Fusion 1.FC Union mit SC Union 06

  • Zitat

    Original von HJS
    Schönen Gruß und "Eisern Union"


    Schönen Gruß und eisern zurück.


    Wie steht denn der SC Union 06 zu diesen Fusiongerüchten? Da Sie ja nicht für den gesamten Verein sprechen können, würde mir auch ein simples Stimmungsbild unter den Mitglieder (soweit bekannt) reichen. Oder auch nur eine persönliche Meinung.
    Die Stimmung unter den Fans des FCU ist ja eher gespalten, wie Sie sicherlich auch hier im Thread lesen konnten. Eine "halbwegs" offizielle Meinung aus Moabit wäre mir ganz lieb.

  • Hallo,
    bei den Mitgliedern von Union 06 handelt es sich mitlerweile um 90%
    Moabiter, die der Sache gemischt gegenüber stehen.
    Gespräche mit dem 1.FC hat es in der Vergangenheit öfters gegeben.
    Als Bergner,Tredup, Hirsch und Maria Marek bei uns spielten war die Change wesentlich größer.
    Wir sprechen miteinander, vielleicht klappt es doch noch.


    Gruß HJS

  • HJS


    auch von mir Herzlich Willkommen und Eisern Union!


    Mal ein Forums-Einsteiger-Tipp von Unioner zu Unioner: der Versuch, mit Humor auf Vertreter von Vereinen mit 3 Buchstaben und/oder russisch importierten Zunamen einzugehen, ist zwar löblich, aber sinnlos. Die sind anders als die anderen kleinen Fußballfans :ja:


    Eisern


    S-S-B

  • Zitat

    Original von BFC-Mitte
    S-S-B
    Also ich finde wir sind offen und tolerant und sogar hilfsbereit!


    Weiß ich doch. Deshalb heißt der allgemeneine Bfcer ja auch in Fankreisen "Mutter Teresa der Berliner Supporter-Szene".
    Für mich immer noch unfassbar (obwohl gerade von uns Unioner oft genug angeregt!), dass ihr bis heute keinen Freidensnobelpreis bekommen habt. Aber Unrecht ist der Welten Lohn.
    So, Märchenbuch wieder zugeklappt und zurück zum Topic! =)


    Eisern


    S-S-B

  • "und wieso "russisch importierte Zunamen"?" ...


    Weil als Vorbild für die DDR-ansässige SV Dynamo eine sowjet-russische Sportorganisation Pate stand...


    oder schon mal was von Dynamo Madrid, Dynamo Mailand oder Dynamo Manchester gehört?


    Dynamo Moskau wohl schon, oder?


    Eisern


    S-S-B

  • die Herkunft des Wortes ist griechisch

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • ...und selbst die bösen USA lassen diesen Namen auch zu .. =) geschehen in den Wirren des Kalten Krieges...1978 !


    Mensch betrachte diese Seite www.dynamofc.org


    Die wörtliche Übersetzung/Bedeutung aus dem Griechischen würde mich mal interessieren .Irgend etwas mit Bewegung, Energie ?!

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

    Einmal editiert, zuletzt von BFCér ()

  • Zitat

    Original von Iwan
    die Herkunft des Wortes ist griechisch


    Na und?! Das ist Päderast auch.


    Oder hat sich Bfcdynamo nach Dynamo Athen benannt? Wäre mir neu.


    Zitat

    Original von Mitte
    Und selbst Gorki schrieb ein Gedicht über die SV Dynamo.
    Und der ist wesentlich bekannter als Frau H


    Und kann wahrscheinlich besser singen :lach:


    Nee, ihr habt Eure Renft-Hymne, wir die Nina. Aber lass mal die Weltliiteratur außen vor. Kann mir kaum vorstellen, dass Maxim G. was mit euch am Hut hatte. Und selbst wenn...


    Zitat

    Original vonBfcer
    Die wörtliche Übersetzung/Bedeutung aus dem Grichischen würde mich mal interessieren .Irgend etwas mit Bewegung, Energie ?!


    Müssen wir d-a-s jetzt auch noch für euch tun??? :???:


    Na gut:


    Dynamo [der; griechisch] kaum noch benutzte Bezeichnung für eine Maschine zur Stromerzeugung. Generator. Quelle: Wissen.de


    Wahrig Deutsche Rechtschreibung:
    Dy|na|mo m. Kurzwort für Dy|na|mo|ma|schi|ne f. Maschine zum Erzeugen von Strom


    -meiner Meinung nach abgeleitet von dynamis [die; griechisch] d.h. Kraft, Vermögen, Möglichkeit, Fähigkeit (Phil.)


    KÖNNEN WIR JETZT WIEDER ÜBER UNION DISKUTIEREN??? :evil:


    DANKE.


    Eisern


    S-S-B

  • Zitat

    KÖNNEN WIR JETZT WIEDER ÜBER UNION DISKUTIEREN??? Teufel


    okay dürft Ihr, aber vorher nennen wir diesen Thread dann aber um in LOK ..äähhhh :oops: ..UNION Berlin Kreisklasse News dann habt ihr Eure Ruhe :wink:

  • ...deine Deutung :gruebel: überzeugt mich nicht wirklich ...musst du ja auch nicht wissen .Danke dennoch für den Versuch .


    Ja dürft ihr :ja:.....hau, ich habe gesprochen .


    :schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • @Bfcer:


    ich weiß, euer eigenes Forum ist soooo langsam, dass man da gerade mal geschriebens Wort reinposten kann,und selbst das Lesen dauert Stunden. Bis sich da eine Seite aufbaut, hat microsoft in der Zwischenzeit schon ein neues Betriebssystem auf den Markt gebracht. Deshalb ist es auch okay, dass Du hier Bilder reinstellst. Aber das ist hier kein Assoziationthread zum Thema "Union und alles, was mir dazu einfällt" sondern hier geht es um ein bestimmtes, meiner Meinung nach ganz interessantes Spezial-Thema. Wenn Du deine bildhaften Union-Fantasien ausleben willst, habe ich durchaus verständnis für, ist ja auch ein toller Verein der unsrige, aber Du musst jetzt nicht zusammenhangslos bei jedem Union-Posting irgendwelche Fotos + smilies reinstellen, oder?


    das erinnert mich sonst zu sehr an suks walisischem Lieblings-Poster :cool:


    Nichts für ungut...


    Eisern


    S-S-B

  • Mann suk, wat stehste denn immer auf'm Schlauch in letzter Zeit :naja: Nochmal etwas ausführlicher: smilies-Alarm, sinnloses Dauerposten zu allem und jedem, "Aus Laender" mit zum Teil unfreiwilligem Wortwitz, aus Wales, eigentlich Freiburg-Fan, kam zu Union, weil er mal kibitzen wollte...


    mit anderen Worten: "Dein" ganz spezieller Freund aus dem Offiziellem


    Und? 8O


    Jetzte :idea: ?


    Eisern


    S-S-B