ZitatOriginal von StAdSVW
Auch so kann man Beträge sammeln...... 10 mal das gleiche schreiben!!!! =) =)
10??? 100erte!
hunderte, das talent nervt heute! sollte lieber sein spieleheft vervollständigen! :razz:
ZitatOriginal von StAdSVW
Auch so kann man Beträge sammeln...... 10 mal das gleiche schreiben!!!! =) =)
10??? 100erte!
hunderte, das talent nervt heute! sollte lieber sein spieleheft vervollständigen! :razz:
Naja, jedem das seine!!! =)
Aber mal sehen, vielleicht schaut man ja mal vorbei......
so heute hatten wir unsere letzte trainingseinheit in dieser saison.....damit wird am kommenden wochenende gegen mulsow die sommerpause eingeleitet.....aberrrrrrrr es geht ja in einer woche nach berlin and the party must go on....
aber bereits am 10. juli steht ja shon der erste test an....na mal sehen... aug´f jeden fall sind alle roh das die lange saison ein ende findet und dazu tatsächlich noch erfolgreich....
ich werde die spiele gegen bernitt vermissen :naja: :wink: :sad:
Du hattest wohl schon ein Auge zu beim schreiben, wa???
Mal sehen, gegen Mulsow noch mal Volldampf und dann in die mehr als wohlverdiente aber leider viel zu kurze Sommerpause...... :naja:
Und dann, kommenden Freitag ab nach Friedersdorf, kurze Saisonabschlussparty feiern!!!
Gegen Bernitt war immer nen Highlight zu spielen..... hat viel Spaß gemacht.... schade aber auch, das wir mit Pepelow getauscht haben anstatt endlich mal wieder gegeneinander zu spielen!!!
ja jungs aber das klappt bestimmt noch mal mit nem Punkte duell! na dann viel Spaß in Berlin und den ersten test am 10.07. da kann nach Deutschlands Titelsieg doch noch keiner aus den Augen gucken!!!
ZitatOriginal von StAdSVW
Naja, jedem das seine!!! =)
Aber mal sehen, vielleicht schaut man ja mal vorbei......
und damit hat sich die werbung doch schon gelohnt :biggrin:
Verdammt, erwischt......... =) =)
Moin Moin Wittenbecker......
Kommt ihr heute nach schmadebeck fussi gucken, ich werd wohl mal hinfahren und mir das spiel vom fast aufsteiger anschaun hoffe wir sehen uns.
Wohl eher nicht, wird Kröpelin wohl eh ziehen!!!
Naja war auch kein so gutes spiel, aber buddenhagen hat euch sehr gut vertreten. (Der war nicht so faul wie ihr)
:biggrin: =)
Bis zum nächsten mal denn....
Hab ich schon gehört....... =)
Wir betreiben auf andere Art und Weise Spielvorbereitung!!! =) =)
Er sagte allerdings, dat Spiel war ziemlich mies......
Ja muß ich ihm recht geben war nicht gerade ein topspiel.
Wenige spielzüge, erste halbzeit von bernitt nichts zu sehen und kröpelin wollte wohl nicht dann so mitte 2. halbzeit 3, 4 gute möglichkeiten von bernitt die jetzt offensiver wurden aber dadurch ergaben sich dann gute kontermöglichkeiten für kröpelin, die dann auch endlich durch das 3:0 den pflichtsieg perfekt gemacht haben.
und am ende dann wohl nich ganz unverdient aufgestiegen sind.
Sonntag also das letzte Saisonspiel in Mulsow gegen die zweite..... hoffe das wir einen ordentlichen Saisonabschluss hinlegen!!!
Der SVW verliert das letzte Spiel der Saison mit 3:2 bei Mulsow II...
Tore durch: Zeller, Tino Weihrauch und Florian für Mulsow und Freitag und Bruhn für den SVW!!!
Der Schiri (Peuckert vom DSV) mit einer absolut schwachen Partie... wie beim 3:1 für Muslow, wo in einer Spielszene die Mulsower gleich 4 mal im Abseits standen, echt unfassbar. Dazu ein klarer Elfer nicht gegeben für Wittenbeck. Diese schwache Leistung bekamen aber beide Teams zu spüren......
