Presse-Erklärung des BFC Dynamo zum Polizeieinsatz bei TeBe vs. BFC

  • Ok, yhdk, verstehe, wenn man mal was kritisch hinterfragt ist man haarspalterisch oder es war ja nur mit einem Augenzwinkern gemeint und am Ende ist das eine sinnlose Diskussion... Warum, wenn mir eine abschließende Frage gestattet sei, beginnst Du sie dann überhaupt erst hier?


    Im Übrigen finde ich auch in Deiner letzten Mail wieder Formulierungen, die sich für einen Öffentlichkeitsarbeiter, und sei er hier auch „nur“ privat eingeloggt, äußerst unvorteilhaft ausnehmen. Es lesen hier mehr Fachleute mit, als man vermuten könnte :ja:


    Eisern


    S-S-B


    Ach so. Hier noch mal, extra für yhdk:
    S. 4: Die unglaublichen Verbindungen des TeBe-Pressesprechers zu Union!

  • Zitat

    Original von S-S-B
    Ok, yhdk, verstehe, wenn man mal was kritisch hinterfragt ist man haarspalterisch oder es war ja nur mit einem Augenzwinkern gemeint und am Ende ist das eine sinnlose Diskussion... Warum, wenn mir eine abschließende Frage gestattet sei, beginnst Du sie dann überhaupt erst hier?


    Ích bin es noch mal, der "sog. Günther" (Gruß an yhdk). Wenn ich diese Frage mal kurz beantworten dürfte:
    Er hat diesen thread hier begonnen, weil er sich und seinen BFC als Opfer von was weiß ich wievielen bösen Menschen in diesem Land präsentieren möchte. Um Diskussion ging es ihm weniger, schon gar nicht um kontroverse Auseinandersetzung.
    Fans vom BFC sind von Bullen -zugegebenermaßen in übertriebener Art und Weise - attackiert worden, und das bereitet ihm Sorgen. Dass Fußballfans - auch vom BFC, wie zuletzt am 9.1.05 nach dem Oberliga-Hallenturnier - nach Spielen mitunter auf S-Bahnhöfen unbeteiligte Jugendliche "zusammenlegen", macht ihm dabei weniger Kopfzerbrechen. Im Gegenteil, wie in unserem Forum wunderbar nachzulesen ist.

  • Eine der Hauptfragen sollte möglicherweisesein:Warum zum dritten mal es wieder bei TeBe zu Problemen mit und von und für die Polizei kam.Wieso TeBe sich in keinster Weise,dazu äussert.Das ein H.L.tuen und machen kann was er will(Hausrecht).
    TeBe ist immer einer der ersten Vereine der gleich ein ganzes Dorf verklagen will,wenn einige wenige,Ihre Fans angreifen,verbal wie auch körperlich.Was natürlich auch nachvollziehbar ist.Aber sobald Gästefans probleme haben mit der Grünen Fracktion im Stadion.......Funkstille.
    Ebenso steht ausser Zweifel das ein gewiss grösserer Anteil unser Lieben BFC-Fans,den körperlichen Sport nicht ganz abgeneigt ist.Aber die begründung (eigene Wortwahl)"Mit BFC-Fans gab es immer Probleme",und der bekannte Spruch "Unioner aus H`schönh.",geht zu weit und zeigt was wir mittlerweile für eine Polizei haben.Wer öfters mal in eine Autokontrolle gekommen ist ,hat bestimmt schon gemerkt wie man zum Teil arrogant behandelt wird.Die Verhältnissmässigkeiten sind nicht mehr gegeben.Das schon zum Teil,im Umkreis von 5 kilometern angefangen wird irgendwelche Fans zu Filmen,Persokontrollen,Autokontrollen,Platzverbote aus was auch immer Gründen,stellt man eine Frage ist man der letzte Dreck.Und so weiter.
    Also liebe Leutz wir haben uns jetzt alle in diesem Forum wieder gern und reichen uns,einen keks und übrlegen wieder sachlich was und wie man dagegen vorgeht.Denn es betrifft alle.Ob Union,BFC,SVB03 aber auch TeBe.
    wrwg

  • Es geht (mir) eigentlich gar nicht darum was irgendein Pressesprecher – selbst wenn es der vom BFC ist – von sich gibt (sei es privat oder in seiner offiziellen Funktion). Solche Leute kommen und gehen, wer bleibt, sind die Fans.


