UEFA-Cup, wer hätte das gedacht???

  • Aachen raus!!!
    Schalke raus!!!
    Stuttgart raus!!!


    ...und das nicht gerade gegen europäische Spitzenclubs!!!


    Alle drei deutschen Mannschaften raus, und das nicht unverdient wenn man sich die einzelnen Spiele so betrachtet!!!
    Aachen kann man wirklich nichts vorwerfen aber Stuttgart und Schalke sind in meinen Augen schon ne ziemliche Entäuschung!!!
    Da bleibt uns jetzt wohl nur noch die Champions League!!!


    Also wer hätte das gedacht???


    Schade, schade, schade... :cry: :tear: :heul:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Zitat

    Original von hotte_msv
    Da bleibt uns jetzt wohl nur noch die Champions League!!!


    Da wird es wohl auch keinen Grund zu feiern geben, denn wenn überhaupt kann es in meinen Augen nur noch der FCB schaffen und das wird schwer genug, hoffe ich! :ja: :freude:


    So wird es wohl wie fast jedes Jahr, die Bayern sind die einzig bleibende Hoffnung aus deutscher Sicht! :!: :!: :naja:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Und der ein oder andere Punkt für die UEFA-Rangliste ist damit auch dahin. Irgendwann haben wir einen UEFA-Cup Platz weniger und dann wird's für die ganzen Finanzartisten noch schwerer, ins internationale Geschäft zu kommen.

  • Also Aachen hätte ichs absolut gegönnt.


    Was vor allem Stuttgart abgeliefert hat , war mehr als traurig.


    3 Torchancen in 120 Minuten Fußballspielen , ohne Hildebrand wären sie 0:6 abgeschossen worden.


    Die Flanken , wenn mal keine angeschossen wurde , waren so hoch , das der Ball mit Schnee wieder runter kam und es ein leichtes für den Torwart war und ansonsten sah das Spiel der stuttgarter wie der Rasenplatz aus.


    Schalke hat einfach gegen eine bessere Mannschaft verloren , da gabs auch kein Durchsetzungsvermögen.


    Einzig Aachen hat mir gefallen , wie sie den so hochgelobten AZ Alkmaar am Rande der Niederlage hatten und so ein Missttor bekommen.
    Mit 10 Mann am Ende noch fast den Ausgleich gemacht.
    So macht man sich in Deutschland beliebt.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Stuttgart und Schalke sind wirklich zurecht ausgeschieden, die Endergebnisse am gestrigen abend sind noch ziemlich schmeichelhaft ausgefallen!!!
    Ich hatten teilweise den Eindruck das diese beiden Teams überhaupt nicht wissen um was es eigentlich geht!!! Keine Leidenschaft, kein Engagegement, kein Biss, kein Spielwitz, keine Ideen, kein gar nichts!!! Die reinste Enttäuschung!!!


    Aachen hats als einziges deutsches Team vorgemacht, wurde aber leiden nicht für ihr Mühen belohnt!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Ja was soll man da noch sagen, ich bin einfach enttäuscht und sauer :evil: Aachen mache ich keinen Vorwurf, waren halt noch etwas grün hinter den Ohren, obwohl da ja auch gestandene Männer Fussball spielen :D


    Aber Sch...e und Stuttgart mensch mensch :?: :!: :?: :!: :nein:


    Gut die Gelsenkirchener werden nun einem finanziellen Fiasko entgegenblicken, in DO musste man die Karten auf den Tisch legen, da eine AG, aber die Assauer Mafia wird nun ganz schwierigen Zeiten entgegengehen :lach:


    Stuttgart hat sich meiner Meinung nach durch die Verpflichtung von Sammer keinen Gefallen getan, obwohl die größten Versager gestern die Spieler waren (Ausnahme Hildebrand)!!


    Ich hoffe nun auf alle 3 CL-Teilnehmer, denn um UEFA-haben die anderen großen Nationen (Frankreich, England, Spanien, Italien und auch die Niederländer) wieder mal mehr Erfolg gehabt. Und wie oben schon gesagt in der UEFA-Cup-5-Jahreswertung brauchen wir Erfolge...


    ...naja mit viel Optimismus muss es wohl Hansa nächstes Jahr als Pokalsieger richten 8O

  • Zitat

    Original von Dynamo76


    ...naja mit viel Optimismus muss es wohl Hansa nächstes Jahr als Pokalsieger richten 8O


    Da führt wohl kein Weg dran vorbei...
    Es seh schon die Schlagzeile vor mir...Hansa erobert Europa!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

    Einmal editiert, zuletzt von hotte_msv ()

  • hier mal der Stand von Dez. 2004!!


    Platz Land 8) Gesamt Pkt 8) Teams


    1. Spanien :!: 71.842 :!: 7/8


    2. England :evil: 58.653 :evil: 6/7


    3. Italien :naja: 57.043 :naja: 4/7


    4. Deutschland 48.560 :nein:6/7

    5. Frankreich 8O 47.183 :!: 5/7


    6. Portugal 8o 42.333 :!: 3/6


    7. Niederlande 36.331 5/6
    8. Griechenland 35.165 5/6
    9. Belgien 31.750 0/4
    10. Schottland31.750 0/4


    ..das sieht ganz schön eng aus, Frankreich wird wohl bald vorbeiziehen!In die Wertung fließen die Ergebnisse aller Teilnehmer aus den Europapokal-Wettbewerben der letzten fünf Jahre ein. Derzeit gibt es in der UEFA-Fünf-Jahreswertung für einen Sieg zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt sowie Bonuspunkte für das Erreichen des Viertel- bzw. Halbfinals und des Endspiels. Wer sich für die Gruppenspiele der Champions League qualifiziert, erhält einen weiteren Bonuspunkt.

  • naja, stuttgart war schon peinlich ... aber schalkes ausscheiden gegen donezk ist wirkich keine grosse überraschung. wenn man bedenkt, wie sich die mannschaft in der champions-league-gruppenphase geschlagen hat und die winterneuverpflichtungen sieht kann man sie durchaus als geheimfavoriten auf den uefa-cup-sieg sehen ... allerdings stand schalke voll im saft und donezk mitten in der winterpause ... mh ...

  • Zur 5-Jahres-Wertung: Keine Panik - selbst wenn uns die Franzmänner überholen hat das keine direkten Auswirkungen.
    Die Plätze 4-6 bekommen alle die gleichen internationalen Startplätze. Und zu Platz 3 bzw. 7 ist noch zu viel Abstand.

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Zur 5-Jahres-Wertung: Keine Panik - selbst wenn uns die Franzmänner überholen hat das keine direkten Auswirkungen.
    Die Plätze 4-6 bekommen alle die gleichen internationalen Startplätze. Und zu Platz 3 bzw. 7 ist noch zu viel Abstand.


    Genau. Und von daher hab ich mich gestern abend dreimal gefreut, nur für Aachen war´s natürlich schade. Generell ist mir das Abschneiden dt. Teams im EC herzhaft egal...

  • Zitat

    Original von André
    Genau. Und von daher hab ich mich gestern abend dreimal gefreut, nur für Aachen war´s natürlich schade. Generell ist mir das Abschneiden dt. Teams im EC herzhaft egal...


    :nein: :nein:...genau so lange Gladbach da nicht mitspielt, aber dann..., oder :?: :lach: :wink: :wink:

  • tja so ist das eben, von der cl träumen(schalke und vfb) und gegen mittelmäßige europäische mannschaften ausscheide...


    und dann wieder der blinde simon, mien gott ist der schlecht und ragnicks interview war auch sehr daneben. schön das dem "ständigfaller" asamoah mal die grenzen gezeigt wurden und die interviews zur schalker finanzlage waren sehr interessant. wenn die mal nicht international spielen ist ende im schacht...also bald :biggrin:

  • Zitat

    Original von matek
    naja, stuttgart war schon peinlich ... aber schalkes ausscheiden gegen donezk ist wirkich keine grosse überraschung. wenn man bedenkt, wie sich die mannschaft in der champions-league-gruppenphase geschlagen hat und die winterneuverpflichtungen sieht kann man sie durchaus als geheimfavoriten auf den uefa-cup-sieg sehen ... allerdings stand schalke voll im saft und donezk mitten in der winterpause ... mh ...


    Nun ja,obwohl ich dem S04 sehr verbunden bin muß ich ehrlich sagen das das die schlechteste Schalker Leistung seit langem war!!!Wenn ich zu Hause in 90 Minuten keine wirkliche Torchance habe ist das ausscheiden nur verdient!LEIDER!! Aber halt verdient :nein: :nein:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • es ist einfach nur merkwürdig ...


    immerhin 6 von 7 (armes bochum) deutschen clubs überwintern im internationalen geschäft ... da dachte jeder schon wieder, der deutsche fußball ist wieder auf dem vormarsch und dann???


    - AACHEN RAUS: wie schon so ziemlich jeder hier geschrieben hat, dass die sich noch am besten verkauft haben, aber man muss sagen, dass die das ding dort ganz klar ziehen müssen. macht rolfes dort das 2:0 is dort schicht


    - SCHALKE RAUS: schwach war's auf jeden fall von der aktuellen deutschen nummer 2, aber donezk hat sich gemacht (da steckt doch auch so ein abramowitsch-doppelgänger dahinter, oder?) - naja, zuhause war's trotzdem zuwenig


    - STUTTGART RAUS: die enttäuschung schlechthin. wer gegen eine b-elf aus parma, die sich fast in die hosen kackt und wo die nerven zwecks der finanzmisere und der sportlichen situation in der serie a blank liegen, kein tor zuhause macht (teilweise ja dann noch gegen 10mann nach der dunkelrot-grätsche von cannavaro), fliegt genauso zurecht raus


    - BAYERN: die bayern eben, effektiv und in hälfte zwei hochverdienter 3:1 sieger, aber bei nem 4:0 wär auch hier die suppe gelöffelt - so könnte's im highbury nochmal spannend werden


    - LEVERKUSEN: trau ich nicht zu, dass die das ding nochmal drehen, obwohl man sich gerne an die gala gegen real erinnert (3:0)


    - BREMEN: versteht von uns keiner, versteht in bremen auch keiner ... das war wohl das aus, obwohl meiner meinung nach lyon nicht zu den besten 16teams europas gehört ...


    sei's drum, wenn die bayern vielleicht doch unter die räder kommen, erleben wir den supergau ... hoffen wir, dass das nicht eintritt ...