Die beste Nachricht des Tages, ein klasse Neuzugang konnte vermeldet werden beim SV Wittenbeck!!!!
Mulsower SV II - SV Wittenbeck 3:2 (2:1)
Nach dem bereits feststehenden Aufstieg nach dem letzten Spieltag wollte der SVW die Saison mit einem Sieg beenden. Vorerst war es für Hagen Freitag auch seine letzte Partie beim SV Wittenbeck, da er aus familären und beruflichen Gründen nicht mehr die Zeit für den Fussball hat. Das Team möchte sich auf diesem Wege bei Hagen bedanken für die 2 tollen Jahre, in denen er uns auch zeigen konnte, das der Ball tatsächlich rund ist. Hagen vielen Dank, für die Zeit bei uns im Verein. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute. Auf ein Bier bist du bei uns immer Willkommen.
Dementsprechend wollte das Team auch einen Sieg einfahren. Doch Mulsow überraschte und machte gleich Druck auf das Wittenbecker Tor. In der ersten Halbzeit hat die Einstellung bei vielen nicht gestimmt und Mulsow nutzte das zu 2 Toren. Die Führung viel nach einer Ecke. Ein Mulsower Spieler stand am Ende des Strafraums ungedeckt und zog ab. Überraschend landete die Kugel im Netz,da die Sicht versperrt war. Das zweite Tor viel aus einer klaren Abseitsposition, aber Mulsow nutzte die Hilflosigkeit des Schiedsrichters und lochte ein. Wittenbeck kam dann besser ins Spiel. Hagen Freitag konnte vor der Pause verkürzen, nach einem sehenswerten Lupfer übder den Torwart. Klarste Chancen wurden aber auf beiden Seiten nicht erspielt. Mulsow ging mit einer verdienten Führung in die Halbzeit, weil bei Wittenbeck wohl doch die Einstellung und die Motivation fehlte.
Nach der Pause war tzunächst der SVW das bessere Team und kombinierte teilweise gut. Doch die starken Mulsower Angreifer waren stets gefährlich. Ein klarer Elfemeter wurde den Wittenbeckern nicht gegeben. Unwahrscheinlich dieser Schiedsrichter. Auf beiden Seiten, lag er immer daneben. Also, das hat mit Schiedsrichter bei weitem nichts zu tun. Da waren sich beide Lager einig. Dem 3:1 ging gleich 4 mal Abseits voraus. Der erste Paß in Spitze klares Abseits. Jener Spieler legt wieder vor, erneut Abseits, da der Mitspieler noch vor ihm stand. Naja und so ging es dann weiter und es stand 3:1. Wahnsinn, selbst die Mulsower kamen aus dem Lachen nicht heraus. Nur kurz darauf antworteten die Gäste mit dem Anschlusstreffer für Bruhn. Auf beiden Seiten ergaben sich noch gute Möglichkeiten ein weiteres Tor zu erzielen, doch die Torhüter verhinderten diese, mit sehenswerten Paraden.
Fazit: Mulsow gewinnt am Ende verdient, da Wittenbeck zu passiv agierte und der letzte Pass nicht ankam. Der Schiedsrichter, der auch zum ersten Mal gesichtet wurde, denn beide Lager kannten diesen nicht, war der Lacher des Tages. Entschuldigung, von Regeln keine Ahnung und nie auf Ballhöhe.
So spielte Wittenbeck
Buddenhagen - Schikowski - Bengelstorff - Strupp(Pusch) - Zietz - Kul - Mroch - Freitag - Gehrke(Mann) - Harms - Bruhn
Tore: 1:0 Zeller; 2:0 T. Weihrauch; 2:1 Hagen Freitag / Mroch; 3:1 Florian; 3:2 Andreas Bruhn / Kul
Schiedsrichter: Peuckert (DSV)
Katastrophe, Regeln waren ihm, nicht bekannt
Zuschauer: 45
Der SV Wittenbeck in Zahlen...
Hast du einfach schon in meiner Statistik rumgemuschert???
Frechheit......
tut mir leid :oops:, war gerade so im elan....aber auf der page musst du die noch machen... :biggrin:
Das ja wieder typisch... =) =)