Spielberichte MSV

  • Zitat

    Original von hotte_msv
    Jo, hab ich!!! Aber die 10€ mehr, weiß ich, sind bestens angelegt, weißt ja, Jugendarbeit und so... :wink: :wink: :cool:


    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Selten so gelacht! :!: :!: :!:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von dastalent71
    du strapazierst dein einziges argument ganz schön und irgendwann geht es nach hinten los. wie ich schon sagte.


    das spiel ist erst vorbei,wenn die dicke frau singt!!!


    Irgendwann??? Das werde ich wohl nicht mehr erleben!!! In zwanzig, dreißig, vierzig Jahren, oder wann immer auch irgendwann sein soll, ist die Frau wahrscheinlich immernoch rank und schlank und singen hat sie bestimmt dann auch noch nicht gelernt, Phrasen dreschen und Hinhalteparolen vielleicht :ja: :ja: :ja:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Unser Spiel am Sonntag 14.00 Uhr gegen Bölkow findet definitiv statt!
    Der Platz befindet sich mittlerweile in gutem Zustand und alle Mann, bis auf die Langzeitverletzten, sind an Bord!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Spielbericht MSVI - Bölkow 0:0


    Zuschauer: ca. 120 (ca.20 Gästefans)
    Schiedsrichter: ??? (Kühlungsborn)
    Eingesetzte Spieler beim MSV I: Winterfeld, Wulff, Voss, Wünsch, Stephan, Duwe, Gomm J., Gomm K., Reimer, Lemcke, Rupp, Schulze, Weihrauch, Neumann
    Nicht dabei: Bormann, Jens
    Nicht eingesetzt: Cammin
    Torschützen für den MSV I: Fehlanzeige


    Eigentlich gibt es zu diesem trostlosen Spiel nicht viel zu erzählen, wie man an Hand des Ergebnisses unschwer erkennen kann. Mulsow war zwar drückend überlegen, nur kam am Ende nichts zählbares heraus! Bölkow agierte sehr defensiv und ließ sich wirklich nur sehr selten aus der Defensive locken, zwar hätten Mulsow aufgrund 4 hochkarätiger Chancen das Spiel für sich entscheiden könnten aber das Glück eines Treffers blieb uns verwehrt. Die Angreifer des MSV zeigten ungwohnte Schwächen im Abschluß aber wenigstens stand die MSV Defensive sicher sodass kein Gegentor kassiert wurde!!! Letztendlich agierten die Gäste sehr motiviert und zweikampfstark und bejubelten den Punktgewinn wie einen Dreier!!! Aufgrund des Unentschiedens von Verfolger Laage bleibt der MSV vorerst auf dem ersten Tabellenplatz der Staffel III.

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Glückwunsch an den MSV von den Salzhaffkickern


    Jetzt habt ihr es bis hier geschafft, jetzt packt ihr auch Gingst!
    Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, das der Pokal in unserer Region bleibt.
    Hotte wenn du weist wann und wo, dann sag mal bescheid.

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • Spielbericht: Velgaster SV - MSV 0:1


    Spielbericht


    Zuschauer: ca. 150 (ca.10 Gästefans)
    Schiedsrichtergespann: ??? (alle Rostock - (Der selbe Schieri wie zu Hause gegen Rühn!)
    Eingesetzte Spieler beim MSV I: Winterfeld, Wulff, Voss, Duwe, Gomm K., Reimer, Lemcke, Rupp, Schulze, Weihrauch, Neumann, Cammin
    Nicht dabei: Bormann, Jens, Wünsch, Gomm J., Stephan
    Torschützen für den MSV I: Reimer


    Um 12.30 Uhr machten sich die Kicker des MSV auf nach Velgast, fest vor Augen, das Finale erreichen zu wollen! Gegen 14.00 Uhr kamen wir dann in Velgast an, die letzten 10 km die reinste Zumutung, 10km Knüppeldamm, zumindest war wenigstens schonmal die Muskulatur vor dem Aufwärmen gelockert werden, wenn auch unfreiwillig!!! Um 15.00 Uhr war dann Anstoß, eigentlich erwarteten die Mulsower vom Gastgeber einen Sturmlauf aber nix wars, Velgast begann eher zurückhaltend und lauerte stets auf Konter, so übernahm der MSV zwangsläufig das Heft in die Hand und erspielte sich in Halbzeit eins gleich mehrere hochkarätige Chancen, welche aber nicht genutzt werden konnten! Von Velgast war nicht wirklich viel zu sehen, lediglich die Sturmspitzen des Gastgebens ließen teilweise ihr Können aufblitzen ohne aber wirklich gefährlich zu wirken!!! So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause! Die zweite Hälte fing an, wie die erste endete, der MSV war das spielbestimmende Team und die MSV Deckung war noch nicht wirklich gefordert! Ab der 60.min allerdings wurden die Gastgeber wesentlich druckvoller und drückten permanent aufs Tor des MSV ohne aber richtige Torchancen rausspielen zu können, die MSV Deckung wurde in dieser Phase des Spiels enorm gefordert, hielt aber stand! Mitten im Sturmlauf des Gastgebers dann aber ein schön vorgetragener Konter der Gäste, bei dem Silvio Schulze in der 80.min von der Grundlinie in den Strafraum flankte, wo er Christian Reimer, per Kopf als Abnehmer fand! Der Torwart der Gäste, der ansonsten sicher wirkte, sah bei diesem Gegentreffer nicht sonderlich glücklich aus. Velgast schien durch diesem Gegentreffer geschockt und die erwartete Schlussoffensive blieb aus! Letztendlich, auf Grund der besseren Torchancen des MSV, Velgast hatte keine einzige gute Torchance, geht der Sieg in Ordnung! Es war ein typisches Pokalspiel in dem sich beide Gegner nichts schenkten, trotzdem wurde die Partie fair von beiden Seiten geführt! Den Linienrichtern ist ein Kompliment auszusprechen, die immer auf der Höhe waren und stets durch richtige Entscheidungen überzeugten. Der Hauptschiedsrichter konnten zwischen den Strafräumen ebenfalls überzeugen, nur wenn es im Strafraum zur Sache ging traute er sich wohl nicht eine Entscheidung zugunsten der Stürmer zufällen! In diesem falle hätte es dreimal Strafstoß für uns und einmal für Velgast geben müssen, aber egal gewonnen ist gewonnen und nur das zählt nach 90.min Spielzeit!!!
    Nun gehts im Finale gegen Prohner Wiek und nun soll auch noch dieses Spiel gewonnen werden, es wäre der erste Pokalsiel auf Bezirksebene in der Vereinsgeschichte!!!