    Das yhdk aber Übergriffe auf BFC-Fans anders kommuniziert als Übergriffe von BFC-Fans ist natürlich und begrüßenswert. Im zweiten Fall gibt es genügend externe Stellen, sei es die Presse, die Polizei ,irgendwelche stets friedlichen Weltverbesserer oder aber andere Fans, die das Geschehene breittreten. Ob nun immer zu Recht und vor Allem in welcher Form, sei mal dahin gestellt.


    Wenn nun, wie im vorliegenden Fall, die Staatsmacht in einer nicht zu rechtfertigenden Weise gegen BFC-Fans vorgeht und die Offiziellen des gegnerischen Vereins die öffentliche Darlegung der Geschehnisse auch noch unterbinden, oder aber die Staatsorgane die Sache totschweigen wollen, kann ich jegliche Unterstützung des eigenen Vereins bzw. seines Sprachrohrs nur begrüßen, selbst wenn diese ,nach Meinung einzelner, emotional geprägt und fachlich nicht ausgewogen ist. So was stärkt die Verbindung von Fans und Verein 1000mal mehr als irgendein Medienprofi, der nur seinen Job macht.


    Einige zeigen sogar etwas Häme, wenn sie hören, dass diesmal Befis die Opfer waren. Frei nach dem Moto „Selber Umhaun schaffen wa nich, dann machen’s halt die Grünen...“ oder „Wird ja mal Zeit, dass die irgendjemand vegboxt...“ oder „Selber Pöbeln und Prügeln, und nun heulen Se rum...“.


    Der kleine aber feine Unterschied dabei ist jedoch, dass sich ein Fan (egal welchen Vereins) für seine Handlungen und Straftaten verantworten muss, wenn er erwischt wird, oder mit Gegenwehr des „Opfers“ rechnen muss. Die Bullen jedoch prügeln zu, wohlwissend, dass sie bei Gegenwehr fleißig Anzeigen wegen Landfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte oder Körperverletzung schreiben können. Da wird auf das Gewaltmonopol des Staates gepocht und sich hinter der uniformierten Unantastbarkeit versteckt. Ich erwarte von einem vom Staat (von uns!!!) bezahlten Beamten, dass er seine „Arbeit“ macht und dabei die Gesetzte einhält. Lässt er sich auf das Verhalten eines gemeinen Fans oder Hooligans herab, indem er provoziert und seine persönlichen Aggressionen beim Fußball (oder einer Demo) abbaut - sei es verbal oder körperlich - , hat er für mich seinen „Sonderstatus“ verloren und müsste mit allen daraus resultierenden Konsequenzen rechnen, sei es, dass er strafrechtlich verfolgt wird, oder von seinem Gegenüber den Arsch versohlt bekommt. Der Gipfel dabei ist jedoch, dass die Grünen ihre Aktionen so gefeiert haben, wie der Sieger eines Wald und Wiesen Matches und sich wie die Allerhärtesten fühlten. Wie erbärmlich kann man eigentlich sein? Wenn sie sich boxen wollen, soll‘n sie den Helm wegschmeißen und die Kameras ausstellen... :D


    Bis dann...


    Alex

  • hallo leute


    nachdem ich die diskussion in den letzten tagen aufmerksam verfolgt habe, ein paar anmerkungen meinerseits:


    1.) egal, was man vom bfc und seinen anhängern hält, eins bleibt festzuhalten: der polizeieinsatz war in dieser art unbegründet und völlig überzogen. es wurde von seiten der staatsmacht provoziert, es wurden völlig unbeteiligte attackiert und vereinsoffizielle, die versuchten, deeskalierend einzugreifen, aufs übelste misshandelt.


    2.) ssbs (den ich, so wie suk und einige andere "südberliner", zu den unionern zähle, die a) in der regel konstruktiv diskutieren und das b) auf einem für fußballforen ungewöhnlich hohen sprachlichen und intellektuellen niveau praktizieren) verärgerung über einige formulierungen in den verlautbarungen unseres gelegentlich etwas überkandidelt wirkenden pressesprechers (wobei ich prinzipiell den eindruck habe, er macht einen recht ordentlichen job) sind verständlich. union hatte mit der sache nix zu tun (wenn man mal von den äußerungen einiger beamter absieht, für die die köpenicker ja nix können) und sollte daher auch nicht mit in diese hineingezogen werden.


    3.) hagen liebings verhalten bei der pk ist, um es mal euphemistisch zu formulieren, unverständlich. ich kenne hagen auch schon ein paar jahre, traf ihn erstmals mitte der 80er im hdjt, (damals war er gast eines bekannten, der zur damaligen zeit musikredaktuer bei dt 64 war und dort u.a. die "tendenz hard bis heavy" moderierte), da spielte er noch bei den los nirvana devils. in den letzten jahren lief man sich regelmäßig bei konzerten oder veranstaltungen der musikindustrie über den weg (wir sind gewissermaßen kollegen) oder traf sich gelegentlich beim fußball. ich habe hagen immer als angenehmen und aufgeschlossenen zeitgenossen erlebt, was ihn am freitag abend geritten hat, kann er nur selbst erklären.


    4.) und das ist das wichtigste: hier geht es nicht vorrangig um den bfc, tebe oder union, sondern darum, wie in diesem land - in der letzten zeit verstärkt - mit fußballfans umgegangen wird. wenn die ereignisse am freitag abend ein vorgeschmack darauf sind, worauf wir uns bei der wm 2006 einstellen können, dann prost mahlzeit. am freitag abend haben sich die "richtigen" leute der kat.c deutlich zurückgehalten (aus welchen gründen spielt hier keine rolle), widerstand kam vom nachwuchs (respekt!) und von normalen fans (respekt!). aber jedem, der die szene kennt, sollte klar sein, dass die von vielen unserer "casualen fraktion" in den letzten jahren praktizierte zurückhaltung ihre grenzen hat. mit anderen worten, die sache am freitag ist nicht vergessen und man kann davon ausgehen, dass die freunde und helfer dafür irgendwann die verdiente quittung bekommen. nur wird es dann vermutlich nicht die prügelwütige horde vom letzten freitag treffen, sondern deren mehr oder werniger unschuldigen kollegen. herzlichen glückwunsch schon mal.


    wrw
    berlinwhite (aka steve leeds)

  • hi dkr


    punkt 4 bescheibt nur, was ich (selber nicht zur kat. c gehörend, aber ich kenne unsere pappenheimer) beobachte und vermute und ist keine ankündigung bestimmter aktionen. ich kann mir daher nicht vorstellen, dass das auch nur ansatzweise irgendwelche straftatbestände erfüllt. trotzdem vielen dank für den sicher gut gemeinten rat.


    berlinwhite aka steveleeds

  • Zitat

    Original von BerlinWhite
    ich kann mir nicht daher vorstellen, dass das auch nur ansatzweise irgendwelche straftatbestände erfüllt.
    berlinwhite aka steveleeds


    Hm, leider erfüllen wir hier alle schon Straftatbestände der neuen deutschen Rechtsprechung!


    1. Wir sind selbständig denkende Menschen.
    2. Wir sehen Fußball nicht als Massenkonsumware, die man gefälligst still anzunehmen hat und dann nach Hause geht.
    3. Wir haben doch tatsächlich was dagegen wenn uns Bullen aus Jux und Dollerei aufs Maul hauen wollen.


    Nicht nur im Osten blüht der Polizeiterror vor der WM.

  • Hier noch ein kleiner Hinweis für alle in Berlin wohnenden und über einen TV-Kabelanschluß verfügenden Forumdiskutanten. Im Spreekanal (Berliner Kabelnetz Sonderkanal 10) gibt es einen TV Bericht über das Spiel und Bildern von den Rängen, außerdem im O-Ton der BFC Präsi. Die Sendung wird bis Samstag täglich wiederholt. Heute läuft Sie ab 22:30 und morgen auch.

  • ja mein lieber leipziger!!
    ich stand beim spiel im bfc-block und habe die mannschaft angefeuert.
    sicherlich muss auch ich zugeben, dass es ein hartes vorgehen gegen uns bfc-er gab,aber auch die bfc-er haben einen kleinen teil dazu beigetragen.
    am bahnhof wurden polizisten unnötig beschimpft und bepöbelt.


    ich hoffe,dass sich die polizei in der zukunft beherrscht und das der fussball wieder in den vordergrund rückt.


    es hat mich gefreut mit dir zu kommunizieren.


  • Hat mich auch gefreut! :biggrin:


    Polizisten werden aber oftmals nicht ohne Grund bepöbelt!Wenn man sich von denen rumschubsen lassen muß auf Bahnhöfen,obwohl nix weiter vorgefallen ist,gibts meistens solche Reaktionen.Kommentare wie....lauf zu oder "halts maul und lauf los" kommen nicht gut an bei den meisten.War jetzt nur mal ein Beispiel zur Pöbelei gegen Polizisten.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Die Hemmschwelle der Herren in grün sinkt immer weiter und in Hinsicht auf 2006 ist das wohl gewollt.Wenn da nicht schleunigst von ganz oben die Bremse gezogen wird nimmt das ein schlimmes Ende.