TSG Neubukow II

  • Das Problem ist, da hast´de nach solchem Spiel nicht lange was von :biggrin:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • Ich fühle mit dir :biggrin:Ein Glück wurde mein Fehler zum 0:1 auch wieder neutralisiert.Na ja, gewonnen ist gewonnen!

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH nach Neubukow vor allem an die Spieler der TSG Neubukow II für den tollen Heimsieg über den Bezirksligisten vom FSV Kühlungsborn im Bezirkspokal von mir aus Hamburg. Ihr seit echt die beste TSG II.(wollte jetzt nicht TSG-Reserve sagen :smile:)...die es je in Neubukow gab....macht absolut weiter so...ich hoffe ja...daß es morgen der TSG I in Papendorf genauso gelingt gegen SG Warnow Papendorf II eine Runde weiter zu ziehen...euer Sieg sollte der TSG I zumindestens einen Motivationschub geben.
    So gut waren wir damals nicht mal als ich noch zusammen mit A.Rietentiet bei der TSG spielte.
    MFG Jens

  • Dem kann ich mir nur anschließen. Das war einfach gut heute, aufgrund des Wetters nicht immer fußballerisch, aber dafür habt ihr heute echt Moral bewiesen !


    Nico, Kopf hoch, davon können die Schweizer ein Lied singen. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass nach Deiner sehr guten Leistung auf dem Platz heute, auch keiner was gesagt hätte, wenn ihr dadurch verloren hättet.


    Glückwunsch an Martin zur konstant guten Leistung und zur Wahl des neun Kapitäns.


    Ein riesen Kompliment an Katze Kramer, ab heute Torwartgott ( 3 Elfer gehalten ) !!!


    Riesen Respekt auch an Bauer,der rannte wie ein 22-jähriger. Wo nimmt der nur die Power her ?


    Respekt an alle dass ihr die 120 Min. so gut mitgegangen seid !!!! Kborn hat 3 mal die Woche Training glaub ich...


    Die Fotos vom Spiel könnt ihr später bei "Fans und mehr" begutachten.
    Leider ist der AKKU mal wieder vorzeitig verschieden, so dass die Krönung vom Spiel leider nicht dokumentiert werden konnte... Sorry


    Fazit: Danke der TSG Neubukow II für diesen spannenden Fußballnachmittag !
    Auch wenn ich jetzt einige hervorgehoben habe....Ihr ward alle super, Danke !

  • Meine Glückwünsche zum weiterkommen aus dem schönen Brandenburger Land. Weiter so [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c011.gif][Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c011.gif][Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c011.gif] . Und holt euch das Ding. [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/c065.gif]

  • schade, daß ich mir das Spiel der TSG II nicht live angucken konnte...
    aber vielleicht klappt´s ja zur 2. Runde...selbst der Gegner musste den
    Neubukowern Lob zollen...


    TSG Neubukow II (KL) - FSV Kühlungsborn 5:4 ( 2:2, 0:1)


    Tore: 0:1 (14.) Keil / Grünberg
    1:1 (59.)
    1:2 (61.) Keil / Trapp
    2:2 (85.)


    2:3 Trapp
    3:3
    Ollhoff verschossen
    4:3
    4:4 Heldt
    TSG verschossen
    Schmidt verschossen
    5:4
    Fink verschossen


    FSV: Adler. Niemann ab 46. Glass, Schmidt, Hoffmann ab 78. gelb/rot, Kelling, Schachtschneider ab 60. Heldt, Ollhoff, Grünberg, Hannemann, Trapp, Keil ab 75.Fink


    Aus in der ersten Runde des Bezirkspokals für den FSV Kühlungsborn. Die Ostseestädter spielten klar überlegen in der ersten Hälfte und gingen durch Rico Keil auch verdient in Führung. Daniel Grünberg bereitete dieses Tor hervorragend vor. Auch Anfang der zweiten Hälfte dasselbe Bild. Der FSV klar spielbestimmend und mit wenig Aufwand kontrollierten sie das Spiel. In der 59. Minute ein katastrophaler Fehler vom FSV Torwart Jendrick Adler und es stand plötzlich 1:1. Aber wieder war es Rico Keil der zwei Minuten später den FSV wieder in Führung brachte. Der Kreisligist hatte auch noch eine gute Torchance aber der Ball klatsche nur an die Latte. In der 85. Minute jubelten die Einheimisches, als ein Kopfball ins FSV Tor ging. Die Verlängerung war ausgeglichen und so ging es zum Elfmeterschießen. Nur Norman Trapp und Stefan Heldt schossen auf FSV Seite gute 11er. Und so zog der Kreisligist verdient in der zweite Runde ein.


    Trainerstimme Holger Scherz: Glückwunsch nach Neubukow und an meinen Trainerkollegen Dietmar Techel. Jetzt zu sagen wir wollten nicht weiter wäre unfair gegenüber den Neubukower. Es war für uns ein Testspiel unter Wettkampfcharakter und das haben wir verloren. Aber es gibt schlimmeres


    Quelle: Forum auf der Website des FSV:
    http://www.kuehlungsborn-fsv.d…orums&file=viewtopic&t=29
    0&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=


    MFG Jens


    P.S.:wird eigentlich nach dem Spiel immer noch einer gehoben :bia: im Sportlerheim bei Uhlig??...oder gibt´s Uhlig garnicht mehr da?? =)

  • @ TSG


    auch von mir Glückwunsch zum tollen Sieg und das ihr mir unsere Salzhaffregion weiter gut vertretet!!! :ja: :ja: :ja:


    @ ballerdehle


    Glückwunsch zum Tor, aber hast wieder nen 11er verschossen??? 8O

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • 1.Runde Bezirkspokal


    TSG Neubukow II : FSV Kühlungsborn 2:2 n.V. 3:2 i.E.


    Als krasser Außenseiter ging Neubukow in dieses Pokalspiel und sorgte für eine große Überraschung. Zur Überraschung der Neubukower begann Kühlungsborn sehr verhalten. Sie ließen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, aber vornehmlich in der eigenen Hälfte. Sobald es in Tornähe ging, war Neubukows Abwehr um den neuen Kapitän Hartwig zur Stelle und klärte die Situation. Die erste gute Chance hatte Neubukow nach ca. 10 Minuten. Bardehle spielte Widmer frei, der ließ seinen Gegner stehen und schoss aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei. Kühlungsborn wurde immer gefährlich, wenn sie Angriffe der Neubukower abfingen und Platz zum Kontern hatten. So auch in der 14. Minute. Ein einfacher Doppelpass im Mittelfeld und schon war Keil frei durch und konnte ohne Probleme zum 0:1 einschieben. Die Chance zum Ausgleich hatte wiederum Widmer, jedoch versprang ihm nach Freistoß von Noll und Kopfballverlängerung von Wendt, der Ball in aussichtsreicher Position. So blieb es bis zur Halbzeit beim 0:1, wobei in den ersten 45 Minuten insbesondere im taktischen Bereich ein Klassenunterschied deutlich sichtbar wurde. In der 2. HZ rechnete Neubukow insbesondere mit konditionellen Vorteilen des Bezirksligisten. Aber zunächst war es Berger der die große Chance zum Ausgleich hatte als er alleine auf das Tor zulief und der Ball ihm jedoch versprang. Dann nahmen die Gäste wieder das Zepter in die Hand und hatte nach einem Flachschuss aus 16 m, den Kramer sehr gut hielt, die Chance zum 0:2. Der Ausgleich fiel aus einer harmlosen Situation. Langer Ball von Noll in die Spitze, der Torwart vertändelt und Widmer ist zur Stelle und schiebt den Ball ins leere Tor. Danach waren die Gäste kurzzeitig verunsichert und nach einer Ecke hatte wiederum Widmer die Chance zur Führung. Sein Kopfball ging jedoch nur an die Latte. In der 61. Minute der Kühlungsborner Führungstreffer durch Keil, nach einem Torwartfehler der Neubukower. Neubukow brauchte einige Zeit um den Schock zu verdauen. In den letzten 15 Minuten spielte Neubukow dann mit 3 Stürmern und wurde in der 85. Minute belohnt, aks Bardehle einen Eckball in die Maschen wuchtete. Auch in der Verlängerung spielte Neubukow weiter offensiv und hatte erstaunlicherweise konditionelle Vorteile. In der 1. HZ der Verlängerung war nur die gelb/rote Karte für einen Kühlungsborner erwähnenswert. In der 2. HZ gab es noch 1-2 gute Chancen für Neubukow, es blieb aber beim 2:2. Im anschließenden Elfmeterschießen hatten die Neubukower die besseren Nerven und den besseren Torwart, so dass die Überraschung perfekt gemacht wurde.


    Fazit: Mit zunehmender Spieldauer legte Neubukow den Respekt vor dem Bezirksligisten ab und gewann am Ende verdient.


    TSG II: Kramer, M.Techentin, Hartwig, Bardehle, Ruhnke, Hallmann (55. T. Schmidt), Wendt (77. Drechsler), Noll, Jettkant, Berger, Widmer


    Kühlungsborn: Adler. Niemann ab 46. Glass, Schmidt, Hoffmann ab 78. gelb/rot, Kelling, Schachtschneider ab 60. Heldt, Ollhoff, Grünberg, Hannemann, Trapp, Keil ab 75.Fink


    Schiedsrichter: ?? (Rühn)


    Zuschauer: 80


    Torfolge: 0:1 (14.) Keil
    1:1 (59.) Widmer
    1:2 (61.) Keil
    2:2 (85.) Widmer


    Elfmeterschießen:


    2:3 Trapp
    3:3 Widmer
    Ollhoff verschossen
    4:3 Hartwig
    4:4 Heldt
    Bardehle verschossen
    Schmidt verschossen
    5:4 Ruhnke
    Fink verschossen

  • Glückwunsch an die Zweite!!!!
    War ein schönes Spielchen gestern und die Wetterfee hat es ja auch gut mit uns gemeint :D.


    Hoffe das Ihr diese Saison auch wieder oben mitspielt, auch wenn sicherlich noch ein zwei Leute in die Erste hochgezogen werden.


    Kann mich mal einer aufklären, wie es sich jetzt mit dem Kreispokal für Neubukow II verhält! Bis wann hat man denn ein Freilos?


    Mfg Grisu