Rückfall: Deisler wieder in Klinik

  • wenn ich das lese das weichei hat wieder Depressionen :lach:denn solte mann die millionen wegnehmen und dann muß er mal wieder aus dem arsch kommen oder er hat Depressionen wegen harz4 :Daber die haben wir ja alle dann die keine arbeit haben.lutz
     [Blockierte Grafik: http://img100.exs.cx/img100/7912/zerkugel1.gif]



    Rückfall: Deisler wieder in Klinik


    18.10.2004



    Hiobsbotschaft für den FC Bayern: Sebastian Deisler hat einen gesundheitlichen Rückschlag erlitten und wird sich wieder ins Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München begeben.



    Deisler: Der Anfang vom Ende? (imago)
    Der Nationalspieler verließ das Quartier der Mannschaft in Turin nach einem Gespräch mit Trainer Felix Magath und Manager Uli Hoeneß und kehrte nach München zurück.


    Laut Pressesprecher Markus Hörwick habe sich Deisler nicht wohl gefühlt. "Vor zwei Wochen hatte ich schon das Gefühl, dass irgendetwas mit ihm ist und habe ihn angesprochen. Er meinte aber, dass alles in Ordnung sei", sagte Hoeneß. "Es ist nicht akut, sonst hätten wir ihn nicht alleine fliegen lassen", beschwichtigte der dennoch sichtlich betroffene Manager.


    Für Magath war Deisler schon vor dessen Abreise das Sorgenkind im Team. Der Tageszeitung "Die Welt" sagte der Coach: "Es ist schade, dass ich nicht verhindern konnte, dass er in eine solche Drucksituation gekommen ist, die ihm nun schadet. Es wäre von Anfang an wichtig gewesen, dass Deisler Zeit bekommt, um sich zu stabilisieren. Jetzt ist er verunsichert."


    Der Mittelfeldspieler wird sich wieder in Behandlung von Professor Florian Holsboer begeben, dessen Hilfe er bereits im vergangenen Jahr aufgrund von Depressionen in Anspruch genommen hatte.
    18.10.2004



    Hiobsbotschaft für den FC Bayern: Sebastian Deisler hat einen gesundheitlichen Rückschlag erlitten und wird sich wieder ins Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München begeben.



    Deisler: Der Anfang vom Ende? (imago)
    Der Nationalspieler verließ das Quartier der Mannschaft in Turin nach einem Gespräch mit Trainer Felix Magath und Manager Uli Hoeneß und kehrte nach München zurück.


    Laut Pressesprecher Markus Hörwick habe sich Deisler nicht wohl gefühlt. "Vor zwei Wochen hatte ich schon das Gefühl, dass irgendetwas mit ihm ist und habe ihn angesprochen. Er meinte aber, dass alles in Ordnung sei", sagte Hoeneß. "Es ist nicht akut, sonst hätten wir ihn nicht alleine fliegen lassen", beschwichtigte der dennoch sichtlich betroffene Manager.


    Für Magath war Deisler schon vor dessen Abreise das Sorgenkind im Team. Der Tageszeitung "Die Welt" sagte der Coach: "Es ist schade, dass ich nicht verhindern konnte, dass er in eine solche Drucksituation gekommen ist, die ihm nun schadet. Es wäre von Anfang an wichtig gewesen, dass Deisler Zeit bekommt, um sich zu stabilisieren. Jetzt ist er verunsichert."


    Der Mittelfeldspieler wird sich wieder in Behandlung von Professor Florian Holsboer begeben, dessen Hilfe er bereits im vergangenen Jahr aufgrund von Depressionen in Anspruch genommen hatte.

  • Ich weiß nicht warum man sich über die Krankheit eines Menschen, auch wenn es nur ein unbeliebter Fußballer für dich ist, lustig machen muss.
    Aber wenn du selbst kein richtiges Leben hast und dir solche Nachrichten den Tag retten, dann kann dir kein Arzt der Welt helfen und das wird wohl das eigentliche Problem sein.

  • An die zuständigen Mod´s


    kann mal einer von euch bitte den thread löschen oder schließen oder zumindest die einführung von lutz zu diesem thread LÖSCHEN!!!!!!

    Wenn auch 500km von Brandenburg entfernt, mein Herz wird immer blau-weiß schlagen!!!!

  • dann soll er aufhören mit fußball spielen .


    Aber wenn du selbst kein richtiges Leben hast und dir solche Nachrichten den Tag retten, dann kann dir kein Arzt der Welt helfen und das wird wohl das eigentliche Problem sein.


    dann machst du dich über mich lustig ?(


    Aber wenn du selbst kein richtiges Leben hast und dir solche antworten den Tag retten, dann kann dir kein Arzt der Welt helfen und das wird wohl das eigentliche Problem sein.


    so nun könnt ihr löschen sonst bekommen noch einige depresionen. :D

  • ich kann euch ja verstehen, ich bin selber fcb-fan.
    in ansätzen kann ich den lutz aber zustimmen, auch wenn das nicht seine aussage ist, denn die smilies geben erst den sinnlosen charakter.
    Ich habs grad auf dsf neben bei mitbekommen.
    Ich finde man sollte das thema nicht schließen sondern aufarbeiten und einmal versuchen warum es bei einem gut verdienenden fußballspieler zu schwerwiegenden depressionen kommen kann???
    Ich kenne keinen aus meinem umfeld der ansoetwas erkrankt ist, was sind normale ursachen? Stresse? Sensibilität?

  • Zitat

    Original von keepera9
    ich kann euch ja verstehen, ich bin selber fcb-fan.
    in ansätzen kann ich den lutz aber zustimmen, auch wenn das nicht seine aussage ist, denn die smilies geben erst den sinnlosen charakter.
    Ich habs grad auf dsf neben bei mitbekommen.
    Ich finde man sollte das thema nicht schließen sondern aufarbeiten und einmal versuchen warum es bei einem gut verdienenden fußballspieler zu schwerwiegenden depressionen kommen kann???
    Ich kenne keinen aus meinem umfeld der ansoetwas erkrankt ist, was sind normale ursachen? Stresse? Sensibilität?


    diskutieren ist ja sicher auch erwünscht, aber die aussage von lutz in seiner thread eröffnung ist einfach mal unter aller .......

    Wenn auch 500km von Brandenburg entfernt, mein Herz wird immer blau-weiß schlagen!!!!

  • Ich denke , die meisten Menschen kennen diese Krankheiten wie Depression oder dieses Erschöpfungssyndrom nicht und können sich sollche krankheiten nicht vorstellen , weil sie irgendwie unglaubwürdig klingen. Deswegen sollte man auch lutz seine meinung darüber lassen ... und nicht gleich anfangen hier wild Löschungen zu fordern

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Lutz ist wohl etwas unwissend, früher hätte ich gesagt, idiotisch...


    Für mich ist dieser Rückfall irgendwo nachvollziehbar, da solch eine Behandlung meist über mehrere Jahre andauernd und Rückfälle durchaus zu erwarten sind. Meiner Meinung nach feierte Deisler zu früh sein Comeback...


    Vielleicht sollte er, nach eindringlicher Therapie, Ruhe in sein Leben einkehren lassen, sich von der großen Fussballbühne verabschieden, und aus lauter Freude bei einem kleinen Verein mit großem Namen wie Stahl Brandenburg kicken... :wink:

  • Vielleicht aber kommt er auch mit seinem neune Glauben des Buddhismus nicht klar?! :) Oder mit dem vielen geld oder der vielen Aufmerksamkeit. Ich glaube bei Deisler , dass er einen sehr weichen Kern hinter der harten Schale hat und er mit dem Druck des Profifussballs nicht wirklich klar kommt.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Kann es sein, dass jemand trotzdem er Millionen verdient dennoch ein menschliches Wesen bleibt? Und dass hier keiner auch nur den Hauch einer Ahnung hat, was mit demjenigen wirklich los ist?


    Widerlich diese ganze Diskussion!


    P.S.: Depression ist übrigens eine recht häufige und teilweise schwere Krankheit, die jeden von uns betreffen kann! Wahrscheinlich reicht hier der geistige Horizont einiger nicht aus, das zu verstehen. Komischerweise lacht niemand, wenn ein Spieler einen Kreuzbandriss hat - der verheilt aber meistens, während die D. sehr lange bleiben kann.

  • Einigen, die sich hier geäußert haben, sei einmal dieses berühmte Dieter Nuhr-Zitat ans Herz gelegt! Wer sich eine Meinung bildet, die nicht auf Fakten basiert, ist übrigens ein Idiot!
    Depressionen sind eine schlimme Krankheit, die schwer behandelbar ist.

  • Vielleicht brauchen solche Leute im nahen Bekanntenkreis mal einen ähnlichen Fall, aber wer im Hirn ein paar Windungen weniger hat wird das selbst dann noch witzig und lustig finden...
    Deisler macht auf mich jedenfalls nicht den Eindruck eines psychisch stabilen Menschen, da werden auch hundert Millionen nichts dran ändern. Im Rampenlicht zu stehen ist sicher auch nicht jedermanns Sache, man ist schnell wieder weg vom Fenster und hat trotz des vorübergehenden Ruhmes mglw. anschließend nichts mehr übrig, gibt ja auch genug dubiose Berater oder falsche Freunde.
    Aber Fußball versammelt leider vermehrt Leute, die soziales Verhalten aus irgendwelchen Gründen nie erlangen konnten und sich dementsprechend aufführen, kein Grund zum aufregen. ;-)

  • T-Online.de:


    Arzt Holsboer: "Natürliche Reaktion"

    Professor Florian Holsboer (Foto: Max-Planck-Gesellschaft)
    Deisler hatte sich im November 2003 öffentlich zu seiner Erkrankung bekannt und war anschließend mehrere Wochen in einer Münchner Klinik stationär behandelt worden. Am Dienstag wollte er sich erneut zu Spezialist Professor Florian Holsboer ins Max-Planck-Institut für Psychiatrie begeben. Noch vor der vom Verein angekündigten genauen Untersuchung widersprach der Mediziner in einer Erklärung den Vermutungen eines Rückfalls. Ein Vergleich mit der Situation vor elf Monaten sei nicht gegeben. Vielmehr handele es sich angesichts der Krankengeschichte Deislers um eine "natürliche Reaktion". Es sei normal, dass "das eine oder andere Symptom wieder aufflackert".


    Torsten
    er denkt aber das er was weis und dann muss man ihn halt versuchen aufzuklären und das Niveau was du ansprichst, so begibst du dich auf seine Stufe, die du ihm auferlegt hast, wenn du dich nicht mit ihm Auseinandersetzen kannst. Ich halte dich für kompetenter :ja:

  • Zitat

    Original von André
    Einigen, die sich hier geäußert haben, sei einmal dieses berühmte Dieter Nuhr-Zitat ans Herz gelegt! Wer sich eine Meinung bildet, die nicht auf Fakten basiert, ist übrigens ein Idiot!
    Depressionen sind eine schlimme Krankheit, die schwer behandelbar ist.


    :zustimm: :zustimm: :zustimm: