Wolfgang Hempel gestorben

  • Wolfgang Hempel DER Sportreporter, der uns den DDR-Sport mit seiner Stimme bei etlichen Fussballspielen und anderen Sportereignissen nach Hause brachte, ist verstorben. :heul:


    Ich verbinde mit ihm meine ersten Fussballbilder im DDR-Fernsehen, meine ersten Handballeuropapokalspiele am Radio und viele Olympiaden, Weltmeisterschaften... Ich werde seine Stimme vermissen!!!!


    Ein großer Verlust!!! Es wäre schön, wenn wir mehr von Reportern wie Wolfgang Hempel hätten, die einem Sachverstand, Leidenschaft, Wissen und Spaß vermitteln können.


    Trauerflor im (Nordost)fussball!!!!

  • Knarf2001


    Meldung von dpa:


    Der bekannte DDR-Sportreporter Wolfgang Hempel ist tot. Hempel starb am Morgen im Alter von 77 Jahren in einem Erfurter Krankenhaus an den Folgen eines Gehirnschlags. Er gehörte seit Anfang der 50er Jahre zum Reporterstamm der Sportredaktion von Radio DDR. Er berichtete von sieben Fußball-Weltmeisterschaften, fast allen Olympischen Spielen und 30 WM-Eishockey-Turnieren. Vor allem im Eishockey und Fußball galt er als ausgesprochener Experte. Hempel ließ seine Laufbahn in den Nachwendejahren bei Eurosport ausklingen.

  • Hempel is doch der, der auch früher beim MDR-Sachsenspiegel einmal monatlich die Sport-Rumpelkammer auf'm Dachboden machte, richtig?


    Ebenso tragisch folgendes:


    Hubert Knobloch ist kurz vor seinem 65. Geburtstag gestorben. Über mehrere Jahrzehnte berichtete er für Radio DDR und den MDR von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.


    Erinnere mich gut an seine Reportagen, u. a. von den VfB Leipzig - Spielen zu Zweitligazeiten... Ist ja auch kein Alter zum Sterben. Habsch heute auf MDR Info gehört:sad:

  • icke sage mal so in den guten alten Zeiten in denen der Sport noch ehrlich war :wink: waren die Sportreporter noch mit Herz und Seele dabei, heute ist die neue DSF-SAT1-etc.-Generation entweder NUR studiert, oder kommt "dumm" direkt vom Rasen!!! Außerdem: heute sind alle Reporter irgendwie sooooooooooooooo neutral und gleichzeitig blind (Ausnahme Werner Hansch)!!!


    Ich werde Knobloch und Hempel nie vergessen!!!!


    :frown:

  • Er hatte eine ganz markante Stimme.Wolfgang Hempel war jemand, der den Sport so darstellte,wie er sein sollte.Ohne Schnörkel,ohne Show.Keine unnötigen Kommentare über das Privatleben der SportlerEben Sportreporter und kein Entertainer.Machs Gut Wolfgang und Danke für alles!

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Wolfgang Hempel war ein Sportreporter vom feinsten. Mit großer Trauer und Bestürzung habe ich die Nachricht von seinem Tod vernommen. Er war ein Vorbild für alle die den Sport journalistisch beackern. In guter Erinnerung werden mir seine Kommentierungen vorallem von Eishockeyspielen bleiben. Er war der Experte für Eishockey schlechthin. Er bleibt unvergessen.

  • Vor allem hatte Hempel fachlich überzeugt. Es gab zu der Zeit einige gute Kommentatoren, aber es gab niemanden, der vom Fußball soviel verstand wie er. Was vermisse ich heutzutage solche Typen wie ihn. Mit Knoblauch verbinde ich eigentlich nur noch den Namen, so richtig erinnern kann ich mich an seine Reportagen nicht wirklich. Lag vielleicht daran, das ich während der Radioübertragungen im Stadion war. Trotzdem traurig um beide.

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    icke sage mal so in den guten alten Zeiten in denen der Sport noch ehrlich war :wink:waren die Sportreporter noch mit Herz und Seele dabei, heute ist die neue DSF-SAT1-etc.-Generation entweder NUR studiert, oder kommt "dumm" direkt vom Rasen!!!
    :frown:


    Ich glaub gar nicht mal, daß die studiert sind ...


    Zitat

    Original von Dynamo76
    Außerdem: heute sind alle Reporter irgendwie sooooooooooooooo neutral und gleichzeitig blind (Ausnahme Werner Hansch)!!!
    :frown:


    Vergiß mir bitte den Dirk Thiele nicht ! Ist doch wirklich ein Ohrenschmaus, ihn zu hören, wie er auch mit dem Herzen dabei ist und, was nicht mehr viele haben, jede Menge Hintergrundwissen hat und dies auch rüberbringen kann. Und: er ist wohl der letzte deutschsprachige Sportreporter (abgesehen v. R. Ringguth), der die osteuropäischen Namen der Sportler(-innen) phonetisch richtig aussprechen rsp. betonen kann. Naja, kein Wunder, woher soll's die "neue DSF-SAT1-etc.-Generation" auch wissen... Hauptsache, man kann in jedem zweiten Satz von US-boys und US-girls schwärmen.


    Zitat

    Original von Dynamo76
    Ich werde Knobloch und Hempel nie vergessen!!!!
    :frown:


    dto.

  • Ich bin mit dieser Stimme groß geworden.Seine Fußball- und Eishockeyreportagen sowohl im Fernsehen, als auch im Radio, waren geprägt von Enthusiasmus,Sachlichkeit und viel Sachverstand!
    Reporter seiner Prägung gibt es heute nicht mehr, leider!
    Auch Hubert Knobloch war vor allem ein sehr guter Radioreporter.
    Seine Fußballreportagen, ob Oberliga oder intern.Fußball waren aller erste Sahne!Beide hinterlassen in der hiesigen Sportreporteszene eine riesengroße Lücke!
    Trauerflor.
    Inno BFC'er