• Zitat

    Original von der Budapester
    Ritter Keule allez!


    Da kannst Du eine endlose Liste mit Maskottchen machen. Außer den Kids dürften die Wenigstens mit den Teilen zufrieden sein. Wäre mal interessant zu erfahren ob es überhaupt ein Maskottchen gibt mit denen die Fans zufrieden sind.



    In negativer Hinsicht dürfte Dynamo Dresden schon fast gewonnen haben.


    [Blockierte Grafik: http://www2.dynamo-dresden.de/anwendungen/bilddb/data/media/127/bild27.jpg]

  • He Leute - das Ding da wurde nach einem Spieltag (Duisburg) schon wieder abgeschossen :freude:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von VfB-Christian
    Ich finde, die Turnschuhe stören den esthetischen Gesamteindruck! :rofl:
    War für dieses Viech auch eine Expertenkommission verantwortlich? ?(


    Stimmt. Das Ding wurde nicht fertig geplant. :D


    Ich muss aber Budapester Recht geben. Besser als der Käfer geht nicht.
    So hässlich, dass es wieder gut ist.

  • Danke. So gelacht habe ich lange nicht mehr. Herrlich!!!


    Eigentlich wollte ich aber mal den neuesten WM--Plakat-Knaller reinstellen.


    Das ist das neue Plakat für die WM in Leipzig. :abgelehnt:


    [Blockierte Grafik: http://www.mdr.de/I/1724417-high.jpg]


    Leipziger WM-Plakat stößt auf Kritik

    Am Dienstag wurde das Motiv der Plakate für die Spiele der Fußball-WM 2006 in Leipzig vorgestellt. Der unter acht Vorschlägen siegreiche Entwurf eines "Buchstabenfußballs" rief allerdings nicht nur positive Reaktionen hervor.

    Der Siegerentwurf der Agentur "wpunktw"
    Bereits bei der öffentlichen Präsentation wurde Kritik an der eigenwilligen Gestaltung des Balles laut. Der Vorsitzende des städtischen Fußballverbandes, Willi Wassel, bezeichnete das Plakat als "farbloses Wischiwaschi". Dass die Agentur "wpunktw" mit der Verwendung von Buchstaben und Zeichen verschiedener Alphabete die Tradition Leipzigs als Buchstadt hervorheben wollte, konnte Wassel nicht nachvollziehen. "Da waren keine Fußballer am Werk. Statt der Buchstadt hätte besser die Sportstadt Leipzig im Mittelpunkt stehen sollen", meinte Wassel. Leipzigs Sportbürgermeister Holger Tschense verteidigte das Siegerplakat dagegen als einen "Entwurf mit intellektuellem Touch."

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    Bereits bei der öffentlichen Präsentation wurde Kritik an der eigenwilligen Gestaltung des Balles laut. Der Vorsitzende des städtischen Fußballverbandes, Willi Wassel, bezeichnete das Plakat als "farbloses Wischiwaschi". Dass die Agentur "wpunktw" mit der Verwendung von Buchstaben und Zeichen verschiedener Alphabete die Tradition Leipzigs als Buchstadt hervorheben wollte, konnte Wassel nicht nachvollziehen. "Da waren keine Fußballer am Werk. Statt der Buchstadt hätte besser die Sportstadt Leipzig im Mittelpunkt stehen sollen", meinte Wassel. Leipzigs Sportbürgermeister Holger Tschense verteidigte das Siegerplakat dagegen als einen "Entwurf mit intellektuellem Touch."


    Im Radio (mdr-Info) teilte der Vorsitzende des städtischen Fußballverbandes gestern sogar mit, daß das Plakat auf gar keinen Fall von einem stammen könne, der aus Leipzig sei. Hinterher war allerdings der Designer zu hören und der sprach allerfeinstes Sächsisch. (Im Zweifel jedenfalls gut assimiliert:lach: .)


    Herr Lonzen sagte diplomatisch, er müsse über das Plakat noch nachdenken.


    Herr Tschense fand es wohl - wie oben schon steht - gut, war aber gleichzeitig der Meinung, wenn es keinen breiten Anklang finden würde, müsse man es halt ändern.


    Letztlich ist es wohl Geschmackssache, aber da ich schon das WM-Logo und das Maskottchen blöd finde, kommt es auf dieses einzelne Plakat auch nicht mehr an...

  • Das Plakat hat wohl eher einen geringen Stellenwert in der Bewertung der Fußball WM 2006, aber gelinde gesagt finde ich es:"glatt für´n A...." 8) :evil: :evil:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • :evil: :evil: :evil:
    Boah ich find das Teil ja so hässlich. Hätten die nicht die Kandidaten aus der RTL-Show "Big Boss" mit R.Calmund damit beauftragen können, ich glaube die hätten das besser hinbekommen.
    So ein abstoßendes Plakat. Das schwarz-weiß ruft förmlich nach friedhof :nein: :nein: :nein: :nein:

  • :pale: :steinigung:wer hat sich den scheiß bloß ausgedacht(plakat) :stupid:

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Die Vorschläge dazu könnt ihr in der Financial Times Deutschland bewundern.



    Und noch der Kommentar dazu hier im Original der FTD



    Vollzottel - das harte Leben des Goleo
    von Bernd Müllender


    Mosern nutzt nichts: Mit unserem WM-Maskottchen müssen wir uns wohl abfinden. Gegen Goleos Physiognomie kann man ohnehin nichts mehr tun. Gegen seinen nackten Hintern schon.


    Ein Maskottchenleben ist hart. Goleo, unser zauseliger WM-Löwe, kann einem richtig Leid tun. Schon klar, ein onkelhafter Samson-Verschnitt als Galionsfigur für das größte Sportereignis des Jahres - das war nicht ganz der große Wurf. Geschenkt. Den Spott, mit dem ihn gehässige Betrachter überschütten ("Wischmopp", "ästhetische Beleidigung"), erträgt Goleo ohnehin mit stoischer Löwenruhe.


    Dabei ist das Hauptproblem gar nicht seine Fettleibigkeit, nicht sein an allen Haaren herbeigezogener Name (Go, Leo), nicht sein debiler Gesichtsausdruck und auch nicht sein Buckel. Stattdessen ereifert sich die Nation darüber, dass die Kreatur keine Hose trägt: Goleo läuft mit nacktem Hintern herum. Das wirkt besonders verstörend, wenn er mit bekleideten Fußballern posiert, oder - noch schlimmer - zwischen Franz Beckenbauer und Pelé im dunklen Anzug. Wie konnte das passieren?


    Möglicherweise liegt der Fehler im System. Denn fußballfachlich ist die Hose zweitrangig. Der Spieler als solcher definiert sich nicht über seinen Unterleib, jedenfalls nicht auf dem Platz. Sein Stolz zielt auf sein Trikot und nicht etwa seinen Schritt, weshalb er das Clubemblem auf Herzhöhe küsst. Auch der typische Fan braucht seinen Abdominalbereich nur mittelbar. Zugehörigkeit und Vereinsliebe zeigt man mit dem Leibchen. So denken Fußballfreunde.


    Identitätsstiftend ist dann auch die Farbe der Oberkörperbekleidung: Real Madrid ist königlich weiß und Schalke königsblau, Liverpool sind die Reds. Der Schiedsrichter meint die Hemdenfarbe, wenn er "Einwurf Grün" ruft, und würde zur Karte greifen, wenn ein gegnerischer, zufällig grünbehoster Spieler sich den Ball schnappt. Verwarnt wird auch, wer sich nach Torjubel das Hemd auszieht - ein entsprechender Fall mit Hosenstrip ist nicht bekannt. Überhaupt die Referees: Warum heißen sie "schwarze Sau"? Wegen ihrer Kluften - auch wenn sie längst als Kanarienvögel herumlaufen. Die Bezeichnung Rothosen für den HSV kann als Ausnahme angesehen werden und stammt sowieso noch aus Zeiten, als Hosen fast Trikotgröße hatten.


    Starken Oberkörper antrainieren


    Obenherum counts - das glaubt jedenfalls der gemeine Fußballcrack. Franz Beckenbauer berichtete einmal, seine Künste seien erst zum Tragen gekommen, als er sich einen stärkeren Oberkörper antrainiert hatte. Vorher war der kleine Franzling einfach weggeschubst worden - Beckenbauer, immerhin der Genius des Füßelns, dem wir die WM und also auch Goleo verdanken.


    Man merkt: Was unterhalb der Gürtellinie kleidungsmäßig geht, spielt im Fußball eine nachgeordnete Rolle. Kein Wunder, wenn das Aushängeschild dieses Sports gleich ganz blankzieht.


    Hinzu kommen wohl ganz praktische Gründe. Wenn Goleo auftritt, hat er die launige Pille Pille dabei, sein Co-Maskottchen. Dieser sprechende Ball hat ebenfalls keine Hose, dafür aber freundliche Schlafzimmeraugen und einen Mund wie Heike Makatsch. Pille kommt, wenn wir das richtig sehen, immer untenherum aus Goleo hervorgepurzelt. Vermutlich war das ein gutes Argument für Hosenlosigkeit. Sonst bliebe Pille ja stecken.


    Was soll's: Motzen über Goleo ist leicht. Jetzt ist er nun mal da, und man muss ihn nehmen, wie er ist. Nur anständige Kleider, die dürfen wir ihm wohl anziehen. Nicht nur, weil die Welt zu Gast bei Freunden ist und sich nicht über deren blankärschige Raubkatzen wundern soll. Sondern auch, weil Goleo für das Bankett nach dem deutschen WM-Gewinn bereit zu sein hat. Da müssen nicht nur Spieler, sondern auch pummelige Maskottchen mal an den Dresscode denken. Die FTD hat deshalb deutsche Modedesigner beauftragt, ein passenderes Outfit für Goleo zu entwerfen.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Au warte ....



    Quelle mit vollständigem Text: n-tv


    "Goleo blüht sichtlich auf. Den befürchteten Gang zur Selbsthilfegruppe für rufgeschädigte WM-Maskottchen wird er sich wohl sparen können. Warum auch gleich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen? Goleos Probleme sind nur menschlich. "Bislang hat er immer Schwierigkeiten gehabt, eine passende Hose zu finden. Goleo ist zwar sehr modebewusst, seine Proportionen stimmen aber nicht so ganz", sagt Alexander Koch, beim Weltverband FIFA im Marketing tätig und ständig an der Seite des Löwen. Koch zeigte sich dann auch recht optimistisch, dass Goleo das Gewinnermodell der Internetabstimmung der Zeitung demnächst einmal ausprobieren wird."



    Da sitzt einer bei der FIFA, der sich beruflich um Goleos Schlüpper kümmert 8O


    Und die regen sich auf, dass keine fiebrige WM-Erwartung in Deutschland ausbricht ?(

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von Dynamo P-Berg



    Da sitzt einer bei der FIFA, der sich beruflich um Goleos Schlüpper kümmert 8O


    :rofl: :rofl: :rofl:

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Goleo (ohne Schlüpper) und sein hauptberuflicher Betreuer von der FIFA haben heute das Design der Tickets vorgestellt.


    Klick zu: n-tv mit Bild


    "Tragendes Element des Designs ist wie innerhalb des gesamten visuellen WM-Erscheinungsbildes in Anlehnung an "La Ola" die stilisierte Welle. Die Grundfarben der Billetts sind grün und gelb. Die Spielinformationen - Paarung, Gruppe, Datum, Anstoßzeit, Sektor, Block, Reihe, Sitz - sind in englischer Sprache aufgedruckt. In deutscher Sprache bleiben die Stadion- und Städtenamen sowie Tribünen- und Zugangsinformationen.

    Zweisprachig in deutsch und englisch gehalten sind auf der Vorderseite der Hinweis auf den integrierten RFID-Chip und die Berechtigung zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie auf der Rückseite die Auszüge aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Als Besonderheit hinzu kommt der aufgedruckte Name des Ticket-Inhabers, der die Karte somit auch zu einem begehrten Sammlerstück werden lässt."


    Oha !


    1. Alles in Englisch, ausser den Zugangsinformationen - klar, der Rest der Welt, weiss ja wo´s langgeht. Respekt !


    2. WM-Tickets sind für die Besitzer Sammlerstücke - wer hätte das gedacht ?


    3. Sind ja auch ein hammermässig schicker Wurf geworden, diese Karten. Das nenn ich mal nen ganz ganz grossen Design-Wurf des Ecstasy-Pillen-WM-Logo-Erfinders.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Die Nici AG hat einen Insolvenzantrag gestellt !!!


    Dit is die Firma, die sich für nen Arsch voll Kohle bei der FIFA die Rechte an dem hässlichen WM-Maskottchen ohne Schlüpper (aka Goleo) gesichtert hatte.
    Grund für die Insolvenz soll wohl der sagen wir mal "leicht schwächelnde" Absatz von unbeschlüpperten Stofflöwen und Fussbällen mit Mund und Augen - aber ohne Ohren (!!??!!) - sein.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

    Einmal editiert, zuletzt von Dynamo P-Berg ()