiel der deutschen genauso war. und um noch einen draufzusetzen. in der szene ca. 20 min wo die türken nen elfer haben wollten, hätte der schieri mindestens 2 vom platz schmeißen müssen ,so wie sie ihn angegangen haben.....gibts für fair play keine türkische übersetzung?
-
Das hab ich mir auch gedacht, dass er deswegen hätte einen oder zwei runterschmeissen hätte müssen. Zumal die ihn ja zum Teil auch angefaßt haben.
Wegen UEFA-Ausschluß: Das finde ich ginge zu weit. Aber mal sperren lassen würde ich sie auf jeden Fall mal. Glücklicherweise ist letzte Woche die gemeinsame Bewerbung mit Griechenland für die EM 2012 schon im Vorausscheid rausgeflogen. Bei dem was gestern und heute passiert ist, möchte ich mir entsprechende Szenarien besser gar nicht ausmalen.
-
Um mal beim Thema zu bleiben: Trinidas & Tobago hat sich heute auch qualifiziert. Und grad eben noch Spanien und die Tschechei.
-
Bin ebenso froh das die Schweizer zur WM fahren :smile:
Das die UEFA wirklich Sanktionen mal durchführt und nicht nur ankündigt, bezweifele ich dennoch einweing...Außderm Gratulation an Trinidad&Tobago (waren mir auch sympathischer als der Bahrain
)!
Teilnehmer 31 und 32 sind Spanien und Tschechien
-
Unglaublich was sich nach dem Spiel Türkei gegen Schweiz abgespielt hat. Weil die Türken auf dem Platz nicht in der Lage waren das Spiel für sich zu entscheiden mussten die Spieler der Schweiz um ihre Gesundheit bangen. Von Zuschauern beworfen und den Ordner verprügelt. Sogar die türkischen Spieler wie Emre haben mitgemischt. Der Schweizer Torwart wohl mit blauen Auge....
Ganz schwach der Trainer der Türken: "Das Spiel wurde nicht auf dem Platz verloren sondern durch die schlechte Schiedsrichterleistung"
Schlechter kann man ein Spiel nicht verlieren. Ich hoffe das die Türkei extrem hart bestraft wird. Für mich absolut unverständlich...... -
Naja das kennt man doch. Sind halt bissl heissblütig unsere Freunde.
Strafe folgt und die Schande, sich vor aller Augen zum Appel zu machen, haben sie jetzt auch sicher. Mund abputzen und Tschüss ...