RW Essen sorgt für die innere Einheit

  • :abgelehnt: :stupid:Mal sehen was sich einige West Vereine noch einfallen lassen wenn sie gegen Ostvereine spielen damit nicht zuviele Fans im Stadion sind vom Osten.
    Demnächst wird vielleicht eine Ausweißkontrolle durchgeführt und jeder aus dem Osten kommt wird nicht ins Stadion gelassen oder bekommt zum besseren Erkennen eines Ost Fans einen gestreiften Anzug an.


    Die spinnen doch die Essener. :sad: :bindagegen: :rotekarte: für Essen

  • Und nun haben sich die Präsidenten der beiden Vereine geeinigt das DDR symbole erlaubt sind. Video Text bei SAT 1.
    Warum nicht gleich so erst mal anheizen und dann ganz schnell löschen ehe es anbrennt. :razz: :freude:

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Zitat

    Original von Kugel
    Imhotep


    Klar, sollen die Leute doch stolz auf ihre Herkunft sein, auf ein Land in dem ihre Eltern die Post ihrer Nachbarn ausspioniert haben oder umgekehrt.


    sie sind stolz auf ein land in dem es sozial gerecht zuging und wo man keine zukunftsängste haben musste! ich könnte die liste beliebig fortsetzen, aber ich hab kein bock auf solche sinnlosen diskussionen.


    OSTDEUTSCHLAND!

    "Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, sowas nennt man im Volksmund glaube ich Alcoholic."
    Rudi Völler (über Rainer Callmund)

  • Zitat

    Original von EDaW


    sie sind stolz auf ein land in dem es sozial gerecht zuging und wo man keine zukunftsängste haben musste! !


    Jaaa, auch in Bautzen saß man sicher. Sozial gerechter mag sein, aber dafür auch nur ein Leben mit Hälfte des heutigen Lebensstandards. Nun gut, das hat mit Fussball nichts mehr zu tun irgendwie. :???:

  • Ok Lebensstandard hin wie her ... heutzutage, bei dem Überangebot verblödet man auch relativ schnell! Aber im Grunde hat der Schibok-Claus mit seiner letzten Antwort schon recht! Wahrscheinlich glauben manche auch noch an Weihnachtsmann??!! Aber die diskusion hatten wir schon woanders ... nicht wahr bombudane?? :wink:



    Oberlausitz geliebtes Heimatland!!

  • Zitat

    Original von Kugel
    Imhotep


    Klar, sollen die Leute doch stolz auf ihre Herkunft sein, auf ein Land in dem ihre Eltern die Post ihrer Nachbarn ausspioniert haben oder umgekehrt.


    achso nochwas... diese argumentation ist unlogisch... einerseits wird hier behauptet, die ganzen "kinder" hätten die DDR nicht kennengelernt ! und du schreibst, sie sollen nicht auf ihre herkunft stolz sein, weil in der früheren DDR menschenrechtsverletzungen begangen wurden- die diese leute aber nie kennengelernt haben... was denn nun ?


    niemand muss sich seiner herkunft schämen ! und wenn man das durch das tragen eines DDR symbols anzeigen will, soll ma das tun... und wem das nicht passt, der soll versuchen diesen leuten zu erklären, warum es ihnen nicht passt dass diese symbole getragen werden ! wenn die träger dann sagen " das ist mir völlig egal, es geht mir nicht um die DDR sondern um ostdeutschland" dann hat man das gefälligst so lange zu respektieren, bis irgenteins dieser symbole verboten wird !

  • Ich frage mich nur, was solche Aktionen bringen? Erst wird von einem Verantwortlichen etwas verboten und dann nach dem ein bisschen Sturm aufkam, zieht man dieses Verbot wieder zurück. Kann man denn nicht vorher überlegen was sein wird, wenn man sowas in die Öffentlichkeit bringt, denn es ist doch schon peinlich, erst einen Schritt nach vorne und dann wieder zwei zurück.

  • Ein Essener heute im Morgenmagazin: "Und selbst wenn die Cottbusser nackt kommen - ist mir doch egal!" Das RWE-Publikum scheint andere Probleme zu haben, drei Punkte dürften denen wichtiger sein!
    Diese Farce des Sicherheitschefs ist eigentlich ne typische Sommerloch-Story...

  • Zitat

    Original von André
    Ein Essener heute im Morgenmagazin: "Und selbst wenn die Cottbusser nackt kommen - ist mir doch egal!"


    Klar ist denen das egal - Hauptsache es knallt !!! Essen ist ja so schon ziemlich gefährlich als Auswärtsfan - aber jetzt ?
    Das wird für Cottbus ein ganz heisses Pflaster werden , erst recht nach den unnötigen Ost/West Diskussionen vom Verein .

  • Aufruf an die Fans!


    16.09.04 Aufgrund des Verbots von DDR-Symbolen durch einen Alleingang des Sicherheitsbeauftragten von Rot-Weiss Essen kam es auch bei den Behörden beider Städte zu Irritationen. Nach Rücksprache mit diesen Behörden musste festgestellt werden, das diese nicht hinter diesen fragwürdigen Sicherheitsauflagen stehen.


    Leider führte dies auch zu einer vermeidbaren Diskussion und könnte das Spiel nun eher negativ beeinflussen.


    Dieser Vorfall wurde durch die Führung beider Vereine scharf kritisiert. Wir möchten euch daher bitten, nicht provokant in Essen aufzutreten. Keinem von uns haben die Worte aus Essen gefallen, diese gesamte Thematik wurde nun unfreiwillig sensibilisiert.


    Nun liegt es aber auch an uns, die Thesen des Sicherheitsbeauftragten von Essen zu widerlegen und sportlich und fair am Sonntag zu antworten.


    Das Fanbetreuer-Team
    ( www.fcenergie.de )

  • Jedes Verbot von Symbolen, die nicht schon vom Gesetzgeber verboten sind, wie zB. das FDJ-Symbol, welches in den alten BL und Westberlin :D immernoch verboten ist, halte ich vom Grunde her für einen riesengroßen Schwachsinn. Jeder sollte das anziehen bzw. zeigen können, was er möchte.


    Warum Leute allerdings Symbole eines Staates präsentieren, dem nun wirklich nicht nachzutrauern ist, kann ich nicht nachvollziehen.


    Ich bin stolz auf mein Land (Deutschland), meine Stadt und meinen Verein, nicht aber auf NVA, FDJ, SED und erst recht nicht auf das staatsgebilde DDR (Auf was könnte man den da stolz sein?). Kann ich auch nicht, da ich ursprünglich aus Berlin(West) komme und früher von Wessis (so haben die Westberliner damals die Leute aus den ABL genannt) als Rucksack- oder Dunkeldeutscher beschimpft wurde.


    Im Westen und Berlin(W) ging's den Leuten vor 89 übrigens wirtschaftlich wesentlich besser als heute und trotzdem sind die meisten dazu bereit, die Einheit Deutschlands mit persönlichen finanziellen Einbußen zu erkaufen.


    Wenn mir dann meine ddr-t-shirt tragende und golf4-fahrende Schwägerin (kommt aus der Zone), die zu Wendezeit 7 Jahre alt war, nach ihrem Gran Canaria Urlaub erzählt, wie toll der Osten war und das jetzt alles sch.... ist, platzt mir echt der Ar... :evil:


    Leute, die die DDR bewußt miterlebt haben und kein alltägliches sozialistisches Leben lebten, sondern wie viele Fussballfans (egal ob Union,BFC oder andere) gegen das Regime rebellierten (wenn auch meist nur im kl. Rahmen), wissen ganz genau was damals ablief.


    Von denen, mit denen ich zu tun habe - und das sind nicht wenige -
    trauert keiner der Zone nach. (außer vielleicht den Meisterschaften :D).
    Sicherlich erinnern sich viele im ersten Augenblick ersteinmal an die schönen Erlebnisse, aber das tut doch wohl jeder egal ob Ost oder West, denn eins ist klar:


    Früher war alles besser, früher gab's och 'nen Kaiser.


    Bis dann...


    Alex

  • Ne ist nix großartiges passiert.... viel trara um nix! Viele Cottbus-Anhänger haben zur Trotzreaktion extra viele Schals, T-Shirts,.... mit DDR-Symbolen mitgebracht....
    Das alles ruhig verlaufen ist zeigt ja auch die Tatsache das viele RWE-Fans im Gäste-Block waren unter den ca. 500 Cottbussern

  • Bei uns stand in der Zeitung, dass die Essener DDR Aufkleber auf ihren Shirts gemacht hatten :biggrin:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Etwas lustiges ist passiert: Weit vor Spielbeginn sind ein paar Cottbusser inkognito in den Essener Block marschiert und haben die Ordner gefragt, ob sie die Fahne der Essener Ultras mitnehmen dürfen. Die Ordner waren so freundlich, die Aktion zu genehmigen, und weg war die Fahne. =)
    Dank der Ordnungshüter ist die Fahne aber wieder bei den Essenern. Ich halte nicht unbedingt viel von solchen Fahnenruppereien, weil fast ausschließlich Fahnen irgendwelcher harmlos-naiver Kleinstgruppen in mehrfacher Überzahl erbeutet werden, aber hier konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.


    Der Gästeblock ist in Essen übrigens eine Einrichtung für sich, da er über die gesamte Hintertortribüne geht und viele Essener Rentner die sich ergebende Leere für einen gemütlichen Stadionaufenthalt nutzen. Ob sich das nach dem Aufstieg geändert hat, beispielsweise durch das Einziehen von ein, zwei Zäunen, ist mir nicht bekannt.