Lübz-Kröpelin 3:1

  • Nach nervösem Beginn den Gegner in die Knie gezwungen


    Männer des Lübzer SV siegen gegen den Kröpeliner SV mit 3:1 (0:1)
    Lübz • Mit großen Erwartungen waren die Lübzer Fußballfans gestern zum ersten Heimspiel ihrer Landesligamannschaft in der neuen Saison gegen Kröpelin auf den Rudolf-Harbig-Sportplatz erschienen.


    Der Start vor eigenem Publikum war aber nicht berauschend. Beide Mannschaften begannen sehr nervös und zerfahren, wobei sich besonders die Lübzer hervortaten. Da klappte in keinem Mannschaftsteil die Verständigung. Die Kröpeliner verließen sich vor allem auf Konter, die sie über ihren schnellen Stürmer und mit langen Pässen vortrugen. Aus so einem Konter entstand dann auch das 0:1 in der 8. Minute.


    Nach der ersten halben Stunde fanden die Lübzer besser ins Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen, die aber kläglich vergeben wurden. Nils Schröder hatte in der 37. den Ausgleich auf dem Fuß, doch im Fallen sprang ihm der Ball vom Schlappen. Wenig später lief Ronny Scharf allein auf den Torwart zu und schoß das Leder am Kasten vorbei.


    Die zweite Halbzeit begann sehr hektisch auf beiden Seiten. Doch jetzt war der Siegeswille bei den Lübzern zu spüren. Sie drängten die Gäste immer mehr in ihre eigene Hälfte zurück. Und doch dauerte es bis zur 57. Minute, bis es Manuel Zschimmer nach feiner Einzelleistung gelang, den Ausgleich mit einem Schuss ins lange Eck zu erzielen.


    Wenig später hatte Thomas Schult die riesengroße Chance, die Führung zu erzielen. Nach einem Alleingang stand er vor dem Torwart und konnte den Ball aber nicht einschießen. Wenig später war er schon wieder in aussichtsreicher Position und versagte wieder kläglich.


    Doch dann sollte es endlich klappen. Sein erneuter Sturmlauf wurde im Strafraum unfaier gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Mathias Kisch, wenn auch mit etwas Glück, denn der Gästetorwart kam noch mit einer Hand an den Ball.


    Von da an hatten die Lübzer das Spiel fest in der Hand und mussten nur noch wenige Konter abwehren. In der 79. Minute krönte dann Thomas Schult seine gute Leistung mit dem 3:1, wieder nach einem Solo. Alfred Hardtke


    Lübzer SV: C. Held, Pingel, Dethloff, Zschimmer, Kaltenstein, M. Held, Kisch, Scheel, Schult, Scharf, Schröder (Guder, Janssen, Kampf)

  • :oops: Ja im Kader ist er, ist aber leider immer jobmäßig verhindert.
    War z.B. dieses WE das erste mal nach 6Wochen wieder da. Hat in der Zweiten gespielt. Aber leider ist er ab nächste Woche schonwieder 6Wochen für den Job auf Achse. 8O :nein: :sad: Ist sehr unwahrscheinlich das er in der Hinrunde bei der Ersten ne Spiel macht. :nein: Wie es zur Rückrunde aussieht kann ich nicht sagen.


    PS Kampf saß auch auf der Bank kam aber zur 2 HZ und hat ne gutes Spiel gemacht. :ja: :razz:



  • Auf Landesebene am WE war wohl Penkun gegen Löcknitz vor
    420 Zuschauern Rekord, oder?

  • Zitat

    Original von Lübz
    PS Kampf saß auch auf der Bank kam aber zur 2 HZ und hat ne gutes Spiel gemacht. :ja: :razz:


    oh ja, .. dieses highlight brauche ich diese saison noch!!!
    einmal wieder denise auf dem platz erleben ... herrlich :wink:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!


  • GEHÖRT IRGENDWIE ZUM SPIELBERICHT DAZU UND MAN KANN MAL SEHEN WIE SO DAS INTERESSE IN DIESEN LIGEN IST!!! :cool:

  • :?: Kann hier jemand auch noch über die anderen Begegnungen berichten ?
    z.B. Anker - SVW !
    Damit ist das ja wohl ne Fehlstart was der SVW hingelegt hat ?

  • Zitat

    Original von Lübz
    z.B. Anker - SVW !


    Ist zwar kein Bericht, aber immerhin mal die Eckdaten zu diesem Spiel:


    FC Anker Wismar II–SV Warnemünde 4:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Weber (5.), 2:0 Pierstorf (46. Foulstrafstoß), 2:1 Lindenberg (58. Foulstrafstoß), 3:1 Pierstorf (73. Foulstrafstoß), 4:1 Machold (84.),
    SR: Müller (Schwerin), Z: 60.

  • Etwas genervt war der Gästetrainer nach dem Spiel schon, flüchtete sich aber nach der Rage „ob das Wismarer Pflaster für den SV Warnemünde zu heiß sei“ in die Aussage: „Sch...egal, wir steigen trotzdem auf.“ Zugegeben, sein Team hatte optisch teilweise mehr vom Spiel, doch mit einer so labilen Abwehr werden es die Warnemünder schwer haben, den Aufstieg zu schaffen.


    Tore: 1:0 (5.) Andreas Weber, 2:0 (49.) Stefan Pierstorf (Foulelfmeter), 2:1 (59.) Marco Lindenberg (Foulelfmeter), 3:1 (83.) Stefan Pierstorf (Foulelfmeter), 4:1 (90.+2) Jens Machold.


    FC Anker Wismar II düpierte Favoriten
    Die Elf des FC Anker hat den zweiten Staffelfavoriten „gerupft". Obwohl mit Ex-Nationalspieler Rene Schneider, Andreas Lauckner, Axel Fuchs und Marco Lindenberg ein Quartett an namhafte Spielern in den Reihen der Gäste spielt, eine reelle Siegchance hatte die Elf von Trainer Jens Kunath nie. Die Platzherren kauften den favorisierten Gästen schnell den Schneid ab, denn bereits in der 5. Minute konnte Andreas Weber nach Vorarbeit von „Minna“ Priebe die Führung erzielen. Immer wieder sorgte Priebe in der ersten Halbzeit auf der echten Seite für Druck, doch ein weiterer Treffer gelang nicht. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, ein schnelles zweites Tor der Gastgeber. Auch durch den Anschlusstreffer der Gäste ließen sich die Anker-Crew nicht aus der Ruhe bringen und in der Schlussphase zwei weitere Treffer setzen. Ein tolles Spiel meiner Mannschaft" freute sich auch Trainer Eckard Jesko.


    FC Anker Wismar II mit: Simmich M. Schröder, Pierstorf, Machold, Poganski, Lück (78. Hoffmann), Taflo, Weber (69. Pisarski), Marschner, Priebe, Peters (46. R. Schröder). B.K.

  • :lach: :biggrin: Danke für den tollen Bericht !!!
    :razz: :lach: oh oh Herr Kunath - das wird kein Spaziergang zum Aufstieg :smile: =) Andere Mannschaften können auch Fußball spielen :ja:


    Namenhafte Spieler? OK Schneider ja, aber wer ist Andreas Lauckner, Axel Fuchs und Marco Lindenberg ?????? :?: ?(

  • Das sind alles Spieler mit Oberligaerfahrung!
    Ja Herr Kunath war ein bißchen bockig nach dem Spiel, verharrte noch 5 Minuten nach dem Spiel einsam auf der Gästebank um das Geschehene zu verarbeiten!

  • Zitat

    Original von Suptra
    Auf Landesebene am WE war wohl Penkun gegen Löcknitz vor
    420 Zuschauern Rekord, oder?


    Würde ich auch sagen. Das Uecker-Randow-Derby zwischen VfB Pommern Löcknitz und Penkuner SV Rot-Weiß zieht schon ein paar Leute an. War auch zu erwarten, nachdem nun beide aufgestiegen sind und sich in der 6. Liga wiedertreffen.
    Mal sehen, was das "große Derby" eine Etage höher in dieser Saison so bringt. Ich meine natürlich TSV Greif - PFV. Das ist in der Region der absolute Schlager.