Kahn oder Lehmann? Weder noch...

  • Die Fußball-Fans haben keine Lust mehr auf die Streithähne Oliver Kahn und Jens Lehmann. In mehreren Umfragen liegt Timo Hildebrand als deutscher Torwart für die WM 2006 klar vorne.


    Bei einer Umfrage von Sat.1 Text, an der sich über 10.000 TV-Zuschauer beteiligten, stimmten 42 Prozent für den 25-Jährigen vom VfB Stuttgart. Am Dienstag lag der im Vergleich zu den Streithähnen viel leiser auftretende Hildebrand bei einer Abstimmung von «Spiegel online» ebenfalls mit gut 42 Prozent ebenfalls klar in Führung (insgesamt 34.000 Stimmen um 16 Uhr). Lehmann rangiert bei beiden Wahlen auf Platz zwei mit etwa 30 Prozent. Kahn erhielt nur 28 beziehungsweise 24 der Stimmanteile. Auch eine Internet-Abstimmung des Fußballmagazins «kicker» führt die Torhüter in gleicher Rangfolge.


    aus: http://www.netzeitung.de/sport/wm2006/308903.html


    [Blockierte Grafik: http://www.netzeitung.de/img/0028/123528.jpg]

  • ich weiß nicht was die alle mit dem hildebrand haben, der hat jetzt mal eine saison stark gehalten(und auch von seiner abwehr profitiert) und schon schreien alle nach ihm. im jahr davor (oder 2) da hat er 7-10 direkte freistoßtore kassiert und was für welche. hält er sein derzeitiges niveau und kann es auch mal international zeigen ,ist er ne gute alternative für die zeit nach 2006.
    und z.t. wiese mit in die diskussion bringen ist lächerlich, der hat nicht mal 20 gute bl spiele gebracht.
    bin klar für kahn, der übriegens bedeutend weniger platzwerveise in der bl bekommen hat als lehmann(soviel zum thema ausraster).

  • Zitat

    der übriegens bedeutend weniger platzwerveise in der bl bekommen hat als lehmann


    da muss aber die frage erlaubt sein, wie viele er eigentlich hätte bekommen MÜSSEN...?!



    ich bin für rost, auch wenn dieses jahr bisher nicht alles sooo gut bei ihm ausschaut...

  • Also ich bin zwar Bayernbefürworter , aber muss sagen , dass Lehmann derzeit das Recht hat , Ansprüche zustellen. Seit der WM ist Kahn einfach icht mehr der Top-Torhüter , der er vor der WM jahrelang war. Lehmann hält einfach besser momentan. Tim Wiese ist mit Hildebrand auf einer Stufe danach Rost ... Butt ist total raus.


    An Klinsmanns Stelle würde ich einfach mal einem dritten die Chance geben. Im Endeffekt konzentrieren sich Lehmann und Kahn nicht mehr auf das Wesentliche , was Schade für die ganze Mannschaft und ein ganzes Land nehmen wird.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • eins vorweg,
    tim wiese ist ein arroganter schnösel mit ca. 20 bl spielen, der müßte wohl mindestens bis 2010 warten.
    das niveau, daß kann zu seinen glanzzeiten hatte, hat von den anderen keiner bis jetzt erreicht.und mit seinem derzeitigen niveau gehört er immer noch zu den besten.
    lehmann profitiert (ebenso wie kahn) von seinen starken vorderleuten und hat letzte saison trotzdem mehrfach gepatzt(auch in der cl)
    natürlich kann lehmann forder, aber der ton macht die musik und da ist er mehrmals übers ziel hinausgeschossen, insbesondere als er kahn s privatleben mitreingezogen hat.


    Ralle


    ich halte mich an die fakten und nicht an hätte müssen, da kommen bei lehmann dann auch nochmal doppelt soviele dazu.

  • Dass beide von starken Vorderleuten profitieren, kann man ihnen ja nun nicht vorwerfen, zumal das auch ein Nachteil sein kann, denn man bekommt im Spiel nur zwei oder drei Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, und muss dann hellwach sein.
    Lehmann spielt in der wesentlich stärkeren Liga, die meisten PL-Spiele sind so schnell, dass man wirklich ständig auf der Hut sein muss. Dazu ist Arsenal das mit Abstand offensivste Team, wodurch für die Gegner immer wieder Konterchancen entstehen. Und in den letzten Monaten ist Lehmann wirklich sehr sicher geworden, auf der Linie und beim Rauslaufen. Seine saudämlichen Fehler gegen Chelski waren Ausnahmen, wenn auch sehr schmerzliche. Allerdings hatte ja auch Kahn im CL-Achtelfinale gegen Real gepatzt...
    Letztlich nehmen sich aber beide nicht wirklich was (auch charakterlich, soweit man das als Außenstehender einschätzen kann), so dass Klinsmann wohl nur hoffen kann, dass einer von beiden entnervt aufgibt.
    Ich bin übrigens mal gespannt, ob sich Kahn gegen Kamerun auf die Bank setzt...

  • Mit dem Ansetzten des "Nasenbohrers" gegen Miroslav Klose hat Kahn das Fass zum Überlaufen gebracht. Es ist ja schließlich nicht das erste mal, dass er auf dem Spielfeld völlig durchgeknallt!
    Total ätzend wäre eine "Kung-Fu-Kahn" Einlage beim WM Turnier 2006.
    Er hat seine Nerven nicht immer im Griff. Daher kann niemand einen neuerlichen aggressiven Anfall beim WM Turnier 2006 ausschließen.
    Kahn gehört so nicht in die DFB Auswahl. Ich würde Lehman auf Platz 1, Hildebrand als Reserve Keeper nominieren.
    Kahn würde ich, wäre ich Bundestrainer, erst mal zur MPU schicken… :biggrin:

  • Einen von beiden wird Klinsmann ohnehin bald rauswerfen müssen, sonst ist zuviel Stänkerei im Team. Kahn kennt er ja noch noch von den Bayern her näher, ich weiß bloß nicht, ob das für Kahn spricht...


    Ansonsten sind wir ja zum Glück wenigstens auf der Torwächterposition in Deutschland gut bestückt, da bieten sich ja einige an. Ich denke auch, daß es dann Hildebrandt werden wird, der hat einfach momentan die beste Presse und das ist ja auch, vielleicht sogar leider, mit entscheidend.

  • Lehmann?Nee,die Arroganz in Person für mich.Hildebrand sollte 2006 bei konstanter Leistung Nachfolger von Kahn werden.Die Welt lacht sich kaputt wenn Deutschland Kahn nicht ins Tor stellt.Lehmann war nicht der Wunschkandidat von Arsenal,aber Kahn war nicht zu bekommen.Dies sagte ein Funktionär von Arsenal damals.Sagt doch alles.


    Für mich gibts keine Diskussion...Kahn ist die Nr.1 :!:


    2002 hat er uns ins WM-Finale gebracht mit tollen Leistungen,aber in Deutschland vergißt man noch schneller als man würdigt.Nun ja...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Lehmann?Nee,die Arroganz in Person für mich.Hildebrand sollte 2006 bei konstanter Leistung Nachfolger von Kahn werden.Die Welt lacht sich kaputt wenn Deutschland Kahn nicht ins Tor stellt.Lehmann war nicht der Wunschkandidat von Arsenal,aber Kahn war nicht zu bekommen.Dies sagte ein Funktionär von Arsenal damals.Sagt doch alles.


    Für mich gibts keine Diskussion...Kahn ist die Nr.1 :!:


    2002 hat er uns ins WM-Finale gebracht mit tollen Leistungen,aber in Deutschland vergißt man noch schneller als man würdigt.Nun ja...


    Dass Kahn vor anderthalb Jahren der bessere Torwächter war, kann man nur schwer bestreiten, auch wenn es nicht stimmt, dass Arsenal Kahn wollte, denn Wenger hatte eigentlich einen viel jüngeren Goalie gesucht. Entscheidend sollte doch aber sein, wie es heute ist. Und die Welt hat bei den letzten Turnieren so oft über Deutschland gelacht, da käme es darauf ja auch nicht mehr an :lach:

  • Lehmann ist der bessere und Hille hatte ne gute Saison der soll sich erst mal beweisen. Klinsi baut wohl eher auf Lehmann anders lässt sic hdas ganze im Moment nicht erkläre naußerdem sind die beiden wohl befreundet.

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !



  • erstens , nur weil er in deinen augen arrogant ist , hat das nichts mit seinen leistungen zutun. willst du mir jetzt sagen , kahn wäre alles andere als arrogant und ein vorbild für die jugend? Wiese bekommt wenigstens was zu tun und er holt einige 100% raus. Kahn profitiert auch nicht mehr von seinen Vorderleuten und er macht die fehler seiner Vordermänner auch nicht mehr wett, das er vor einbigen jahren desöfteren aber noch getan hat.


    es geht in meinen augen nach leistung , egal wer wie doll arrogant ist und egal wer die besseren vorderleute hat. und lehmann hält momentan eben einfach besser

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • nagut, beschränken wir uns auf die leistung.
    da sehe ich wiese nur im unteren mittelfeld der bl-torhüter, halt einfach zu unkonstant.
    wenn es nach leistung geht kann es nur um kahn/lehmann gehen, wobei kahn den vorteil hat in der bl zu spielen, was aber mitunter(siehe werder spiel) zum nachteil werden kann.


    anmerken möchte ich noch, daß ich mich an ähnliche verbale streitereien zu zeiten köpke/kahn nicht erinnern kann.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    anmerken möchte ich noch, daß ich mich an ähnliche verbale streitereien zu zeiten köpke/kahn nicht erinnern kann.


    Irgendwann stand doch, dass Köpke und Kahn auch immer Probleme miteinander hatten. Wahrscheinlich wurden die nur nicht öffentlich ausgetragen. Das soll laut Köpke aber auch daran liegen, dass bisher die 2. Torhüter immer jünger waren, so dass sie eigentlich nur zu warten brauchten. Keine Ahnung, ob das so generell stimmt, bei Kahn und Köpke isses sicher richtig. Lehmann und Kahn sind fast gleich alt und werden ihre Karrieren sicher auch zur selben Zeit beenden. Das wird die Ursache für die Querelen sein.

  • Also für mich ist auch Lehmann derzeit der Bessere.Kahn ist einfach mittlerweile über den Zenit weg und patzt immer öfter.Wobei ich sagen muss,dass ich den Lehmann nun so gar nicht abkann.Ich möchte mich aber auch mal für Frank Rost aussprechen,denn außer diesem Ding gegen Wolfsburg hält er diese Saison wieder richtig gut und das schon über eine gewisse Zeit lang.Ich würde ihm auch mal ne Chance geben.Hildebrand halte ich für extrem überbewertet und Wiese wird seinen Weg gehen und später mal die Nummer eins.

    Ob Mailand oder Madrid, hauptsache Italien




    Früher war ich Eitel!


    Jetzt weiß ich das ich schön bin!

  • vielleicht hat schon jemand gesagt, aber ich glaube nicht:
    Einer wird hier vollkommen vergessen, der für mich hinter leh. und kahn eindeutig im moment die nr. 3 ist: Simon Jentzsch! Der war jahre lang in karlsruhe ein top-mann und auch bei 1860 immer ein rückhalt, letzte saison schwächelte er etwas, aber er ist dieses jahr wieder im kommen, für mich eher ein favorit als wiese oder rost

  • ich finde, wenn klinsmann konsequent seinen jugendstil fortsetzen will, sollte er hildebrand ins tor stellen und abwarten wie sich die anderen jüngeren kandidaten entwickeln.. jentzsch oder wiese oder wer immer noch kommen mag..


    kahn und lehmann sollen sich lieber im panoramateil der yellow-press weiter ihren kampf liefern :D

  • Nochmal zu Lehmann kurz....der hat in der letzten Saison mindestens 5-6 Patzer bei Arsenal gehabt!Ich erinnere nur an das Spiel gegen Kiew.(oder Moskau?)


    Also bei Arsenal wäre auch ein Weidenfeller oder Kampa Meister geworden.Arsenal gewinnt die Spiele auch mit nem Mittelklassemann.(bin übrigens Arsenal-Fan im englischen Fußball)


    Gut,im moment hält Lehmann nicht schlecht.Aber Kahn hält auch wieder gut.Wenn wir mal im Sturm solche Probleme hätten..... :naja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !