mich würden ja mal die absoluten zahlen interessieren. hat die einer??
Wer bekommt die Hertha am 23.5.?
-
-
Wie lange läuft der Spaß denn noch?
-
äähm... kann mal einer erklären wie das geht das LOK plötzlich innerhalb von zwei tagen ein plus von über 6 prozent hat? da stimmt doch wat nich...
aber egal - ich finds gut! :biggrin:
-
Muahaha,die müssen ÜBER NACHT über 20000 Stimmen erhalten haben. =)
-
Zitat
Original von Knarf2001
Wie lange läuft der Spaß denn noch?So weit ich weiß, ist morgen der letzte Tag zum Abstimmen.
Also auch wenn ich das sehr befürworte, ist das doch reichlich merkwürdig und unglaubwürdig. Aber na ja. Krass wär es, wenn die Hofer wieder aufholen würden... :biggrin:
Da warte ich eigentlcih nur noch drauf... Dann wäre die ganze Aktion total lächerlich. -
:naja:Irgendwie ist es schon ne komische Abstimmung.ständig knapp gleichstand,und plötzlich innerhalb weniger stunden in der Nacht,führt LOK mit 20000 Stimmen :naja:
-
1% macht ungefähr 1500 bis 2000 Stimmen aus.
-
Diese Abstimmung ist doch schon längst manipuliert, aber was solls - Arcor wird schon wissen, worauf sie sich mit diesem Spiel in Leipzig einlassen.
Ich find L-O-K klasse: Die Frauen in der 2. BL, die A- und B-Jugend in den Regionalligen, alle pfeifen auf dem letzten (Abstiegs-)Loch und die Fans organisieren ihren Elftligisten eine Klatsche vor DSF-Publikum. Gute Arbeit!
-
Zitat
Original von Cobain
1% macht ungefähr 1500 bis 2000 Stimmen aus.
dass man etwa weiß, wieviele stimmen für ein prozent nötig sind, spricht ja für sich, ofensichtlich wurde da ganz genau koordiniert mitgezählt...aber ich will das lok nix böses unterstellen - denn wenn bei 150-200.000 (!!) stimmen etwa 75.000-100.000 auf lok entfallen, ist das zwar wenig realistisch (was die anzahl der wirklich abstimmenden personen angeht), aber 63-84.000 für bayern hof sind es genauso. beide seiten kämpfen halt mit allen mitteln um das spiel, was wohl mehr als nur verständlich ist...
-
Zitat
Original von marcel/brb
aber ich will das lok nix böses unterstellen - denn wenn bei 150-200.000 (!!) stimmen etwa 75.000-100.000 auf lok entfallen, ist das zwar wenig realistisch (was die anzahl der wirklich abstimmenden personen angeht), aber 63-84.000 für bayern hof sind es genauso.bei uns hat halt jeder der 1987 gegen bordeaux dabei war einmal abgestimmt =)
-
Sry Marcel, aber Du kanst denken was Du willst, allerdings lass mich bei Deinen Anschuldigungen aus dem Spiel. Überlege mal besser wie ich auf die Schätzung komme. Kleiner Tip schätze mal die realistische absolute Zahlfür Dessau....
Mit dem 2. Absatz hast Du zweifelsohne Recht, aber das schrieb ich ja schon.
-
Scheint wohl gegessen zu sein. Was für Arcor interessanter ist dürfte auch jedem klar sein, schließlich wird man in Hof kaum auf große Resonanz in Sachen Kunden hoffen.
Aber Cheerleader sind in Leipzig eh einfacher im Drumherum zu integrieren!
-
Zitat
Original von Cobain
Sry Marcel, aber Du kanst denken was Du willst, allerdings lass mich bei Deinen Anschuldigungen aus dem Spiel. Überlege mal besser wie ich auf die Schätzung komme. Kleiner Tip schätze mal die realistische absolute Zahlfür Dessau....Mit dem 2. Absatz hast Du zweifelsohne Recht, aber das schrieb ich ja schon.
sicher, die dessauer kämpfen natürlich auch mit allen mitteln, nur haben die halt weniger mitstreiter... eigentlich logisch. zu den "anschuldigungen" schreib ich dir mal 'ne kurze pn !
-
Ich habe auch immer wieder mit anderer Email Addy für Lok gestimmt.Schliesslich ist Lok ein Traditionsverein und die stimmung wird besser sein als bei Hof.Würde auf alle Fälle dann hin fahren wenn Lok den zuschlag bekommt
-
Zitat
Original von marcel/brb
beide seiten kämpfen halt mit allen mitteln um das spiel, was wohl mehr als nur verständlich ist...... also ich verstehe es nicht...:D
-
Bayern Hof gerät wegen Unregelmäßigkeiten ins Hintertreffen
Setzte Lok irreguläre Wahlmaschine ein?Bei der Arcor-Aktion „Wir wollen die Hertha“ leistete sich der FC Bayern Hof bis gestern ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem 1. FC Lok Leipzig. Noch in den Mittagsstunden des Donnerstag lagen beide Vereine bei circa 40 Prozent der im Internet unter www.freundschaftsspiel.arcor.de abgegebenen Stimmen.
Doch obwohl in Hof die Bemühungen des Vereins, der Fans, ja der gesamten Region nicht nachgelassen haben, zog Leipzig in der Nacht von Donnerstag auf Freitag plötzlich rasant am FC Bayern vorbei. Gegen 9:12 Uhr am Freitag Morgen lagen die Lokisten bereits mit 52,99%, d.h. mit mehr als 12 Punkten Vorsprung, uneinholbar vor dem FC Bayern Hof (40,6%).
Mit dieser Internet-Wahlmaschine umgingen einige Leipziger Fans den ausgefeilten Abstimm-Modus von Arcor - Screenshot: Florian Strößner
Für den plötzlich abgeschlagenen Hofer Verein und seine Fans waren diese Zahlen zunächst eine große Enttäuschung. Über Wochen hinweg hatten Freiwillige an Infoständen die Öffentlichkeit auf die Arcor-Aktion aufmerksam gemacht, hatten Handzettel verteilt und Plakate aufgehängt. Unternehmen verschickten auf eigene Kosten Postwurfsendungen und die lokalen Tageszeitungen berichteten exklusiv. Auch die drei Hofer Radiostationen sowie das oberfrankenweite Fernsehen hatten Spots im Halbstundentakt geschaltet.
Doch der ersten Enttäuschung folgte große Skepsis: Wie war es möglich, dass auf den Internetseiten von Arcor das Leipziger Balkendiagramm auf Kosten des FC Bayern Hof minütlich länger wurde, wenn doch in Hochfranken jeder Einwohner vom Säugling bis zum Greis für die Abstimmung gewonnen werden konnte? Der Verdacht lag nahe, dass einige Anhänger des 1. FC Lok nicht mit regulären Mitteln gearbeitet hatten.
In einem Fan-Chat des 1. FC Lok Leipzig wird diskutiert, wie die irreguläre Wahlmaschine zu bedienen ist - Screenshot: Florian Strößner
Und tatsächlich: Im Rahmen einer Internet-Recherche fand der Hofer Fan Florian Strößner gegen 1:00 Uhr nachts den Beweis für diese Vermutungen. In einem Leipziger Internet-Chat erklärte ein Fan mit dem Benutzernamen „Gegengerade“, wie eine Wahlmaschine zu bedienen ist, die extra für die Aktion „Wir wollen die Hertha!“ programmiert worden war.
Anstatt wie bei der regulären Abstimmung einen Verein aussuchen zu müssen und anschließend Namen, Vornamen, e-Mail-Adresse sowie einen Sicherheitskode per Hand einzutippen, genügte es bei der Wahlmaschine, lediglich diesen Kode einzugeben. Sämtliche anderen Daten wurden von dem Computerprogramm für einen fiktiven Wähler automatisch erzeugt. Auf diese Weise konnten beliebig viele Stimmen für den 1. FC Lok Leipzig abgegeben werden.
Unsaubere Methoden „für ein sauberes Leipzig“?Diese Wahlmaschine, die ironischerweise den Namen „für ein sauberes Leipzig“ trägt und gegen 9:00 Uhr abgeschaltet wurde, stellt für den FC Bayern Hof eine unfaire Wettbewerbsverzerrung dar. Hofs Pressesprecher Götz Gemeinhardt ist dennoch guter Dinge, dass der womöglich irregulär erzeugte Vorsprung der Leipziger letzten Endes keinen Einfluss auf das Endergebnis haben wird. „Arcor hat selbst angekündigt, dass nach dem Ende der Abstimmung alle Stimmen auf ihre Richtigkeit überprüft werden“, so Gemeinhardt. Auch das Deutsche Sportfernsehen (DSF) und die Sport-Bild, die exklusiv über das Fußballspiel am 23. Mai berichten, hätten Interesse an einem sauberen Ergebnis.
Eine Niederlage auf regulärem Weg könnte Gemeinhardt durchaus akzeptieren. „Wir sind keine schlechten Verlierer. Für eine Stadt von der Größe Hofs wäre es keine Schande, gegen eine Großstadt wie Leipzig knapp zu verlieren.“ Der FC Bayern Hof, der auf eine Bereinigung des Ergebnisses durch Aror hofft, ruft daher alle Anhänger dazu auf, weiterhin für den Verein zu stimmen. Mit fairen Mittel...
-
...ich frage mich schon eine ganze Weile, ob der Aufwand der betrieben wird überhaupt Sinn macht??? Ich finde dieses Thema mittlerweile langweilig und abgedroschen, aber es ist doch schön zu sehen, wie LOK und HOF versuchen alles zu mobilisieren, einfach lachhaft!! Es gibt schon lange nur einen Gewinner A...., und der Kommerz siegt, ob nun in Hof oder Leipsch ist voll egal, niemand wird sich über dieses Spiel mit einer B-Garnitur der Hertha erfreuen!!!
:stupid: :gaehn:
:stupid: :gaehn:
...immer nach dem Motto
..und das heißt Arschchor
-
Sieg für LOK!
-
Genau,Lok hat das Speil.Ein Glück das nun bald Ruhe einkehrt!!!!
Über mehrfachvotes brauch sich wohl keiner der beiden Vereine aufregen -
Aus regionaler Sicht hätte ich mir den Offenburger FV gewünscht. Die Region und das Karl-Heitz-Stadion hätten ein Spiel vor großer Kulisse und einem weiten Fernsehpublikum verdient gehabt.