MKS Pogon Szczecin - Wisla Kraków 0:5

  • Aufgrund des dünnen Fussballprogramms an diesem Sonntag entschloss sich eine achtköpfige Gruppe das , aus Fernsehgründen verlegte , Spiel der ersten polnischen Liga zwischen Aufsteiger Pogon Szczecin und Meister Wisla Kraków anzuschauen. Dazu fuhr man mit den Wochenendticket Richtung Angermünde und nach sehr kurzem Umsteigen saß man im Zug in die frühere Hansestadt an der unteren Oder, die nach einer weiteren 3/4 Stunde schon erreicht war. Am Bahnhof traf man noch zwei Pogon Fans (Mütze, Trikot) aus Pasewalk die meinten das Stadion liege 'mindestens eine Stunde' zu Fuss , sei aber mit Taxi oder Strassenbahn gut zu erreichen. Nach einem Trip Richtung Innenstadt erreichten wir einen McDonalds wo wir uns zu ungefähr einem Viertel der aus Deutschland gewohnten Preise erstmal satt aßen. Danach begaben wir uns zu einem Stassenbahnhalt an dem schon Fans mit Pogon Schals standen. Mit der Linie 7 ging es dann problemlos bis fast ans Stadiontor, vor welchem einige marcialisch ausstaffierte Polizisten standen. Diese hatten über ihren schwarzen Uniformen zum Teil lange Schlagwesten und Skimasten unter den Helmen , einige hatten lange Holzknüppel, andere sogar Schrotflinten dabei. An der Kasse gab es angeblich nur noch Tribünenkarten für umgerechnet 9 Euro, der blligste Platz (auch Sitzplatz) hätte ca. 4 Euro gekostet. Da Stadion ist in U-Form Konstruirt und weist sehr steile Treppen auf. Ringsum gibt es Schalensitze. Überdachung gibt es nur für eine sehr schmale Tribüne unter der wir Platz nahmen. Um das Spielfeld gab es kaum Bandenwerbung, dafür waren riesiege Zaunfahnen überall aufgespannt , für die in deutschen Stadien kaum noch Platz sein dürfte.
    Der Witz war die Versorgung mit Getränken, überall im Stadion wurde Werbung für das örtliche Gebräu (Bosman) gemacht welches auch Hauptsponsor von Pogon ist, jedoch im Stadion gab es dann ausschließlich warme Cola zu trinken. Die angeboteten polnischen Knacker waren optisch zwar nicht sehr ansehnlich erwiesen sich in der Halbzeitpuse aber doch als geniessbar, obwohl einer immer wieder meinte das 'die Polen' bestimmt Hundefleisch für sowas verwenden würden. Ansonsten knabberten wir während des ganzen Spiels an Sonnenblumenkernen herum und spuckten mit den Hülsen vor uns hin. Aus der Lautsprecheranlage quasselte der Sprecher neben Ergebnissen anderer Spiele eine halbe Stunde irgendwelche Werbung herunter und auf dem Rasen watschelte das Pogon Mascotchen (Gryf) herum , während minderjährige Cheerlaederchen herumbüschelten. Die Wilsa Spieler wurden beim Warmmachen von der Tribüne ausgepfiffen und angepöbelt (man lernt was Gurba heisst Hure -oder Hurensohn). Auf der Tribüne war auch eine Choreografie mit blauen und roten Metallicfolien vorbereitet.
    Die ca.180 Gästefans waren in einem kleinen und völlig isolierten Stehbock auf der offenen Seite des Stadions versammelt und während des Spiel kaum zu hören im Gegensatz zur relativ vollen Fankurve der Pogon Anhänger die für Richtig Krach sorgten.


    Das Spiel begann mit viel Schwung wobei Wisla einen Blitzstart hinlegte und in der 4.Minute die Abseitfalle aushebelte , so das ein Stürmer unbedrängt vom 16er aus das 0:1 machen konnte. Pogon danach wenig beeindruckt spielte gut mit und war durchaus feldüberlegen, hatte aber nur ganz wenige echte Torchancen , wenn dann auch nur aus Freistössen oder nach Ecken. Wisla stand hinten gut und verushcte es mit Kontern. Nachdem sie schon zuvor zweimal bei Kontern sehr gefährlich waren , machten sie ausgerechnet zum Zeitpunkt wo Pogon dem Ausgleich sehr nahe war (42.Minute) das 0:2. Die Pogon Anhänger waren vom Spielstand wenig beeindruckt sangen gut weiter, der kleine Gästeblock tobte , was aber wegen des baulichen Abstands kaum rüber kam. Nun hätte Wisla den Sack bereits zu machen können, denn nach einer Ecke in der 44.Minute knallte ein satter Volleyschuss noch gegen den Pfosten. Danach war Pause.
    In der zweiten Hälfte nam Wisla zunächst die Initiative auf und spielte mit der größeren Schnelligkeit Pogon schwindlich. Deren drei brasilianische Verteidiger hatten voll zu tun. Es dauerte ungefähr zehn Minuten bis auch Pogon wieder zurück im Spiel war allerdings vergaben sie ihre wenigen Chancen sehr kläglich, die beste , als sogar zwei Stürmer durch waren, aber der Querpass vorm leeren Tor verpasst wurde. Ansonsten hielt der Wisla Keeper sehr stark und so schien heute nichts für Szczecin drin zu sein. Endgültig brach ihre Moral, als einer der Veretidiger einen Rückpass genau vor die Füsse eines Wisla Spielers schob und dieser den Querpass zum 0:3 auflegen konnte. Die Partie war zwar nun gelaufen (die ersten Erfolgsfans marschierten ab), aber zum Ehrentreffer hatte Pogon noch Gelegenheiten. Nun öffneten sie vollends die Defensive und wurden innerhalb weniger Minuten richtig abgeschossen , so erhöhte Wisla mit zwei schnellen Kontern auf 0:5. Die Pogon Fans zündeten (Flutlich war inzwischen an) noch einige stark qualmenden Bengalfeuerchen und feierten sich selbst und ihre scheibar innige Fanfreundschaft mit Legia Warszawa. Wisla hatte nun auch nicht mehr den Zug nach vorne und so ging das Spiel auch 0:5 aus. Die Mannschaft von Pogon zeigte noch Charakter und bedankte sich bei den Fans in der Kurve , während vorm Gästeblock eine große Anzahl der schwarzgekleideten Polizisten aufzog. Die immernoch umherliegenden Unmengen Kassenrollenpapier, die während des ganzen Spiels aufs Feld geschmissen worden waren wurden langsam weggeräumt, der Greif watschlete übers Feld und einer von uns raffte die Choreofolien zusammen um sie für eine Mini Choreo beim Volleyball zu recyceln.


    Danach machten wir uns auf den Abmarsch wobei zunächts die Biersuche im Vordergrund stand. Vorm Stadion turnten neben den vielen Kinder und Trallafans auch ein paar erlebnishungrige mit Glatze rum die aber bei der massiven Polizeipräsenz nicht auf ihre Kosten gekommen sein dürften. Wir liefen locker die Strasse runter weil alle Strassenbahnen überfüllt waren und fanden einen kleinen Schnapsladen in dem es auch Bier gab. Wovon wir einige Dosen schwarzes Starkbier kauften, das gut war allerdings mit 8% auch recht gut drehte. Nach einem Stückchen Weg fuhren wir dann doch Strassenbahn, da sich der Fussballmob nun weitgehend verteilt hatte und die Polizei nicht mehr jeden Zug filzte und eskortierte. Am Bahnhof kamen wir so recht zeitig an und sassen so rechtzeitig im Zug zurück, wo wir noch einen bekannten Ungarn trafen, der das Spiel im Gästeblock gesehen hatte nun , nach einer längeren Hoppertour , ebenfalls wieder zurückfahren wollte. Der Anschluss in Angermünde klappte wieder problemlos und so war man sehr schnell wieder zurück.


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-01pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-02pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-03pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-04pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-05pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-06pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-07pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-16pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-17pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-08pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-09pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-10pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-11pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-12pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-13pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-14pogon.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/motor/fotos/hopping/120904-15pogon.jpg]

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • offiziell (lt. 90minut.pl) waren es 15000 , die Kapazität des Stadions ist mit 17000 angegeben, dafür scheint es mir etwas viel. Aber da die unteren 6-7 Sitzreihen komplett durch die Zaunfahnen (Höhe ca. 2,50m) sichtbehindert sind , scheinen die bei der Kapazität nicht zu zählen und so kommts wohl hin.


    edit: Na dann gleich nochmal die ganze Statistik abgeschrieben:
    Pogon Szczecin - Wisla Kraków 0-5
    0:1 Tomasz Frankowski (5.),
    0:2 Tomasz Frankowski (46.),
    0:3 Tomasz Frankowski (74.),
    0:4 Marcin Kuzba (82.),
    0:5 Maciej Zurawski (83.)


    Schiedsrichter: Zbigniew Marczyk (Pila).
    Zuschauer: 15000.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

    4 Mal editiert, zuletzt von Iwan ()

  • Zitat

    Original von TSG-NZ-FAN
    Iwan


    Ein toller und sehr umfassender Bericht, den Du da über unsere
    gestrigen Erlebnisse geschrieben hast.
    Ein Gruß noch an die anderen Mitreisenden. Es war sehr angenehm mit Euch.


