Silvestercup 2004 in Riesa !

  • hier mal ein "kurz"bericht von http://www.dresdnersc.de, wo übrigens auch noch ein paar wenige fotos online sind:


    Silvester-Cup? In Riesa? Hmm, wat ist das denn? Diese Frage stellte ich mir kurzzeitig als ich vom Event erstmals in den Weiten des Inet’s erfuhr. Und mit jedem Detail stieg meine Laune ein Stückchen an. So konnte ich es mir dann natürlich nicht nehmen lassen, nachdem ich schon das Freiberg-Turnier am Vortages sausen ließ, in Riesa zu erscheinen.
    Gemeinsam mit Schnattl und Jule ging es dann Mittwoch Nachmittag standesgemäß am heiligen Heinz-Steyer-Stadion los. Ja, ich durfte mit 2 Frauen den Hinweg verbringen und gewann dabei so manche erschreckende Erkenntnis. Mensch, wo habt ihr eure gute Kinderstube gelassen? Eure Sprüche als frech zu bezeichnen, wäre gelinde gesagt, die größte Untertreibung die mir je zu Ohren gekommen ist. Nun ja, das Schnattlchen hatte derweil mit ihrem Hinterherfahrer oder wie auch immer man die 9+1 Besatzung nennen soll zu kämpfen hatte, da dieser nicht nur die nächsten Kilometer, sondern auch Schnattl’s Gesicht ausleuchtete und das noch zu ungleichen Teilen. Wir einigten uns dann einfach mal drauf, dass Lars Schuld ist. Doch fortan drehte unser Gefährt den Spieß rum und Schnattl bewies, dass man trotz Langsamfahrens nicht überholt werden kann, toll gemacht. Nur die Idee mit der Vollbremsung, die im Nachhinein eventuell die bessere gewesen wäre, unterließ sie sträflicherweise. Denn sonst wäre der DSC vielleicht erst zum 3.Spiel angetreten und hätte sich so nicht blamiert. Doch dazu gleich mehr.
    An der Halle in Riesa angekommen – man parkte natürlich auch nebeneinander – sicherte man sich erst mal einige Karten. Warum mich der Verkäufer aber gleich auslachen musste, nur weil ich nach ermäßigten Karten gefragt habe,... Wahrscheinlich hat er mich auch viel älter eingeschätzt! Oder lag’s an was anderem? *grübel*
    Noch kurz wurde mit dem uns schon sehnlich erwartenden MK geschnackt und rein ging’s. Nach kurzen Irritationen wurde ein geeigneter Platz gefunden – Ja, ihr hattet Recht, Mädels!!! – direkt vor den Brandenburgern. Dabei wurden gleichmal Christian und der Uhren-/Schreibsetverschenker vom FC Stahl aus Brandenburg begrüßt. Und trotzdem wird die Uhr in Schwarz-Rot umgebaut. In Folge trudelte noch einige weitere bekannte Gesichter ein, ab und an sogar DSC’er. In der restlos ausverkauften und überfüllten WM-Halle fanden sich am Ende wohl sogar über 1000 Leute ein, wobei nur runde 650 Sitzplätze zur Verfügung standen, Beschwerden wegen falscher Infos bitte an MK richten. Lok Leipzig war mit etwa 300 Leuten angereist, die Sportgemeinschaft Canitz kam mit allen Angehörigen, Kindern, Jugendspielern angelaufen (ca. 120), Stahl Brandenburg war mit etwa 50 Leuten angereist (Respekt!!!). Aus Düsseldorf hatten sich etwa 20 Leute auf den Weg gemacht, zu denen sich noch 3-5 Auer Ultras gesellten, die die gemeinsame Freundschaft pflegen wollten. Chemie Böhlen war mit einer Kleinbusbesatzung von gut 10 Leuten anwesend, Tasmania war ohne Anhang da und vom DSC wollten 15 Leute dem Turnier beiwohnen. Zwar ne schwache Kür, aber die Begeisterung für Hallenturniere hielt sich ja in der Vergangenheit schon immer arg in Grenzen. Und wenn dann noch die Motivation fehlt, dass sich jemand um ne Tour kümmert, dann fahren halt nur die Üblichen. Riesa stellte übrigens die restlichen Zuschauer.
    Der aufmerksame Leser wird sich nun schon ein wenig über die Teams amüsiert haben. Von der 2.Vertretung des Regionalligisten Düsseldorf bis hin zum Elftligisten war alles vertreten. Doch (fast) alle Teams verbindet etwas. Einst erfolgreiche Teams - Deutsche Meister, Europapokalsieger etc. – auf Abwegen. Während die einen sich gerade in den untersten Ligen neugegründet haben, andere den rapiden Absturz versuchen zu verhindern, wieder andere froh sind, dass es sie noch gibt, wird bei allen Vereinen versucht, etwas Neues langsam aufzubauen. Schon ein elitäres Feld, was da am Start war.
    Moderiert wurde das ganze Event von Sportblödeldummquatscher Gerd Zimmermann, welcher sich zwar relativ zurückhaltend verhielt, aber ab und zu mit reichlich sinnlosen Kommentaren glänzte. Unser Stuttgarter Christian glänzte im erfolgreichen Kampf gegen das „Mitten-im-Spiel-Häßliche-Alte-Musik-Spielen“. Ansonsten war’s aber ein rundum gelungenes und sehr stimmungsvolles Turnier.
    Fanmäßig Lok und Riesa am durchschlagendsten, was aufgrund der Masse auch nicht weiter verwundert. Die Leipziger waren dann aber zumeist auch nur mit ihrem L-O-K richtig laut, ansonsten hätte man vielleicht noch etwas mehr reißen können. Riesa für mich mit einer überraschend großen Supporterscrew und eigentlich während allen eigenen Spielen am Abfeiern. Ebenso muss Stahl Brandenburg mit ihren 50 Mann genannt werden, wo doch immer so 25 Mann nicht zu überhören waren. Hätte ich so nicht erwartet. Düsseldorf begann ganz ansehnlich und supportete mit den Auern zusammen was das Zeug hält, aber schon im zweiten Spiel nahm das Ganze immer mehr ab. Die Auer mühten sich da ja fast noch am meisten. Die Düsseldorfer kämpften dagegen mit allem was man sich so vorstellen kann. Einige waren nach der Hinfahrt schon ziemlich hart angeschlagen und mussten verdientermaßen mal ne Runde Luft schnappen. Trotzdem frag ich mich, wie viel und vor allem was für Drogen man nehmen muss, um ein Düsseldorfer zu werden. Da ereigneten sich doch teilweise oberkultige Szenen. Wurde unser Freund „Spucki“ samt einigen Leidensgenossen zwischendurch mal rausgehaun, waren dann zum Platzierungsspiel alle wieder anwesend. Hätte nur jemand ne Kamera in den Toten-Hosen-Block gehalten! Da wäre ein 1A-Dokufilm rausgesprungen über psychisch „leicht“ labile Persönlichkeiten. In der einen Sekunde wurde der Gegner heftigst angegangen, weil er es wagte im Zuge des Spieles am Block vorbeizulaufen. In der nächsten Sekunde war die eigene Mannschaft der Todfeind. Der Tod des Trainers war schon beschlossene Sache, ja ist schon klar nach nem Gegentor. Die Gestörten außer sich, da musste auch der eigene Körper herhalten. Doch zum Glück gewannen die Düsseldorfer dann das Neunmeterschießen gegen die großen Canitzer und schon war die Welt wieder in Ordnung, das Team wurde gefeiert, souverän abgeklatscht usw. Danke ihr lieben Canitzer, ihr habt das Massaker verhindert. Der eine knutschte dann während des Finals minutenlang den Trainer ab und tauschte unendlich viele Zärtlichkeiten aus, ach wie schön, da war jeder Wutausbruch schon wieder vergessen. Und zum Trainer: bei so einem Verhalten wie zum Beispiel nach dem letzten Gruppenspiel, sollte man ernsthaft überlegen, ob man sich nicht lieber zur Ruhe setzt. Da wird minutenlang der Schiri bedrängt wegen einer fraglichen Aktion, was noch nichtmal was an dem abschließenden Tabellenstand geändert hätte. Naja, der DSC hat auch Fussball gespielt, zumindest im dritten Gruppenspiel. Vorher agierte man oberpeinlich als würde man zum ersten mal mit dem Ball als Spielgerät konfrontiert. Die daraus resultierenden 6:0 und 6:1 Niederlagen waren die verdiente Folge. Doch durch den 4:1 Sieg über Chemie Böhlen kam man doch noch in den Genuss des Neunmeterschießens gegen Stahl Brandenburg wo man sich aber geschlagen geben musste. Aber SE(X)CHS ist doch eh viel schöner als Rang Fünf. Trotz Minianhang bemühte man sich zumindest teilweise um Support und dürfte auch das eine oder andere mal erhört worden sein.
    Um die Fanleistungen abzuschließen: Böhlen auch ab und an aktiv mit ihren paar Mann, Canitz nur beim Torjubel und mit einer Trommel zu hören. Symptomatischerweise gewann dann das Team, was ohne Fans angereist war. Das aber auch verdientermaßen, stellte man vor Riesa klar das beste Team des Turnieres.
    Was bleibt sonst noch zu sagen? Roy unterhielt sich mit dem Düsseldorfer Trainer – Pfui –, nahm Baumi den letzten Sitzplatz weg und wollte ein Tasmania Trikot ergattern. Steffen fröhnte seinem Hobby und forderte Geschichts-gerechte Siege. Na ja, durch Tasmanias Sieg war auch er versöhnt. Matti ging fremd. MK heulte bei Riesas Siegen. Roy ist zu allem Überfluss auch noch ein alter Frauenhinterngrabscher. Martin, Max und Sufftra vervollständigten die Supporterscrew.
    Auf der Rückfahrt wurde Schnattlliese dann zum Rennfahrer und überzeugte durch das Anschlusshalten am „Hinterherfahrer“. So war man dann auch recht schnell im trauten Heim angekommen und das mit Sicherheit nicht später als unsere Drängler.


    Abschließend möchte ich euch im Zuge des letzten Berichts des Jahres 2004 einen guten Rutsch wünschen.


    eenergy



    PS: auch bei www.dsc-fussball98.de gibt es noch bilder, bericht wird wohl noch folgen (nicht war schnattl)

  • Zitat

    Original von eenergy
    Trotzdem frag ich mich, wie viel und vor allem was für Drogen man nehmen muss, um ein Düsseldorfer zu werden. Da ereigneten sich doch teilweise oberkultige Szenen. Wurde unser Freund „Spucki“ samt einigen Leidensgenossen zwischendurch mal rausgehaun, waren dann zum Platzierungsspiel alle wieder anwesend. Hätte nur jemand ne Kamera in den Toten-Hosen-Block gehalten! Da wäre ein 1A-Dokufilm rausgesprungen über psychisch „leicht“ labile Persönlichkeiten. In der einen Sekunde wurde der Gegner heftigst angegangen, weil er es wagte im Zuge des Spieles am Block vorbeizulaufen. In der nächsten Sekunde war die eigene Mannschaft der Todfeind. Der Tod des Trainers war schon beschlossene Sache, ja ist schon klar nach nem Gegentor. Die Gestörten außer sich, da musste auch der eigene Körper herhalten. Doch zum Glück gewannen die Düsseldorfer dann das Neunmeterschießen gegen die großen Canitzer und schon war die Welt wieder in Ordnung, das Team wurde gefeiert, souverän abgeklatscht usw. Danke ihr lieben Canitzer, ihr habt das Massaker verhindert. Der eine knutschte dann während des Finals minutenlang den Trainer ab und tauschte unendlich viele Zärtlichkeiten aus, ach wie schön, da war jeder Wutausbruch schon wieder vergessen. Und zum Trainer: bei so einem Verhalten wie zum Beispiel nach dem letzten Gruppenspiel, sollte man ernsthaft überlegen, ob man sich nicht lieber zur Ruhe setzt. Da wird minutenlang der Schiri bedrängt wegen einer fraglichen Aktion, was noch nichtmal was an dem abschließenden Tabellenstand geändert hätte.



    Danke, ich habe mich eben fast etwas anuriniert vor Lachen. Besser hätte man es nicht beschreiben können. Der Trainer tobte teilweise, als ginge es um die Deutsche Meisterschaft. Zudem spazierte er desöfteren quer übers Feld, um zum Schiri zu gelangen. Den hätte ich mit samt den Fans erstmal Luft holen lassen...


    Äh Fans, meinteste die hier?


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/torsten_graenzer/page2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/torsten_graenzer/page1.jpg]

  • Zitat

    Original von Patrick [TSV]
    brb-meyer:
    von den fans, von der mannschaft oder von allen?
    :


    Ich fand den Support echt gut von euch Riesaern.Hab ich vorher so super nicht erwartet.Man spürte die Verbundenheit mit eurem Verein,trotz sportlichen Abstiegs in den letzten Jahren.Oder gerade deswegen.
    Ansonsten gute Organisation,es gab eigentlich so gut wie keine Pannen.
    Den komischen Hallensprecher mal ausgenommen.

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Sufftra


    Ehe man rumnörgelt so wie du es machst,sollte man vielleicht erstmal verinnerlichen das ein 3.Kreisklasse-Verein 300 Leute mitbringt.Denn so normal ist das nicht!Wahrscheinlich ist das schon "normal" für dich!Und wenn du meinst das Lokisten nur jammern,dann solltest du mehr die Presse in Leipzig verfolgen.Dann wüßtest du auch worum es überhaupt geht.Wir jammern nicht,wir fordern nur was jedem Verein zusteht.Da liegt bei der Stadt gegenüber LOK noch was im argen(sage nur Bezahlung der Grünflächenpflege).Und das Chemie mehr Geld als Oberligist bekommt,ist uns auch klar.Sportlicher Erfolg war ja von vornherein nicht weiter zu erwarten bei den Gegnern die LOK in Riesa hatte.Das die Stimmung(LOK) da nicht immer auf 1000 Volt ist,sollte doch verständlich sein.Aber insgesamt soll sie ja gut gewesen sein...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    “ Auf alle Fälle will Lok Leipzig samt Anhang zur Einweihung des sanierten Merzdorfer Stadions im Sommer dabei sein. „Denn die Fans von Stahl Riesa sind uns sehr sympathisch“, sagt Schalke-Micha


    Kann mir da ein Lokist etwas näheres auch sagen? Oder hat das Schmierfinken Kolumnist Richter auch verwechselt?

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Original von Lokist
    Sufftra


    Ehe man rumnörgelt so wie du es machst,sollte man vielleicht erstmal verinnerlichen das ein 3.Kreisklasse-Verein 300 Leute mitbringt.Denn so normal ist das nicht!Wahrscheinlich ist das schon "normal" für dich!Und wenn du meinst das Lokisten nur jammern,dann solltest du mehr die Presse in Leipzig verfolgen.Dann wüßtest du auch worum es überhaupt geht.Wir jammern nicht,wir fordern nur was jedem Verein zusteht.Da liegt bei der Stadt gegenüber LOK noch was im argen(sage nur Bezahlung der Grünflächenpflege).Und das Chemie mehr Geld als Oberligist bekommt,ist uns auch klar.Sportlicher Erfolg war ja von vornherein nicht weiter zu erwarten bei den Gegnern die LOK in Riesa hatte.Das die Stimmung(LOK) da nicht immer auf 1000 Volt ist,sollte doch verständlich sein.Aber insgesamt soll sie ja gut gewesen sein...


    1. Bin ich nicht der einzige der über die schwache Kür von LOK erzählt
    2. Interessiert mich dieser Verein und demzufolge auch die damit zusammenhängenden Pressemitteilungen nicht
    3. Anstatt zu jammern sollte gehandelt werden (wäre auch vor der x-ten Insolvenz vom VFB lepzig mal nötig gewesen)
    4. Geldsorgen dürfte ein Kreisklasseverein nicht haben


    Welche Frage sich gleich stellt: Warum LOK als ein Kreisklasseverein soviel Geld braucht?

    [CENTER]Das dicke Ailton von Dresden :biggrin:[/CENTER]

  • Zitat

    Original von Sufftra



    Welche Frage sich gleich stellt: Warum LOK als ein Kreisklasseverein soviel Geld braucht?


    Lok ist doch nicht nur die Männermannschaft. Die Nachwuchsmannschaften spielen alle in höheren Ligen und auf ähnlichen Niveau wie das Nachwuchsleistungszentrum von Chemie.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Zitat

    Original von Ch1207


    Lok ist doch nicht nur die Männermannschaft. Die Nachwuchsmannschaften spielen alle in höheren Ligen und auf ähnlichen Niveau wie das Nachwuchsleistungszentrum von Chemie.


    Genau, und zudem spielt die Damenmannschaft von LOK in der 2. Liga. Dass daher mehr Ausgaben durch Reisekosten etc. nötig sind und geplant werden müssen, versteht sich von selbst.


    @ Sufftra
    Wären wir uns an dem Abend über den Weg gelaufen, hätte ich dir garantiert nicht die Ohren vollgejammert :wink:
    Dazu gibts in meinen Augen auch keinen Grund. Außerdem waren der Tag und das Turnier viel zu schön :ja:

  • Zitat

    Original von Firefighter


    Genau, und zudem spielt die Damenmannschaft von LOK in der 2. Liga. Dass daher mehr Ausgaben durch Reisekosten etc. nötig sind und geplant werden müssen, versteht sich von selbst.


    @ Sufftra
    Wären wir uns an dem Abend über den Weg gelaufen, hätte ich dir garantiert nicht die Ohren vollgejammert :wink:
    Dazu gibts in meinen Augen auch keinen Grund. Außerdem waren der Tag und das Turnier viel zu schön :ja:


    Dann darf man sich eben als Verein nicht soviel zumuten.
    Du bist mir über den Weg gelaufen, hättest ja auch mal nen Ton von dir geben können :biggrin:
    Nico hatte sogar sein NOFB-Shirt an, grade da hätte ich gedacht melden sich paar Leute, aber nein alle zu feige :biggrin:
    Firefighter, ist schonmal gut zu wissen das du es nicht warst. Aber grade ältere LOK-Anhänge die meinten vorher nicht zum Vfb kommen zu müßen und jetzt da der große LOK wieder da ist dorthin zu gehen. Diese Leute jammerten verstärkt.

    [CENTER]Das dicke Ailton von Dresden :biggrin:[/CENTER]

  • TSVler


    Schalke-Micha ist ein großer LOK-Fan seid Jahren,aber was das mit diesem Satz genau auf sich hat,weiß ich auch nicht!Aber er meints ja gut mit euch. :wink:


    Sufftra


    Warum der Verein soviel Geld brauch,liegt doch auf der Hand,alle Jugendmannschaften wurden von LOK übernommen.Das sind ca. 220 Spieler.Die Frauen brauchen auch Geld in der 2.Bundesliga.Das kann man mit einem "normalen" 3.KK-Club doch überhaupt nicht vergleichen.
    Ich frage mich auch wie du bahaupten kannst das LOK-Anhänger jammern würden.Wieviele kennst du denn?Also bei uns im Freundeskreis jammert keiner,wir sind uns aber der Lage bewußt!Und übrigens,die meisten Anhänger sind auch zum VfB gekommen,nur wurden es immer weniger,weil immer mehr Misswirtschaft beim VfB betrieben wurde.Die Leute haben sich irgendwann halt nicht mehr verarschen lassen.Ich bin jedenfalls IMMER beim VfB gewesen.Nochmal zum Thema jammern....die Stadt bzw.das Nachwuchsleistungszentrum hat etliche Spieler vom VfB geholt,und so versuchen sie es zur Zeit auch wieder,immer die besten wegzuholen.Nur muß man da auch begreifen daß man diesen unseren Verein auch unterstützen sollte,denn von nix kommt nix!Die komplette 1.C-Jugend ist beim 1.FC LOK geblieben,keiner ist gegangen(trotz Abwerbungsversuche).Und wahrscheinlich wird das in den nächsten Jahren bis auf wenige Ausnahmen so bleiben.Und das ist gut so.Wir jammern keinsfalls,wir versuchen auch ohne Hilfe der Stadt den Verein wieder nach oben zu bringen.Aber wenn man Knüppel in die Beine geworfen bekommt seitens der Stadt,dann muß man auch das Recht haben sich zu wehren,oder seine Meinung zu sagen.Nicht mehr,nicht weniger!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • @ Lokist & Sufftra:
    Da die ganze Lok-Sache ja mittlerweile in jedem fünften Thread Thema Nr.1 ist, müsst ihr das nicht auch noch hier tun.


    Belassen wir es einfach dabei: LOK & CHEMIE SIND BEIDE FÜRN ARSCH!! :D

  • Da ich dank Arcor ja etliche Zeit nicht ins Netz kam, hier noch kurz mein Kommentar : Geil wars. Stimmungsmässig fand ich Riesa und uns am besten, Lok eher enttäuschend (laut waren sie schon, nur halt nicht kontinuierlich), Canitz kuttig, der DSC auch, ansonsten bis auf 1 Spiel Düsseldorf nichts erwähnenswert. Hat Spaß gemacht. Fands genial soviele nette Leute getroffen zu haben - besonderen Gruß an die DSCer Sufftra, Schnattl & Eenergy, die Riesaer TSV'er, Marek und el kurzo und alles, was sonst noch am Start war. Jederzeit wieder - und dafür nehm ich auch mal in Kauf, 23 Stunden nonstop auf den Beinen zu sein...

  • Zitat

    Original von Christian (Riesa)


    Nein, aber mit Mareks Freundin :rofl:


    Auf nach Brandenburg. Kanns kaum erwarten :!:


    Bring die mit!! =) =)


    Wir freuen uns auf euch!! Bringt Stimmung in die Bude!!!!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

    Einmal editiert, zuletzt von Nico ()