    Ps. Die Rückfahrt dauerte dann ganze vier Stunden, wieso, weshalb, warum erklärt sich wohl von selbst, beim Osterfeuer in Neubukow wurde dann noch ausgiebig der Sieg und der Einzug ins Finale ausgewertet!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

    Einmal editiert, zuletzt von hotte_msv ()

  • Spielbericht 17. Spieltag SV Klein Belitz - MSVI 0:1


    Spielbericht SV Klein Belitz - MSVI 0:1


    Zuschauer: ca. 130 (ca.30 Gästefans)
    Schiedsrichter: ???
    Eingesetzte Spieler beim MSV I: Winterfeld, Wulff, Voss, Stephan, Duwe, Gomm J., Gomm K., Reimer, Lemcke, Rupp, Schulze, Weihrauch, Neumann, Cammin
    Nicht dabei: Bormann, Jens, Wünsch
    Nicht eingesetzt:
    Torschützen für den MSV I: Lars Neumann


    Spielbericht


    Es wurde das erwartete harte Spiel beim Tabellenletzten Klein Belitz! Mit Fussball hatte das Spiel des Gastgebers und auch insgesamt wirklich nicht viel zu tun, Belitz beschränkte sich stets aufs zerstören, was aber auch eigentlich nicht anders zu erwarten war. Belitz schien aus der herben Hinspielniederlage (7:1) gelernt zu haben, so stämmten die sich mit allem was sie hatten gegen die Niederlage. Das Spiel wurde hart geführt und die Gäste brauchten so ihre Zeit um mit der harten Gangart des Gastgebers klar zu kommen. Belitz hatte in der Anfangsphase nach zwei Standardsituationen gute Einschußmöglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen, das wars dann aber auch schon, was Belitz rein chancentechnisch zu bieten hatte. Der MSV hätte das Spiels eigentlich schon in Hälfte eins entschieden können aber zur Zeit sind die Angreifer des MSV wirklich nicht vom Glück verfolgt und so blieb es zur Halbzeit torlos. Nach der Halbzeitpause kamen die Gäste dann besser aus der Kabine und erzielten in der 55. min, nach einem Fehler des Belitzer Schlussmannes das 0:1 durch Neumann. Er erkannte die Unsicherheit des Torhüters blitzschnell und konnte aus ca. 16m zu 0:1 vollenden! Weitere gute Chancen wurden dann im weiteren Spielverlauf ausgelassen. 20min vor Schluß gab es dann eine 15minütige Spielunterbrechung, da sich ein Belitzer Spieler bei einem Kopfballduell an der Aussenlinie so schwer verletzte das er per Krankenwagen abtransportiert werden mußte. Der Besagte Spieler landete nach dem Kopfballduell gegen einen der Flutlichtmasten. Diagnose- Schlüsselbeinbruch und Schädel-Hirn-Trauma. Nach dieser Aktion waren dann die Mulsower, sozusagen zu Abschuß freigegeben, der Schieri war völlig überfordert und hatte das Spiel zu keiner Zeit im Griff. Trotzdem brachte der MSV das Spiel relative soverän über die Runden. Obwohl das Spiel überhart geführt wurde gab es insgesamt nur 5 gelbe Karten, 2 für den MSV und 3 für die Gastgeber!
    Fazit: Der MSV tat wirklich nicht mehr als unbedingt nötig, tat sich aber wirklich schwer mit diesem unangenehmen Gegner. Klein Belitz kämpfte wirklich aufopferungsvoll für die Punkte aber nur durch Kampf allein kann man auch keine Spiele gewinnen, die spielerischen Möglichkeiten waren einfach zu begrenzt um den MSV ernsthaft in Gefahr zu bringen.
    Trotzdem ist eine enorme Leistungssteigerung des MSV notwendig um weiterhin eine gute Rolle im Titelrennen spielen zu wollen!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Na dann erstmal gute Besserung dem Belitzer Spieler!!


    Hotte
    Glückwunsch zum Sieg nach Kirch Mulsow! Wenn man sich im Spielbericht schon über den SR ausläßt, dann sollte man sich wenigstens um den Namen bemühen! ?(

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Von mir auf jeden Fall auch gute Besserung an den Belitzer!!!


    Mit Namen kenne ich den Sportsfreund leider nicht. Aber vielleicht weiß du ja wer das ist wenn ich dir sage das er ziemlich oft in Lohmen pfeift, ist schon etwas älter, ende 40-anfang 50 würde ich sagen, dunkles lichtes Haar mit Schnauzer, ist glaube ich aus Güstrow oder Bützow!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Es gibt doch immer die Möglichkeit mal einen Blick auf den Spielberichtsbogen zu werfen, aber noch einfacher ist es zu FRAGEN. Wenn man dann noch sagt wofür man den Namen braucht, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe! =) :ja:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)