    Dem schließe ich mich mal an...
    Die Knacker war schon lecker, hab aber schon den ganzen Morgen verfluchte Blähungen...

  • Zitat

    McDonalds wo wir uns zu ungefähr einem Viertel der aus Deutschland gewohnten Preise erstmal satt aßen


    bisschen übertrieben! Grademal die Hälfte wenn der Kurs stimmt.


    Zitat

    man lernt was Gurba heisst Hure -oder Hurensohn


    Gurba? Kurwa trifft es eher... auf deutsch heisst es Hure.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Hab mich gestern auch bei der Übersetzung von Pogon getäuscht, heisst wörtlich übersetzt "Jagd" (daher die Flinten :D ) , aber im Kommandoton auch sowas wie "Vorwärts!" oder "auf gehts!" .

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Wirklich schöner Bericht, die Fahrt hat wirklich Spaß gemacht!


    Kann mir jemand die Bilder in Originalgröße zukommen lassen bzw. kurz groß online stellen, damit ich sie mir runterlade? Hatte ja leider keine Kamera dabei.


    Viele Grüße und bis zum nächsten Polentrip! ;-)

  • Nebenbei ein paar Zeilen:


    Es war so gegen 15:45 Uhr als ich von der Parkseite aus das Stadion betreten wollte. Kurz vor dem Stadion wurde ich von einer verschlossenen Eisenbahnschranke aufgehalten! Mir war schon klar das hier bald ein Bummelzug mit den Gästen von Wisla (incl. WKS) vorbeifahren würde und zog mich etwas zur Seite!


    Und so geschah es dann auch - nachdem ich ca. 10min gewartet hatte fuhr der Bummelzug mit den Gästen vorbei und die Pogon-Leute provosierten mit Rufen & Gesten.... Was dann passierte ist in Polen Realität! Einige Gäste (ca. 30-35) sprangen aus dem sehr langsam fahrenden Zug und fielen mit Steinen & Flaschen auf die Pogon-Meute ein. Da ich zum Glück etwas Abseits stand muste ich nicht gleich meine Beine in die Hände nehmen, sondern konnte miterleben wie die Pogon-Leute reißaus nahmen.......

  • na guten morgen Zauminho! Was heisst denn Kurwa bitteschön sonst? Soweit ich weiss hat das Wort in allen slawischen Sprachen die gleiche Bedeutung!


    Pogon kommt von pogonic was soviel heisst wie jagen, vorwärts wäre eher Naprzod. Gibts auch nen Verein, Naprzod Jedrzejow! Na, hat den Ground schon jemand? :lach:


    in diesem Sinne: LECH POZNAN TO STARA KURWA ARKA JEBANA JEST CRACOVIA TRZEBA PIERDOLIC POLSKA POLICJA TEZ!

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • @tali: dann hätte ich dir ja aus dem zug winken können. habe leider nur fotos gemacht wie die wisla/wroclaw/lechia typen wieder in "unseren" bummelzug
    reingekommen sind. also mit dem zug knappe 10h fahrt hin - respekt an die jungs von wisla. man hat uns gesagt an die 40slask typen, paar lechia und paar aus bialystok seien mit an bord.
    würde ja jetzt gerne auch ein schickes wisla lied untersetzen aber dank meiner fehlenden poln. kentnissen habe ich die vergessen :)

  • Zitat

    Original von TedStriker
    @tali:...man hat uns gesagt an die 40slask typen, paar lechia und paar aus bialystok seien mit an bord.


    Es soll sich um 30 Slask-Leute gehandelt haben....


    30 Gästefans hatten wohl die 0,5 Promille-Grenze überschritten -> Schon bitter bei 10h Zugfahrt!

  • ja unser grzegorz durfte auch nicht rein und der gute typ mit dem riesen narbe von nem cracovia messer auch nicht...ich hatte vorbildliche 0,0 beim pusten (musste ja noch autofahren und konnte nicht mehr saufen :evil:).
    der bukarester ähm budapester hatte meines erachtens glück das er nicht blasen musste :lach:

  • also die richtige hymne von wisla ist sehr geil, kommt cool rüber wenn vor heimspielen alle mitsingen, hier der text:


    Jak Dlugo Na Wawelu
    Zygmunta bije dzwon
    Tak dlugo nasza wisla
    Zwycierzac bendzie wciaz
    Zwycierzy Orzel Bialy
    Zwycierzy Polski Rod
    Zwycierzy Nasza Wisla
    Bo To Krakowski klub


    Wierny Swojej Druzynie
    Znow Przyjde na jej mecz
    Smutek z serca zginie
    Troski Odejda Precz!
    Zwycierzy Orzel Bialy ...


    Und jetzt alle: TS TSW TS WISLA KRAKOW!

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni