ZitatOriginal von dastalent71
schiedsrichter: ?? (jung ,aber gut)
hört sich an, als wenn das eine, das andere ausschließen würde!
ZitatOriginal von dastalent71
schiedsrichter: ?? (jung ,aber gut)
hört sich an, als wenn das eine, das andere ausschließen würde!
ist ja meistens so(leider), wenn ich mich z.b. an die bk 3 erinnere :naja:
Meine Berichte vom WE in Neubukow sind jetzt auch endlich auf meiner Homepage online!!
hier mal der Bericht von nico, den ich ein wenig ergänzt habe.
Um 15 Uhr war dann Anpfiff zum besagten Freundschaftsspiel zwischen der TSG aus Neubukow und unserem FC Deetz. Man merkte das die Deetzer noch nicht richtig wach waren oder soll man sagen sie waren mächtig müde von der Feier?? Na jedenfalls war die Leistung nicht wirklich gut um es mal vorsichtig auszudrücken. Das Spiel lief noch gar nicht lange als der Schiedsrichter ein Foulspiel im eigenen Strafraum von Deetz pfiff. Der fällige Elfmeter wurde eiskalt verwandelt(St.Burmeister). Ein Video dazu findet ihr weiter unten. Kurz darauf fiel dann auch noch das 2:0 durch einen satten Schuss aus 25m Entfernung(S.Neubert). Da war für Benno Stolper im Tor des FC Deetz nix zu halten. Die Deetzer hatten in der 1. Halbzeit 2 große Chancen, aber Artur Bauer und meine Wenigkeit brachten die Pille einfach nicht im Tor unter. Bis zur Pause blieb es damit bei diesem 2:0 für die TSG.
Nach der Pause drängte der FC weiter in der Hälfte der "Nordlichter" vor, sollte dadurch hinten konteranfällig werden. Dieses bestrafte die TSG mit 2 Toren, so dass es jetzt bereits 4:0 für die in der Bezirksklasse spielende TSG stand. In den letzten 20 Minuten konnte dann auch der FC Deetz zeigen das er Fußball spielen konnte. Nach einem harten Freistoß von Jan-Pierre Agthen, der Keeper von Neubukow konnte nur abklatschen, hatte Peter Lange die Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Leider vergab er diese. Ebenso hatte Marco Rachel kurz darauf eine Chance, aber ihm versprang der Ball noch. Aber dann war es soweit. Marcel Werner setzte sich durch und markierte den Anschlusstreffer für den FC. Und dabei blieb es nicht. Kurz darauf war er wieder zur Stelle und hämmerte den Ball unhaltbar unter die Latte. Nun machte der FC natürlich noch mehr Druck und wurde wiederum durch das 5:2 bestraft.
St.Burmeister verschoß dann noch einen weiteren Elfmeter.
Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch und man freut sich schon auf die Revanche in Deetz.
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Niemann (Kühlungsborn)
ZitatTSG Neubukow - VfL Grün-Gold Güstrow II
..wann findet dieses Spiel statt, am Samstag oder am Sonntag??? Samstag wäre ganz nett :wink:
du bist ein glückspils!!! die tsg spielt zu hause immer samstags!!! 15 uhr anstoss und nochmal glück...an diesem tag ist sommerfest der tsg
!!!!und wenn es dir da nicht gefällt kannst du auch noch zum schützenfest...und wenn es dir da gefällt fliegts du hier raus, denn dann mußt du ganz komisch drauf sein
..eigentlich wollte ich Euch überraschen, aber der Elefant hat sich im Porzelanladen bewegt!! :oops:
..und ist dabei auf die "enter"taste gekommen.
und hier noch schnell der bericht von gerdi:
Im dritten Freundschaftsspiel kam die TSG zu einem ungefährdeten 5:2 Sieg gegen unsere Freunde aus Deetz. Die Gäste konnten ihre starke Vorstellung gegen Stahl Brandenburg II nicht wiederholen. Dies lag wohl auch an dem Fehlen einiger Leistungsträger. Neubukow begann sehr konzentriert und störte die Deetzer schon frühzeitig. Besonders die schnellen Flügelspieler der TSG konnten sich immer wieder gekonnt durchsetzen. Wenn auch einige gute Chancen noch ungenutzt blieben, so enteilte die TSG auf 4:0 (Burmeister, Neubert, 2xMielke). Neubukow ließ nun ein wenig nach und vernachlässigte die Defensivarbeit. Dies nutzte Deetz konsequent aus und konnte durch zwei Tore von M. Werner auf 4:2 verkürzen. Den Endstand erzielte letztlich Henry Schröder. Auf diesem Wege danken wir den Deetzern für die erwiesene Gastfreundschaft( wir waren mit einer 14-köpfigen Delegation dort) und hoffen dass euch die Ostseeluft auch gut bekommen ist. Aufstellung :von Fabeck- Schubert(Wagner), Burmeister, Ohlhöft- Neubert, Seydel (Brüshaber)- Schröder, John(Both),Berger-Mielke, Ebel(Jettkant)
und heute 7:0 gegen die arminen aus rostock, man o man und das, obwohl noch einige spieler entfaltungsmöglichkeiten hatten , wie gerdi
da kannst auch gleich nen vernünftigen bericht schreiben. warst doch immer dicht am geschehen :biggrin:
und 2 tore für einen defensiven mittelfeldspieler ist doch ok. salewski traf 3x, koziolek 1x und????
ZitatOriginal von dastalent71
und????
Nee ne??? :wink:
ZitatAlles anzeigenich schrieb
13.08. 10 Uhr Mulsower SV - TSV Bützow (A-Junioren)
13.08. 15 Uhr TSG Neubukow - VfL Grün-Gold-Güstrow II
13.08. 3.Halbzeit Sommerfest der TSG
..fahre Samstag sehr früh los (ca. 6 Uhr, mit kurzem Abstecher über Teterow), Übernachtung im Zelt, Rückreise nach Berlin auch wieder sehr früh.. Spritkosten werden geteilt...
14.08. 15 Uhr Rangsdorf - Eintracht KW II
..würde das mit dem übernachten im Zelt irgendwo bei Euch möglich sein??? Diese Tour steht aber noch nicht 100% fest, kommt auf die Mitfahrer an...
irgendwo finden wir schon ein plätzchen für dein iglu :biggrin: =)
spielbericht von gerdi:
TSG Neubukow : Arminia Rostock 7:0 (3:0)
Im letzten Test vor dem Saisonstart hatte Neubukow die Bezirksklassemannschaft von Arminia Rostock zu Gast. In einer einseitigen Begegnung hatten die Gäste nicht den Hauch einer Chance und gingen mit 7:0(3:0) unter. In einem fairen Spiel, konnte Rostock anfangs noch mithalten, doch Mitte der ersten HZ wurde das Spiel zusehens einseitiger. Nach einer schönen Einzelleistung gelang Danny Salewski die Führung. Bis zur Pause konnte die TSG schon auf 3:0 enteilen. Beide Treffer erzielte dabei Andi Both (nach Vorarbeit Wagner bzw. Koziolek). Im zweiten Abschnitt gab es dann kaum noch Gegenwehr. So boten sich den Neubukower Spitzen reichlich Chancen das Ergebnis zu erhöhen. Für die weiteren Tore sorgten Danny Salewski(2x), Mirko Koziolek und Uwe Jettkant. Neubukow scheint für die Saison gerüstet, auch wenn es zum Saisonstart eine härtere Nuss zu knacken gilt. ( G/G Güstrow II) Aufstellung: Schomacker (von Fabeck)- Wagner, Burmeister, Ohlhöft – Neubert ( Jettkant), Both - Mielke, John, Brüshaber( Berger) –Koziolek , Salewski Schiedsrichter: Detlef Galda ( A.B.)
na das ist doch mal nen ergebnis :tach: und glückwunsch an die TSG und weiter so und viel erfolg in der neuen saison! :gut:
Wie ist eigentlich das erklärte Ziel der TSG? Mulsow ist doch weg da kann man es doch versuchen oder seh ich das falsch. Ich mein mit dem Aufstieg.
ich denke platz 1-3 sollte das ziel sein. laage steht sicher etwas über den anderen, elmenhorst kann ich nicht einschätzen.
sollte unser (recht junge) kader immer zur verfügung stehen, ist es sicher machbar. probleme sind sicher ein fehlender topstürmer und die(jedenfalls in den letzten jahren gezeigte) fehlende beständigkeit!!
ich lass mich mal am samstag überraschen..ist ja gleich ein starker gegner (g/g güstrow II)
Neubukow hat ja eigentlich immer oben mitgespielt. Würde mich nicht wundern wenn es dieses Jahr klappen würde. Meinst du denn das alle in Laage geblieben sind? Da hab ich so meine Zweifel.
Immer noch kein Spielbericht!!!!!!!!!!!
Andy...Junge.....wo bleibst DU???????????
Die TSG gewinnt gegen GG Güstrow völlig verdient mit 4:0 und zeigte sehr gute spielerische Ansätze, auch wenn man den Gegner nicht gerade als stark bezeichnen konnte!
2 Tore von D.Salewski und 2 Tore von H. Schröder machten den Sieg perfekt! Eine sehr faire und in weiten Teilen einseitige Begegnung! Die Kollegen aus Güstrow zeigten sich seit Jahren mal in einer bemerkenswerten freundlichen und fairen(nur eine ) Art und Weise, vielleicht lag es an unserem Bierstand an dem sie immer vorbei mußten!
Den Rest kann Andy berichten!!!
PS: Schieri der "Party" =) war M. Setter aus Rostock