TSG Neubukow II

  • Kreispokalfinale 2007 TSG Neubukow II : SV Klein Belitz 5:0 (4:0)


    Vor ca. 400 Zuschauern brauchte Neubukow nur 5 Minuten um ins Spiel zu finden. Bereits die erste gute Aktion brachte die Führung als sich Gryzewski am linken Flügel durchsetzte und den Ball nach innen brachte. Dort schaltete Widmer am schnellsten und drückte den Ball aus 5 Metern über die Linie. Bereits kurze Zeit später hatte erneut Widmer die Chance zum 2:0, konnte aber im letzten Augenblick von einem Verteidiger gestoppt werden. Belitz war durch den frühen Rückstand sichtlich geschockt und kam gegen Neubukows aufmerksame Verteidigung kaum zum Zuge. Mitte der 1. Hälfte sorgte Neubukow innerhalb kurzer Zeit für die Entscheidung. Kramp legte einen Freistoß aus guter Position uneigennützig auf Tessnow zurück und der hämmerte den Ball zum 2:0 in die Maschen (21.). Belitz entblößte daraufhin bereits frühzeitig seine Defensive, was den schnellen Neubukower Stürmern genau in die Karten spielte. Einen langen Ball aus der Verteidigung erläuft sich Widmer, spielt den Torwart aus und versenkt die Kugel zum 3:0 (24.). Wiederum Widmer wird in der 28. Minute in der eigenen Hälfte angespielt, lässt einen Gegner aussteigen und bedient Berger. Der ist schneller als sein Gegner und vollendet zum 4:0. In der Folgezeit ließ es die TSG etwas ruhiger angehen, was Belitz bis zur Halbzeit optische Vorteile brachte, aber zu Chancen kam es nicht. Die 2. Halbzeit begann mit einer guten Chance für Widmer, der aber am Torwart scheiterte. Danach entwickelte sich ein verteiltes Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Belitz scheiterte einige Male am aufmerksamen Kramer und auf der Gegenseite vergab Ch. Techentin aus 5 Metern, nachdem der Torwart einen Schuss von Burmeister nicht festhalten konnnte. In der letzten Minute gelang Ch. Techentin der 5:0 Endstand.
    Nach der Pokalübergabe ging es im Autokorso zurück in die Schliemannstadt. Zuerst wurde das obligatorische Foto am Rathaus geknippst. Anschließend ging es zum Präsidenten, der einige Getränke spendierte und weiter ging es zum heimischen Sportplatz. Die Feier dauerte dann teilweise bis Samstag, aber spätestens dann war Schluss, denn Sonntag stand das nächste Spiel auf dem Plan.


    Fazit: Nach einer starken Leistung gewinnt die TSG absolut verdient und verteidigt damit den Kreispokal.


    TSG II: Kramer, M. Techentin, Hartwig, Burmeister, Ruhnke, Jettkant, Kramp (Mielke), Tessnow, Gryzewski (Hallmann), Widmer (Ch. Techentin), Berger


    SR: Th. Gradt (Rerik); SRA: G. Vogel (Kritzmow), Götz (Satow)



    Kröpeliner SV II : TSG Neubukow II 1:2 (0:1)


    Mit lediglich 11 Spielern reiste die TSG Reserve zum Nachbarschaftsduell nach Kröpelin. Die Gastgeber waren von Beginn an die aktivere Mannschaft und erspielten sich einige gute Chancen, die jedoch alle vergeben wurde. Die größte davon war ein indirekter Freistoß ca. 8 Meter vor dem Tor, jedoch verfingen sich die zahlreichen Schussversuche in der vielbeinigen TSG Abwehr. Die überraschende Führung Mitte der ersten HZ. Ein lang geschlagener Freistoß von der Mittellinie landet beim freistehenden Bardehle, der ins lange Eck zum 1:0 trifft. Der gleiche Spieler hatte kurze Zeit später die nächste Chance, scheiterte jedoch am Torwart,der den Ball noch an die Latte lenken konnte. Auch die Gastgeber hatten vor der Pause noch 2 gute Chance, wobei Kramer einmal per Fußabwehr parieren konnte. Auch die 2. HZ begann mit überlegenen Kröpelinern, die aber meistens zu überhastet abschlossen oder am sicheren Kramer scheiterten. Die größte Chance zum Ausgleich hatte dann R. Schultz, der mit einem umstrittenen Foulelfmeter an Kramer scheiterte. In die Druckphase der Kröpeliner setzte Neubukow dann einen schönen Konter über Hallmann und Berger. Der bediente Bardehle der den Ball aus kurzer Entfernung zum 2:0 über die Linie drückte. Im Gegenzug gab es einen Pfostenschuss für Kröpelin. In der Schlussminute konnte Kreiter dannn noch zum 1:2 verkürzen.


    Fazit: Nach einer kämpferisch sehr starken Leistung ein etwas glücklicher Sieg, aber im Gegensatz zu den Kröpelinern nutzte man seine Chancen konsequent.


    TSG II: Kramer, M. Techentin, Hartwig, Bardehle, Ruhnke, Hallmann, Wendt, Küster, Lips, Berger, Schierstedt


    Schiedsrichter: Bolz (Mulsow)

    Zuschauer: 25 (davon 4 Gästefans)

  • Zitat

    Original von dastalent71
    Die größte Chance zum Ausgleich hatte dann R. Schultz, der mit einem umstrittenen Foulelfmeter an Kramer scheiterte.


    Alles in allem passt der Bericht... aber warum war der Elfmeter umstritten??? ?( :shock:
    Der "Schütze" (Zielobjekt war Sprunggelenk/Achillessehne) wusste selbst dass er genau getroffen hat. :ja: "Ich wollte zum Ball, du warst aber schneller" meinte Beppo (Verursacher) noch auf dem Platz.

  • und kreiter meinte"wie jetzt elfer, wieso das denn" also ich hab da auch nichts gesehen, wie der rest der mannschaft. küste ist eben noch ein halber kröpeliner :wink: und wenn der gefoulte nicht aufgeschrien hätte, wäre es wohl auch dem schieri verborgen geblieben. aber egal, euer schütze hätte an dem tag wohl 10 elfer schießen können und nicht getroffen. hat ja ein richtig gutes spiel gemacht aber die chancenverwertung....da klebte das pech ja förmlich am stiefel. :wink:

  • also von elfer hab ich nix gesagt!!! klar ich hab hermie getroffen, aber wir sind halt beide zum ball gegangen... ob man das jetzt unbedingt pfeifen muss? :nixweiss:

    07.03.2007 - FC Bayern München vs. Real Madrid - 2:1 - ach war das ein schöner Abend in der Allianz Arena!!!

  • Na ich bin vor dir am Ball und du triffst mich von hinten am Knöchel...klar muß man den pfeiffen. Hätte zwar nicht direkt schiessen können, da mit Rücken zum Tor, aber Foul ist Foul auch wenn du sicherlich zum Ball wolltest! Ich falle nun bestimmt nicht einfach so hin...das hab ich erst einmal probiert, und das sah richtig bescheuert aus...also lass ich das lieber. :biggrin:


    dastalent71
    wir hätten sowieso lieber ne Ecke oder sowas gehabt, bei unserer Elfmeterbilanz... :biggrin:


    beppok84
    hat ja auch keiner gesagt, dass du was von Elfer gesagt hast :wink:

  • Eigentlich ist das doch jetzt eh egal erstens ist es schon ne ewigkeit her :ja: und ausserdem dran ändern kann man eh nix mehr und die chance wurde ja eh nicht genutzt =) von daher :respekt: