• Einheit Doberan - SV Wittenbeck 1:2 (0:0)


    Am Herrentag musste der SV Wittenbeck zum Nachholespiel zu Einheit Doberan. Wie zuletzt gab es einige Änderungen durch verletzungsbedingte Ausfälle.


    Den ersten Höhepunkt des Spiels setzte der Gast. Ein Schuss aus 25 Metern von Karsten Mroch klatschte nur an die Latte. Danach ein verteiltes Spiel mit wenigen Höhepunkten. Das eh schon dezimierte Team von Wittenbeck musste innerhalb von zwei Spielen die nächste schlimme Verletzung eines Spielers hinnehmen. Letzte Woche war es Peter Bengelstorff (Platzwunde und Gehirnerschütterung), so traf es diesmal Oldie Hans Jürgen Westphal. Bei einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler verletzte sich "Trütz" so schwer, das er ins Hospital musste. Die Diagnose fiel brutal für ihn und das Team aus. Schienbeinbruch und das Ende einer langen Fussballerlaufbahn sind die Folge dieses Zusammenpralls.


    Jürgen wir wünschen Dir gute Besserung und alles Gute.


    Bei der Fortsetzung des Spiels war den Gästen förmlich anzusehen, wie sehr der Schock noch saß. Fortan versuchte Doberan das Spiel zu gestalten. Sie kamen auch zu einigen guten Chancen. Sven Leistekow besaß die größte Möglichkeit als er freistehend vorm Tor den Ball am linken Pfosten vorbei schob. Die erneute Umstellung in der Abwehr wies noch einige Probleme auf, die mit laufender Spielzeit aber kompensiert wurden. Mit einem 0:0 Unentschieden ging es in die Kabine. Das Team wollte die drei Punkte für "Trütz" holen, wie auch schon gegen Zernin, wo sich Peter Bengelstorff schwer verletzte. Eine starke Druckphase von Wittenbeck war die Konsequenz der Verletzungsmisere. Einheit kam nur selten aus der Umklammerung und konnte selbst nur wenige Angriffe starten. Der Gast setzte Akzente, wobei das spielerische Miteinander überzeugte. Der Ball lief durch die Reihen, mit teilweise schönen Spielzügen, die das Mittelfeld schnell überbrückten. Nur der Abschluss fehlte noch. Durch einen Fehler ging aber der Gastgeber mit 1:0 in Front. Nach Freistoß auf Höhe der Mittellinie köpfte Thomas Zietz den Ball am Torhüter vorbei ins eigene Tor. Eine sehr überraschende Führung von Einheit. Kurz darauf wieder auf der anderen Seite. Langer Einwurf von Sebastian Gehrke auf Michael Zietz, der die Kugel per Volley in der langen Ecke des Tores versenkte. Wittenbeck wurde zusehenst stärker und erspielte sich gute Chancen. Sebastian Wegner traf aus 19 Metern nur die Latte, weil der Keeper den Ball noch ablenkte. Seine zweite Möglichkeit sollte Babschke Wegner aber nutzen. Nach langem Abschlag und einer guten Kopfballverlängerung von Hagen Freitag, setzte er sich im Zweikampf durch und drosch die Kugel aus Nahdistanz ins Tor. Den Schlusspunkt in einem guten Spiel setzte ein Spieler von Doberan. Es schien als hätte der Spieler seine Nerven nicht im Griff und beging eine Tätlichkeit, die mit der Roten Karte geahndet wurde.


    Fazit


    Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg. Spielerisch konnte wieder überzeugt werden. Die Moral im Team ist sehr gut, da nach einem Rückstand noch gewonnen werden konnte. Leider dezimiert sich der Kader immer mehr, da viele Spieler verletzt sind. All denen gute Besserung...Klasse Leistung der ganzen Mannschaft. Alex Knop spielte ein Klassespiel, was auch seine Teamkollegen so sahen und ihm großes Lob zollten.


    So spielte Wittenbeck


    Buddenhagen - Strupp - Westphal (Knop) - Thomas Zietz - Schikowski - Mroch - Gehrke (Stefan Wegner) - Freitag - Sebastian Wegner - Andre Harms (Kul)


    Tore: 1:0 Eigentor Thomas Zietz; 1:1 Michael Zietz / Vorlage Gehrke; 1:2 Sebastian Wegner / Freitag



    Schiedsrichter: Schubert (Retschow)
    Pfiff sein erstes Männerspiel. Gute Leistung.


    Zuschauer: 50

  • @ wittenbeck
    Glückwunsch aus Pepelow, ihr macht es diese Saison aber ganz schön spannend! kann ja nur gut sein für alle Fussballfans! Möge der bessere gewinnen!!! 8o :freude:

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • Ich kann mich da dem (wieder nüchternen) Tylla nur anschließen. :biggrin:
    Im Moment könnt ich auch gar nicht sagen, welcher Mannschaft ich den Aufstieg mehr gönne. TSGII oder Wittenbeck. Gegen Neubukow wären es ja schöne Nachbarschaftsderbys, vor allem weil fast jeder jeden nicht nur vom Fussball kennt. Und Spiele gegen Wittenbeck haben doch auch immer wieder eine besondere Bedeutung. Zumal ihr uns schon zweimal vor dem Abstieg gerettet habt. :cool: (Einmal als ihr TSGII am letzten Spieltag mit 4:2 besiegt habt und wir uns durch einen spektakulären 7:5 Sieg gegen Bastorf retten konnten. Und das andere mal, als wir durch einen Sieg gegen euch am letzten Spieltag euch leider in die Kreisklasse schicken mussten.) =)
    Ich drück dann also euch beiden die Daumen.
    Wie Tylla schon sagt: Möge der Bessere gewinnen!!! :gut:

    „Drei Punkte ist besser als in die Hose geschissen.“ (Franz Beckenbauer)

  • SV Wittenbeck - Bargeshagen II 4:1 (1:0)


    Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar. Nur ein Sieg könnte das Aufstiegsrennen offen halten. Mit einer dezimierten Mannschaft ging es an den Start, wobei Bargeshagen auch viele Ausfälle von Spielern verkraften musste.


    Die Partie verlief völlig offen, aber von beiden Seiten hektisch geführt. Es war ein Spiel mit viel Geplänkel und ohne sehenswerte Aktionen. Die erste Chance besaß der Gastgeber. Sebastian Wegner sein Schuß aus 18 Metern landete tatsächlich auch im Netz. Der Torhüter machte dabei keine gute Figur. Das Spiel von Wittenbeck dennoch sehr zerfahren. Das Tor brachte keine Sicherheit und Bargeshagen kam mit schnellen Spielzügen gefährlich vor das Tor. Der Gastgeber war in seinen Abwehrversuchen viel zu hektisch und nervös. Dies führte in allen Mannschaftsteilen zu überhasteten Aktionen die den Gegner stark machten. Die erste Hälfte verlief demnach ereignislos. Nur der Schiedsrichter machte durch kuriose Entscheidungen auf sich Aufmerksam.


    Gleich nach Wiederanpfiff hatte der SVW eine Drangperiode und versuchte das zweite Tor zu erzielen. Hagen Freitag nutzte eine der wenigen Chancen zum 2:0. Seinen ersten Schussversuch parierte der Keeper, aber den Abpraller konnte Hagen versenken, wobei der Keeper erneut keine glückliche Figur machte. Das dritte Tor ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Nach einer Standard köpfte Michael Zietz die Kugel unter die Latte. Wer dachte Bargeshagen gibt sich auf, der hatte sich getäuscht. Sie versuchten weiter nach vorne zu spielen und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Der 1:3 Anschlusstreffer fiel durch ein Eigentor von Sengebusch, der dem Abpraller von Buddenhagen nicht mehr ausweichen konnte. Bargeshagen hebelte die Abwehr vor dem Treffer mit einem schön Spielzug aus. Der Gast wachte nochmal auf und drängte auf das nächste Tor. Einen abgefälschten Schuss konnte Buddenhagen zur Ecke abwehren. Die daraufolgende Ecke konnte auch nur auf Kosten einer Ecke abgewährt werden. Nach der erneuten Ecke wieder Gefahr für das Tor der Gastgeber. Eine Direktabnahme auf Höhe der Strafraumgrenze verfehlte das Ziel knapp. Es ergaben sich jetzt aber gute Kontermöglichkeiten, die teilweise schlecht rausgespielt wurden. Aber Matthias Kul konnte einen von zahlreichen Kontern erfolgreich abschließen. Danach passierte nicht mehr viel und eine faire und nicht immer gut anzuschauende Partie wurde abgepfiffen.


    Fazit


    Wittenbeck nutzte die wenigen Chancen eiskalt aus. Bargeshagen hatte nach dem 0:3 die stärkste Phase und erspielte sich gute Einschussmöglichkeiten. Die Partie verlief über weite Strecken sehr zerfahren. Trotz einiger Ausfälle aber eine gute Leistung von Wittenbeck.


    So hat Wittenbeck gespielt


    Buddenhagen - Strupp - Th. Zietz - Sengebusch - Knop - Mroch - Gehrke (Kul) - Freitag - Sebastian Wegner (Skrotzki) - M. Zietz - Harms (Mann)


    Tore: 1:0 Sebastian Wegner; 2:0 Hagen Freitag; 3:0 Michael Zietz / Karsten Mroch; 3:1 Eigentor; 4:1 Matthias Kul / Thomas Strupp


    Schiedsrichter: Ebert (Kühlungsborn)


    Zuschauer: 30 (davon ein Spion aus Neubukow :wink:)

  • Tja Sportfreund Westphal, schade, Dass es so passiert. dieses Ende wurde dir von vielen Sportfreunden vorher gesagt. "Den muss man erst vom Spielfeld tragen!!!" Alles gute für Deine Heilung. Ich fühle mit Dir, da es bei mir ähnlich war.
    Deinem verein wünsche ich nicht den Aufstieg, da einige Leute früher laufend beschissen haben. Du warst da nicht beteiligt, dazu bist du, glaube ich nicht im Stande, aber alles was nach dir kam und kommt sollte genau betrachtet werden. U.a. K.M. der von allen Betrügereien gewusst haben soll. Schönen Dank auch K.M. Dadurch waren die Grünen aus NBK richtig krass angesch.......!
    Deshalb kann nur einer aufsteigen und dass ist die TSG!!!!!!!
    Kapier das endlich! 8O 8O 8O 8O
    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

  • pillepalle


    Interessante Anschuldigungen, auch wenns mich eigentlich nicht wirklich interessieren sollte, wäre es trotzdem, wohl auch im Interesse aller, sinnvoll zu erfahren, worauf du wirklich hinaus willst???


    PS. Wieso überhaupt Osttyskland??? Irgendwelche skandinawischen Ursprünge??? Und geh ich recht in der Annahme das sich hier ne junge Frau ins Forum verirrt hat???

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • mich interessiert auch mal so langsam wer sich hinter dem namen pillepalle verbirgt...scheint ja nicht nur hier seine unqualifizierten bemerkungen loszulassen...außerdem haben wir es garnicht nötig zu betrügen...und zudem ist jürgen immer noch vorsitzender des vereins...er leitet noch immer alle geschehnisse und das hervorragend

  • ich hab dich weggegrätscht???


    das wüsste ich aber! wenn du die nummer 5 warst habe ich dich höchstens als Schauspieler beschimpft!!! (grins)
    fürs grätschen sind bei uns andere zuständig. vielleicht sogar mein Kollege Jenner.

  • Zitat

    Original von Sportverein Wittenbeck
    totten


    das hast du auch....aber dank dir habe ich nen schönen knöchel der in allen farben, blau, grün usw. schimmert...hast mich voll erwischt... :nein: :freude: =)



    Hallo grüss dich ,Totten wars nicht,war ein anderer Mitspieler :oops: