BK Dresden Staffel 3

  • Johann Clausnitzer hat mit einer Gelbsperre gespielt.


    Ich weiss nicht, manschmal habe ich das Gefühl, dass Copitz unbedingt absteigen möchte. Wie kann ich einen Gelbgesperrten Spieler einwechseln, wenn es schon 3:1 steht.
    Absolut Unakzeptabel....................................................


    Ich denke wir haben unser Ziel geschafft, dass Copitz 2. in die Kreisliga muss, denn ich glaube nicht, dass man nur den hquch einer Chance gegen Heidenau hat.
    Damit Glückwunsch Struppen, denn wer so blöd ist, hat es nicht verdient

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Gibt es dazu irgendwo etwas Offizielles?


    Hallo Bori...


    SZ-Online ob man das jetzt als offiziell bezeichnen kann ?(. Ende letzten Absatz stehen zwei bis drei Zeilen zu dem Thema.
    cu Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • jo, ist korrekt so, struppen damit sicher


    der dsc muss meines erachtens gegen großhartau gewinne, da ich glashütte punkte gegen reinhardtsgrimma zutraue


    damit müsste copitz gewinnen, woran ich nicht glauben mag, so dass wohl auch schiebock durch ist....



    sammy: nochmals: ich hätte kein problem zuzugeben, wenn unsere zweite nicht mithalten kann (so wie man es bei unsrer ersten zum teil nahtlos anerkennen muss), aber wenn ich glaube, dass es nicht so ist und sie unter normalen bedingungen deutlich weiter oben stehen würde, musst du ja nicht auch dran glauben, aber dann kannst du es halt auch mal hinnehmen - und das hat weder was damit zu tun, dass wir verdientermaßen absteigen können oder mit dass ich ne rotarote brille auf habe... - und grade wir sind glaube nicht mehr die, die irgendwelche zu großen zielstellungen ausgeben. aber man wird ja mal seine ganz subjektive meinung kundtun dürfen, oder?


    und probleme haben alle, na klar, ich bin ja nicht komplett auf den kpf gefallen, aber bei uns gabs ein paar hausgemachte probleme, die so nicht normal sind. da sist keine ausrede, aber ne feststellung, die meine sichtweise zum sportlichen potential unterstreichen soll.

  • tach claus...


    jo, is natürlich ärgerlich mit dem einwechselfehler.
    aber mal ehrlich ohne schadensfreude als hintergedanken...des einen leid ist des anderen freud, hoffentlich, aus schiebocker sicht gesehen...


    man muss auf alle fälle festhalten das die staffel 3 spielerisch schon bedeutend stärker is als die 1...was aber keine entschuldigung für einige leistungen in dieser saison sein kann...

  • So damit ist es klar,
    Barathal wird Meister der Bezirksklasse Staffel3, und das Punktgleich mit Heidenau.


    Copitz2. muss den tragischen Gang in die Kreisliga angehen......
    Ohh Ohh da kommt viel Arbeit auf den Verein zu, den dass muss man schleunigst wieder beheben!!!

  • Erstens wollt ich mal klar stellen das Johann nicht eingewechselt wurde sondern einer der besten Spieler der VfL 2 ist und du hier als angeblicher VfL Fan hier so eine Scheiße rein schhreibst.
    Fals du gestern zugeschaut hast dann hast du auch gesehen das es eng war und wir unverdient abgstiegen sind!
    Shit happens und wir steigen wieder auf da alle bleiben!

  • @ Hohlo


    Was für ein Scheiß schreib ich denn?


    Auch wenn er einer der besten Spieler der 2. Mannschaft war, muss er selber als Spieler sagen, dass er nicht spielen darf, wegen Gelbsperre.
    Aber da er ja nach Heidenau wechselt, habe ich das Gefühl, dass er gar kein Interesse mehr am VfL hatte.


    Oder kannst du mir sagen wie so etwas passieren konnte, vorallem in so einer Situation??

  • Jungs, sagt mal habt ihr den Ernst der lage immer noch nicht kapiert.


    Das Loch in diesem Jahr zwischen Absteiger Bezirksklasse und Landesliga war schon groß.
    Welche Spieler soll man denn nächstes Jahr hochziehen, wenn es in der Ersten Probleme gibt??
    Meint ihr nicht auch das das Loch von der Kreisebene bis zur Landesebene zu groß ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • trotz verstärkungen aus der ersten mannschaft (martin kalenda, lars marschner) verlor die bfv-reserve in reinhardtsgrimma. glücklicherweise hat es durch die copitz-niederlage trotzdem für den klassenerhalt gereicht. mehr glück als verstand würde ich sagen :-). trotzdem glückwunsch an die truppe um trainer jörg bär ! nächste saison wirds wohl einige veränderungen im kader geben. einige spieler gehen, dafür rückt aus dem eigenen nachwuchs wohl nix nach (extrem schwacher a-jugend-jahrgang). ein paar spieler aus der umgebung sind wohl im gepräch. es halten sich übrigens die gerüchte, dass unsere reserve nächste saison wieder in staffel 1 spielt ... besser wärs vielleicht ...

  • Johann har gegen Struppen von Anfang an gespielt und wurde ni eingewechselt das hatte ich mit Scheiß gemeint!
    Er war in dem Spiel der beste Mann und auch gegen Heidenau sau stark!
    Würde also ni meinen das er nicht mit dem Herzen dabei war!
    Für die Kreisliga ist er zu Schade und für die Erste reicht es noch ni also ist der wechsel in Ordnung!
    Klar ist der Sprung von Kreis zu Landesliga zu groß aber ich glaube in der zweiten sind sowieso nur Spieler den es egal ist was mit der Ersten ist!
    Da fehlt es an der Zusammenarbeit!
    Aber die Zweite ist Stark genug für einen vorderen Platz in der Bezirksklasse!Auch wenn das jetzt komisch klingt!

  • Das verstehe ich nicht,
    als Spieler der Zweiten, muss ich doch versuchen mich für die erste anzubieten.
    Gut, dies trifft nicht für alle zu, aber du (Hohlo) musst sagen, dass einige vielleicht einige versteckte Potentiale besitzen!!!!!!!!!


    Ausserdem ist die erste Mannschaft das Zugpferd des Vereins, damit steht und fällt nunmal der Verein.....
    Wenn die erste (als beispiel) nächstes Jahr absteigen würde, dann würde vieles in Copitz zusammenbrechen..Sponsoren ,und auch die Stadt sitzt im Nacken.


    Dies soll keine Endschuldigung sein, aber irgendwo muss man akzeptieren, dass die erste Männer nunmal Landesliga spielt und nicht irgendwo in der Kreisklasse rumdümpelt.

  • Hey Daniel, bleib mal ruhig!als der größte verein der sächsischen schweiz kann ich meine zweite nicht so sang und klanglos untergehen lassen!!!die zusammenarbeit zwischen erster und zweiter ist ein witz!!!es ist ein skandal, das teilweise der trainer in der zweiten mitspielen muss, wo die erste sechs auswechselspieler mitnimmt!!!aber den führungsleuten im verein scheint das alles egal zu sein!!!und als belohnung dürfen nächstes jahr spieler ne liga tiefer spielen die das niveau für noch ne liga höher hätten(kirsche z.b.)!!!also ich wünsch der zweiten und nicht zuletzt dem trainer den aufstieg!!!HOHLO ihr schafft das....

  • Na Mika, wie siehts denn bei dir so aus, Torschützenkrone in der Kreisliga geholt??
    ( "Ich kenne mich da net so aus")


    Aber ich denke das nicht nur die Erste Männer schuld ist daran, dass die zweite leider abgestiegen ist.
    Sag jetzt nur nicht, dass Johann von der Ersten beauftragt wurde zu spielen, damit die Drei Punkte verloren gehen!!!!!
    Das ist doch Kinderquatsch...
    Ich denke das auf beiden Seiten viele Fehler gemacht wurden...
    Von Seiten der Ersten + Trainer sowie von Seiten der Zweiten + Trainer sowie vom Vorstand.........
    Und im Endeffekt geht die Erste Männer vor, da sie um den Aufstieg in die Oberliga gespielt haben, wie ihr alle wisst.
    Es ist und bleibt nunmal das Aushängeschild des Vereins und damit muss man nunmal als Spieler und Trainer der Zweiten klar kommen.
    Es gibt aber auch einige Spieler von denen ich sehr enttäuscht bin , was die Leistung in der Bezirksklasse angeht!!!
    Wenn den die Leistung nächstes Jahr für die Bezirksklasse reicht, warum denn nicht dieses Jahr???


    Ich möchte mich auf keines Falls mit euch streiten, denn es geht uns doch um die Zweite Mannschaft. Ich bin auch dafür, dass der Wiederaufstieg geschafft wird....


    Nur dafür müssen alle an einem Strang ziehen ( Wie schon mehrmals hier erläutert)!!
    Nur ob das so einfach wird.........................

  • Na ja, also so viel Wechselspieler hätte unsere erste Mannschaft sicher ganz gern mitgenommen, aber oft genug stellte sich die Mannschaft von selbst auf und mehr als einmal wurde sogar unser Ersatztorhüter Maik Schäfer mit zwei verschiedenen Nummern als Wechselspieler auf dem Spielberichtsbogen geführt. Einmal als Torhüter und einmal als Feldspieler ! Das natürlich bei wenig vorhandenen Spielern die erste Priorität hat, besonders wenn sie fast bis zuletzt die Chance hat aufzusteigen, das ist ja wohl überall so. Und so stark abstiegsgefährdet war unsere zweite Mannschaft ja nicht. Das sie letzten Endes doch abgestiegen ist, lag ja weniger an den gezeigten sportlichen Leistungen, sondern an den unnötigen Punktverlusten am grünen Tisch. Wären die nicht gewesen ...