Hi,
Podolski hat letzte Woche mit seinem Heber das Tor des Jahres geschossen.
Wenn unser Uli das gesehen hat, dann spielt er ab Herbst beim FCB
nicki
Hi,
Podolski hat letzte Woche mit seinem Heber das Tor des Jahres geschossen.
Wenn unser Uli das gesehen hat, dann spielt er ab Herbst beim FCB
nicki
nope, ich glaub, wir sind uns alle einig, wenn wir sagen, dass podolski ein talent ist, wie wir es in deutschland nicht so oft haben, aber ich denke er ist ein spieler, für den geld nicht alles ist, sonst wär er kaum mit dem 1. FCK in die zweite Liga gegangen
:oops: VERZEIH, ABER TORE DES JAHRES SEHEN ANDERS AUS!!! :wink:
UND BEI BAYERN WÜRDE ER NICHT GLÜCKLICH WERDEN, DA DIE ROTATION FASST JEDEN TRIFFT UND WELCHER SPIELER SITZT SCHON GERN AUF DER BANK, WENN ER BEI ANDEREN VEREINEN GESETZT IST!!!
Hi,
Jeder sieht halt ein Tor anders.
Aber: "Schau ma mal"
Glück, was ist Glück?
Auch Podolski wird da hin gehen wo der Rubel rollt.
Ob auf und unter der Bank oder auf dem Feld.
Aber: "Schau ma mal"
nicki
Und wieder nen Phrasendrescher mehr im Forum...
ZitatOriginal von ALLESFAHRER
:oops: VERZEIH, ABER TORE DES JAHRES SEHEN ANDERS AUS!!! :wink:
Ronaldinho gestern abend gegen Chelsea
ZitatOriginal von Dynamo76
Ronaldinho gestern abend gegen Chelsea
![]()
blos weil er zwei mal mitm arsch gewackelt hat und geschickt mit pike druffgehalten hat? das ist auch kein traumtor
am besten ihr kommt zum einem NORDOST Landesliga Spiel , dann könnt ihr ein Traumtor nach dem anderen von mir anguggen -gg-...
aber zum thema ...
podolski ...
den luper hätte er 100% nicht gemacht hätte es noch 0:0 oder 1:0 gestanden , , ber mit viel selbstvertrauen usw geht auch das ...
ich würde sagen er muss sich erstmal gegen stärkere sturmpartner und dauerhaft in der 1.liga durchsetzen.
sieht man ja bei voronin , der hatte es anfangs auch sehr schwer , aber mittlerweile gehts.
ansonsten wird er nicht lange bei köln bleiben , vor allem nicht , wenn er weiter so gut drauf ist.
Wieso muss er als STÜRMER sich gegen andere stärkere Sturmpartner durchsetzen??? Eher wohl gegen hochklassige Innenverteidiger der Gegner... oh man! 8O
Stendaler , das ist schon klar , aber intern muss man sich auch gegen andere Stürmer durchsetzen , und wenn man in seinem Team keinen gleichwertigen Kollegen hat , dann ists auch einfach von gegnerischen Verteidigern mal ganz zu schweigen. Allerdings sehe ich podolski auch immer nur alleine auf den keeper zurennen , er umdribbelt keinen , nichts. dafür ist er natürlich geschickt und pfiffig im Abschluss , Antrittsschnell und legt geschickt vor.
Ob er sich gegen Lucio oder Van Buyten so locker durchsetzen würde sei dahingestellt.
Natürlich hat man aber als aussenstehender gegen 19 Tore keine Argumente und muss ihm dann doch schon eine Extraklasse zuschreiben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Zauminho
blos weil er zwei mal mitm arsch gewackelt hat und geschickt mit pike druffgehalten hat? das ist auch kein traumtor
am besten ihr kommt zum einem NORDOST Landesliga Spiel , dann könnt ihr ein Traumtor nach dem anderen von mir anguggen -gg-...
aber zum thema ...
podolski ...
den luper hätte er 100% nicht gemacht hätte es noch 0:0 oder 1:0 gestanden , , ber mit viel selbstvertrauen usw geht auch das ...
ich würde sagen er muss sich erstmal gegen stärkere sturmpartner und dauerhaft in der 1.liga durchsetzen.
sieht man ja bei voronin , der hatte es anfangs auch sehr schwer , aber mittlerweile gehts.
ansonsten wird er nicht lange bei köln bleiben , vor allem nicht , wenn er weiter so gut drauf ist.
poldi liebt aber köln und der wird auch noch ein jahr bleiben !!!!....haste sportstudio gesehn????da hörte man es !!!!
Mehr als zwei Jahre nach dem letzten Beitrag reiss ich dieses Thema einfach mal wieder auf, weil ja aktuell wieder diese "Poldi, Poldi" - Hysterie ausbricht. Ein Tor gegen Zypern (!) und schon stehen die Groupies wieder Schlange ...
Na ja - is wohl schnell gemerkt- dass ich von diesem 'Jahrtausendtalent' nicht all zu viel halte. Sicherlich ist er ein guter Fussballer, aber der "beste junge Fussballer der WM 06" ? Wie bitte?
Meiner Meinung nach (und so ähnlich hat es Uli Hoeneß vor kurzem wohl auch gesehen) ist Podolski ein recht eindimensionaler Spieler. Er hat einen sehr starken linken Fuß und ... dann kommt erst einmal eine ganze Zeit gar nichts. Dementsprechend sehen auch 90% seiner Chancen so aus: Podolski wird angespielt und hält drauf - wo immer er sich gerade auf dem Spielfeld befindet. Eine Zeitlang ging das überraschend gut, aber auf Dauer ist das für einen Spitzenspieler in einer Spitzenmannschaft zu wenig. Gerade auch gegen starke Gegner ist Podolski viel zu leicht auszurechnen und dementsprechend mager fällt seine ach so grandiose Tor-Bilanz auch gegen wirklich starke Gegner aus.
Ich habs mal für die Nationalmannschaft nachgezeichnet:
Gegen eher schwache Gegner (FIFA-Weltrangliste Plätze 50 bis zum bitteren Ende: Platz 200) hat Podolski in 13 Spielen 17 Tore gemacht (Durchschnitt: 1,3 Tore/Spiel; darunter 8 Tore gegen ganz schwache (Thailand, Luxemburg, San Marino) = Durchschnitt: 2,7 Tore/Spiel).
Gegen eher starke Teams (FIFA-Weltrangliste Plätze 11-49) sieht die Bilanz schon deutlich schlechter aus: In 14 Spielen 6 Tore (Durchschnitt: 0,4 Tore/Spiel)
Gegen die Top Ten der Welt hat Podolski dann sogar in 9 Spielen nur ein einziges Mal getroffen (Brasilien) (Durchschnitt: 0,1 Tore/Spiel).
Sicherlich - man muß auch gegen Thailand erstmal treffen - , aber von einem Spitzenspieler muss man einfach auch mal Tore gegen die anderen großen Nationen erwarten können. Dafür ist er aber meiner Meinung nach eben zu einseitig in seinem Spiel ausgelegt (s.o.).
Bei den Bayern bzw. in der Bundesliga/Europapokal dürften die Statistiken nicht viel anders aussehen (hatte ich jetzt aber keine Lust mehr nachzurechnen).
Also - lasst den Podolski gegen die Arubas, San Marinos, Guams, Ost-Timors dieser Welt ran - aber beim Rest würde ich gerne verschont bleiben.
Einen schönen Gruss aus den dunklen Welten voll Neid und wunderlicher Einfälle.
Also - lasst den Podolski gegen die ... Guams ... dieser Welt ran
Ach das wäre doch mal schön.
weil ja aktuell wieder diese "Poldi, Poldi" - Hysterie ausbricht. Ein Tor gegen Zypern (!) und schon stehen die Groupies wieder Schlange ...
Diese Zeilen am Anfang haben schon gereicht um deinen Kommentar nicht wirklich ernst zu nehmen.
P.S. Als Klinsmanns Karriere begann,standen die "Groupies" tagtäglich in der Bäckerei Klinsmann und haben Brötchen gekauft,egal zu welchem Preis.Schlimm was aus dem Klinsmann dann mal geworden ist,nicht wahr?
Aber das sind halt genau so Kommentare wie von dir gerade,die damals auch ein Klinsmann bekommen hat.Der konnte zwar mit dem Ball nicht umgehen,ist aber ein Weltklasse-Torjäger geworden.Aber Podolski wird mit seinen 22 jahren eben nicht anders gesehen.Es kommt aber sicherlich noch der Tag,wo er sich dafür bei dir persönlich entschuldigt das er an Qualispielen teilnehmen mußte, die anderen ehemaligen Nationalspielern nicht gegönnt waren.Die haben früher schließlich jede Woche gegen Italien getroffen.....
Schämen sollte er sich der Podolski,wie kann er nur Tore schießen und vorbereiten.Wie konnte es ihm einfallen sogar gegen Brasilien ein Kopfalltor zu schießen kurz vor der WM?Oder 2 mal gegen die Schweden bei der WM?Ach nee,hab ich vergessen,das zählt ja nicht.Kein guter Gegner....
P.S. Da du ja der Statistiker schlecht hin bist,reiche mal bitte die von Kuranyi,Neuville,Hanke,Brdaric nach.Danke vorab.
Aber zurück zum Wesentlichen:
- Mit Groupies waren solche Leute wie Du gemeint, die vor lauter feuchter Begeisterung nicht differenzieren können.
- Das mit den Durchschnittswerten hast Du noch nicht richtig verstanden: Ich habe nicht festgestellt, dass Podolski öfters gegen Luxemburg als gegen Italien gespielt hätte (was ja auch die absoluten Zahlen nicht hergeben), sondern dass ein signifikanter Unterschied in seiner Treffer-Quote zwischen starken und schwachen Gegnern besteht!
- Du willst mehr Statistiken?! Gerne: Hab mal auf die Schnelle überschlagen:
Kuranyi hat gegen die Top Ten in 12 Spielen 6 mal getroffen! Durchschnitt: 0,5 (zur Erinnerung Podolski 0,1)
Asamoah hat sogar gegen die Top Ten in 3 Spielen 2 mal getroffen! Durchschnitt: 0,66 (aber 3 Spiele sind halt keine echte Basis)
Aber ansonsten hast Du recht: hinter Hanke oder Neuville muss sich der Poldi nicht verstecken, die sind noch schlechter. Aber willst Du ihn wirklich mit denen vergleichen?
Wers braucht!
P.S.: Hab gerade gemerkt, dass auch der Klose seine Tore vornehmlich gegen Gegner wie Saudi-Arabien erzielt hat. Den mag ich ja auch nicht ...
- Mit Groupies waren solche Leute wie Du gemeint, die vor lauter feuchter Begeisterung nicht differenzieren können.
Solche Leute wie du suchen auch nur das Haar in der Suppe und können vor lauter schwarz-weiß Malerei keine Ampelmännchen mehr erkennen.Polemik kann man immer leicht ausüben.
Natürlich vergleiche ich Podolski mit anderen Stürmern der Nationalmannschaft,mit wem denn sonst?Wenn es so viel bessere gäbe,dann würden die auch mehr Länderspiele und Treffer auf dem Konto haben.Erstmal völlig egal wie dabei alle Gegner hießen.Das Podolski nicht der absolute Star und Überflieger ist,dürfte jedem klar sein.Für Deutschland reichts aber noch.
Gomez und Kuranyi können ja noch ausreichend beweisen das sie besser sind.Da wirds aber auch langsam Zeit,gerade für Kuranyi.
Und nochwas.Heutzutage gibt es kaum noch leichte Gegner.Und die wirklichen Brocken hat man meist in den ganz wichtigen Spielen vor sich.Auch klar das man gegen Brasilien,Argentinien oder England nicht zu zig Torchancen bzw.Toren kommt.Da können wir froh sein nicht zu verlieren.Eben dann auf gute Statistiken zu kommen,wird wohl in absehbarer Zeit für keinen Spieler von uns möglich sein.Egal wie er heißt.Von daher ist Podolski einer von vielen.
Mit anhimmeln oder Groupie sein hat das nix zu tun.Es ist einfach die Realität.Podolski ist einer der besten die wir haben.Die Betonung liegt auf einer und nicht auf dem.
Und nun ärgere dich ruhig weiter.Wird noch viele Jahre so ein.
Es grüßt der Groupie von ganzem Herzen.
Manilogos: ich sehe das ähnlich wie du, man sollte eine torquote gerade in auswahlteams immer ganz genau betrachten. in meinen augen ist der spieler auch maßlos überschätzt, von fans von den medien...etc....aber dafür kann ja der pole eh poldi nichts....deutschland braucht junge superstars.... der nächsteum den so ein hype veranstaltet wird ist der spk. kroos.......
Mit Groupies waren solche Leute wie Du gemeint, die vor lauter feuchter Begeisterung nicht differenzieren können.
Welches Gedankengut geht denn da Gassi?
...und Klose mag er auch nicht...
Welcher Stürmertypus darfs denn sein, lieber Manilogos?
Ein Gerd Müller sicher auch nicht, der hat ganz einfach zu schlecht Fussball gespielt, hat ja nur Tore geschossen, im Sitzen, Stehen, Liegen, Laufen.
Es ist schon schwer genug, das Runde ins Eckige zu buxieren. Jetzt müssen die Spieler auch noch eine Quote erfüllen, um Experten überzeugen zu können.
Na wenigstens ist die Quote von Asamoah überragend gegen die Großen der Welt.
Und Fussball war mal so einfach!
Na ja, dann oute ich mich hier mal, bevor die Sittenwächter sich wieder überschlagen:
Es stimmt: ich mag die aktuelle deutsche Nationalmannschaft kein Stück und das, was man so modernen Fussball nennt (und dafür ist ja inzwischen die deutsche Nationalmannschaft scheinbar ein Paradestück), auch nicht. Diese ganzen unisex-Gestalten, die da auf dem Platz ihre hübschen Frisuren zur Schau tragen, spielen für mich keinen Fussball, sondern sind eher wissenschaftlich auf hohem Niveau hochgezüchtete Popstars, die zufällig mit nem Ball am Fuss rumlaufen und ihn nicht mit ner Keule schlagen oder in ein Mikrofon grunzen. Deswegen sehen die auch alle irgendwie gleich aus. Heutzutage gibt es doch gar keine "Typen" mehr auf dem Platz, die Fussball leben. Leute wie Maradona oder Gascoigne hätten doch heute gar keine Chance mehr, weil sie athletisch gnadenlos den Gegnern unterlegen wären. Aber der Sport heißt eigentlich Fussball und nicht Leichtathletik mit Ball. Aber das was mit dem Ball am Fuss geschieht, entscheidet immer weniger über Erfolg oder Misserfolg. Das war doch auch die Leistung von Jürgen Klinsmann in Bezug auf die WM06: nicht das er da plötzlich so viel spielerische Linie ins Spiel gebracht hätte oder ansehnlicheren Fussball - nein- was hat er gemacht: Er hat das gesamte Training auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht und so die 5% Vorteile in der Athletik herausgekitzelt, die dazu gereicht haben, den dritten Platz in der Welt zu erreichen. Mehr war das nicht! Weniger aber auch nicht! Hübsch anzusehen war euer Sommermärchen deswegen aber noch lange nicht.
Und damit die Deutschtümelnde Fraktion jetzt keinen Herzstillstand erleidet: Ja - der Rest der Welt spielt genauso Scheiße! Wenn man sieht, wie bspw. Brasilien fussballerisch abgewirtschaftet wurde oder die afrikanischen Nationen ist das einfach nur traurig. Bei England siehts nicht anders aus etc.
Für mich waren die 80er Jahre in vielerlei Hinsicht die goldenen Jahre. Vielleicht lags auch an meinem Alter, aber damals hatten für mich viele Mannschaften einen eigenständigen Charakter durch die individuellen Spieler, die dort gespielt haben. Wenn ich heute Fussball-Spiele im Fernsehen sehe, bin ich froh dass die unterschiedliche Trikots anhaben, sonst könnt ich die gar nicht unterscheiden.
Dies ist übrigens auch einer der wichtigsten Gründe, warum ich unterklassigen Fussball (z.B. Verbandsliga) so mag: Da sind Charaktere und Emotionen noch erlebbar und erkennbar, auch wenn die Tendenz hier sicherlich auch dahingehend fortschreitet, reinen Ergebnisfussball zu spielen (da ist man dann clever, wenn man sich im richtigen Moment fallen lässt; da muss die Agression immer schön geregelt bleiben etc. - die Diskussionen hatten wir ja hier im Forum zur Genüge).
Lokist, volksfussballer
Ach Leute: schreibt man mal ein paar Zahlen auf, is man gleich ein Quotenjunkie und hätt ich sie nicht geschrieben, hättet ihr wahrscheinlich gleich nach Beweisen gekräht. Fakt ist aber, dass Deutschland und insbesondere auch der Sturm (ja der Klose auch)gegen starke Gegner seit Jahren nicht besonders gut aussieht. Da hilft auch das kleine Märchen nicht weiter, dass es angeblich keine starken Gegner mehr gäbe. Andersherum wird vielmehr ein Schuh daraus: nur weil es noch so viele schwache Gegner gibt, ist Deutschland in den letzten Jahren noch so erfolgreich geblieben. Schaut man sich bspw. die Spielpläne der letzten großen Turniere an, dann kann man nur sagen, "Glück gehabt". Denn sobald es gegen einen der Top 10 (Oh Gott eine Zahl) ging, war es meistens vorbei (ja ich weiß, Deutschland hat gegen Argentinien im Elfmeterschießen gewonnen). Aber es ging halt meistens immer erst sehr spät gegen die Großen. Wenn man bedenkt, gegen wen Italien sich 1982 alles durchsetzen musste, um Weltmeister zu werden (die geniale Zwischenrunde mit Brasilien und Argentinien inklusive), dann ist der Vize-Weltmeistertitel von Deutschland 2002 bspw. ein Witz oder einfach nicht vergleichbar. Darauf wollte ich aufmerksam machen und dazu war die ganze Kritik an der Schönrederei von Poldi als Aufhänger auch gedacht.
Liest man eure Reaktionen, dann war das nur zu berechtigt.
Was bist du denn für einer, du trägst auch noch Schlaghosen und fährst Trabant wie, nur um der alten Zeiten willen.
Wenn du Fussball der ´70 und ´80 sehen willst dann seh dir Frauenfussball an...
du kannst echt nur so