Ich mache immer nur ein Kreuz, für die Minuten, Spielstand o.ä. ist die untere Rubrik vorgesehen.

Fragen rund um das Regelwerk
-
-
Zitat
Original von DaM
Ein Kreuz? Bei uns hier oben wird die Minute eingetragen.
bei uns malen einige Schiris auch eine "1" reinMinute(n) steht in dem obligatorischen Text: Spkr. Moritz, Max (FCM) trat seinen Gegenspieler von hinten in die ....... usw. usf. :cool:
-
Offensichtlich habt ihr andere Spielberichtsbögen im Süden der Republik.
-
im SÜDEN ????
=)
-
Es gibt tatsächlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Spielberichtsbögen. Die in Sachsen-Anhalt haben große Ähnlichkeit mit denen des NOFV.
Gruß, Uwius :wink:
-
Zitat
Original von Uwius
Es gibt tatsächlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Spielberichtsbögen. Die in Sachsen-Anhalt haben große Ähnlichkeit mit denen des NOFV.Gruß, Uwius :wink:
Das ist typisch Deutschland ,jeder will seinen eigenen Spielberichtsbogen haben.Schwachinn...
Da staune ich bei den Tschechen-ein Spielberichtsbogen von 1.Gambrinusliga bis 11.Liga. -
Zitat
Original von Vierer
im SÜDEN ????
Tschuldigung, meinte natürlich Sachsen. :cool: -
Zitat
Original von DaM
Tschuldigung, meinte natürlich Sachsen. :cool:
dat wird ja immer besserwollnwa mal rausgehen
=)
-
nabend
ich hab da auch mal ne bescheidene frage
situation:
spieler X foult einen gegenspieler doch schon annähernd brutal, der schiri lässt aber vorteil laufen und hat im hinterköpfchen eine gelbe karte für den übeltäter - der vorteil ist mehr oder weniger vergeben, das spiel läuft aber ohne unterbrechnung weiter - die gelbe karte ist also noch nicht ausgesprochennun lässt sich der spieler X aber gleich nochmal zu einer ähnlichen aktion hinreißen, die dann ebenso gelbwürdig ist
der schiri pfeift nun also doch ab
gibt er dann gelb und dann gelb-rot oder direkt rot oder was passiert?und: ist sowas schonmal passiert?
danke für ne evtl. antwort
-
Wenn du "brutal" schreibst, wäre nur Rot die richtige Entscheidung. Hier allerdings Vorteil laufen zu lassen, wäre nur in äußersten Ausnahmefällen korrekt.
Zur eigentlichen Frage: Gelb und anschließend Gelb-Rot wäre hier richtig, wenn es sich um zwei verwarnungswürdige Vergehen handelt. Es muss aber unmissverständlich erst Gelb und anschließend Gelb-Rot gezeigt werden, dass für alle Anwesenden deutlich ist, dass erst das eine und dann das andere Vergehen bestraft wird.
Gruß, Uwius :wink:
-
vielen dank für die rasche antwort
-
Zitat
Original von Uwius
Wenn du "brutal" schreibst, wäre nur Rot die richtige Entscheidung. Hier allerdings Vorteil laufen zu lassen, wäre nur in äußersten Ausnahmefällen korrekt.Zur eigentlichen Frage: Gelb und anschließend Gelb-Rot wäre hier richtig, wenn es sich um zwei verwarnungswürdige Vergehen handelt. Es muss aber unmissverständlich erst Gelb und anschließend Gelb-Rot gezeigt werden, dass für alle Anwesenden deutlich ist, dass erst das eine und dann das andere Vergehen bestraft wird.
Gruß, Uwius :wink:
Nun ja.Also kann der Spieler nun gelb-rot bekommen obwohl er noch nicht gelb gesehen hat?Hast du das so gemeint?
Folgendes Szenario.Abwehrspieler Müller foult Stürmer Schmidt,der Ball kommt aber dennoch zum Mitspieler von Schmidt der sich Richtung Tor bewegt.Der Schiri merkt sich die gelbe Karte erstmal.Der Angriff läuft weiter aber Müller kommt rechtzeitig zurück vors Tor und foult erneut durch klares halten und verhindert eine Chance.Kann er dann mit gelb-rot vom Platz gestellt werden?Das wäre ja so ein Ausnahmefall,oder? 8O
-
@ Lokist
Richtig
Für das erste verwarnungswürdige Vergehen bekommt Müller in der nächsten Unterbrechung Gelb, und für das zweite verwarnungswürdige Foul bekommt er Gelb-Rot.
Somit hat Müller vor der Gelb-Roten bereits Gelb erhalten :wink:
.
Gruß, Uwius :wink:
-
Nein,nein.Ich meine das Szenario ja OHNE Unterbrechung!Spiel läuft ja weiter.....Schiri merkt sich die 1.gelbe aber der Spieler wird im gleichen Angriff nochmals gelbwürdig auffällig.
Der Spieler kann ja argumentieren das er nicht nochmal gefoult hätte wenn er von der ersten gelben gewußt hätte. :oops:
-
@ Lokist
Ich habe Dich schon verstanden
.
Wenn ein Spieler ein verwarnungswürdiges Foulspiel begeht, der Schiedsrichter Vorteil laufen lässt, und kurz später bringt gleicher Spieler erneut einen Gegner verwarnungswürdig zu Fall, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel.
Der fehlbare Spieler erhält zunächst Gelb (für das erste Foul), und unmittelbar danach erhält er Gelb-Rot (für das zweite Foul). Das Spiel wird anschließend mit direktem Freistoß am Ort des zweiten Foulspiels fortgesetzt.
Da kann er argumentieren, wie er gern möchte ...
Gruß, Uwius :wink:
-
Danke Uwius!
Genau das wollt ich wissen.Ich werde also nicht 2 mal foulen.
Obwohl,als Stürmer is man ja eh immer der Dumme. =)
-
Zitat
Original von Lokist
Danke Uwius!Gern
Nach dem ersten Foul dürfte allerdings ein kleiner "Wink" in Richtung des foulenden Spielers vom Schiedsirchter kommen. Ein weiteres Foulspiel wäre dann äußerst unklug ...
Gruß, Uwius :wink:
-
es kommt ein langer ball zum elferpunkt, verteidiger und stürmer gehen beide hoch und beide mit elle, schiri pfeifft elfer, keeper fragt ob es 2007 neue regeln gibt, ist das
:???:
-
Bestimmt - wenn der Schiri das als Reklamieren auslegt. Und einige mir bekannte Reffs würden dat tun
-
@ Pago
Einerseits spielt hier der Ton die Musik, und andererseits ist zu berücksichtigen, ob der Keeper schon vorher durch Kommentare aufgefallen war. Nicht jeder noch so leise Kommentar zieht schließlich eine Verwarnung nach sich.
Gruß, Uwius :wink: