Erste Trainerentlassung in Liga 1 ?

  • Zitat

    Original von Otto Normalverbraucher
    So ein bißchen muß man sich aber auch fragen, was die K´lautern eigentlich wollen. Mit der Truppe soweit zu kommen, ist bzw. war in meinen Augen nicht schlecht. ... :D


    da gebe ich dir vollkommen recht, bißchen abgehoben die jungs in der pfalz und drum sind sie mir auch äußerst unsympathisch. den würde mal wieder der gang in liga 2 gut zu gesicht stehen :ja:

  • @dasTalent


    Haste vollkommen Recht,die müssen mal wieder absteigen um zu begreifen das Lautern nicht der Nabel der Fußballbühne ist.So ein "Kaff" wie Kaiserslautern sollte froh sein,das dort überhaupt Bundesliga geboten wird!Jetzt können sie ja Basler als neuen Trainer holen.... :rofl:
    Unsympathisch die roten :evil:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Eric Gerets ist nicht mehr Trainer beim VfL Wolfsburg.


    Der Belgier zog die Konsequenzen aus den wochenlangen Querelen mit Sportdirektor Thomas Strunz und erklärte seinen Rücktritt. Gerets besaß noch einen Vertrag bis 2006.


    Gerets dankt den Fans


    Den Rücktritt gab der Aufsichtsrat der Niedersachsen am Samstag bekannt.


    "Ich danke vor allem den Fans, die mich bis zuletzt toll unterstützt haben", sagte Gerets. Die Anhänger des VfL hatten sich bei den letzten Spielen im Streit Gerets/ Strunz deutlich auf die Seite des Trainers geschlagen.

    Absturz in der Rückrunde


    Die Erklärung des Vereins fiel betont sachlich aus: "Der Aufsichtsrat bedauert die Rücktrittserklärung und bedankt sich für die Zusammenarbeit."


    Gerets hatte im April 2004 die Nachfolge von Jürgen Röber angetreten. Nach der besten Hinrunde der Vereinsgeschichte mit zwischenzeitlicher Tabellenführung, war der VfL in der Rückrunde auf Rang neun abgestürzt und hat sich nur knapp in den UI-Cup gerettet.


    Quelle: sport1.de

  • Und jetzt hats auch Mathias Sammer erwischt. :naja:


    ...natürlich verbunden mit den üblichen Floskeln:
    "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Gemeinsam mit Matthias Sammer sind wir aber zu der Erkenntnis gekommen, dass dieser Schritt richtig war", erklärte VfB-Präsident Erwin Staudt auf der Internetseite des Vereins. (kicker.de)

  • Wenn man gestern sein Interview im Kicker gelesen hat, da war schon ne Menge Frust drinn. Zwischen den Zeilen hat man echt gelesen, daß er ganz schön kotzt das gewisse Spieler (K.K.) ungestraft sich in der Zeitung auslassen können weil sie einfach schon zu viel Macht in Stuttgart besitzen. Sicherlich hat Sammer auch Fehler gemacht, aber wenn man sieht wie Stuttgart sich nach seinen Wünschen verstärkt hat und jetzt hat er noch nicht mal die Chance sich mit dieser Mannschaft zu beweisen. Ich glaube das da gewiese Spieler ganze Arbeit geleistet haben und der Verein einfach vor ihnen eingeknickt ist statt den Trainer zu stärken.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !