das will aber auch meinen, das war mein erstes vfb spiel, mein dad hat mich und die ganze family mit geschleift und danach gings ab ins bruno feiern
Was anderes:
Ist schon raus, wo es im TV Bericht über Lok im ZS gibt?
das will aber auch meinen, das war mein erstes vfb spiel, mein dad hat mich und die ganze family mit geschleift und danach gings ab ins bruno feiern
Was anderes:
Ist schon raus, wo es im TV Bericht über Lok im ZS gibt?
Ja, das war schon eine lustige Angelegenheit, sich diesen Kick anzuschauen.
Kleine Anmerkung zum kulinarischen: Die Bratwurst war nicht so der Hammer, aber die Bouletten waren sensationell
Gegen Ende der zweiten Halbzeit wurde ein Spruchband entrollt, welches ich nicht recht lesen konnte, was stand genau drauf ("..3 Spiele ...") und welchen Hintergrund hatte das ?
ZitatOriginal von Otto Normalverbraucher
Gegen Ende der zweiten Halbzeit wurde ein Spruchband entrollt, welches ich nicht recht lesen konnte, was stand genau drauf ("..3 Spiele ...") und welchen Hintergrund hatte das ?
"2 Spiele Sperre waren genug, wir haben unseren Bänscher wieder!" stand drauf. Der Hintergrund war der, dass unser Torwart Michael Bänsch nach einer roten Karte für 2 Spiele gesperrt war. Nur leider stand er trotzdem am Samstag nicht im Tor. Gefreut hat er sich aber trotzdem :wink:
@ firefighter: Danke schön!!!
Woran lag es, daß die Numer 1 nicht im Kasten stand?
So sicher schien mir der Ersatztorwart (?) nicht zu sein, obwohl er ja nun wirklich nicht viel zu tun hatte. Der mißglückte Sprung über die Bande vor dem Spiel hatte ihn doch wohl nicht beschädigt?
ZitatOriginal von Otto Normalverbraucher
@ firefighter: Danke schön!!!
Woran lag es, daß die Numer 1 nicht im Kasten stand?
So sicher schien mir der Ersatztorwart (?) nicht zu sein, obwohl er ja nun wirklich nicht viel zu tun hatte. Der mißglückte Sprung über die Bande vor dem Spiel
hatte ihn doch wohl nicht beschädigt?
Ich habe mich gestern mit ihm unterhalten. Er meinte, das hat der Trainer so entschieden, und das muss man halt akzeptieren. Näheres ist also nicht bekannt. Aber dafür war er beim Vorspiel dabei und durfte u.a. zusammen mit Bernd Hobsch in einem Team kicken :wink:
Zu den Zuschauerzahlen.....diesmal ist fast jeder Lokist gekommen der Zeit hatte.Viele wohnen mittlerweile in anderen Städten,und da kommt man nicht immer.Der Name LOK zieht auch mehr als VfB.Wir sind froh das solch eine Entwicklung da ist,da interessiert es mich wenig ob zu 2.-Liga spielen 5-6000 da waren.Ich war eh immer dabei.
Es ist doch müßig drüber zu diskutieren warum Lok früher weniger Zuschauer hatte. Wichtig ist doch daß jetzt viele kommen in der sportlich schwächsten Phase der Vereinsgeschichte. der große Hype wird irgendwann vorbei sein, aber auf einen Stamm von bestimmt 2.000 Leuten wird sich Lok auch danach verlassen können. Das ist für diese Ligen nur fett - und wird Lok langsam aber sicher wieder nach oben führen.
Was ich noch lustig finde ist daß man sich über die Onkelz-Lastigkeit von Spruchbändern beschwert. Wo doch überall Haare in der Suppe gesucht werden...
ich hab mich nicht drüber beschwert. es ist mir nur aufgefallen und ich fands nicht sonderlich kreativ. hat ja nichts mit den onkelz zu tun, würde mich bei grönemeyer oder pur oder ärzten auch stören.
Er meinte wohl eher die Klamotten mit der Aufschrift "böhse lokfanz".
Die gibts aber auch schon seit Jahren. Sonderlich cool find ichs auch nich, aber naja :bandit:
ZitatOriginal von Stellwerker
Ich erinnere hier nur an das "Aufstiegsfinale" gg. Mannheim - offiziell, weil damals im ZS zulässig, 37.000, tatsächlich mehr als 50.000 Leute!
Auf keinen Fall! Schon die offiziell damals angegebenen reichlich 40.000 waren wohl übertrieben. Teile des Stadions waren schon gesperrt und wir standen sehr großzügig. Nie und nimmer war das Stadion halbvoll. Ich war gegen Bordeaux und Neapel, das waren nicht nur doppelt soviel wie gegen Mainz.
Gegen Bordeaux und Neapel waren eh 100.000 im Stadion,hat man nur nicht gesagt.Aber gegen Mainz waren es 38.000, nicht mehr und nicht weniger würde ich sagen.
ZitatOriginal von aka
Auf keinen Fall! Schon die offiziell damals angegebenen reichlich 40.000 waren wohl übertrieben. Teile des Stadions waren schon gesperrt und wir standen sehr großzügig. Nie und nimmer war das Stadion halbvoll. Ich war gegen Bordeaux und Neapel, das waren nicht nur doppelt soviel wie gegen Mainz.
Wenn ich mich recht erinnere, kam die Zahl nur zustanden, weil Tausende freien Eintritt bekommen haben bzw. zur 2. HZ reinkamen. Ist ja aber auch egal ... es waren vielleicht 38.000 Zuschauer da, aber wo waren die in der 1.Liga ??? Nicht einmal gegen Dresden waren sie da nur einmal als die Bayern zu Gast waren.
ZitatOriginal von Christian (Riesa)
Er meinte wohl eher die Klamotten mit der Aufschrift "böhse lokfanz".
Die gibts aber auch schon seit Jahren. Sonderlich cool find ichs auch nich, aber naja :bandit:
Aber wenn irgendwo ne "Bis zum bitteren Ende"-Fahne auftaucht isses okay... Echt, solche Diskussionen in diesem Thread, ich lach mich kaputt. Bestimmte Gruppen, Filme, Stile oder auch politische Strömngen sind halt in der Fußball-Szene beliebt - wie eben die Onkelz, Clockwork Orange aber auch die Toten Hosen. Wenn die Fans dies eben auch auf ihren Transparenten zum Ausdruck bringen, isses doch okay und spricht nur für die Fußball-Fanszene als bunte Subkultur. Aber das hat wirklich nichts in diesem Thread zu tun !!!
@M&M
Gegen Dresden waren damals 30.000 da!Also wenn dir das nicht reicht......mir schon.Bei Dynamo gabs genug Spiele wo das Stadion mit 13-17000 gefüllt war in der 1.Liga.Also eine sinnlose Diskussion.Und bei uns gibts 2 Vereine die Zuschauer anziehen,in Dresden z.B.nicht.Was auch euer Glück ist. :wink:
Genauso sehe ich das auch.Gibts doch überall solche Fanartikel.
Sehe ich genauso.
Wieso wird eigentlich immer versucht, Lok ein Zuschauerproblem "anzudichten", wo es gar keines gibt?!
P.S. Oben meinte ich natürlich Mainz - so, wie das dann auch aufgenommen wurde.
ZitatOriginal von Stellwerker
Sehe ich genauso.
Wieso wird eigentlich immer versucht, Lok ein Zuschauerproblem "anzudichten", wo es gar keines gibt?!
P.S. Oben meinte ich natürlich Mainz - so, wie das dann auch aufgenommen wurde.
Weil einige sich wohl nicht vorstellen können,das der VfB nicht so bedingungslos unterstützt wurde wie LOK.Aber so ist es nunmal.Viele hatten beim VfB durch Misswirtschaft die Nase voll.LOK wurde schon immer mehr "geliebt".Das liegt auch daran,das keiner von heute 1903 die Meisterschaft miterleben konnte.Bei LOK war man Hautnah dabei.Jedenfalls viel mehr als beim ganz frühen VfB.
original von M&M: Wenn ich mich recht erinnere, kam die Zahl nur zustanden, weil Tausende freien Eintritt bekommen haben bzw. zur 2. HZ reinkamen. Ist ja aber auch egal ... es waren vielleicht 38.000 Zuschauer da, aber wo waren die in der 1.Liga ??? Nicht einmal gegen Dresden waren sie da nur einmal als die Bayern zu Gast waren.
Gab bei Lok auch schon andere Beispiele 8O
Kann mich noch gut an die Spiele gegen Bordeaux und Neapel erinnern.
Ohne Karte angereist, mit ca. 10 Leuten zum Seiteneinang
dem vereinsamten Orrdner 5 Ost in die Hand gedrückt,
und alle waren wir drin :razz:
Und wir wir handelten wie viele Andere
Offiziell 76.000 (inoffiziell 100.000 :naja: )
Gegen Bordeaux baumelten ja sogar einige mit den Beinen von diesem riesigen Tribünendach. Ich kann mich auch noch erinnern, dass ein Block erst frei blieb, weil gebaut wurde. Dann saßen da zwei Typen drin, was den Stadionsprecher dazu veranlasste zu bitten, diesen Block nicht zu betreten - fünf Minuten später war der Block gerammelt voll
ZitatOriginal von BRB-Jörg
Aber wenn irgendwo ne "Bis zum bitteren Ende"-Fahne auftaucht isses okay... Echt, solche Diskussionen in diesem Thread, ich lach mich kaputt. Bestimmte Gruppen, Filme, Stile oder auch politische Strömngen sind halt in der Fußball-Szene beliebt - wie eben die Onkelz, Clockwork Orange aber auch die Toten Hosen. Wenn die Fans dies eben auch auf ihren Transparenten zum Ausdruck bringen, isses doch okay und spricht nur für die Fußball-Fanszene als bunte Subkultur. Aber das hat wirklich nichts in diesem Thread zu tun !!!
mensch jörg, bleib locker. ich hab doch gar nichts gegen"deine"onkelz.es war nur auffällig, daß von 100 shirts 95 mit nem Lok/onkelz spruch bedruckt waren. wäre mir auch aufegefallen wenn es sprüche/lieder von matze reim oder wolfgang petry gewesen wären. habe doch nur ein wenig die fehlende kreativität bemängelt.
also und