Nach nervösem Beginn den Gegner in die Knie gezwungen
Männer des Lübzer SV siegen gegen den Kröpeliner SV mit 3:1 (0:1)
Lübz • Mit großen Erwartungen waren die Lübzer Fußballfans gestern zum ersten Heimspiel ihrer Landesligamannschaft in der neuen Saison gegen Kröpelin auf den Rudolf-Harbig-Sportplatz erschienen.
Der Start vor eigenem Publikum war aber nicht berauschend. Beide Mannschaften begannen sehr nervös und zerfahren, wobei sich besonders die Lübzer hervortaten. Da klappte in keinem Mannschaftsteil die Verständigung. Die Kröpeliner verließen sich vor allem auf Konter, die sie über ihren schnellen Stürmer und mit langen Pässen vortrugen. Aus so einem Konter entstand dann auch das 0:1 in der 8. Minute.
Nach der ersten halben Stunde fanden die Lübzer besser ins Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen, die aber kläglich vergeben wurden. Nils Schröder hatte in der 37. den Ausgleich auf dem Fuß, doch im Fallen sprang ihm der Ball vom Schlappen. Wenig später lief Ronny Scharf allein auf den Torwart zu und schoß das Leder am Kasten vorbei.
Die zweite Halbzeit begann sehr hektisch auf beiden Seiten. Doch jetzt war der Siegeswille bei den Lübzern zu spüren. Sie drängten die Gäste immer mehr in ihre eigene Hälfte zurück. Und doch dauerte es bis zur 57. Minute, bis es Manuel Zschimmer nach feiner Einzelleistung gelang, den Ausgleich mit einem Schuss ins lange Eck zu erzielen.
Wenig später hatte Thomas Schult die riesengroße Chance, die Führung zu erzielen. Nach einem Alleingang stand er vor dem Torwart und konnte den Ball aber nicht einschießen. Wenig später war er schon wieder in aussichtsreicher Position und versagte wieder kläglich.
Doch dann sollte es endlich klappen. Sein erneuter Sturmlauf wurde im Strafraum unfaier gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Mathias Kisch, wenn auch mit etwas Glück, denn der Gästetorwart kam noch mit einer Hand an den Ball.
Von da an hatten die Lübzer das Spiel fest in der Hand und mussten nur noch wenige Konter abwehren. In der 79. Minute krönte dann Thomas Schult seine gute Leistung mit dem 3:1, wieder nach einem Solo. Alfred Hardtke
Lübzer SV: C. Held, Pingel, Dethloff, Zschimmer, Kaltenstein, M. Held, Kisch, Scheel, Schult, Scharf, Schröder (Guder, Janssen, Kampf)