fussball.de

  • wohl eine der besten erfindungen, die der dfb in letzter zeit gemacht hat (war im heutigen internetzeitalter allerdings auch nötig) ... dass man hier so ziemlich jedes ergebnis aus so ziemlich jeder deutschen liga sehen kann, ist natürlich super ... dass die ergebnisse auch topaktuell sind nicht minder-wichtig, aber wisst ihr auch warum das so ist???


    die vereine sind verpflichtet worden, einen melder pro verein zu bestimmen, der die aufgabe hat, alle heimspiele seines vereins bei fussball.de einzutragen (wofür er eigene zugangsdaten bekommen hat)


    soweit so gut, die ergebnisse müssen auch bis sonntag glaub so 20Uhr drin stehen - auch gut (der aktualität wegen), aber was passiert, wenn die meldung nicht stattfindet???


    ob hier alle solch eine einsicht haben bzw überhaupt wussten, dass pro nichtmeldung 35,-€ fällig werden??? als strafe für den verein??? so siehts aus und das ist für mich ne schweinerei ... ich weiß nich, wer das geld bekommt, aber vermutungen lassen drauf schließen, dass sich der dfb damit ne goldene nase verdient ... sicherlich muss eine strafe bei nichtmeldung sein (sonst wär die seite beileibe nich so aktuell von den ergebnissen), aber 35,-€??? das is bissel happig ... für nen kleinen verein noch viel mehr ... 15 hätten's auch getan ... und wenn man dann noch bedenkt, mit wieviel werbung die seite vollgekleistert ist und sich beim öffnen jeder neuen seite ein pop-up öffnet ... na schönen dank ... was haltet ihr davon? andere meinungen / erfahrungen???

  • Das ist aber mittlerweile überall ene übliche Praxis um die Tabellen aktuell zu halten.
    Selbst bei uns - Tischtennis ;) - wird in der 3. Kreisklasse, also die vorletzte Klasse des Kreises der Mannschaftsführer dazu verpflichtet innerhalb von zwei Tagen das Ergebnis an den Meldekopf zu melden. Ansonsten droht eine Strafe...

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • früher musste man das telefonisch melden und jetzt im Internetzeitalter halt damit!!! Auch ich hab LogIn Daten zum melden meines Vereins bekommen!! Man sollte auch mehrere "Melder" haben, dann sollte eine "Nichtmeldung" nicht passieren!!!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Ich finde die 35 Euro ok. Dann kommt sowas sicher auch bald nicht mehr vor das jemand nicht meldet. Auch jeder noch so kleine Verein hat irgendwie die Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden einen Internetanschluss zu finden.
    Bei nur 15 Euro Strafe würde das doch nur total schleifen und würde nichts bringen.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Also eine Erfindung vom DFB ist das Ganze übrigens nicht. Das Verfahren des Sportinformationssystems (SIS) gibt es schon recht lange. Die Anfänge dazu initiierte der Niedersächsische Fußballverband vor ca. 4 Jahren über das Portal www.sportline.de. (Sportline GmbH aus Hannover) Auf dieser Seite konnte man schon seit Jahren die aktuellen Spielergebnisse bis in die untersten Ligen erfahren. Es hat nur kaum jemand mitbekommen. Die einzige Neuerung seit Beginn dieser Saison ist, dassbei dem Ganzen jetzt mehr Organisationen beteiligt sind und das ganze unter einer neuen Adresse läuft. Eben nicht mehr über Sportline. Da sich das SIS etabliert hat, ist über die Partnerschaft von Sportline, DFB und Sport1 für den Endnutzer (Ergebnisdienst) letztlich www.fussball.de herausgekommen. Aber der DFB ist daran nur indirekt beteiligt. Es ist auch nicht nur einfach ein Ergebnisdienst, sondern auch quasi die komplette IT-Grundlage für die Organisation des gesamten Spielbetriebs des deutschen Fußballs von der Spielplanung, Schiedsrichteransetzung bis mittlerweile glaube sogar zur Spielerpassverwaltung. Letztlich sparen die Verbände damit natürlich auch ´ne Menge Kosten ein. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was das für ein IT-Aufwand das beansprucht. Da sind 35 Euro Strafe ein Witz. Da müssen die Vereine und Staffelleiter schon mitziehen. Sonst kann man es sein lassen. Denn letztlich bringt es allen etwas.

  • Was mich wundert ist, dass obwohl es Strafen gibt, keine Beteiligung von den Bayernligen bei fussball.de gibt ???


    Die 35€ find ich übrigens o.k. Die Zeit hat ja wohl jeder, dort mal ein Ergebnis einzutragen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Nico
    =) Schon klar, aber für was??


    Für das eingeben der Ergebnisse. Da die Verbände die Vereine dazu zwingen die Ergebnisse in das System einzugeben und dann an deren Vermarktung viel Geld verdienen, würde mich interessieren wie hoch der Anteil ist den die Vereine erhalten.

  • genau darauf wollte ich in etwa hinaus ... letztendlich ist das ne riesige hilfe für die vereine, die am sonntag abend alle ergebnisse (selbst f-jugend) einsehen können, aber man darf nicht vergessen, dass die vereine gezwungen werden, ihre eigenen ergebnisse zu melden ...


    aber geld sieht hier kein einziger verein, da bin ich sicher, weil ich bei uns ziemlich nah dran bin ... das strafgeld für eine nichtmeldung geht an den zuständigen verband (soll heißen: nicht gemeldetes spiel bezirksklasse -> bezirksverband) ... die werden aber sicher auch nur von ganz oben beauftragt, die kohle einzutreiben ...


    naja, und fussball.de !? dort sind ja werbeschaltungen noch und nöcher ... und wer kassiert die kohle!? würde mich sehr interessieren ...

  • Zitat

    Original von bastler
    aber man darf nicht vergessen, dass die vereine gezwungen werden, ihre eigenen ergebnisse zu melden ...



    ???? Das die Vereine dat melden müssen wird glaub ich schon ewig so gehandhabt! Nur muss man das im Zeitalter des www jetzt halt so erledigen und nicht mehr telefonisch!!!! Wo liegt darin das Problem????

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

    Einmal editiert, zuletzt von Nico ()

  • Zitat

    Original von Nico
    Wo liegt darin das Problem????


    Die Vereine werden unter Androhung einer Strafgebühr dazu gezwungen die Ergebnisse in das System einzugeben, ohne dabei aber selbst von dessen wirtschaftlichen Erfolg zu profitieren. In diesem Jahr wurde bereits die Einnahmenverteilung der Nationalmannschaftsgelder zu Gunsten der DFL-Vereine geändert, würde mich nicht wundern wenn auch von diesem System Gelder in die DFL fließen würden.


    Eigentlich sollten die Verbände die Vereine entlasten, doch mit immer neuen Vorschriften passiert genau das Gegeteil. Der ZFC Meuselwitz schrieb zu Beginn der Woche: "Unverkennbarer Tenor in einigen Berichten war, dass dem außerordentlichen sportlichen Erfolg im Jahr 2004 immer häufiger entgegensteht, dass die Bereitschaft der Mitglieder, im Verein über den jeweiligen Spiel- und Trainingsbetrieb hinaus ehrenamtliche Tätigkeiten zu übernehmen, abnimmt und entsprechende Gegenmaßnahmen erforderlich sind." Wenn wundert das noch.

  • Das mit dem "Eingabe Zwang" im Internet stimmt so, glaube ich, nicht ganz. Oder es wird nicht überall so gehandhabt.
    Unsere Ergebnismeldung (Landesklasse Brandenburg) geht weiterhin nach Heimspielen an eine zentrale Stelle.
    Genau wie die Ergebnismeldung von unsere zweiten Mannschaft (1. Kreisklasse) auf Kreisebene.
    Sollte diese telefonische Meldung nicht erfolgen gibts ein Strafgeld in Höhe von 5 (oder 10) Euronen.
    Ins Internet musste noch niemand was eingeben und wurde dafür auch nicht betsraft. Bei uns jedenfalls noch nicht !!!! =) =)


    Vielleicht wirds ja irgendwo zentral gesammelt und von dort zu Fussball.de gemeldet.